05.01.2014 Aufrufe

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

Aufforderung zur Angebotsabgabe - GWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebotsaufforderung<br />

Projekt: 1208 <strong>GWW</strong>, Adlerstrasse 3, Herrenberg<br />

LV: 001 Gewerk Lüftung<br />

OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag<br />

in EUR in EUR<br />

Richtlinien und alle Anforderungen bezüglich<br />

Netzrückwirkungen, daher keine aufwändige Installation mit<br />

geschirmter Leitung notwendig, sehr geräuscharme<br />

Kommutierungslogik, 100 % regelbar.<br />

Technische Daten, Abmessungen und Anschlüsse siehe<br />

Datenblatt.<br />

Schutzeinrichtungen<br />

- Fehlermelderelais mit potentialfreien Kontakten (250 V AC/2 A,<br />

cos phi = 1)<br />

- Blockierschutz<br />

- Phasenausfallerkennung<br />

- Sanftanlauf der Motoren<br />

- Netzunterspannungserkennung<br />

- Übertemperaturschutz der Elektronik und des Motors<br />

- Kurzschlußschutz<br />

Ansaug -/ Ausblaseinheit A.010<br />

Bauelement mit Öffnung für Kanalanschluss, Ausführung gem.<br />

vorstehend beschriebener Gehäusespezifikation, bei Geräten<br />

für Außenaufstellung Fort- und Außenluft-Öffnungen auch mit<br />

regenabweisenden Wetterschutzgittern/Ansaughauben und<br />

Vogelschutzdraht abgedeckt, Ansaug-<br />

/Ausblasgeschwindigkeiten zusätzlich minimiert.<br />

Plattenwärmeübertrager A.052<br />

<strong>zur</strong> Wärmerückgewinnung im Winter- bzw. Kälterückgewinnung<br />

aus der Raumabluft im Sommerbetrieb bestehend aus einem<br />

Diagonal-Plattenwärmeübertrager <strong>zur</strong> Erzielung von<br />

Wirkungsgraden bis 70%. Angaben <strong>zur</strong> Bypass-Ausführung<br />

siehe technische Daten.<br />

Plattenwärmetauscher mit selbstdistanzierenden, dauerhaft und<br />

elastisch miteinander verbundenen Platten, angeordnet im<br />

Kreuzstrom für über-/ nebeneinander angeordnete Zu- und<br />

Abluft-Gerätekombinationen. Plattenmaterial aus Aluminum<br />

0,25 mm oder Aluminium mit Epoxy-Phenolharz für<br />

hochwertigen Korrosionsschutz beschichtet. Auch als säureund<br />

laugenresistente sowie alterungs- und<br />

korrosionsbeständige Polypropylen-Platten mit Brandklasse B1<br />

nach DIN 4102, zusätzlich antistatisch, wodurch ein Zusetzen<br />

der WRG-Einheit vermieden wird und somit die Druckverluste<br />

nicht unnötig ansteigen.<br />

Plattentauscher besonders wirkungsgradoptimiert und für<br />

niedrige Druckverluste ausgelegt. Max. Leckluftrate 0,25%.<br />

Korrosionsgeschütztes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech.<br />

Angaben <strong>zur</strong> Ausführung von Rahmen- und Plattenmaterial<br />

sowie Innenpaneele siehe technische Daten.<br />

Edelstahlwanne (Werkstoff min. 1.4301) als Kondensatwanne<br />

mit seitlich bzw. nach unten angeordneter Entleerung mit<br />

vorgeschriebener Neigung <strong>zur</strong> Ablaufseite, unter dem<br />

Plattenpaket angeordnet.<br />

Revisionstüre / Revisiondeckel A.100<br />

Druckdatum: 27.02.2013 Seite: 9 von 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!