01.01.2014 Aufrufe

Gottmadingen Aktuell, Nr. 41 vom 11. Oktober 2007

Gottmadingen Aktuell, Nr. 41 vom 11. Oktober 2007

Gottmadingen Aktuell, Nr. 41 vom 11. Oktober 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Gottmadingen</strong> aktuell Donnerstag, <strong>11.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2007</strong><br />

Gar nicht langweilig<br />

Gemeindebücherei bietet Lesungen für Kinder<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Die Gemeindebücherei<br />

<strong>Gottmadingen</strong> bietet<br />

in Zusammenarbeit mit ihren<br />

ehrenamtlichen Vorleserinnen in<br />

den kommenden Herbst- und<br />

Wintermonaten erneut eine ab-<br />

Abfuhrtermine<br />

wechslungsreiche Veranstaltungsreihe<br />

für Kinder ab vier<br />

Jahren an. Am Dienstag, 16. <strong>Oktober</strong>,<br />

stellen Elke Diener und Ingrid<br />

Mrochen mit »Russel das<br />

schlaflose Schaf« das Buch zum<br />

Thema »Nicht-einschlafen-können«<br />

vor. Am 27. November wird<br />

die Geschichte »Zwerg Hutzel<br />

Wutzel« von Ingrid Mrochen und<br />

Elke Diener vorgelesen, am 18.<br />

Dezember präsentieren Ulrike<br />

Blatter und Elke Diener die Geschichte<br />

»Kleiner Stern ganz<br />

groß« und am 29. Januar 2008<br />

lernen die Kinder zusammen mit<br />

Ilse Heller und Ulrike Blatter<br />

»Mimi entdeckt die Welt« kennen.<br />

Abgerundet wird die Veranstaltungsreihe<br />

durch Michael<br />

Wieland mit »Theos Traum« am<br />

Mittwoch, 24. <strong>Oktober</strong>, von 17<br />

bis 18 Uhr.<br />

Die Lesungen finden jeweils<br />

dienstags in der Zeit von 14:30<br />

bis circa 15:30 Uhr statt und gehen<br />

somit direkt in die Öffnungszeiten<br />

der Bücherei über,<br />

so dass anschließend noch ein<br />

weiteres Verweilen in der Bücherei<br />

und das Ausleihen von Büchern,<br />

Spielen, CDs und CD-<br />

Roms möglich ist. Für Kinder bis<br />

zehn Jahre ist das Ausleihen<br />

übrigens kostenlos, Kinder und<br />

Jugendliche ab zehn Jahren bezahlen<br />

für den Büchereiausweis<br />

eine Jahresgebühr von 5 Euro.<br />

Die kostenlosen Lesungen sind<br />

natürlich auch für Kinder geeignet,<br />

welche die Bücherei bislang<br />

noch nicht kennen.<br />

Bei den Lesungen dürfen die<br />

Kinder nicht nur gespannt zuhören,<br />

sondern sie werden von den<br />

Vorlesepatinnen, die sich immer<br />

wieder etwas Neues einfallen<br />

lassen, aktiv ins Geschehen einbezogen.<br />

Dabei steht im Vordergrund,<br />

den Kindern den Spaß am<br />

Lesen zu vermitteln und diese,<br />

beginnend mit dem Vorlesen,<br />

langsam an erste selbst gelesene<br />

Bücher und den späteren sicheren<br />

Umgang mit Texten heranzuführen.<br />

In der Gemeindebücherei<br />

wurden in der Vergangenheit<br />

wiederholt Seminare für<br />

Vorlese- und Erzählmentoren<br />

durchgeführt, so dass jetzt ein<br />

Kreis von engagierten und kreativen<br />

Patinnen vorhanden ist,<br />

der zusammen mit den Mitarbeiterinnen<br />

der Gemeindebücherei<br />

auf einen guten Besuch<br />

der Veranstaltungsreihe hofft<br />

und sich schon sehr auf die<br />

Kinder freut.<br />

Donnerstag, <strong>11.</strong> <strong>Oktober</strong>:<br />

Wanderung der Übungsleiter, Turn- und Sportverein <strong>Gottmadingen</strong><br />

Freitag, 12. <strong>Oktober</strong>:<br />

15 Uhr, Pilze und andere Herbstboten, Kindergruppe fünf bis<br />

sieben Jahre, Treffpunkt: Parkplatz Lauftreff <strong>Gottmadingen</strong>,<br />

BUND-Ortsgruppe <strong>Gottmadingen</strong><br />

Freitag, 12. <strong>Oktober</strong>:<br />

18 Uhr, Dünne-Essen, Bürgersaal Randegg, Frauenverein<br />

Samstag, 13. <strong>Oktober</strong>:<br />

20 Uhr, Herbstturnfest, Turnhalle Bietingen, Turnverein<br />

Bietingen<br />

Sonntag, 14. <strong>Oktober</strong>:<br />

8.30 Uhr, Tuttlingen und seine drei Burgen (Fahrt mit der Bahn),<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Gottmadingen</strong>, Schwarzwaldverein <strong>Gottmadingen</strong><br />

Sonntag, 14. <strong>Oktober</strong>:<br />

9 Uhr, Firmung, Katholische Kirche Christkönig,<br />

Katholischer Pfarrgemeinderat<br />

Sonntag, 14. <strong>Oktober</strong>:<br />

10.30 Uhr, Herbst im Donautal (Familiengruppe), Treffpunkt:<br />

Feuerwehrhaus <strong>Gottmadingen</strong>, Schwarzwaldverein <strong>Gottmadingen</strong><br />

Abfuhrtermine<br />

Biomüll<br />

Biomüll<br />

Fr.,12.10., <strong>Gottmadingen</strong> und Ortsteile<br />

Gelber Sack<br />

Di.,16.10., <strong>Gottmadingen</strong> und Ortsteile<br />

(Bitte den Gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür stellen)<br />

Restmüll<br />

Mi.,17.10., <strong>Gottmadingen</strong> und Ortsteile<br />

Blaue Tonne<br />

Mo., 22.10., <strong>Gottmadingen</strong> und Ortsteile<br />

Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung, Radio,<br />

Küchengeräte und Ähnliches<br />

Fr., 30.<strong>11.</strong>, Bringsammung (Bauhof 16 – 18 Uhr)<br />

Problemstoff-Sammlung<br />

Fr., 12.10., <strong>Gottmadingen</strong> (Bauhof 15 – 18 Uhr)<br />

Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte<br />

und Ähnliches für das Jahr <strong>2007</strong><br />

Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung<br />

direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Entsorgungsmöglichkeit<br />

besteht zweimal im Jahr.<br />

Anmeldung Sperrmüllabfuhr für das Jahr <strong>2007</strong><br />

Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung<br />

direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Anmeldung ist auch<br />

über das Internet möglich unter (www.mzv-hegau.de). Die Abfuhrmöglichkeit<br />

besteht zweimal im Jahr.<br />

Schrottcontainer im Bauhof<br />

Annahme von Schrott jeden Freitag von 16 – 18 Uhr<br />

Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen<br />

Sa., 20.10., Altmaterialsammlung in Bietingen durch die Freiwillige<br />

Feuerwehr.<br />

Kiga »Im Täschen«<br />

Thema Tagesmütter<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Wie werde ich<br />

Tagesmutter? Wie finde ich eine<br />

Tagesmutter? Der Tagesmütterverein<br />

des Landkreises Konstanz<br />

lädt zu einer Informationsveranstaltung<br />

über Vorraussetzungen<br />

und Qualifizierung, heute, Donnerstag,<br />

<strong>11.</strong> <strong>Oktober</strong>, um 19.30<br />

Uhr im Kindergarten »Im Täschen«<br />

ein.<br />

Wasserwerk <strong>Gottmadingen</strong><br />

Rohrnetzspülung<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Das Wasserwerk<br />

der Gemeinde <strong>Gottmadingen</strong><br />

führt von Montag, 15. <strong>Oktober</strong>,<br />

bis Freitag, 19. <strong>Oktober</strong>, in<br />

<strong>Gottmadingen</strong> eine Rohrnetzspülung<br />

durch.<br />

Betroffen sind die Gebiete im<br />

Bereich der Kirchstraße, der<br />

Straße Im Löhnen, der Randegger<br />

Straße, der Champagnolestraße<br />

und der Hauptstraße.<br />

Das Wasserwerk wird die betroffenen<br />

Anschlussnehmer<br />

durch ein Informationsblatt im<br />

Einzelnen darüber unterrichten,<br />

wann die Rohrnetzspülung in ihrer<br />

Straße durchgeführt wird<br />

und was während der Spülung<br />

zu beachten ist.<br />

Durch die Spülung können im<br />

gesamten Ortsnetz von <strong>Gottmadingen</strong><br />

leichte Trübungen im<br />

Trinkwasser und Druckschwankungen<br />

auftreten.<br />

Das Wasserwerk bittet um Verständnis<br />

für diese Maßnahme.<br />

Terminplaner<br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> bis 17. <strong>Oktober</strong><br />

Kleidersammlung<br />

Für Moldawien<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Ende <strong>Oktober</strong>/<br />

Anfang November findet eine<br />

Kleidersammlung in <strong>Gottmadingen</strong><br />

und Bietingen für Moldawien<br />

statt. Die genauen Termine<br />

werden noch bekannt gegeben.<br />

Info bei Rosi Stadler, Telefon<br />

07731/72121, für <strong>Gottmadingen</strong><br />

und Martina Graf, Telefon<br />

07734/932982, für Bietingen.<br />

Gartenbauverein<br />

Erntefest<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Am Sonntag,<br />

23. September, führte der Gartenbauverein<br />

nach längerer Abstinenz<br />

ein Erntefest durch.<br />

Auch die Tombola war dank der<br />

zahlreichen Spender ein voller<br />

Erfolg. Für das nächste Jahr<br />

plant man ein Frühjahrsfest und<br />

ein Herbstfest. Die jeweiligen<br />

Termine werden bekannt gegeben.<br />

AWO <strong>Gottmadingen</strong><br />

Zuhören<br />

und Genießen<br />

<strong>Gottmadingen</strong>. Zum monatlichen<br />

Lesenachmittag lädt die<br />

AWO <strong>Gottmadingen</strong> wieder am<br />

Mittwoch, 17. <strong>Oktober</strong>, um<br />

14.30 Uhr ins AWO-Café ein. Bei<br />

Kaffee und Kuchen gibt es Heiteres<br />

und Spannendes zu hören.<br />

Jeder ist herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!