31.12.2013 Aufrufe

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenkorridor: <strong>Die</strong> Poetisierung <strong>der</strong> Gesellschaft in <strong>der</strong> Lyrik <strong>der</strong> <strong>Romantik</strong><br />

Teil II J. v. Eichendorff: Aus <strong>dem</strong> Leben eines Taugenichts - Eine Unterrichtsreihe IQSH <strong>Fo</strong>rtbildung 09 2012<br />

Erweiterung für den Leistungskurs<br />

Bil<strong>der</strong> <strong>und</strong> Motive im “ Taugenichts” :<br />

Aufgabe 1: Welche Haltungen des “Taugenichts” werden durch die Bil<strong>der</strong><br />

ausgedrückt ? Benennen Sie die Haltung <strong>und</strong> finden Sie Belegstellen im Text<br />

(Seitenzahlen <strong>der</strong> Reclam-Ausgabe)<br />

Aufgabe 2: Welche Haltungen des “Taugenichts” lassen sich nicht bildlich<br />

darstellen ? zur Lösung Haltung / Zitat<br />

Caspar David Friedrich: Riesengebirge Entstehungsjahr: um 1830–1834<br />

Freiheit in <strong>der</strong> Natur<br />

Lösungen immer kursiv: Glaube / Gottvertrauen: Gedicht “Wem Gott will...” Spricht<br />

sich Mut für die Reise zu <strong>und</strong> sagt, dass Gott positiv auf seine Sache schaut / Müßiggang:<br />

Lässt den Vater die Arbeit alleine tun. Der Vater muss seinen Sohn unterhalten. Flucht in die<br />

weite Welt vor den Pflichten in <strong>der</strong> Mühle.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!