31.12.2013 Aufrufe

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

Die Literatur der Romantik und Eichendorffs „Aus dem ... - Fo-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenkorridor: <strong>Die</strong> Poetisierung <strong>der</strong> Gesellschaft in <strong>der</strong> Lyrik <strong>der</strong> <strong>Romantik</strong><br />

Teil II J. v. Eichendorff: Aus <strong>dem</strong> Leben eines Taugenichts - Eine Unterrichtsreihe IQSH <strong>Fo</strong>rtbildung 09 2012<br />

Leitfragen:<br />

<br />

<br />

Was sehen Sie?<br />

Was fällt Ihnen auf?<br />

Erarbeitung: <strong>Die</strong> Sch. erhalten einen Textauszug, in <strong>dem</strong> die Haltung <strong>der</strong> Philister <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Künstler zum Ausdruck kommt. Textstelle: Kap. 2, S. 13-14<br />

Fragen, die in Gruppenarbeit bearbeitet werden sollen sind:<br />

Wie wird <strong>der</strong> Taugenichts dargestellt ?<br />

Was macht <strong>der</strong> Taugenichts „den lieben langen Tag“?<br />

Was macht seine Umwelt?<br />

Wie <strong>und</strong> von wem wird <strong>der</strong> Taugenichts beurteilt? Aus welcher Lebensauf-<br />

fassung heraus?<br />

Erwartete Ergebnisse: Kennzeichen des Philisters (Schlafmütze, Pantoffeln, Schlafrock,<br />

Tabak); Philisterstandpunkt: „Jedes Tun muss nützlich sein!“ (unnütze Dinge: meditieren,<br />

philosophieren etc.); Portier als Symbol des Philisters sieht Züchten von Blumen <strong>und</strong> die<br />

Jägerei unter <strong>dem</strong> Aspekt <strong>der</strong> Nützlichkeit; beides lohnt sich in „Philisteraugen“ nicht! <strong>Die</strong><br />

Jägerei führt zu „ewig nassen Füssen“, den Blumen zieht man den Anbau von<br />

Kartoffeln/Gemüse vor; <strong>der</strong> Taugenichts verachtet den Portier/Philister dafür)<br />

Jede Gruppe erhält eine OHP-<strong>Fo</strong>lie <strong>und</strong> hält darauf ihre Ergebnisse fest. <strong>Die</strong> Ergebnisse<br />

werden danach den an<strong>der</strong>en Gruppen präsentiert.<br />

Vertiefung : <strong>Die</strong> unterschiedliche Bedeutung von Freiheit <strong>und</strong> Glück für Philister <strong>und</strong> Künstler<br />

soll herausgestellt werden (Mögliche Ergebnisse: Das Glück hat für den Taugenichts eine<br />

an<strong>der</strong>e Bedeutung als für den Philister; <strong>der</strong> Künstler liebt das Herumvagab<strong>und</strong>ieren, das<br />

Reisen, den ungeregelten Tagesablauf; Glück für den Taugenichts: Musizieren um an<strong>der</strong>e zu<br />

erfreuen, Träumen, sich in <strong>der</strong> Sonne räkeln, über die Landstraßen ziehen; Glück für seine<br />

Umwelt (Vater, Portier, Gärtner): Nutzen, materielle Sicherheit (Geld=Glück)<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!