07.01.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt 2013 KW48 - Gemeinde Hartheim

Gemeindeblatt 2013 KW48 - Gemeinde Hartheim

Gemeindeblatt 2013 KW48 - Gemeinde Hartheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Donnerstag, den 28. November <strong>2013</strong> HARTHEIM<br />

F u n d s a c h e n :<br />

Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt<br />

<strong>Hartheim</strong> abgegeben:<br />

• Damen-, Herren- und Kinderfahrräder<br />

• verschiedene Schlüssel<br />

• verschiedene Autoschlüssel<br />

• Brille, schwarzes Gestell<br />

• Brille, braunes Gestell (Metall)<br />

• Handy<br />

Werte unseres Wassers<br />

Härtegrad *dH 13,7<br />

Härtebereich (Waschmittel)<br />

2,4 / mittel<br />

Nitratgehalt mg/1 25,8<br />

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde<br />

vom Landkreis durchgeführt:<br />

Datum: 11.11.<strong>2013</strong><br />

Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50<br />

Messpunkt:<br />

Rheinstraße<br />

Einsatzzeit:<br />

12.25 – 17.30 Uhr<br />

Gemessene Fahrzeuge: 1338<br />

Beanstandungen: 36<br />

Höchstgeschwindigkeit: 65<br />

Datum: 15.11.<strong>2013</strong><br />

Zul. Höchstgeschwindigkeit: 40<br />

Messpunkt:<br />

Rheinstraße<br />

Einsatzzeit:<br />

9.01 – 11.52 Uhr<br />

Gemessene Fahrzeuge: 503<br />

Beanstandungen: 28<br />

Höchstgeschwindigkeit: 62<br />

Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten<br />

ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.<br />

Informationen zum Betreuungsgeld<br />

Antragsverfahren<br />

Die Eltern erhalten die Antragsformulare für das Betreuungsgeld<br />

ausschließlich von der L-Bank. Die L-Bank sendet allen<br />

Eltern, denen Elterngeld bewilligt wurde, und die weiterhin in<br />

Baden Württemberg leben, am ersten Geburtstag ihres Kindes<br />

die Anträge automatisch zu. Falls die Anträge nicht automatisch<br />

zugeschickt werden bitten wir Sie, die Anträge über die gebührenfreie<br />

Hotline 0800/665 54 71 zu beantragen.<br />

Die ausgefüllten Anträge können direkt an die L-Bank geschickt<br />

werden.<br />

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes<br />

<strong>Hartheim</strong> am Rhein<br />

Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden-Württemberg<br />

wird das kommunale Grundbuchamt in <strong>Hartheim</strong> am Rhein<br />

am 24. Februar 2014 aufgehoben. Letzter Tag, an welchem das<br />

Grundbuchamt im Rathaus für den Publikumsverkehr geöffnet<br />

hat, ist der 14. Februar 2014. In Zukunft wird das Grundbuch für<br />

den Landgerichtsbezirk Freiburg zentral vom Amtsgericht Emmendingen<br />

geführt.<br />

Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Einsichtnahme<br />

in die elektronischen Grundbücher des Bezirks <strong>Hartheim</strong><br />

/ Bremgarten / Feldkirch zu gewährleisten, wird die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

ab dem 01. April 2014 eine Grundbucheinsichtstelle<br />

einrichten. In der Übergangszeit bis alle Grundbuchdaten digitalisiert<br />

sind, kann es zu Verzögerungen der Auskünfte kommen.<br />

Die Grundbucheinsichtstelle hat montags bis freitags zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung, sowie nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung, geöffnet.<br />

Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-<br />

Hochschwarzwald informiert:<br />

Müllsackverkaufsstellen in <strong>Hartheim</strong><br />

Derzeit kann die Bevölkerung von <strong>Hartheim</strong> in folgenden Verkaufsstellen<br />

die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis<br />

von 3,00 EUR erwerben:<br />

<strong>Hartheim</strong>: - Schreibladen <strong>Hartheim</strong>, Schwarzwaldstraße 16<br />

- Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22<br />

Bremgarten: - Getränkelädele „Zum Durstlöscher“,<br />

St. Stephanusstraße 2<br />

Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

ALB, Herr Schneider, Tel. 0761/2187-8827<br />

Telefonnummern der TREA Breisgau im<br />

Gewerbepark Breisgau<br />

Für Kontakte bezüglich Öffnungszeiten,<br />

Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/5079-122<br />

(besetzt: Mo - Fr von 7:00 - 18:00 Uhr + Sa von 8:00 - 12:00 Uhr)<br />

Verwaltung, Veranstaltungen und<br />

Besichtigungen 07634/5079-0<br />

(besetzt: Mo - Fr von 8:00 - 16:30 Uhr)<br />

Notfällen 07634/5079-222<br />

(24 Std. besetzt)<br />

Fax- Nummer: 07634/5079-135<br />

E-Mail-Adresse:<br />

www.eon-energyfromwaste.com<br />

Anlieferungszeiten für private Haushalte/<br />

Sperrmüllanlieferung:<br />

Montag und Dienstag: 09.00 bis 15.00 Uhr<br />

Donnerstag und Freitag: 12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag:<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstoffe<br />

wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD<br />

und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt<br />

sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte.<br />

Adresse:<br />

RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3,<br />

79427 Eschbach Tel. 07634/6949385, E-Mail: alb@lkbh.de<br />

Servicetelefon der ALB: 0180 2254648<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Am Dienstag, den 17.12.<strong>2013</strong>, fi ndet um 19:00 Uhr eine öffentliche<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates mit vorheriger Sitzung<br />

des Technischen Ausschusses um 18.45 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses statt.<br />

Die endgültigen Tagesordnungspunkte können Sie auf unserer<br />

Homepage, www.hartheim-am-rhein.de und auch der<br />

Bekanntmachungstafel am Rathaus entnehmen.<br />

Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!