07.01.2014 Aufrufe

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<strong>und</strong> um den Sandkasten<br />

Thema:<br />

Malen<br />

Bildungsbereiche:<br />

Sprache, Kunst <strong>und</strong> Kultur<br />

Kompetenzbereiche:<br />

Figur-Gr<strong>und</strong>-Wahrnehmung,<br />

taktile <strong>und</strong> visuelle Wahrnehmung<br />

entwickeln, Sprachkompetenz<br />

erweitern, Fantasie<br />

entfalten<br />

Alter:<br />

ab 30 Monate<br />

Anzahl:<br />

1 Kind oder Kleingruppe<br />

Material:<br />

Sand, Sieb<br />

Material pro Kind:<br />

Seil<br />

Bilder aus Sand<br />

Kindern macht es großen Spaß, etwas im Sand zu gestalten. Schon mit einfachen<br />

Mitteln können tolle Kunstwerke in den Sand gezaubert werden, die<br />

die Fantasie beflügeln <strong>und</strong> andere Kinder zum Mitmachen anregen.<br />

Sandbilder<br />

• Bereiten Sie eine Fläche im Sandkasten so vor, dass die Kinder gut darin<br />

malen können. Teilen Sie dafür einen Bereich im Sandkasten ab <strong>und</strong> sieben<br />

Sie ihn grob durch. Je feiner der Sand ist, desto besser kann darin gemalt<br />

werden.<br />

• Lassen Sie die Kinder frei experimentieren. Beim Malen mit den Fingern<br />

entstehen Muster <strong>und</strong> Bilder im Sand.<br />

Tipp:<br />

Stellen Sie den Kindern verschiedene Gegenstände zur Verfügung, mit denen<br />

sie malen können, z. B. dünne <strong>und</strong> dicke Stöcke, Pinsel oder Gabeln. Zusätzlich<br />

können Sie Naturmaterialien wie z. B. Steine oder Muscheln anbieten,<br />

mit denen die Kinder ihre Sandbilder verzieren können.<br />

Sandbilder raten<br />

• Stellen Sie eine glatte Sandfläche her.<br />

• Malen Sie nun mit den Fingern Bilder in den Sand, z. B. ein Haus, eine<br />

Sonne, ein Gesicht. Welches Kind errät als Erstes das Bild?<br />

Variante:<br />

Zeichnen Sie eine einfache Form im Sand vor. Die Kinder sollen diese zunächst<br />

mit dem Finger nachspuren. Dann können sie versuchen, die Form<br />

selbst noch einmal zu zeichnen.<br />

Sandbild mit Seil<br />

• Die Kinder sitzen im Sandkasten. Jedes Kind erhält ein Seil.<br />

• Sprechen Sie folgenden Spruch:<br />

Ich streiche, ich streiche,<br />

ich streiche meinen Sand.<br />

Ich nehme jetzt das Seil,<br />

das Seil in meine Hand.<br />

Ich drücke es hinein,<br />

hinein in meinen Sand.<br />

Ich baue, ich baue,<br />

ein kleines Schneckenhaus.<br />

Da guckt, da guckt,<br />

der Kopf der Schnecke raus.<br />

den Sand mit der Hand glatt streichen<br />

das Seil in die Hand nehmen<br />

ein Seilende in den Sand drücken<br />

vom Seilende ausgehend mit dem Seil<br />

eine Spirale legen<br />

das zweite Seilende als Kopf der Schnecke<br />

etwas nach oben ragen lassen<br />

• Entfernen Sie das Seil wieder vorsichtig. Die Kinder können nun den<br />

Abdruck ihrer Schnecke im Sand erkennen.<br />

22 Materialien für die Kinderkrippe: Julia Gehrig, Kreatives Spielen im Freien © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!