01.01.2014 Aufrufe

Kurviger Optimist: 75 Jahre Käfer - Gottfried Schultz GmbH & Co. KG

Kurviger Optimist: 75 Jahre Käfer - Gottfried Schultz GmbH & Co. KG

Kurviger Optimist: 75 Jahre Käfer - Gottfried Schultz GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Menschen und Macher<br />

Edgar Lühr, Geschäftsführer Porsche Zentrum Essen<br />

Beruf und Leidenschaft<br />

Unternehmensgruppe<br />

<strong>Gottfried</strong> <strong>Schultz</strong><br />

Den ersten Fahrtwind im Porsche genoss Edgar Lühr als Schüler im<br />

911er-Targa eines Familienfreundes. „Das war die Initialzündung!<br />

Von diesem Moment an ließ mich die Faszination Porsche nicht<br />

mehr los“, erzählt der Geschäftsführer des Porsche Zentrum Essen.<br />

Sein Blick fällt durch die große<br />

Glasscheibe seines Büros hinunter<br />

auf die Verkaufsfläche des <strong>Gottfried</strong><br />

<strong>Schultz</strong> Betriebes. Dort glänzen die<br />

neuesten Modelle seiner Lieblingsmarke.<br />

Beruf und Leidenschaft lassen sich hier<br />

wunderbar vereinen.<br />

Seit 1974 arbeitet Edgar Lühr bereits<br />

bei <strong>Gottfried</strong> <strong>Schultz</strong>. Begonnen hat er<br />

mit einer Lehre als Kfz-Mechaniker bei<br />

Volkswagen in Düsseldorf. Mit einem<br />

festen Ziel vor Augen: In die Abteilung Porsche<br />

wechseln zu können. „Nur wer sich<br />

sechs Monate lang bei VW gut bewährte,<br />

durfte zu Porsche“, erinnert er sich. Edgar<br />

Lühr gelang es. An die Mechaniker-Ausbildung<br />

schloss er die Ausbildung zum<br />

Kfz-Meister an und arbeitete nach erfolgreichem<br />

Abschluss als Werkstattmeister<br />

bei Porsche. 1984/85 wechselte er in den<br />

Gebrauchtwagenverkauf in Düsseldorf:<br />

„Hier durfte ich für alle Marken, die gebraucht<br />

in unser Haus kamen, verkaufen.“<br />

Das bot ebenso spannende Abwechslung<br />

und neue Berufserfahrung wie ein zweijähriger<br />

Ausflug als Filialleiter nach VW<br />

in Düsseldorf-Garath. Dennoch: Es zog<br />

Edgar Lühr immer wieder zu Porsche<br />

zurück. 1992 fing er bei Porsche in Düsseldorf<br />

als Gebrauchtwagenverkaufsleiter<br />

wieder an und übernahm später<br />

die Gesamtverkaufsleitung. Von 2007 bis<br />

2012 leitete Lühr als Geschäftsführer das<br />

Porsche Zentrum Solingen.<br />

Was macht ihn eigentlich aus, den Mythos<br />

Porsche? „Es gibt bestimmt bequemere<br />

und alltagstauglichere Autos. Aber ein<br />

Porsche ist nicht nur ein Auto, er ist auch<br />

Emotion,“ so Lühr. Den ersten eigenen<br />

Porsche kaufte er sich mit 20 <strong>Jahre</strong>n.<br />

Einen 914 2,0.<br />

Den typischen Porsche-Fahrer gibt es laut<br />

Lühr nicht. In den Showroom im Porsche<br />

Zentrum Essen, das er seit April 2013 als<br />

Geschäftsführer leitet, kämen Männer<br />

wie Frauen, Jüngere und Ältere, der erfolgreiche<br />

Akademiker ebenso wie der<br />

Handwerker oder Rentner. Sie alle sind<br />

fasziniert von der Form, der Technik und<br />

dem gewissen Etwas, das dieses Auto ausstrahlt.<br />

„Für uns ist es ganz wichtig, dass<br />

wir diese Begeisterung mit leben können.<br />

Wenn ein Kunde traurig ist, weil sein Wagen<br />

defekt ist, dann fühle ich ehrlich mit<br />

ihm“, versichert Lühr. Als gelernter Kfz-<br />

Mechaniker-Meister kann Lühr sich mit<br />

seinen Mitarbeitern in der Werkstatt auf<br />

Augenhöhe unterhalten: „Das ist wichtig<br />

für ein gutes Miteinander und den<br />

Arbeitserfolg“. Denn die Kundenzufriedenheit<br />

will der neue Geschäftsführer im<br />

Porsche Zentrum Essen mit seinem Team<br />

auf ein Höchstmaß steigern.<br />

Porsche und <strong>Gottfried</strong> <strong>Schultz</strong> sind zwei<br />

Konstanten im Leben des Edgar Lühr –<br />

mit denen er seit je her gut fährt. Eine weitere<br />

ist die Familie: Die zwei inzwischen<br />

erwachsenen Söhne und seine Frau sind<br />

sein Ruhepol. Und tragen den Porsche<br />

Mythos mit.<br />

in Dormagen, Düsseldorf, Erkrath, Essen,<br />

Grevenbroich, Mettmann, Mülheim an der Ruhr,<br />

Neuss, Velbert und Wuppertal<br />

in Dormagen, Düsseldorf, Erkrath, Grevenbroich,<br />

Mettmann, Mülheim an der Ruhr und Velbert<br />

in Düsseldorf und Mettmann<br />

in Dormagen, Mettmann und Wuppertal<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

1 | 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!