03.01.2014 Aufrufe

SBS Hydrokompenser- Auswuchtsystem - Dynamic Balance Systems

SBS Hydrokompenser- Auswuchtsystem - Dynamic Balance Systems

SBS Hydrokompenser- Auswuchtsystem - Dynamic Balance Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vibrationssensor bestimmt die Höhe der Unwucht, während der Drehzahlsensor die Position der Unwucht erkennt.<br />

Der erforderliche Korrekturvektor wird durch die Steuerung errechnet, und die entsprechende individuelle Füllmenge<br />

wird für jeden Quadranten (V 1 + V 2 ) festgelegt. Die einzelnen Ventile im Ventilblock öffnen sich, wie von der<br />

Steuerung befohlen, und das Flüssigkeitsausgleichsmedium fließt unter Druck aus dem entsprechenden Auslass der<br />

Düse. Die Düse spritzt das Medium als einen kontinuierlichen Strom in den/die gewünschten Quadranten in die<br />

Ringkammer. Die Nuten in der Kammer unterstützen die Einleitung der Flüssigkeit in den gewünschten Quadranten.<br />

Schwingungssensor<br />

Mediumzufuhr<br />

Ventilblock<br />

Drehzahlsensor<br />

Düse<br />

Steuerung<br />

Ausgleichskammer<br />

Umweltaspekte<br />

Abbildung 3<br />

Das <strong>SBS</strong>-<strong>Auswuchtsystem</strong> dient zur dynamischen Korrektur der Schleifscheibenunwucht und ihrer negativen<br />

Auswirkungen auf die Oberflächengüte, Teilegeometrie sowie auf die Standzeit von Schleifscheibe und<br />

Maschinenlager. Das System kann keine anderen Umgebungseinflüsse kompensieren. In diesem Abschnitt werden<br />

einige allgemeine Umgebungseinflüsse besprochen, die die Schleifqualität möglicherweise beeinträchtigen.<br />

Andere Schwingungsursachen<br />

Eine häufige Ursache für Schwingungen ist eine benachbarte Maschine oder Anlage. Schleifmaschinen sollten mit<br />

einer Schwingungsisolierung versehen sein, wenn vibrationserzeugende Maschinen in der Nähe aufgestellt sind. Auch<br />

an der Maschine installierte Komponenten wie Pumpen, Motoren, Getriebe etc. können Schwingungen verursachen.<br />

Das <strong>SBS</strong>-<strong>Auswuchtsystem</strong> kann u. U. unter Einwirkung von äußeren Schwingungen nicht ordnungsgemäß betrieben<br />

werden. Das System filtert das Schwingungssignal, das es von der Schleifmaschine mit der Umdrehungsfrequenz der<br />

Spindel empfängt. Das bedeutet, dass Schwingungen mit Frequenzen, die von denen der rotierenden Scheibe<br />

abweichen, vom System nicht erkannt werden. Wenn angrenzende Maschinen mit gleicher Frequenz oder phasengleich<br />

arbeiten, kann das System nicht zwischen Schwingungen unterscheiden, die durch die Scheibenunwucht verursacht<br />

werden, und den Schwingungen, die von der nebenstehenden Maschine erzeugt werden.<br />

Ein hervorragendes Verfahren zum Testen der Umgebungsschwingungen ist die Überwachung des Schwingungsgrads<br />

der Schleifmaschine, wenn sich die Spindel nicht dreht. Der Schwingungsgrad sollte an verschiedenen Stellen der<br />

Schleifmaschine geprüft werden, vor allem jedoch dort, wo der Schwingungssensor montiert ist. Die Geräte in der<br />

Umgebung, auch Hilfspumpen oder Zusatzgeräte an der Schleifmaschine, sollten während dieses Tests in Betrieb sein.<br />

Das <strong>SBS</strong>-<strong>Auswuchtsystem</strong> unterstützt Sie bei der Durchführung dieses Tests (siehe Abschnitt<br />

„Hintergrundschwingungen“), kann aber diese Schwingungen nicht beheben.<br />

<strong>SBS</strong>-<strong>Auswuchtsystem</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!