07.01.2014 Aufrufe

Download - Harting

Download - Harting

Download - Harting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschlusstechnik<br />

Kontakteinsatz<br />

Han ® C Modul mit Axialschraubanschluss<br />

Leiterquerschnitt<br />

Abisolierlänge<br />

6 ... 10 6 mm²:<br />

10 mm²:<br />

Han ® K3/0 gerade 25 ... 40 25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

35 ... 70 35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

Han ® K3/0 gewinkelt 25 ... 40 25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

35 ... 70 35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

Han ® K3/2 gerade 35 ... 70<br />

PE: 25 ... 40<br />

Anzugsdrehmoment<br />

Max. Kabelisolations<br />

durchmesser<br />

Größe<br />

Innensechskant<br />

ISK Maß für<br />

Kabelmarkierung<br />

(mm²) (mm) (Nm) (mm) (SW) (mm)<br />

2,5 ... 8 2,5 mm²: 5+1 2,5 mm²: 1,5 4<br />

2 5,2<br />

4 mm²: 5+1 4 mm²: 1,5 4<br />

6 mm²: 8+1 6 mm²: 2<br />

6<br />

8 mm²: 8+1 8 mm²: 2 8,2<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

PE:<br />

Han ® K3/2 gewinkelt 25 ... 40 25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

PE:<br />

35 ... 70<br />

PE: 25 ... 40<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

Han ® HC Modular 350 20 ... 35 20 mm²:<br />

35 mm²:<br />

35 ... 70 35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

95 ... 120 95 mm²:<br />

120 mm²:<br />

PE-Kontakt für Han ® HC Modular 35 ... 70 35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

Han ® HC Modular 650 60 ... 70 60 mm²:<br />

70 mm²:<br />

70 ... 120 70 mm²:<br />

95 mm²:<br />

120 mm²:<br />

150 ... 185 150 mm²:<br />

185 mm²:<br />

Übersicht der Einsätze mit Axialschraubanschluss<br />

8+1<br />

11+1<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

14<br />

22<br />

22<br />

14<br />

22<br />

22<br />

22<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

19+1<br />

23+2<br />

23+2<br />

23+2<br />

23+2<br />

23+2<br />

23+2<br />

23+2<br />

6 mm²:<br />

10 mm²:<br />

25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

25 mm²:<br />

40 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

20 mm²:<br />

35 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

95 mm²:<br />

120 mm²:<br />

35 mm²:<br />

50 mm²:<br />

70 mm²:<br />

60 mm²:<br />

70 mm²:<br />

70 mm²:<br />

95 mm²:<br />

120 mm²:<br />

150 mm²:<br />

185 mm²:<br />

2<br />

2<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

10<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

10<br />

8<br />

9<br />

10<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

10<br />

8<br />

8<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

8<br />

10<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

14<br />

16<br />

17<br />

18<br />

6<br />

2 5,2<br />

8,2<br />

15 5 8,2<br />

15 5 8,2<br />

15 5 9<br />

15 5 9<br />

Leistung: 15<br />

PE: 10<br />

Leistung: 15<br />

PE: 10<br />

Leistung: 15<br />

PE: 10<br />

5 Leistung: 8,2<br />

PE: 7,2<br />

5 Leistung: 9,0<br />

PE: 7,2<br />

5 Leistung: 9,0<br />

PE: 7,2<br />

19,5 5 13<br />

19,5 5 13<br />

19,5 5 13<br />

- 5 -<br />

27 8 28<br />

26,5 8 28<br />

26,5 8 28<br />

Han<br />

ISK-Maß für Kabelmarkierung<br />

Markierung für korrekte Position an Kabeln bei Kontakten mit Axialschraubanschlusstechnik:<br />

Durch Aufbringen einer Markierung auf dem Kabelmantel hat der Anwender die Möglichkeit, die korrekte Position des anzuschließenden<br />

Kabels vor Anziehen der Axialschraube festzustellen. Ist das Kabel bis zur Markierung in den Isolierkörper eingeschoben (Markierung<br />

schließt mit Oberkante des Isolierkörpers ab), befindet sich das Kabel in korrekter Position und kann nun angeschlossen werden. Die<br />

folgende Abbildung (siehe nächste Seite) zeigt beispielhaft die Vorgehensweise am Kontakt Han ® HC Modular 350. Markierung und die<br />

Oberkante des Isolierkörpers sind auf einer Höhe (angedeutet durch die gestrichelte Linie).<br />

00 .<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!