03.01.2014 Aufrufe

Andreas Roll - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

Andreas Roll - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

Andreas Roll - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BÜNDNIS</strong> <strong>90</strong>/<strong>DIE</strong> <strong>GRÜNEN</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

27. Landesdelegiertenkonferenz,<br />

Böblingen, 30.11.-02.12.2012<br />

BTW 2<br />

Bewerber: <strong>Andreas</strong> <strong>Roll</strong> (KV Ludwigsburg)<br />

BEWERBUNG FÜR <strong>DIE</strong> LANDESLISTE ZUR BTW<br />

Stuttgarter Str. 52<br />

71672 Marbach am Neckar<br />

Tel: 07144-884541<br />

Tel: 0162-61<strong>90</strong>370<br />

Fax: 03212-1145231<br />

Email: andreas.roll@gmx.eu<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Liebe Freundinnen und Freunde,<br />

für die Bundestagswahl 2013 bewerbe ich mich und bitte um Euer Vertrauen für einen Platz auf der grünen<br />

Landesliste <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.<br />

In meinem Wahlkreis Neckar-Zaber wurde ich vor wenigen Wochen einstimmig zum Direktkandidaten<br />

gewählt. Dort habe ich bereits 2009 einen erfolgreichen Wahlkampf geführt und konnte unser Ergebnis<br />

im ländlich geprägten Wahlkreis deutlich verbessern. An diesem Erfolg will ich anknüpfen.<br />

In <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> beweisen wir, dass wir gut regieren können. Ich will mit Euch allen dazu beitragen,<br />

dass sich im Bund die Machtverhältnisse wieder ändern. Mit unseren Kompetenzen müssen wir der<br />

Motor in einer Regierung für die soziale und ökologische Umgestaltung und Erneuerung unseres Landes<br />

sein.<br />

Ich stehe für eine ökologische, soziale und bürgerInnennahe Politik. Dafür werde ich mich einsetzen.<br />

In meinem Wahlkreis wird das Atomkraftwerk Neckarwestheim (GKN II) nach derzeitiger Planung noch<br />

bis 2022 weiter betrieben und die Energiewende dadurch gebremst. Damit ist GKN II das bundesweit<br />

letzte AKW am Netz. Zehn Jahre sind noch eine lange Zeit. Auch der Stresstest der EU macht deutlich:<br />

Die Sicherheit der AKWs darf auf der langen Zielgeraden dieser Steinzeittechnologie nicht vernachlässigt<br />

werden. Wie ich mit meinem Antrag beim Landesausschuss in Heilbronn bereits erfolgreich gefordert<br />

habe, ist eine Versicherungspflicht für den Betreiber und die konsequente Gewährleistung der Sicherheit<br />

unerlässlich.<br />

Ein wichtiges Projekt, das ich als Co-Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit verfolge, ist die<br />

grüne Bürgerversicherung und die Umgestaltung unseres Gesundheitswesens als wichtige Säule der sozialen<br />

Sicherung. Gesundheit ist Daseinsvorsorge. Allen Menschen muss die Teilhabe daran ermöglicht<br />

werden. Gesundheit sollte nicht vorrangig wirtschaftspolitisch sondern vielmehr sozialpolitisch gedacht<br />

und gestaltet werden. Die Privatisierung von Kliniken trägt nicht zu einer gerechten Verteilung bei. Auch<br />

die eingeschränkte Wahlfreiheit bei TherapeutInnen insbesondere in der Alternativmedizin, Fehlanreize in<br />

der Honorarverteilung unter den ÄrztInnen und die ungerechte Bezahlung der nicht-ärztlichen Berufe<br />

schaffen eine ungleiche Chancenverteilung. Ich unterstütze eine Stärkung der am Menschen orientierten<br />

Gesundheitsversorgung in Prävention, Therapie und Pflege - unabhängig von Einkommen, Bildung und<br />

Herkunft.<br />

Der Antrag wurde: Abstimmung: Anmerkungen:<br />

abgegebene Stimmen:<br />

[ ] befasst<br />

gültige Stimmen:<br />

[ ] nicht befasst<br />

Ja-Stimmen:<br />

Nein-Stimmen:<br />

Enthaltungen:


<strong>BÜNDNIS</strong> <strong>90</strong>/<strong>DIE</strong> <strong>GRÜNEN</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

27. Landesdelegiertenkonferenz,<br />

Böblingen, 30.11.-02.12.2012<br />

BTW 2<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

Das grüne Anliegen einer gerechten Verteilung von Einkommen und Chancen durchzieht viele Politikfelder.<br />

Wir benötigen eine Besteuerung von Vermögen bzw. eine Vermögensabgabe sowie eine Finanztransaktionssteuer.<br />

Damit kann ein Beitrag zum Schuldenabbau - zumindest zu deren Eindämmung -<br />

geleistet werden. Schwarz-Gelb verweigert sich dieser Problemlösung. In dieser sozialen Frage müssen wir<br />

als Partei glaubwürdig die Anliegen der BürgerInnen vertreten und für soziale Gerechtigkeit sorgen.<br />

Wir sind die Partei für alle BürgerInnen. Auf sie sollten wir noch mehr hören und dies in unsere Beschlüsse<br />

einfließen lassen. Solche Partei(tags)beschlüsse bilden eine solide Basis für verantwortliches politisches<br />

Handeln innerhalb und außerhalb der Parlamente. Wir haben sehr engagierte Orts- und Kreisverbände im<br />

Land, in denen nachhaltige Debatten angestoßen werden. Diese Impulse von der Basis sind für mich<br />

wertvolle Bestandteile grüner Politik, an denen ich auch weiterhin mitwirken will.<br />

Unsere grüne Partei und unsere Inhalte sind im ehemals schwarzen BaWü für viele BürgerInnen wählbar.<br />

Damit viele Kreuze im nächsten Jahr bei <strong>BÜNDNIS</strong> <strong>90</strong>/<strong>DIE</strong> <strong>GRÜNEN</strong> gemacht werden, will ich mich mit<br />

ganzer Kraft und mit meinem Sachverstand einbringen. Dafür bitte ich euch um eure Unterstützung bei<br />

meiner Bewerbung um einen Landeslistenplatz.<br />

Herzliche Grüße<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67<br />

68<br />

<strong>Andreas</strong> <strong>Roll</strong><br />

Zu meiner Person:<br />

+ 14.09.1967 in Ulm geboren; seit 2003 verheiratet; drei Kinder (geb. April 2002, Juli 2004, Juli 2010)<br />

+ 1988: Wehrdienstverweigerung nach Ableistung des Wehrdienstes<br />

+ seit 1985: Aktiv in der Antiatombewegung und für die Energiewende in Deutschland<br />

+ 19<strong>90</strong>-1997 Diplomstudium Verwaltungswissenschaft (Schwerpunkt Innenpolitik / Management), Uni<br />

Konstanz; zahlreiche Praktika, u.a. im Bundesumweltministerium<br />

+ 1996 Wahlhelfer bei der Oberbürgermeisterwahl von Horst Frank für die Stadt Konstanz (erster grüner<br />

OB in Deutschland)<br />

+ Berufliche Tätigkeiten: Paul Hartmann AG (Vertriebscontrolling), Universitätsklinikum Ulm (Controlling<br />

/ Finanzen / beratendes Mitglied im Klinikvorstand), mhplus Betriebskrankenkasse: Fachreferent für Rehabilitation;<br />

Personalratsvorsitzender - Schwerpunkte: Gleichstellung/Inklusion, gerechte Entlohnung und<br />

Personalauswahl, Personal- und Organisationsentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

+ Politische Ämter: Ortsvorstand (seit 2005), Kreisvorstand (2010-2012), stv. Sprecher der LAG Gesundheit<br />

(seit 2010); Mitarbeit am Landtagswahlprogramm BaWü (Gesundheitspolitik) sowie im Wahlkampfteam<br />

von MdL Daniel Renkonen (2010/11)<br />

+ Mitgliedschaften: Bund für Umwelt und Naturschutz, Verkehrsclub Deutschland (VCD), Greenpeace,<br />

Gesellschaft für Gesundheitsberatung (GGB) u.a.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!