09.01.2014 Aufrufe

Herr Krug, Rudolf - Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen

Herr Krug, Rudolf - Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen

Herr Krug, Rudolf - Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Jungs werden sensationell Vize-Landesmeister<br />

im Magdeburger Schmelztiegel<br />

Nach den siegreich gestalteten Qualifikationen in 4 Turnieren ging es für unsere Fußballschulauswahl<br />

in der WK IV (Jahrgang 2001 und jünger) letzten Donnerstag zum Landesfinale „Jugend<br />

trainiert für Olympia“ nach Magdeburg. Nicht nur die anwesenden Gegner (<strong>Gymnasium</strong> Stendal,<br />

Domgymnasium Merseburg, Sportgymnasium Magdeburg), welche sich ebenfalls als Regionalmeister<br />

qualifiziert hatten, sondern auch die vorherrschende Hitze von über 30 Grad trieben die ersten<br />

Schweißtropfen auf die Stirn.<br />

Das erste Spiel sollte gleich zur Feuertaufe für unsere Kicker werden, denn da stand das Sportgymnasium<br />

Magdeburg auf dem Programm. Doch das Motto für diesen Tag hieß, „Wir schauen nicht zu<br />

wie gut die anderen sind, sondern zeigen denen, dass es das H. <strong>Heine</strong> <strong>Gymnasium</strong> <strong>Wolfen</strong> selber<br />

richtig drauf hat“. Und so starteten beide Teams erwartungsgemäß mit einem druckvollen Angriffsspiel<br />

und dem Versuch eindrucksvolle Akzente zu setzen. Dieses gelang den Magdeburgern beeindruckend,<br />

als sie mehrfach überraschend vor dem Tor auftauchten und ihre Chancen auf einen Torschuss<br />

witterten. Aber diese wurden stetig von Abwehrchef Fabrice Hartmann vereitelt, der gleichzeitig<br />

mit seinen Vorlagen die Konter für die Mittelfeldkreisel Nick Robner / Paul Seidewitz und<br />

Sturmspitze Leon Schmökel einleitete. Eine strittige Szene gab es in der 1 HZ, als Nick den Abstoß<br />

blockte und im Strafraum vom Magdeburger Torwart unsanft von seinen flinken Füßen geholt wurde.<br />

Da der Magdeburger Schiri eine Schwalbe unterstellte wurde uns der berechtigte Strafstoß versagt.<br />

Trotz spielerischer Überlegenheit und besserer Chancen kam es in der 2 HZ außer Lattenknaller<br />

und Pfostenquerschläger nicht zum gewünschten Sieg. In der hektischen Schlussphase, welche<br />

sich durch die Magdeburger Zeitmessung weit hinauszog, überzeugte dann Tormann Lukas mit 2<br />

sehenswerten Paraden und hielt somit seine Mannschaft mit dem 0 : 0 Endstand auf Kurs. Insgesamt<br />

ist die, vom Mannschaftsbetreuer <strong>Herr</strong>n Kluge vorgegebene Defensivtaktik (1 : 2 :3 System), auf<br />

dem Spielfeld hervorragend und erfolgreich umgesetzt wurden. Bedenkt man, dass die Schüler des<br />

Magdeburger Sportgymnasiums zweimal täglich trainieren ist die Leistung unserer Jungs als sensationell<br />

zu bewerten<br />

Neu motiviert und mit ausreichend Torhunger ging es dann im Spiel 2 gegen das Domgymnasium<br />

Merseburg weiter. Mit der offensiveren Aufstellung in einem 2 :1 : 3 System konnten unsere Jungs<br />

ihre individuellen Überlegenheit im kreativen, angriffsorientierten Spiel voll zur Geltung bringen,<br />

Gleich zu Beginn überrollten Leon und Nick mit sehenswerten Pässen die Merseburger, so dass nach<br />

kurzer Zeit 2 Tore für uns zu Buche standen. Doch die Dom-Kicker konterten unbeeindruckt von<br />

unserer Führung und versenkten den Ball zum Anschlusstreffer. Das saß ! Aufgerüttelt und vom<br />

Ehrgeiz gepackt ließen unsere Kicker nun das Leder mehrfach im Merseburger Netz zappeln, indem<br />

Fabrice mit Augenmaß die Vorlagen vors Tor brachte, Nick seine Dribbelkünste auslebte, Leon zielsicher<br />

Freistöße verwandelte und die Abwehr konsequenter verteidigte. Nach dem Treffer von Felix<br />

Landgraf konnte auch ein zweites Gegentor den sichern Sieg nicht mehr gefährden, so dass das Duell<br />

mit einem klaren 7 : 2 zu Ende ging.<br />

Angespornt durch den hohen Sieg ging es dann, aber gleich ohne größere Pause im direkt nachfolgenden<br />

Spiel 3 gegen <strong>Gymnasium</strong> Stendal um den Einzug in die Medaillenränge. Es entwickelte<br />

sich im Verlauf der ersten HZ ein sehr ansehnliches Match und unsere Jungs gewannen mehr und<br />

mehr die Feldüberlegenheit. Sie zeigten ein gutes Kombinationsspiel und überraschten ein ums andere<br />

Mal die Stendaler Hintermannschaft. Allerdings fand das runde Leder nicht seinen verdienten<br />

Platz im gegnerischen Tor, sondern nur den Pfosten, die Latte, die Torwarthände. Dafür fruchtete ein<br />

gegnerischer Überraschungsangriff, bei dem die Abwehr gekonnt ausgespielt wurde, so dass die<br />

mittlerweile ausgepowerten Jungs nun zurück lagen. In den letzten Minuten wurde es dann noch<br />

einmal hektisch, als Fabrice und Nick ihre hochkarätigen Chancen nicht verwerten konnten und die<br />

mitgereisten Fans lautstark ihre Unterstützung zum Ausdruck brachten. Die Freude war dann aber<br />

auf der Stendaler Seite, als der Schiri das Spiel mit 0 : 1 beendete.<br />

Eine wertvolle Schützenhilfe leisteten uns die Merseburger Dom-Kicker, indem sie nach 2 klaren<br />

Niederlagen im letzten Spiel des Tages völlig überraschend das Magdeburger Sportgymnasium nie-


derrangen und trotz mehrminütiger Nachspielzeit ihre 1 : 0 Führung unter dem Jubel der anderen<br />

Mannschaften nicht mehr aus der Hand gaben. Im Anschluss fand dann die leider recht unspektakuläre<br />

Siegerehrung in der prallen Sonne statt. Mit großem Stolz auf ihre herausragende Leistung<br />

nahmen unsere Jungen die hart erkämpfte Silbermedaille entgegen, welche sie noch lange an<br />

diesen schönen Tag erinnern wird.<br />

Spielergebnisse im Überblick:<br />

Abschlusstabelle:<br />

Die Grundlage für diesen Erfolg der Fußballschulauswahl wird durch die gute Nachwuchsarbeit,<br />

welche in den Vereinen „SG Rot-Weiß Thalheim“, dem „Zörbiger FC“ und der „SG Union Sandersdorf“<br />

geleistet wird, gelegt. Vielen Dank auch den zahlreichen mitgereisten Eltern, dem Co-<br />

Betreuer <strong>Herr</strong>n Falz und Sportlehrer <strong>Herr</strong>n Kluge, welche die Jungs phantastisch angefeuert und<br />

tatkräftig mit dem kühlenden Nass versorgt haben. Durch eine grandiose kämpferische und spielerische<br />

Leistung der gesamten Mannschaft sind unsere Jungs nun die „Zweitbeste Fußball-<br />

Schulmannschaft Sachsen Anhalts“ in ihrer Altersklasse.<br />

Unsere Auswahlspieler :<br />

Wittig, Justin (5/1) Palacio Ladde, Luciano (5/2) Seidewitz, Paul (5/2)<br />

Robner, Nick (5/3) Schmökel, Leon (5/3) Landgraf, Felix (5/3)<br />

Grodda, Max (5/4) Hautmann, Wilhelm (5/4) Blaue, Justin (5/5)<br />

Krüger, Lukas (5/5) Zimmer, Maximilian (5/5) Hartmann, Fabrice (<br />

<strong>Herr</strong> Robner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!