09.01.2014 Aufrufe

Ortsverein Rheine Wechselvolle Geschichte Mechtild Rosenbaum ...

Ortsverein Rheine Wechselvolle Geschichte Mechtild Rosenbaum ...

Ortsverein Rheine Wechselvolle Geschichte Mechtild Rosenbaum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus dem Bezirk<br />

Neues aus dem Bezirk<br />

Eine Institution<br />

Wolfgang Altenbernd ist seit 25 Jahren Geschäftsführer<br />

des AWO Bezirks Westliches Westfalen<br />

Wolfgang Altenbernd wurde in<br />

Lünen-Brambauer geboren, er ist verheiratet<br />

und Vater zweier erwachsener<br />

Töchter. 1970 trat er ein Praktikum im<br />

Rahmen des Studiums der Sozialarbeit<br />

in der AWO Bezirksgeschäftsstelle an,<br />

arbeitete in den folgenden Jahren als<br />

Sachbearbeiter, später als Abteilungsleiter<br />

und ab April 1985 als stellvertretender<br />

Geschäftsführer.<br />

Vor 25 Jahren wurde Altenbernd<br />

Geschäftsführer der mit rund 40.000<br />

Mitgliedern größten AWO Gliederung<br />

Bild am Sonntag (9/12)<br />

„Der Motor ist die kleinste,<br />

größte revolution.“<br />

FORD Focus Turnier mit EcoBoost-Motor.<br />

Einer der sparsamsten Benziner seiner Klasse.<br />

FORD Focus Turnier EcoBoost Edition<br />

1,0 l EcoBoost-Motor, Klimaanlage, Audiosystem CD,<br />

MP3-fähig, mit USB-Schnittstelle und Audio Fernbedienung,<br />

Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer<br />

Bremskraftverteilung (EBD), Elektronisches<br />

Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle<br />

(TCS), Fensterheber vorn elektrisch<br />

€<br />

Bei uns für<br />

14.990,– 1<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007: Ford Focus Turnier: 6,0<br />

(Innerorts), 4,2 (außerorts), 4,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert).<br />

MoHAG Automobile sprungmann GmbH<br />

46282 Dorsten · Marler Straße 135<br />

Telefon 02362 97790 · www.mohag.de<br />

1 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente, Turnier, 1,0 l EcoBoost-<br />

Motor, 74 kW (100 PS), inkl. Cool & Sound-Paket. Zzgl. € 750,- Überführungskosten.<br />

in Deutschland. Der AWO Bezirksverband<br />

Westliches Westfalen ist nicht<br />

nur Mitgliederverband, sondern auch<br />

einer der großen Arbeitgeber in der<br />

Region. Der unternehmerische Bereich<br />

umfasst mehr als 1.000 Einrichtungen<br />

und Dienste mit 17.000 Beschäftigten.<br />

Neben seiner Aufgabe im Bezirksverband<br />

fungiert der 63-Jährige im<br />

Auftrag der AWO als stellvertretender<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

der Bank für Sozialwirtschaft, als Aufsichtsrat<br />

der WIBU Gruppe und im<br />

Ein Fest für die AWO-Familie<br />

Jörg Hegemann-Trio und Geierabend am 13. und 14. September in Soest<br />

Blumen vom Betriebsrat für Wolfgang Altenbernd<br />

(l.).<br />

WDR Rundfunkrat. In der Landespolitik<br />

geht er als Experte der Wohlfahrtspflege<br />

bei allen Ministerpräsidenten<br />

und Fachministern der letzten<br />

Jahrzehnte ein und aus.<br />

Info: altenbernd@awo-ww.de<br />

Die AWO-Familie feiert: Am 13. und<br />

14. September ist Soest Schauplatz des<br />

traditionellen Festes, das alle vier Jahre<br />

an einem anderen Ort stattfindet. Die<br />

offizielle Eröffnung ist am Freitagnachmittag<br />

um 14 Uhr.<br />

Allein die Liste der verpflichteten<br />

Künstler, die in der alten Hansestadt<br />

auftreten werden, ist lang. Mit dabei<br />

sind unter anderem die Zucchini Sistaz,<br />

die saftigen Swing vom Feinsten<br />

servieren, das Jörg Hegemann-Trio<br />

(Foto) mit Boogie Woogie, die aus<br />

Jamaika stammende Sängerin Andrea<br />

Thompson, die Coverband Soundzulimited<br />

und die aus Hemer stammende<br />

Jazz Fazz Bigband. Zur Eröffnung<br />

lassen die Sweethearts die schönsten<br />

Schlagerperlen der 50er Jahre mit<br />

ihrer Wirtschaftswunder-Revue lebendig<br />

werden. Die musikalischen Höhepunkte<br />

des Fests sind die Komm`Mit<br />

Mann!s aus Dortmund mit ihrem 60er<br />

Jahre Soul, die am Freitagabend auf<br />

der Hauptbühne zu hören sind und der<br />

Geierabend am Samstagabend. Natürlich<br />

wird es auch wieder während des<br />

Familienfestes ein eigenes Programm<br />

für die jüngsten Besucher mit vielen<br />

Aktionen geben.<br />

Info: www.awo-ww.de<br />

Zeigt her eure Kleider<br />

Über 6.000 Mitarbeiter in den Seniorenzentren werden neu ausgestattet<br />

Über 6.000 Mitarbeiter in den rund<br />

60 Seniorenzentren im AWO Bezirk<br />

Westliches Westfalen erkennen Besucher<br />

der Einrichtungen künftig auf den<br />

ersten Blick. Sie alle erhalten eine neue<br />

Dienstkleidung – je nach Aufgabenfeld<br />

in unterschiedlicher Farbgebung. Die<br />

Vorteile: ein einheitliches, freundliches<br />

Erscheinungsbild, noch bessere Hygiene<br />

und eine leichtere Orientierung für<br />

Angehörige, die auf der Suche nach<br />

dem richtigen Ansprechpartner sind.<br />

„Die Entscheidung für die richtige<br />

Ausstattung brauchte ihre Zeit“,<br />

berichtet Ulrike Weiß, stellvertretende<br />

Leiterin der Abteilung „Steuerung der<br />

Betriebe und Qualitätsmanagement“.<br />

Schließlich sollen Form und Funktion<br />

gleichermaßen stimmen, die Mitarbeiter<br />

Gefallen an der neuen Kleidung<br />

finden. Der Gesamtbetriebsrat ist<br />

deshalb ebenso wie die Einrichtungsleiterrunde<br />

in die Entscheidung einbezogen<br />

worden. Das Ergebnis: weiße Kleidung<br />

mit rotem Besatz für Pflegekräfte,<br />

rein weiße Kleidung in der Hauswirtschaft,<br />

rote Latzhosen und schwarze<br />

Polo-Shirts für die Mitarbeiter in der<br />

Haustechnik, graue Polo-Shirts und<br />

lange graue Schürzen für die Service-<br />

Kräfte sowie bordeauxrote Polo-Shirts<br />

für Betreuungskräfte. Alle Kleidungsstücke<br />

sind bei 60 Grad waschbar und<br />

werden in sechs Zentralwäschereien<br />

gereinigt. Die Mitarbeiterinnen tragen<br />

in der Regel Hosen im Dienst. Wer aufgrund<br />

seines religiösen oder kulturellen<br />

Hintergrunds Kleid oder Rock bevorzugt,<br />

erhält die entsprechende Kleidung<br />

ebenfalls vom AWO Bezirk. Die<br />

gesamte Wäsche verbleibt in der Ein-<br />

richtung. Umkleideräume mit Schrankfächern<br />

sind eingerichtet worden.<br />

Ulrike Weiß ist zufrieden: „Wir<br />

haben einen weiteren entscheidenden<br />

Schritt getan, der dazu beiträgt, unsere<br />

Einrichtungen für die Zukunft gut auf-<br />

Form und Funktion passen: Die neue<br />

Kleidung in den Seniorenzentren des<br />

AWO Anzeige Bezirks 13.02.2013 Westliches 16:25 Westfalen. Uhr Seite 1<br />

zustellen“, betont sie. Demnächst sollen<br />

auch Ehrenamtler, die regelmäßig<br />

in den Einrichtungen aktiv sind, an<br />

einem entsprechenden Polo-Shirt zu<br />

erkennen sein.<br />

Info: www.awo-ww.de<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

18 AWO erleben! 2| 2013 Probedruck<br />

2 | 2013 AWO erleben! 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!