07.01.2014 Aufrufe

Lokalisationskurven online – Der „Image Assistant“ - Hauptmikrofon ...

Lokalisationskurven online – Der „Image Assistant“ - Hauptmikrofon ...

Lokalisationskurven online – Der „Image Assistant“ - Hauptmikrofon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. „Optimale“ Lokalisationskurve - 16 -<br />

Optimaler Verlauf der Lokalisationskurve: lineare, maßstabsgerechte Abbildung<br />

L C R<br />

Auslenkung Φ (Grad)<br />

Einfallswinkel α (Grad)<br />

Abbildung 10: Verlauf einer „optimalen“ Lokalisationskurve für einen Aufnahmebereich von ca. 120°<br />

Anhand der Abweichungen von diesen optimalen Bedingungen können bestimmte<br />

Fehler und Schwächen einer Abbildung abgelesen werden.<br />

Beispiele dazu in den nächsten Abschnitten.<br />

Keine Aussage können die Kurven zu folgenden Aspekten treffen:<br />

- Räumlichkeit<br />

- Klangfarbe<br />

- Abbildungsschärfe (nur indirekt)<br />

- Raum-/Direktschall-Verhältnis<br />

- frequenzabhängiges Abbildungsverhalten<br />

- Stabilität (nur indirekt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!