09.01.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

Datei herunterladen - .PDF - Henndorf am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 DORF – REGION – LAND Nr. 1 / 2006<br />

Gesundheits-Informationen<br />

aus der<br />

Sie haben die Nase voll? –<br />

Ja, der Schnupfen ...<br />

Fast jeder hat mindestens zweimal im Jahr Schnupfen.<br />

Aber wissen Sie ausreichend Bescheid über Ansteckung,<br />

Therapie und Umgangsformen bei Schnupfen?<br />

Nur wenige wissen, dass bei Schnupfen bereits ein Händedruck<br />

ansteckend sein kann. Schnupfenviren überleben<br />

mehrere Stunden auf Oberflächen. Die Ansteckung<br />

erfolgt tatsächlich meist über Händedruck oder Gegenstände<br />

wie z. B. Türklinken.<br />

Daher sollte man bei der Begrüßung eines Schnupfenpatienten<br />

auf den üblichen Händedruck verzichten und<br />

sich möglichst häufig die Hände waschen. Der Verschnupfte<br />

selbst kann andere dadurch schützen, indem<br />

er Papiertaschentücher verwendet, sie nach Gebrauch<br />

gleich entsorgt und keinesfalls mehrmals benutzt.<br />

Wenn Sie – im Interesse Ihrer Mitmenschen – auf den<br />

Händedruck verzichten, sagen Sie Ihrem Gegenüber<br />

höflich, dass Sie ihm heute lieber nicht die Hand geben,<br />

d<strong>am</strong>it er sich nicht ansteckt.<br />

Niesen in Gesellschaft gilt als besonders unelegant. Darum<br />

halten sich viele Leute lieber die Nase zu, als ein Niesen<br />

zu riskieren. Aus medizinischer Sicht ein großer<br />

Fehler: In den Nasenhöhlen baut sich dadurch ein enormer<br />

Druck auf, der die Schnupfenviren in die Nebenhöhlen<br />

oder sogar bis ins Mittelohr presst. Dort kann es<br />

zu einer Entzündung kommen. Nur wer mit einem lauten<br />

„Hatschi“ kräftig niest, schleudert die Krankheitskeime<br />

aus der Nase heraus. Natürlich sollte man sich bei<br />

einer Niesattacke abwenden und ein Taschentuch vorhalten.<br />

Sonst werden die Viren gleich mehrere Meter in<br />

den Raum geschleudert.<br />

Um verstopfte Nasen rasch wieder frei zu kriegen, gibt<br />

es verschiedene Präparate für Säuglinge, Kinder und<br />

Erwachsene. Die schleimhautabschwellende Wirkung<br />

tritt innerhalb von Minuten ein und hält mehrere Stunden.<br />

Aber Achtung: Nasentropfen sollten niemals zu lange<br />

verwendet werden. Die Schleimhaut gewöhnt sich sonst<br />

daran und lässt in ihrer ursprünglichen Funktion nach.<br />

Neue Rezeptgebühr € 4,60<br />

Seit Jahresbeginn beträgt die Rezeptgebühr pro Medik<strong>am</strong>ent<br />

€ 4,60. Diese Gebühr wird von den Apotheken<br />

für die Krankenkassen eingehoben.<br />

Der 15. <strong>Henndorf</strong>er<br />

Kinderkleidermarkt<br />

findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, den 25.3.2006<br />

von 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

in den Turnhallen statt.<br />

Angeboten wird neben aktueller Frühjahrs- und Sommerbekleidung,<br />

Schuhen, Spiel- und Sportartikeln, Babyausstattung<br />

und Umstandsbekleidung auch Erstkommunionsbekleidung<br />

und vieles mehr für Kinder von 0 bis 14 Jahren.<br />

Die Annahme findet <strong>am</strong> 24.03.2006 von 13.00 bis 16.30 Uhr<br />

statt.<br />

Außerdem gibt es für Schwangere und Mütter mit Babys bis<br />

zu einem Jahr die Möglichkeit, <strong>am</strong> Freitag Abend von 19.30<br />

bis 20.30 Uhr einzukaufen. Voraussetzung ist die Mitnahme<br />

des Mutter-Kind-Passes. Begleitpersonen sind nicht zugelassen.<br />

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen durch ein Kuchen-<br />

und Getränkebuffet bestens gesorgt.<br />

Wir unterstützen mit unserer ehren<strong>am</strong>tlichen Tätigkeit ein<br />

schwerst behindertes <strong>Henndorf</strong>er Kind, welches dadurch<br />

z.B. eine Therapie machen kann.<br />

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Bedarf unter der<br />

Telefon-Nummer: 0 62 12 / 300 61 oder der<br />

E-mail-Adresse: friedlp@aon.at<br />

Sieglinde Lettner und Petra Friedl<br />

Zu vermieten oder zu verkaufen:<br />

Kleines Geschäftslokal (33,5m 2 ) im EDZ-<strong>Henndorf</strong>,<br />

s<strong>am</strong>t Tiefgaragenplatz. Hohe Räumlichkeiten, große<br />

Auslage. Sehr gute Kundenfrequenz, Parkplätze vorhanden.<br />

Für verschiedenste Branchen geeignet.<br />

Provisions- und ablösefrei.<br />

Tel. 0 66 4 / 180 90 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!