09.01.2014 Aufrufe

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektronische Wärme- und Wärme-/Kältezähler<br />

Aufputzzähler<br />

Datenblatt Typ Preis<br />

Siemeca<br />

Elektronischer Wärme- und Kältezähler Aufputz<br />

Die Siemeca Wärme- /Kältezähler sind elektronische Volltrokkenläufer.<br />

Sie zeichnen sich durch eine magnetfeldfreie Flusserfassung<br />

und hochgenaue Temperaturfühler aus. Sie wer<strong>de</strong>n im<br />

Wohn- und Gewerbebereich für die Erfassung <strong>de</strong>s Verbrauchs‚<br />

<strong>de</strong>s Wärme- o<strong>de</strong>r Kälteenergieverbrauchs‚ eingesetzt. Sie übermitteln<br />

ihre tagesaktuellen Messwerte und <strong>de</strong>n Verbrauch am<br />

Stichtag an die zugehörigen Datensammler. Die Wärme- /Kältezähler<br />

sind als Aufputz- o<strong>de</strong>r Unterputzzähler in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Baugrößen erhältlich‚ so dass alle üblichen Anlagen ausgerüstet<br />

wer<strong>de</strong>n können. Das Rechenwerk ist abnehmbar (Kabellänge<br />

1‚5 m). Der Wohnungsnutzer kann sich auf einem großen leicht<br />

ablesbaren Display einfach über seinen individuellen Verbrauch<br />

informieren. Die eingebaute Lithiumbatterie versorgt das Gerät<br />

für mehr als eine Eichperio<strong>de</strong> mit Energie.<br />

Datenübertragung per M-Bus‚ Impuls o<strong>de</strong>r im Siemeca AMR<br />

Zählerfernauslesesystem.<br />

N5338<br />

WFN2..WFR2..<br />

Der Wärmezähler hat drei Anzeigeebenen. Diese umfassen folgen<strong>de</strong><br />

Werte und Größen:<br />

- Kumulierter Wärmeverbrauch seit Inbetriebnahme<br />

- Kumulierter Wärmeverbrauch zum letztem Stichtag<br />

- Segmenttest<br />

- Momentane Wärmeleistung<br />

- Momentaner Durchfluss<br />

- Momentane Vorlauftemperatur<br />

- Momentane Rücklauftemperatur<br />

- Momentane Temperaturdifferenz<br />

- Betriebsstun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Wärmezählers seit Inbetriebnahme<br />

- Stichtag und Stichmonat<br />

- Gespeicherter Wärmeverbrauch <strong>de</strong>s Vorjahres<br />

- Gespeicherter Wärmeverbrauch <strong>de</strong>r letzten 13 Monate<br />

- Kontrollzahl<br />

- Fehleranzeigen<br />

- Kumulierter Kälteenergieverbrauch seit Inbetriebnahme<br />

Angezeigte Größen sind °C bzw. K‚ kWh (o<strong>de</strong>r GJ auf Anfrage)‚<br />

m³/h‚ kW und Stun<strong>de</strong>n.<br />

Standardanzeige ist <strong>de</strong>r kumulierte Wärmeverbrauch.<br />

Messgenauigkeit Klasse 3 nach EN 1434<br />

Nenndruck<br />

10 bar<br />

Messbereich Temperatur 1...90 °C<br />

Min. Temperaturdifferenz bei Wärme 3 K<br />

bei Kälte 0.6 K<br />

Messelement Temperatur Pt 500<br />

Batterielebensdauer 8 Jahre<br />

© QVEDIS GmbH<br />

Lieferprogramm 2008<br />

57<br />

<strong>www</strong>.<strong>qvedis</strong>.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!