05.01.2014 Aufrufe

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

Curriculum für das Fach Musik - Gymnasium Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 10<br />

Aufgabenbereich '<strong>Musik</strong> machen'<br />

-Singen von Liedern (nach Möglichkeit mehrstimmig) aus dem aktuellen Themengebiet<br />

-Spielen verschiedener Arrangements auf unterschiedlichen Instrumenten und in unterschiedlicher<br />

Besetzung<br />

-Kennen lernen erster Kompositionstechniken und deren Anwendung<br />

Aufgabenbereich '<strong>Musik</strong>lehre'<br />

-Schüler erwerben und vertiefen Kenntnisse im Bereich der allgemeinen <strong>Musik</strong>lehre aus den<br />

Jahrgängen 5-10, z.B.:<br />

-Notenwerte, Intervalle, Kadenzen, Sklaenbildung, Vierklänge<br />

-Kenntnisse im Bereich der musikalischen Formenlehre, z.B.:<br />

-Liedtypen, Balladen, Rondo, Polyphonie/Homophonie<br />

-Schüler lernen die Kompositionsprinzipien der Fuge, der Sonatenhauptsatzform und des Klavierliedes<br />

kennen.<br />

-Schüler können Techniken der Fuge an Beispielen nachweisen.<br />

-Schüler können die Begriffe „Motiv“, „Thema“, „Vorder- und Nachsatz“, „Satz“ und „Periode“<br />

korrekt verwenden.<br />

-Schüler können Text-<strong>Musik</strong>bezüge herstellen und interpretieren.<br />

-Kennen lernen des romantischen Kunstliedes<br />

-Kenntnisse im Bereich der Instrumentenkunde aus Kl.5-10, z.B. transponierende Instrumente,<br />

außereuropäische Instrumente<br />

Aufgabenbereich ' <strong>Musik</strong> im historischen und gesellschaftlichen Kontext'<br />

-Schüler sind in der Lage,<br />

-biografische Daten von <strong>Musik</strong>ern/Komponisten in Beziehung zu setzen zur Entstehung<br />

und Aufführung ihrer <strong>Musik</strong><br />

-wesentliche Merkmale des Barock, der Klassik und der Romantik zu erkennen und<br />

in Grundzügen anzuwenden<br />

-die Geschichte des Jazz im gesellschaftlichen Kontext zu erkennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!