09.01.2014 Aufrufe

Konzeption der KiTa Arche Noah - Heimenkirch

Konzeption der KiTa Arche Noah - Heimenkirch

Konzeption der KiTa Arche Noah - Heimenkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiseraum – Selbstwahrnehmung und Lesekompetenz<br />

Ein Ort zum Entspannen, Geschichten hören, Bücher lesen o<strong>der</strong> leiser Musik lauschen. Hier kann<br />

man mit Freunden zusammenkuscheln, sich Geheimnisse erzählen und sich gegenseitig mit<br />

Igelbällen massieren – einfach die Seele baumeln lassen. Die Kin<strong>der</strong> nehmen sich selbst und den<br />

an<strong>der</strong>en ganz gezielt war und gehen auf eigene und fremde Bedürfnisse ein.<br />

Unsere Bücherecke bietet interessanten Lesestoff, <strong>der</strong> die Kin<strong>der</strong> dazu anregt ihre Lesekompetenz zu<br />

erweitern.<br />

Bewegungsraum – Körperliche Kompetenz<br />

Hier ist Platz für jede Art von Bewegung! Ob Trampolin springen, Seil hüpfen, Pedalo fahren,<br />

klettern, Fangen spielen, für jedes Bewegungsbedürfnis findet sich das Passende. Die Körperlichen<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> werden angesprochen und herausgefor<strong>der</strong>t. Natürlich werden stets<br />

Sicherheitsvorkehrungen, z.B. in Form von Matten, getroffen um Unfälle zu vermeiden.<br />

Atelier – Kreativität<br />

Im Atelier gibt es die verschiedensten Materialien zum Basteln, Malen, Kleben o<strong>der</strong> plastischem<br />

Gestalten. Hier kann alles ausprobiert werden und unterschiedliche Kunstwerke entstehen.<br />

Die Kin<strong>der</strong> können immer wie<strong>der</strong> neues entdecken und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Forscherraum – Lernkompetenz<br />

„Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer<br />

nicht frägt bleibt dumm!“ Anstatt an<strong>der</strong>en Löcher<br />

in den Bauch zu fragen, können die Kin<strong>der</strong> die<br />

Antworten hier selbst suchen. Lexikon, Torso,<br />

Waagen, Mikroskop o<strong>der</strong> auch Utensilien für<br />

Experimente stehen den Kin<strong>der</strong>n bei <strong>der</strong> Suche<br />

nach Antworten zur Verfügung.<br />

Außenbereich<br />

Das Spielen im Freien macht natürlich beson<strong>der</strong>en<br />

Spaß! Wie ein Wirbelwind fegen die Schulkin<strong>der</strong><br />

über die Wiese, toben auf dem Trampolin,<br />

träumen auf <strong>der</strong> Schaukel o<strong>der</strong> erforschen den Bach. Sie zeichnen, malen und experimentieren an<br />

den Stellwänden und bauen und konstruieren im Sandkasten. Es entstehen Ritterburgen,<br />

Piratenschiffe und Prinzessinnenschlösser aus <strong>der</strong> Bewegungsbaustelle. Die Fahrzeuge sind im<br />

Kin<strong>der</strong>garten- wie im Schulalter sehr beliebt. Spezielle Herausfor<strong>der</strong>ungen für unsere<br />

Wirbelwindkin<strong>der</strong> sind die „Slackline“, das Fe<strong>der</strong>ballspiel und einiges mehr. Mit Picknickdecken und<br />

Büchern kann man es sich im Gras gemütlich machen.<br />

Im Garten möchten wir die Kin<strong>der</strong> unterstützen, all ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln.<br />

Medien<br />

Durch Zeitschriften für Schulkin<strong>der</strong>, interessante Bücher, den Umgang mit CD – Player und speziell<br />

ausgesuchte Computerspielen erwerben die Kin<strong>der</strong> Medienkompetenz. Die hierfür zu Verfügung<br />

stehenden Materialien werden vom Fachpersonal gründlich ausgesucht. Natürlich werden die Kin<strong>der</strong><br />

beim Umgang mit dem Computer angeleitet und unterstützt. Die Verweildauer am PC ist zeitlich<br />

begrenzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!