08.01.2014 Aufrufe

Thomas Krauskopf Interieur

Thomas Krauskopf Interieur

Thomas Krauskopf Interieur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eins: Générique<br />

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

(4) WIE WÄRE ES? Das Leben; gewiß war die Gewißheit gegeben, aber<br />

von zweifelhafter Immanenz. Was hatte Sinn, was hatte Zweck? Die<br />

Lebendigkeit trocknete wie der Satz in der dünnhäutigen Teetasse,<br />

die Gerbsäure hatte in der langen durstigen Inzwischenzeit einen<br />

kleinen Sprung produziert. Die Katze in der Stube miaute, immerzu.<br />

Die Musik strahlte Farben aus; das Theater roch nach etwas wohlig<br />

Duftendem; die Kunst schmeckte nach Mineralien; die Literatur<br />

fühlte sich gleich warmem Fleisch an; die Architektur erklang symphonisch.<br />

Eine Idee war wie die Gläser einer Sonnenbrille – kaum<br />

zu durchschauen. Dennoch farbig: rot wie Kirschen, gelb wie Zitronen,<br />

blau wie Pflaumen, grün wie Birnen, lila wie Trauben,<br />

orange wie Aprikosen, braun wie überreife Bananen. In Sätzen<br />

klang etwas nach, dialogisch gesehen – traf er? Die Köstlichkeiten<br />

beiseite zu schieben. Wo bitte war das Glück. Hält es sich auf im<br />

Kreise der Vernunft oder handhabt die Verrücktheit mehr denn je<br />

das (ganze, einhaltige) Glück. Wo war die Kraft der jeweiligen<br />

Wesenhaftigkeit, also, Umkehr; gereinigte Glücksgedanken, Fremdheiligkeitsgefühle,<br />

wohlmeinend.<br />

Hinführung ; droben<br />

– in die nackten Wolken<br />

: einsamer Berg.<br />

Der hügelige Rücken<br />

Haus der lichten Freude<br />

Hautspalten : Spielwiesen.<br />

Plätze und Gesondertheit<br />

in den erotischen Höhen<br />

die Ebene des Geschlechtsakts.<br />

Spinnenfäden und Samen<br />

Getreide für die Seele<br />

so kostbar frischeste Luft.<br />

Verbesserte Vervorwärtsung. In den Kritiken die Kraft. Der Reichtum<br />

der Mitte / Verlust der Lust. Ferne Tiere in ihrem animalischen<br />

Zuhause. Die INMITTENHEIT. Ambivalente Lebensformen im zeitgenössischen<br />

Raum der virtuellen Realitäts=Welt. Vorhersehbar –<br />

essentialistisch. Wohlübel das Oder. Abschied. Wahnnnsinn. Rettung<br />

wo=durch. Alphabete / Frieden? Oder: der kalte Schrecken.<br />

WIR, Treppen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!