31.12.2013 Aufrufe

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenkorridor: <strong>Die</strong> Poetisierung <strong>der</strong> Gesellschaft in <strong>der</strong> Lyrik <strong>der</strong> <strong>Romantik</strong><br />

Teil II J. v. Eichendorff: Aus <strong>dem</strong> Leben eines Taugenichts - Eine Unterrichtsreihe IQSH <strong>Fo</strong>rtbildung 09 2012<br />

7. Doppelst<strong>und</strong>e: Romantische Lyrik<br />

<br />

<br />

Das 1. Gedicht des 4. Kapitel wird analysiert, nach<strong>dem</strong> die Schüler die zentralen<br />

Begriffe <strong>der</strong> Lyrikanalyse wie<strong>der</strong>holt haben, z.B.<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Takt<br />

Reime<br />

Klang (Alliterationen / Assonanzen konnte ich aus<br />

technischen Gründen nicht darstellen.)<br />

Entscheidend ist, dass die Schüler in Gruppen u.a. die o.g. <strong>und</strong> weitere<br />

Merkmale erarbeiten <strong>und</strong> diese auf unterschiedlichen <strong>Fo</strong>lien über den Text<br />

legen.<br />

Schw eigt <strong>der</strong> Menschen laute Lust: (männl. a)<br />

Rauscht die Erde wie in Träumen (weibl. b)<br />

Wu n<strong>der</strong>bar mit allen Bäumen,(weibl. b)<br />

Was <strong>dem</strong> Herzen kaum bewusst,(männl. a)<br />

Alte Zeiten, linde Trauer,(weibl. c)<br />

Und es schweifen leise Schauer (weibl. c)<br />

Wetterleuchtend durch die Brust.(männl. a)<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse werden über OHP präsentiert.<br />

Abschließend ziehe ich die Textfolie weg <strong>und</strong> übrig bleibt eine recht symmetrische<br />

Struktur.<br />

Das anschließende Gespräch kreist um die Frage <strong>der</strong> Entgegenständlichung<br />

romantischer Texte. Es bleibt - wie in <strong>der</strong> Musik - nur noch <strong>der</strong> Rhythmus.<br />

8 . Doppelst<strong>und</strong>e: Textanalyse 7. Kapitel<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!