02.01.2014 Aufrufe

?Praktische Philosophie? der GES ? Doppeljahrgang 5/6 Klasse 5

?Praktische Philosophie? der GES ? Doppeljahrgang 5/6 Klasse 5

?Praktische Philosophie? der GES ? Doppeljahrgang 5/6 Klasse 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Konflikte – Wie sollen wir<br />

damit umgehen?<br />

Fragenkreis 2:<br />

Die Frage nach dem An<strong>der</strong>en:<br />

Umgang mit Konflikten<br />

4. Wahrheit und Lüge<br />

Fragenkreis 3: Die Frage nach<br />

dem guten Handeln:<br />

Wahrhaftigkeit und Lüge<br />

erfassen die Vorteile von Kooperation in ihrem<br />

Lebensraum, planen gemeinsam Projekte und führen<br />

diese durch<br />

Sachkompetenz<br />

beschreiben Verhalten und Handlungen, erfassen<br />

den Handlungen zugrunde liegende Werte und<br />

vergleichen diese kritisch<br />

beschreiben Beispiele interkulturellen<br />

Zusammenlebens und erörtern mögliche damit<br />

zusammenhängende Probleme<br />

Personale Kompetenz<br />

erläutern eigenes Handeln an<strong>der</strong>en gegenüber und<br />

diskutieren Alternativen<br />

erörtern Konsequenzen von Handlungen und<br />

übernehmen Verantwortung im Nahbereich<br />

Soziale Kompetenz<br />

unterscheiden sachliche und emotionale<br />

Beweggründe und finden sachbezogene<br />

Kompromisse<br />

üben Wege gewaltfreier Konfliktlösung ein<br />

Sachkompetenz<br />

beschreiben Verhalten und Handlungen, erfassen<br />

den Handlungen zugrunde liegende Werte und<br />

vergleichen diese kritisch<br />

beschreiben Beispiele interkulturellen<br />

Zusammenlebens und erörtern mögliche damit<br />

zusammenhängende Probleme<br />

Personale Kompetenz<br />

vertreten in Gesprächen eigene Ansichten,<br />

formulieren eigene Urteile über Geschehnisse und<br />

Verhaltensweisen und erläutern diese an<strong>der</strong>en<br />

gegenüber<br />

bearbeiten einfache<br />

Konfliktsituationen und<br />

setzen sich mit Wertkonflikten<br />

auseinan<strong>der</strong><br />

üben kontrafaktisches<br />

Denken ein<br />

untersuchen Wort- und<br />

stellen begriffliche<br />

Zusammenhänge her<br />

begründen Meinungen und<br />

Urteile<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!