09.01.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 VEREINE Nr. 1 / 2006<br />

PFADFINDERGRUPPE HENNDORF AM WALLERSEE<br />

Wer sind die Pfadfinder eigentlich?<br />

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen sind mit 30 Millionen<br />

Mitgliedern die weltweit größte internationale Kinder und<br />

Jugendbewegung, deren Mitglieder auf allen Erdteilen und<br />

Kontinenten zu internationaler Verständigung aufrufen.<br />

In mehr als 180 Ländern und Territorien gibt es Pfadfinder<br />

und Pfadfinderinnen.<br />

Das weltumspannende Kommunikationsnetz ermöglicht<br />

nicht nur viele Begegnungen der Jugendlichen im Sinne der<br />

Völkerverständigung, sondern auch wirks<strong>am</strong>e Solidarität in<br />

Notzeiten.<br />

Unsere Pfadfindergruppe ist Mitglied der Pfadfinder und<br />

Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ).<br />

Das Pfadfinderprogr<strong>am</strong>m orientiert sich an der altersspezifischen<br />

Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und gliedert<br />

sich in folgende acht gleichwertige Schwerpunkte:<br />

• Leben aus dem Glauben<br />

•Verantwortungsbewusstes Leben in der Gesellschaft<br />

•Weltweit Verbundenheit<br />

• Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt<br />

•Weltweite Verbundenheit<br />

• Einfaches und naturverbundenes Leben<br />

• Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens<br />

• Schöpferisches Tun<br />

• Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit<br />

Friedenslicht<br />

Am 24. Dezember trafen wir uns wieder beim Pfadfinderheim<br />

um das Friedenslicht auszutragen.<br />

In kleinen Gruppen schwärmten wir aus, um möglichst<br />

viele Haushalte zu erreichen.<br />

Anschließend gab es zur Stärkung für alle Teilnehmer<br />

die schon traditionelle Würstlsuppe.<br />

Verleihungen<br />

Pfadfinderleiter absolvieren im Zuge ihrer Pfadfinderarbeit<br />

ein umfangreiches Ausbildungsprogr<strong>am</strong>m. Zum<br />

Abschluss bestimmter Ausbildungsschritte werden Abzeichen<br />

verliehen.<br />

Kurt und Ute Heidinger erhielten das Meisterabzeichen,<br />

sie haben ihre Ausbildung zum Gruppenleiter abgeschlossen..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!