05.01.2014 Aufrufe

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabenbereich '<strong>Musik</strong>lehre'<br />

-Schüler erwerben Grundkenntnisse im Bereich der elementaren <strong>Musik</strong>lehre:<br />

– Orientierung im Bassschlüssel<br />

- Voll- und Auftakt<br />

– Punktierung<br />

– natürliches Moll<br />

– Grobbestimmung von Intervallen<br />

– Vortragsbezeichnungen<br />

-Grundkenntnisse im Bereich der musikalischen Formenlehre:<br />

- einfache Lied- und Rondoformen<br />

-Grundkenntnisse im Bereich der Instrumentenkunde:<br />

– Instrumentenkunde II (Prinzipien der Klangerzeugung,<br />

Instrumente des Sinfonieorchesters)<br />

Aufgabenbereich ' <strong>Musik</strong> im historischen und gesellschaftlichen Kontext'<br />

-Schüler sind in der Lage,<br />

-biografische Daten von <strong>Musik</strong>ern/Komponisten in Beziehung zu setzen zur Entstehung<br />

und Aufführung ihrer <strong>Musik</strong><br />

-sich kritisch mit <strong>Musik</strong> in den Massenmedien auseinander zu setzen<br />

________________________________________________________________________________<br />

Jahrgang 7<br />

Aufgabenbereich '<strong>Musik</strong> machen'<br />

– Spielen zusammengesetzter Abfolgen von Rhythmen und einfachen Akkorden<br />

(Dreiklängen)<br />

– Entwickeln / Spielen einfacher melodischer Verläufe nach vorgegebenen<br />

musikalischen Parametern<br />

Aufgabenbereich '<strong>Musik</strong>lehre'<br />

-Schüler erwerben und vertiefen Kenntnisse im Bereich der Intervalllehre (Feinbestimmung)<br />

sowie Tonarten- und Dreiklangslehre:<br />

– Lesen von Noten im Violin- und Bassschlüssel<br />

– Bestimmung von Ganz- und Halbtonschritten, in Verbindung<br />

mit Intervallbestimmung (im Rahmen einer Oktave)<br />

– Bestimmung von Dreiklängen in der Grundstellung<br />

– Unterscheidung von Dur- und Mollterz<br />

– Kenntnisse im Bereich des Aufbaus von Kompositionen, z.B.<br />

von Kunstliedern (strophisch, variiert strophisch,<br />

durchkomponiert)<br />

Aufgabenbereich ' <strong>Musik</strong> im historischen und gesellschaftlichen Kontext'<br />

-Schüler sind in der Lage,<br />

-biografische Daten von <strong>Musik</strong>ern/Komponisten in Beziehung zu setzen zur Entstehung<br />

und Aufführung ihrer <strong>Musik</strong><br />

-<strong>Musik</strong> als gemeinschaftsfördernde Betätigung zu erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!