05.01.2014 Aufrufe

Schulnachrichten Jg. 10/3 11. November 2008 - Gymnasium ...

Schulnachrichten Jg. 10/3 11. November 2008 - Gymnasium ...

Schulnachrichten Jg. 10/3 11. November 2008 - Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunft aufstellen? Ich möchte Sie herzlich<br />

einladen und bitten, an der Themensammlung<br />

mitzuwirken. Wer Ideen, Vorschläge, Probleme<br />

und Anregungen benennen möchte, die im<br />

Rahmen der Arbeit des SEB aufgegriffen<br />

werden sollen, sollte diese Gelegenheit<br />

nutzen. Am einfachsten geht dies über meine<br />

E-Mail-Adressen rruehman@rz-online.de bzw.<br />

Reiner.Ruehmann@min.jm.rlp.de (wenn möglich<br />

bitte immer an beide Adressen).<br />

In der nächsten Sitzung des SEB am 18.<strong>11.</strong><br />

werden wir unsere weitere Arbeitsplanung auf<br />

der Tagesordnung haben.<br />

Mit herzlichen Grüßen,<br />

Reiner Rühmann<br />

Schulelternsprecher<br />

Elterninitiative „Berufsbörse“<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

die Liste mit den bisher möglichen<br />

Elternkontakten im Rahmen unserer Initiative<br />

„Berufsbörse“ liegt nun vor. Wenn ihr<br />

persönliche Informationen über Berufe haben<br />

wollt, könnt ihr mit Eltern Kontakt aufnehmen,<br />

die sich bereit erklärt haben auf eure Fragen<br />

zu antworten, die die Ausbildung und<br />

Ausübung ihres Berufes betreffen. Auf unserer<br />

Homepage findet ihr im geschützten Login-<br />

Bereich für die Schüler die Liste mit den<br />

Ausbildungs- und Berufsfeldern, Namen und<br />

Kontaktdaten der auskunftsbereiten Eltern.<br />

Liebe Eltern,<br />

schneller als man denkt ist die Schulzeit<br />

vorüber und schon vorher stellt sich die Frage<br />

der Berufswahl. Unsere Schule bietet<br />

Möglichkeiten, sich rechtzeitig zu informieren<br />

u.a. über unsere „Berufsbörse“. Auch mit Ihrer<br />

Hilfe und Ihrem persönlichen Rat, gewonnen<br />

aus eigener beruflicher Erfahrung, könnten Sie<br />

unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer<br />

Zukunftsplanung unterstützen, indem Sie sich<br />

mit auf die o.g. Liste auskunftswilliger Eltern<br />

setzen lassen. Über Ihre Bereitschaft zur<br />

Mitarbeit an diesem neuen Projekt würden wir<br />

uns sehr freuen!<br />

Weitere auskunftswillige Eltern melden sich<br />

bitte bei Frau Verhoeven unter der E-Mail-<br />

Adresse gabriele.familie-verhoeven@gmx.de<br />

oder unter Tel. 02662 / 940447. Vielen Dank!<br />

Benediktinisches Elternforum<br />

Am Wochenende 24. bis 26. April 2009 findet<br />

das 7. Benediktinische Elternforum im<br />

<strong>Gymnasium</strong> der Benediktiner in Meschede<br />

statt. Eine Vorbereitungsgruppe erarbeitet z.<br />

Zt. ein Programm unter dem Arbeitstitel<br />

„Fehlerkultur – zwischen Lob und Tadel“. Wir<br />

laden bereits heute zu diesem interessanten<br />

Wochenende ein. Eine ausführliche Einladung<br />

hierzu wird rechtzeitig erfolgen. Bereits heute<br />

sind wir für Anregungen, Fragen,<br />

Voranmeldungen etc. dankbar.<br />

Kontakt: Patric Feick, Koordination in der AG<br />

Außenkontakte im SEB, Tel. 02661-939389<br />

oder Mail patric@feick.eu<br />

Förderverein<br />

Zum Beginn des Schuljahres ist der<br />

stellvertretende Vorsitzende, Frank Kröller, aus<br />

dem Vorstand ausgeschieden. Seine<br />

Entscheidung hat uns sehr leid getan. Wir<br />

danken ihm herzlich für seine langjährige,<br />

engagierte Mitarbeit und wünschen ihm und<br />

seiner Familie für die Zukunft alles Gute. Bei<br />

der nächsten Mitgliederversammlung, die im<br />

neuen Jahr stattfinden wird, ist ein Nachfolger<br />

für Herrn Kröller für das letzte Jahr der<br />

Amtszeit des amtierenden Vorstands zu<br />

wählen. Wer also im Vorstand mitarbeiten<br />

möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Für den von uns angebotenen Kurs<br />

„Sofortmaßnahmen am Unfallort“ haben sich<br />

14 Schülerinnen und Schüler angemeldet.<br />

Jens Jungmann (auch Mitglied des SEB) wird<br />

den Kurs am 14.<strong>11.</strong>08 von 12.00 bis 19.00 Uhr<br />

in unserer Schule durchführen. (Es sind noch<br />

wenige Plätze frei.)<br />

Beim „Tag der offenen Tür“ am 15.<strong>11.</strong> wird der<br />

Förderverein in der Annakapelle neben dem<br />

SEB zu finden sein.<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

liebe Lehrerinnen und Lehrer,<br />

liebe Eltern,<br />

Sylvia Westhoff-Adrian<br />

Vorsitzende des Fördervereins<br />

SV<br />

am 03.<strong>11.</strong> fand eine KSV statt. Thema war<br />

unter anderem der „Tag der offenen Tür“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!