07.01.2014 Aufrufe

16.03.2012 Amtsblatt 03/12 - Crossen an der Elster

16.03.2012 Amtsblatt 03/12 - Crossen an der Elster

16.03.2012 Amtsblatt 03/12 - Crossen an der Elster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltungsgemeinschaft Heidel<strong>an</strong>d-<strong>Elster</strong>tal-Schkölen - 4- Nr. 3/20<strong>12</strong><br />

15.04. zum 79. Geburtstag Herrn Kron, Günter<br />

15.04. zum 75. Geburtstag Frau Müller, Lilli<br />

19.04. zum 69. Geburtstag Frau Richter, Anna<br />

20.04. zum 74. Geburtstag Herrn Kirsch, Karl-Theodor<br />

22.04. zum 79. Geburtstag Frau Kron, Erika<br />

28.04. zum 87. Geburtstag Herrn Wänke, Rol<strong>an</strong>d<br />

29.04. zum 76. Geburtstag Frau Bischoff, Ilse<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

in Grabsdorf<br />

01.04. zum 73. Geburtstag Herrn Samorski, M<strong>an</strong>fred<br />

in Graitschen/H.<br />

06.04. zum 72. Geburtstag Herrn Richter, Otto<br />

in Hainchen<br />

<strong>12</strong>.04. zum 74. Geburtstag Herrn Hohl, Paul<br />

21.04. zum 90. Geburtstag Frau Sigusch, Hildegard<br />

22.04. zum 77. Geburtstag Herrn Köstner, Helmut<br />

in Kämmeritz<br />

10.04. zum 67. Geburtstag Herrn Kluge, M<strong>an</strong>fred<br />

14.04. zum 68. Geburtstag Herrn Weineck, Gerhard<br />

29.04. zum 75. Geburtstag Frau Kärger, Waltraud<br />

in Nautschütz<br />

19.04. zum 78. Geburtstag Herrn Schrimpf, Kurt<br />

in Poppendorf<br />

13.04. zum 73. Geburtstag Frau von <strong>der</strong> Gönna, Helga<br />

in Rockau<br />

06.04. zum 76. Geburtstag Herrn Wilhelm, Dieter<br />

08.04. zum 80. Geburtstag Herrn Lendorf, Kurt<br />

08.04. zum 86. Geburtstag Frau Radszuwill, Fides<br />

16.04. zum 69. Geburtstag Herrn Kunze, Bernd<br />

19.04. zum 67. Geburtstag Frau Leidenfrost, Gita<br />

30.04. zum 68. Geburtstag Herrn Schrö<strong>der</strong>, Gerd<br />

in Wetzdorf<br />

10.04. zum 72. Geburtstag Frau Müller, Elsbeth<br />

<strong>12</strong>.04. zum 73. Geburtstag Frau Kien, Rita<br />

13.04. zum 73. Geburtstag Frau Hollitzer, Gisela<br />

26.04. zum 76. Geburtstag Frau Brauer, Talita<br />

29.04. zum 71. Geburtstag Frau Beer, Margitta<br />

in Zschorgula<br />

14.04. zum 83. Geburtstag Frau Spindler, Ruth<br />

30.04. zum 86. Geburtstag Frau Gärtner, Lissi<br />

in Silbitz<br />

02.04. zum 90. Geburtstag Frau P<strong>an</strong>zer, Gerta<br />

<strong>03</strong>.04. zum 76. Geburtstag Herrn Peterm<strong>an</strong>n, Joachim<br />

04.04. zum 71. Geburtstag Herrn Wolf, Gottfried<br />

15.04. zum 71. Geburtstag Frau Werner, Karin<br />

23.04. zum 72. Geburtstag Frau Hauschild, Erika<br />

24.04. zum 71. Geburtstag Herrn Puschendorf, Edgar<br />

27.04. zum 76. Geburtstag Herrn Habicht, Klaus<br />

28.04. zum 69. Geburtstag Herrn Helbig, Rol<strong>an</strong>d<br />

in Walpernhain<br />

01.04. zum 72. Geburtstag Frau Brack, Edith<br />

10.04. zum 75. Geburtstag Herrn H<strong>an</strong>f, Günter<br />

21.04. zum 71. Geburtstag Frau Eck, Elisabeth<br />

24.04. zum 85. Geburtstag Frau Böttcher, Emma<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung über das Recht auf<br />

Einsicht in das Wählerverzeichnis und die<br />

Erteilung von Wahlscheinen für die<br />

Kommunalwahlen am 22. April 20<strong>12</strong><br />

1.<br />

Das Wählerverzeichnis für die Wahl des L<strong>an</strong>drates<br />

in <strong>der</strong> Stadt<br />

Schkölen<br />

und den Gemeinden <strong>Crossen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Elster</strong><br />

Hartm<strong>an</strong>nsdorf<br />

Heidel<strong>an</strong>d<br />

Rauda<br />

Silbitz<br />

Walpernhain<br />

wird in <strong>der</strong> Zeit vom 2. April 20<strong>12</strong> bis zum 6. April 20<strong>12</strong> während<br />

<strong>der</strong> allgemeinen Öffnungszeiten <strong>der</strong> Verwaltungsgemeinschaft<br />

Heidel<strong>an</strong>d-<strong>Elster</strong>tal-Schkölen<br />

in 07613 <strong>Crossen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Elster</strong>, Nöben 3, Meldebehörde<br />

Dienstag von 09:00 - 11:30 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

von 09:00 - 11:30 Uhr<br />

Donnerstag von 09:00 - 11:30 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

von 09:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr<br />

und<br />

in 07619 Schkölen, Naumburger Str. 4, Meldebehörde<br />

Dienstag von 09:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Donnerstag von 08:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr und von 13:00 - 17:30 Uhr<br />

Freitag<br />

von 09:00 - 11:30 Uhr<br />

für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Je<strong>der</strong><br />

Wahlberechtigte k<strong>an</strong>n die Richtigkeit und Vollständigkeit <strong>der</strong> zu<br />

seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.<br />

Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit o<strong>der</strong> Vollständigkeit<br />

<strong>der</strong> Daten von <strong>an</strong><strong>der</strong>en im Wählerverzeichnis eingetragenen<br />

Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft<br />

zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit o<strong>der</strong> Unvollständigkeit<br />

des Wählerverzeichnisses ergeben k<strong>an</strong>n. Das Recht auf<br />

Überprüfung besteht nicht hinsichtlich <strong>der</strong> Daten von Wahlberechtigten,<br />

für die im Mel<strong>der</strong>egister ein Sperrvermerk nach dem<br />

Thüringer Meldegesetz eingetragen ist.<br />

Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt.<br />

Die Einsichtnahme wird durch ein Bildschirmgerät/Datensichtgerät<br />

ermöglicht.<br />

2.<br />

Je<strong>der</strong> Wahlberechtigte, <strong>der</strong> das Wählerverzeichnis für unrichtig<br />

o<strong>der</strong> unvollständig hält, k<strong>an</strong>n in <strong>der</strong> Zeit vom 2. April 20<strong>12</strong> bis<br />

zum 6. April 20<strong>12</strong> Einwendungen gegen das Wählerverzeichnis<br />

erheben. Einwendungen können darauf gerichtet sein, eine<br />

neue Eintragung vorzunehmen o<strong>der</strong> eine vorh<strong>an</strong>dene Eintragung<br />

zu streichen o<strong>der</strong> zu berichtigen. Die Einwendungen müssen<br />

bei <strong>der</strong> Verwaltungsgemeinschaft Heidel<strong>an</strong>d-<strong>Elster</strong>tal-<br />

Schkölen schriftlich erhoben o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift<br />

in 07613 <strong>Crossen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Elster</strong>, Nöben 3, Meldebehörde<br />

Dienstag von 09:00 - 11:30 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

von 09:00 - 11:30 Uhr<br />

Donnerstag von 09:00 - 11:30 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

von 09:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr<br />

und<br />

in 07619 Schkölen, Naumburger Str. 4, Meldebehörde<br />

Dienstag von 09:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Donnerstag von 08:00 - <strong>12</strong>:00 Uhr und von 13:00 - 17:30 Uhr<br />

Freitag<br />

von 09:00 - 11:30 Uhr<br />

erklärt werden; die vorgetragenen Gründe sind glaubhaft zu machen.<br />

Nach Ablauf <strong>der</strong> Einsichtsfrist sind Einwendungen nicht<br />

mehr zulässig.<br />

3.<br />

Wählen k<strong>an</strong>n nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist<br />

o<strong>der</strong> einen Wahlschein (hierzu unten Nr. 5) hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!