04.01.2014 Aufrufe

STADTPARK INFO

STADTPARK INFO

STADTPARK INFO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtpark-Info | 3<br />

Peter Marti, Leiter Ressort Bau,<br />

Verwaltungsrat Stadtpark<br />

« Die erste Sanierungsetappe im Stadtpark<br />

läuft nach Plan, auch finanziell liegen<br />

wir im definierten Budgetrahmen.<br />

Alle vorgesehenen Arbeiten schreiten<br />

zügig voran und wir setzen alles daran,<br />

die Störungen für die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner möglichst gering zu halten.<br />

Apropos Bauarbeiten: Direkt neben<br />

dem Stadtpark entsteht zur Zeit eine private<br />

Wohnüberbauung. Hier sind wir mit<br />

den Bauverantwortlichen in Kontakt, um<br />

die Immissionen – vor allem Lärm und<br />

Staub – für das Alters- und Pflegeheim<br />

Stadtpark in Grenzen zu halten.»<br />

Sanierung Stadtpark<br />

Die aktuelle Übersicht<br />

Ja, der Stadtpark ist im Wandel! Baugerüste,<br />

Handwerker, Planung, Koordination,<br />

Improvisation. – Es ist einiges los<br />

auf der «Baustelle Stadtpark». Hier der<br />

aktuelle Überblick mit den wichtigsten<br />

laufenden Bauarbeiten:<br />

Warenanlieferung Nordseite<br />

Es entsteht eine separate Anlieferungsstelle<br />

für den gesamten Warenverkehr im<br />

Untergeschoss. Die Arbeiten dauern bis<br />

Dezember 2012.<br />

Fassadensanierung Nordseite<br />

Nicht zu übersehen ist das Baugerüst an<br />

der Fassade Nord. Hier werden Fassade,<br />

Balkone und Fenster saniert. Die Arbeiten<br />

dauern voraussichtlich bis Januar 2013.<br />

Sanierung Dachflächen<br />

Wichtige Arbeiten, die weniger sichtbar<br />

sind. Hier geht es unter anderem darum,<br />

das Gebäude energietechnisch zu optimieren.<br />

Voraussichtlich im November 2012<br />

werden die letzten Dachflächen saniert<br />

sein.<br />

Gleichzeitig entsteht auf der Dachterrasse<br />

eine Pergola. Sie wird im nächsten Sommer<br />

ganz bestimmt zu einem speziellen Anziehungspunkt<br />

für Bewohnerinnen, Bewohner<br />

und Mitarbeitende.<br />

Über die weiteren Sanierungsschritte<br />

werden wir Sie in der Stadtpark-Info<br />

auf dem Laufenden halten. Es ist uns<br />

ein grosses Anliegen, die Umtriebe<br />

und Störungen während der Bauzeit<br />

für alle Bewohnerinnen und Bewohner<br />

möglichst klein zu halten. Herzlichen<br />

Dank für Ihr Verständnis!<br />

Unterstützung<br />

Sanierungsprojekt<br />

Die Solidarität der Bevölkerung rund<br />

um das Sanierungsprojekt ist gross.<br />

Auch Sie können die Zukunft des Stadtparks<br />

unterstützen. Es gibt verschiedene<br />

Möglichkeiten:<br />

• Werden Sie Genossenschafterin oder<br />

Genossenschafter. Ab Fr. 100.— sind<br />

Anteilscheine erhältlich. Verlangen Sie<br />

die Unterlagen im Sekretariat.<br />

• Unterstützen Sie das Sanierungsprojekt<br />

mit einer Spende. Detaillierte<br />

Informationen und Einzahlungsscheine<br />

sind im Sekretariat erhältlich<br />

oder werden Ihnen gerne zugeschickt.<br />

• Tragen Sie sich in die Unterstützungsliste<br />

«Pro Sanierung Stadtpark» ein.<br />

Die Liste liegt im Sekretariat auf.<br />

Herzlichen Dank<br />

für Ihre Solidarität!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!