05.01.2014 Aufrufe

GETRIEBE GRÖßE 105

GETRIEBE GRÖßE 105

GETRIEBE GRÖßE 105

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Allgemeine Funktionen, Anwendungsbereiche und vorgesehener Einsatz<br />

Die Planetengetriebe von Reggiana Riduttori wurden für die Leistungsübertragung in Arbeitsmaschinen entwickelt. Sie können direkt<br />

oder indirekt an einen Elektromotor oder an einen Hydraulikmotor angeschlossen werden.<br />

Die Planetengetriebe werden in verschiedenen Anwendungsgebieten in der Industrie und im Fahrzeugbau eingesetzt, darunter:<br />

Maschinenbau, chemische und Kunststoff verarbeitende Industrie, Lebensmittelindustrie, Baugewerbe, Bergbau, Land- und<br />

Forstwirtschaft, Transport und Hebeanwendungen, Schiffbau und Windkraftanlagen.<br />

Setzen Sie die Untersetzung ausschließlich für den vorgesehenen Verwendungszweck ein. Der unsachgemäße Einsatz kann die<br />

Sicherheit beeinträchtigen und eine Gefahr für die Gesundheit von Personen darstellen. Die vorgesehenen Verwendungszwecke sind<br />

Anwendung in Industrie und Fahrzeugbau, für die die Untersetzungen konzipiert und gefertigt wurden.<br />

Max. Eingangsgeschwindigkeit n 1MAX<br />

Rotationsrichtung<br />

Gibt die max. Eingangsgeschwindigkeit an, die für einen kurzen Zeitraum oder bei<br />

intermittierendem Betrieb zulässig ist; der Wert wird für jede Untersetzungsgröße in<br />

der Tabelle A angegeben, wohl für die lineare Bauform, als auch für die<br />

Winkelbauform. Die Eingangsgeschwindigkeit der Untersetzung wird durch die<br />

Umlaufgeschwindigkeit der Zahnräder, der Lager und der Dichtungen begrenzt. Bei<br />

Winkeluntersetzungen wird empfohlen, beim Dauerbetrieb 1.500 min -1 nicht zu<br />

überschreiten, anderenfalls kommt es zu einem beträchtlichen Anstieg des<br />

Geräuschpegels sowie zu einem Anstieg der Temperatur durch das Flattern des Öls.<br />

Bei diesen Anwendungen wird empfohlen, den “Technischen Kundendienst von<br />

REGGIANA RIDUTTORI” zu kontaktieren.<br />

Bei Eingängen vom Typ L, M und P (leicht, mittel und schwer) wird empfohlen, beim<br />

Dauerbetrieb 1.500 U/min. nicht zu überschreiten, so dass ein deutlicher Anstieg<br />

der Öltemperatur vermieden werden kann. Bei Negativbremsen sollten die folgenden<br />

Geschwindigkeiten nicht überschritten werden: RF2 : 1500 min -1 ; RF5 : 1000 min -1 ;<br />

RF170 ÷ 290 : 750 min -1 . Im allgemeinen an den technisch/kaufmännischen<br />

Kundendienst wenden, falls die Lastbedingungen längere Zeiträume mit<br />

Geschwindigkeiten in der Nähe von n 1MAX oder mit Spitzengeschwindigkeiten<br />

vorsehen, die die in Tabelle A angegebenen übersteigen.<br />

AUSGANG<br />

UNTERSETZUNG<br />

Die Rotationsrichtung<br />

eines beliebigen mechanischen<br />

UHRZEIGERSINN<br />

EINGANG<br />

UNTERSETZUNG<br />

GEGENUHRZEIGERSINN<br />

Organs (Welle, Zahnrad, Riemenscheibe usw.) wird als<br />

Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn definiert, indem die<br />

sich bewegende Komponente frontal betrachtet wird, das<br />

heißt, wenn die Untersetzung sich dahinter befindet.<br />

Ausgangsdrehmoment T 2<br />

Dies ist der Wert des Drehmoments, der beim Dauerbetrieb mit Betriebsfaktor f s =1, für eine theoretische Dauer von 30.000 n 2 xh übertragen wird,<br />

was 1,8 Millionen Umdrehungen der Ausgangswelle entspricht; dieser Wert wird für jede Untersetzungsgröße in Tab.B angegeben.Das Drehmoment<br />

T 2 wird durch den Oberflächenwiderstand sowie den Flexionswiderstand der Zähne der Zahnräder gemäß Norm ISO 6336 begrenzt. Für eine<br />

korrekte Wahl der Untersetzung wird der Wert des Drehmoments T 2 mit dem in der Grafik 2 auf Seite 9 angegebenen Korrekturkoeffizienten T f<br />

multipliziert, falls die erforderliche Dauer von 30.000 n 2 xh abweicht.<br />

Max. Drehmoment T 2MAX<br />

Gibt den Wert des max. Ausgangsdrehmoments an, der für kurze Zeiträume oder gelegentliche Spitzen zulässig ist, ohne bleibende Beschädigungen<br />

der am stärksten belasteten Elemente auftreten. Entspricht im Allgemeinen T 2 x 1.5, dabei sicherstellen, dass dieser Wert den in Tab.1 angegebenen<br />

nicht überschreitet. Falls die Lastbedingungen häufige Startvorgänge, häufige Richtungsänderungen oder ein längeres Andauern des max.<br />

Drehmoments vorsehen, den Wert des installierten Drehmoments reduzieren oder eine größere Untersetzung wählen.<br />

Tab 1<br />

Typ RR<br />

T2MAX (daNm)<br />

TABELLE DREHMOMENTE T2MAX<br />

65 <strong>105</strong> 110 210 210S 310 310S 510 510S 710 710S 810 810S 1010 1700 1700 B<br />

120 180 200 250 330 550 650 700 750 850 930 1450 1450 1750 2650 2650<br />

Übersetzungsverhältnis i<br />

Gibt das tatsächliche Verhältnis zwischen der Eingangsgeschwindigkeit n 1 und der Ausgangsgeschwindigkeit n 2 der Untersetzung an.<br />

Betriebsfaktor fs<br />

Für eine korrekte Dimensionierung der Untersetzung wird ein Korrekturkoeffizient f s eingeführt, der mit dem erforderlichen Drehmoment T 2a .<br />

multipliziert wird. Der Zweck ist die annährende Bewertung des Lasttyps sowie der Eingriffshäufigkeit. Auf Seite (8) werden einige der häufigsten<br />

Anwendungen für Planetenuntersetzungsgetriebe wiedergegeben.<br />

Leistung <br />

Die Leistung ist eine dimensionslose Ziffer, die als das Verhältnis zwischen der Ausgangsleistung und der Eingangsleistung der Untersetzung definiert<br />

ist. Der Wert der Leistung, begrenzt nur auf das Planetenuntersetzungsgetriebe mit einer Stufe entspricht bei durchschnittlicher Geschwindigkeit und<br />

Drehmoment T 2 , 0.97 bis 0.98. Dieser Wert sinkt in den folgenden Fällen:<br />

• Reduzierung des angewendeten Drehmoments • Anstieg der Rotationsgeschwindigkeit • Untersetzungen mit Mehrstufen-Konfigurierung<br />

Der Wert der Leistung ist bei Winkeluntersetzungen im Allgemeinen niedriger als der von linearen Untersetzungen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!