09.01.2014 Aufrufe

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

www.qvedis.com - Heizkosten-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siemeca Systeme zur Datenfernauslesung<br />

Siemeca AMR 868 MHz<br />

Datenblatt Typ Preis<br />

Geräteübersicht Siemeca AMR 868 MHz<br />

Siemeca AMR Funksystem 868 MHz<br />

Siemeca Automatic Meter Reading System (AMR) ist ein innovatives<br />

System zur drahtlosen Fernauslesung von Verbrauchswerten.<br />

Es besteht aus sogenannten Netzwerkknoten (Datensammlern)‚<br />

die innerhalb einer Liegenschaft ein Netzwerk bil<strong>de</strong>n‚<br />

das alle von <strong>de</strong>n Messgeräten ausgesen<strong>de</strong>ten Verbrauchswerte<br />

empfängt‚ speichert und zur Weiterverarbeitung bereitstellt.<br />

Die Auslesung <strong>de</strong>r Netzwerkknoten kann entwe<strong>de</strong>r lokal<br />

o<strong>de</strong>r unter Benutzung von Internettechnologien‚ auch vom<br />

Büro aus‚ erfolgen. Auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>r Verbrauchsmessgeräte<br />

wer<strong>de</strong>n innerhalb <strong>de</strong>s Siemeca AMR Systems Wärmezähler‚<br />

Wasserzähler und <strong>Heizkosten</strong>verteiler bereitgestellt. Ein<br />

Impulsadapter ermöglicht es‚ auch systemfrem<strong>de</strong> Zähler einzubin<strong>de</strong>n.<br />

Das Siemeca AMR System zeichnet sich durch seine<br />

ausseror<strong>de</strong>ntliche Flexibilität‚ einfachste Installation und Wartung<br />

sowie durch vielfältige‚ <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>nbedürfnissen angepasste<br />

Auslesemöglichkeiten aus. Mit <strong>de</strong>n Systemkomponenten<br />

lassen sich sowohl kleine Liegenschaften mit beispielsweise drei<br />

Wohnungen genauso wie Grossanlagen‚ die sich über mehrere<br />

Häuser erstrecken‚ ausrüsten. Die Installation <strong>de</strong>s Funknetzwerks<br />

erfolgt weitestgehend automatisch und selbstkonfigurierend.<br />

Funktionsprinzip: Während <strong>de</strong>r Montage konfiguriert sich das<br />

System automatisch und bil<strong>de</strong>t ein Netzwerk. Die batterieversorgten<br />

Netzwerkknoten empfangen die Verbrauchswerte <strong>de</strong>r<br />

Messgeräte innerhalb ihres Empfangsradius und speichern diese.<br />

Sämtliche Messwerte aller empfangenen Messgeräte wer<strong>de</strong>n<br />

ständig innerhalb <strong>de</strong>s gesamten Netzwerks aktualisiert.<br />

Je<strong>de</strong>r Netzwerkknoten verfügt daher über alle Verbrauchswerte<br />

<strong>de</strong>r Anlage. Dadurch ist eine Auslesung an je<strong>de</strong>m beliebigen<br />

Netzwerkknoten möglich. Für die lokale Auslesung gibt es einmal<br />

die Möglichkeit‚ einen Laptop per Kabel mit einem beliebigen<br />

Netzwerkknoten zu verbin<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r mittels eines optionalen<br />

Funkmoduls die Anlage drahtlos auszulesen. Das funktioniert<br />

im Empfangsbereich eines je<strong>de</strong>n Netzwerkknotens.<br />

Abhängig von <strong>de</strong>n örtlichen Gegebenheiten muss vielleicht zur<br />

Auslesung nicht einmal das Haus betreten wer<strong>de</strong>n. Wenn Siemeca<br />

AMR Anlagen fernausgelesen wer<strong>de</strong>n sollen‚ so wird<br />

ein Netzwerkknoten mit einem Gateway ausgerüstet. Dieses<br />

Gateway stellt dann verschie<strong>de</strong>ne Kommunikationsmöglichkeiten<br />

zur Verfügung: Die Daten können über ein GSM-Netz‚ ein<br />

Breitbandkabelnetz o<strong>de</strong>r über Computernetzwerke direkt in die<br />

Abrechnungssysteme übertragen wer<strong>de</strong>n. Die Wahl <strong>de</strong>s Übertragungsmediums<br />

liegt beim Nutzer.<br />

N2870<br />

Siemeca AMR<br />

78<br />

© QVEDIS GmbH<br />

Lieferprogramm 2008<br />

<strong>www</strong>.<strong>qvedis</strong>.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!