10.01.2014 Aufrufe

Kernphysik

Kernphysik

Kernphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung <strong>Kernphysik</strong> 4<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Wichtige Meilensteine (nicht vollständig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.3 Sternstunde der <strong>Kernphysik</strong>: Rutherford’s Streuexperiment . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2 Aufbau der Atomkerne: Einige experimentelle Fakten 7<br />

2.1 typische Untersuchungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2 Elementare Kerngrößen und -werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.3 Massen - bzw. Ladungsverteilung im Kern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.4 Anmerkung: Neutronen im Kern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5 Bindungsenergien der Nuklide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5.1 Nukleonen und das Pauli-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.5.2 Das Tröpfchenmodell (Bethe-Weizsäcker-Formel) . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.5.3 Nuklidkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3 Kernzerfälle und Instabilitäten, Radioaktivität 17<br />

3.1 Stabilitätskriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.2 Radioaktivität + Physik der Zerfallsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.2.1 Zerfallsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.2.2 Natürliche Radioaktivität (ohne Spaltung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.3 α-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.4 Die β(Beta)-Zerfälle (β + , β − ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.4.1 Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4.2 Modell: Kinetisches Energiespektrum e − (e + ) beim β-Zerfall . . . . . . . . . . . 25<br />

3.4.3 Weitere Zerfallsart: e-Einfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4 Experimentelle Techniken 27<br />

4.1 Beschleuniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.1.1 Relativistische Auflösung: λ dB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.1.2 Beschleuniger-Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.1.3 Beispiele für Beschleuniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.2 Wechselwirkung ionisierende Strahlung ↔ Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.2.1 schwere, geladene Teilchen (als Projektil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.2.2 Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.2.3 Neutronenstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.2.4 γ-Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.3 Detektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.3.1 Ionisationskammer (Zählrohr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.3.2 Szintillationszähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.3.3 Halbleiter-Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.3.4 Spurendetektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.3.5 Čerenkov-Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.4 Quantenmechanik der Streuprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.4.1 Quantenstreutheorie (elastisch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.4.2 Relevanz für die Form des starken WW-Potentials . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.4.3 Born’sche Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5 Kernkräfte + Kernmodelle 44<br />

Seite 1


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

5.1 Das Deuteron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.2 Proton-Neutron-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.3 π-Mesonen (Pionen): Austauschteilchen der Nukleon-Nukleon-WW . . . . . . . . . . . 48<br />

5.4 Anmerkungen zu Kernmodellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

6 Kernreaktionen 51<br />

6.1 Einfache Beispiele für Kernreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

6.2 Erhaltungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.3 Beispiele für stossinduzierte Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.4 Stossinduzierte Radioaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.5 Kernspaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.6 Kernspaltungs-Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

6.7 Kernfusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6.7.1 Kernfusion in der Sonne und in anderen Sternen . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6.7.2 Entstehung der Elemente mit A > 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

6.8 Kontrollierte Kernfusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

6.8.1 Anforderungen an Fusionsreaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

6.8.2 Fusionsreaktoren mit magnet. Einschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

7 Grundlagen der Elementarteilchenphysik 66<br />

7.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.2 Quarks und Gluonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.3 Leptonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7.4 Anmerkungen zur schwachen Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

7.5 “Standardmodell“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

8 Offene Fragen 71<br />

A Tutorium 72<br />

A.1 Anmerkung zur Streutheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

A.1.1 Θ(b) Für kugelsymm. Potentiale V (⃗r) = V (r) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

A.1.2 Anwendung auf Coulomb-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.1.3 Anmerkung zum Thomson-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.2 Fermi-Dirac-Statistik, Fermi-Funktion, Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.2.1 Teilchen-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.3 Kernspin-Resonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

A.4 Kernspin-Resonanz-Spektroskopie (NMR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

A.5 Altersbestimmung und andere Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

A.5.1 Altersbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

A.6 Nuklearmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

A.7 Dosimetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

A.7.1 Dosimetrische Kenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

A.8 Die natürlichen Spaltungsreaktoren von Oklo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

A.9 Energieversorgung: Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

A.9.1 Wasserkraftwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

A.9.2 Kernspaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

A.9.3 Windkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

A.9.4 Solarenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

A.9.5 Biomasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

A.9.6 Geothermie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Seite 2


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 3


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 EINFÜHRUNG KERNPHYSIK<br />

1 Einführung <strong>Kernphysik</strong><br />

1.1 Motivation<br />

Kerne: Element des Atoms, das die Protonen + Neutronen enthält<br />

klein: Kerndurchmesser ≈ 10 −4 des Atomdurchmesser<br />

massiv: ≈ 99, 9% der Atommasse<br />

⇒ Atom als Quantentopf E n ≈ n2<br />

→ Charakteristische Energie ≈ 1eV, sichtbares Licht<br />

a2 E charKern<br />

E charAtom<br />

≈ 10 7 , Potentialtopfbreite 10 fm → char. Energie ≈ 10 MeV<br />

⇒ <strong>Kernphysik</strong> ≡ Physik des Atomkerns<br />

1.2 Wichtige Meilensteine (nicht vollständig)<br />

1896 Antoine Becquerel: Uranerz sendet unsichtbare Strahlung aus, die Photoplatten schwärzt<br />

1898 Pierre + Marie Curie: Isolieren radioaktive Elemente Polonium + Radium<br />

1902 Frederich Soddy: Klassifizierung der Strahlung in α, β, γ-Strahlung (heute unvollständig)<br />

1911 Ernest Rutherford: Geburtsstunde der <strong>Kernphysik</strong>: α-Teilchen → Au-Folie: Streuung<br />

α-Teilchens an einem Atom ⇒ Masse im Atom ist stark konzentriert<br />

1911 Joseph Thomson: Massenspektrometer → Entdeckung von Isotopen<br />

1911 Rutherford + Hans Geiger: α-Teilchen = He-Kern<br />

1917 Rutherford: Postulat des Neutrons<br />

1919 Rutherford: Erste künstliche Umwandlung eines chemischen Elements 4 2He + 14<br />

7 N → 17<br />

8 O + P<br />

1924 Patrick Blackett: Erste Abbildung einer Kernreaktion in Nebelkammer<br />

1924 Rutherford postuliert Existenz der starken Kernkraft (starke Wechselwirkung) → damit<br />

verbunden: Neue Austauschteilchen: Gluon, π-Meson (Pion)<br />

1932 James Chadwick: Entdeckt das Neutron 1 0N (Nobelpreis 1935)<br />

1932 Carl Anderson: Entdeckung des Positron e + , m = m e , q = −qe<br />

1939 Otto Hahn, Fritz Straßmann: Erste induzierte Kernspaltung, Erklärung dazu: Liese Meitner,<br />

Otto Frisch<br />

Seite 4


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 EINFÜHRUNG KERNPHYSIK<br />

1955 Friedrich Reines, Clyde Cowan: Entdeckung des Neutrinos: ν e + p → n + e +<br />

1960 Murray Gell-Mann, George Zweig: Postulieren Bausteine der Nukleonen (Protonen,<br />

Neutronen): Quarks ≡ Teilchen ±1/3e, ±2/3e<br />

up: q = +2/3e, down: −1/3e, Spin: 1/2, Tragen Farbladung<br />

2012 Higgs-Boson (wird derzeit verifiziert)<br />

1.3 Sternstunde der <strong>Kernphysik</strong>: Rutherford’s Streuexperiment<br />

Vor 1912: Rosinenkuchen-Modell (Thomson-Modell)<br />

Rutherford: α-Teilchen auf Au-Folie<br />

Streuexperiment: Winkelverteilung der gestreuten Projektile ⇒ Streupotential<br />

Konzept: Messe Ṅs(Θ, ∆Ω)<br />

Ṅ s = Rate gestreuter Projektile um Winkel Θ im Raumwinkel ∆Ω<br />

⇒ Differentieller Wirkungsquerschnitt dσ<br />

dΩ (Θ) ∣<br />

∣∣∣exp<br />

Theorie: Setze Potential V (⃗r) an = V (r)<br />

⇒ Θ(b), b=Stossparameter<br />

⇒ dσ<br />

dΩ (Θ) ∣<br />

∣∣∣theo<br />

Vergleiche theoretische mit experimentellen Werten<br />

(i) Experimenteller Teil:<br />

σ ≡ Integraler Wirkungsquerschnitt = effektive Streufläche eines Targets<br />

Ṅ ≡ Projektil-Teilchenfluss: Flussdichte ṅ = Ṅ/F mit F ≡ Projektilquerschnittsfläche<br />

n T ≡ Target-Dichte<br />

d ≡ Target-Dicke<br />

Insgesamt gestreut werden<br />

ṅ s = ṅ · σ · n T · d mit n T · d= Aufintegrierte Flächendichte der σ-Scheiben<br />

→ Ṅs = σ · n T · d · Ṅ<br />

Seite 5


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 EINFÜHRUNG KERNPHYSIK<br />

∆Ṅs(Θ, ∆Ω) = dṄs<br />

dΩ · ∆Ω = Ṅ · n T · d · dσ (Θ)∆Ω nur σ hängt von Ω ab.<br />

dΩ<br />

Normierung: ∆Ṅs(Θ, ∆Ω)<br />

Ṅ<br />

∫<br />

∆Ω = 4π<br />

= n T · d dσ<br />

dσ<br />

(Θ)∆Ω ⇒<br />

dΩ dΩ<br />

aus Messgrößen<br />

(ii)Theoretischer Teil<br />

V (r) wird angesetzt: integrale Kraft des Potentials auf Projektil → Ablenkwinkel Θ(b)<br />

∆Ṅs(Θ, ∆Ω) = b∆b · ∆Φ · ṅ · n T · d · F = Ṅ · n T · d · b d b<br />

dΘ<br />

Vergleich zur Formel unter (i)<br />

dσ d b<br />

= b ·<br />

}{{} dΩ dΘ (Θ) 1<br />

·<br />

} {{ } sinΘ<br />

Messung Modellpotential<br />

· ∆Θ · ∆Φ } {{ }<br />

∆Ω<br />

sinΘ<br />

Atom im Thomson-Modell: Zufällige, mehrfache Streuung → Stochastik<br />

Ṅ s (Θ) gaussverteilt<br />

αe − Θ2<br />

σ 2 , mit Θ ≈ 2 ◦ ⇒ Erwartung: Maximal beobachtbarer Streuwinkel ≈ 2 ◦<br />

Messung Rutherford: Signifikante Großwinkelstreuung wird beobachtet, Abfall algebraisch<br />

⇒ Mehrfachstreuung ist sehr unwahrscheinlich<br />

Annahme: α-Teilchen streut an einzelnem Coulomb-Potential<br />

V (N) ∝ 1 r → b(Θ) ⇒ 4πε ( )<br />

0 Θ<br />

µ · cot v0 2 · b<br />

q p q T 2<br />

mit µ = m T · m p<br />

m T + m p<br />

= reduzierte Masse, v 0 = Projektil-Geschwindigkeit, q p , q T = Ladung von<br />

Projektil / Target<br />

⇒<br />

dσ (<br />

dΩ (Θ) = qp q T<br />

8πε 0 µv0<br />

2<br />

) 2<br />

1<br />

sin 4 Θ<br />

2<br />

Rutherford’sche Streuformel<br />

→ Schlussfolgerung: Target muss innerhalb der Goldfolie stark lokalisiert sein (= punktförmig).<br />

Streuung ist seltenes Ereignis.<br />

⇒ Schlussfolgerung: Au-Kern enthält die Protonen<br />

Seite 6


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

r k Kernradius ≈ 3,5 fm ≡ 3, 5 · 10 −15 m<br />

Analogie: r k ≈ 5fm, r Atom ≈ 0,1 nm, r k ≈ 5 · 10 −5 r Atom<br />

Vergleich: r Sonne ≈ 700.000 km, Abstand Erde Sonne: ≈ 1, 5 · 10 11 m ⇒ r Sonne ≈ 5 · 10 −3 Abstand<br />

Erde Sonne<br />

⇒ Atom ist im Wesentlichen leer<br />

Anmerkung: Hinreichend hohe Ablenkwinkel oder Projektil-Energien: Ṅ s (Θ) gaussförmig:<br />

Rosinenkuchenartiges Target<br />

→ α-Teilchen dringen ab hier in den Kern ein. Dort: Zufälliges streuen → Kern selbst hat<br />

Rosinenkuchen-Struktur: Knick in dσ<br />

dΩ (Θ)<br />

(E): Übergang von Coulomb-WW zu starker W.W. = Kernradius<br />

2 Aufbau der Atomkerne: Einige experimentelle Fakten<br />

2.1 typische Untersuchungsmethoden<br />

• Streuexperimente:<br />

– Potentialformen<br />

– Anregungen<br />

– Reaktive Streuungen, z.B. Proton rein, α-Teilchen raus<br />

– Variation verschiedener Projektile:<br />

∗ p, α: Coulomb + Starke W.W.<br />

∗ n: Starke W.W.<br />

∗ e: Coulomb-W.W.<br />

∗ ν e : Schwache W.W.<br />

• optische Spektroskopie<br />

– Kernspin: Hyperfeinstruktur<br />

– γ-Spektroskopie: Energiezustände des Kerns (typisch, MeV)<br />

– Myonische Spektroskopie: m Myon ≈ 200m e , ersetze e durch Myon<br />

⇒ Atom schrumpft ⇒ Kernpotential spielt eine größere Rolle<br />

• α, β-Spektroskopie ≡ Spektroskopie mit von Kernen emittierten Teilchen<br />

2.2 Elementare Kerngrößen und -werte<br />

• Ladung: q k = +z · e mit z=Ordnungszahl (Protonenzahl) wird getragen durch<br />

Proton p<br />

– q p = +e = 1, 602 · 10 −19 C<br />

– m p = 1, 673 · 10 −27 kg<br />

– Spin 1/2 = Fermion<br />

– Radius: 1,3 fm<br />

– Aufbau: 2 up, 1 down Quarks<br />

Seite 7


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

– Magnet. Moment: µ p = 1, 41 · 10 −26 J/K<br />

– Kernmagneton µ K ≡ 3<br />

2m p<br />

= 5, 05 · 10 −27 J/K = 2, 79µ k<br />

– “ + “ µ p ↑↑ ⃗s<br />

– vgl: Elektron: µ B = 9, 27 · 10 −24 J/K<br />

– µ c = µ B · 1, 001<br />

– “Proton“ griesch. “das Erste“, Entdecker Rutherford (1919)<br />

– Antiteilchen: Antiproton p, identisch zu p, außer q p = −q p = q e<br />

– Entdecker: E. Segré, Chamberlain (1955) (Nobelpreis 1959)<br />

• Masse: Zusätzliche Teilchen im Kern, Neutrale Teilchen mit m ≈ m p müssen vorhanden sein<br />

Neutron n<br />

– q n = 0<br />

– m n = 1, 675 · 10 −27 kg<br />

– Spin 1/2 = Fermion<br />

– Radius: 1,3 fm<br />

– Aufbau: 1 up, 2 down Quarks<br />

– m n = 1, 675 · 10 −27 kg<br />

– Magnet. Moment: µ n = −9, 66 · 10 −27 J/K = −1, 91µ k<br />

– “ - “ µ n ↑↓ ⃗s<br />

– Entdecker Chadwick 1932 (Nobelpreis 1935)<br />

– m n > m p ⇒ freie Neutronen zerfallen ⇒ Lebensdauer freier Neutronen: τ n =887 sec.<br />

– Antiteilchen n (Entdeckt von B.Cork 1956), Unterschied zum Neutron: Chiralität oder<br />

Helizität<br />

– n: Spin ↑↑ Flugrichtung<br />

– n: Spin ↑↓ Flugrichtung, analog bei z.B. Neutrinos<br />

Begriffe: Hadron ≡ Teilchen, die der starken Wechselwirkung unterliegen. (sofern frei beobachtbar)<br />

• Aus 3 Quarks: p, n, ... = Baryonen<br />

• Aus 1 Quark + 1 Antiquark aufgebaut: Pion π ± , p 0 , ... = Mesonen<br />

Das Proton ist das einzige stabile Hadron<br />

{p, n} ≡ Nukleonen (Kernbausteine)<br />

Nuklid = Systeme aus Nukleonen; Kerne A ZX, X ≡ chem. Element, z = Ordnungszahl,<br />

Kernladungszahl, A= Massenzahl = Anzahl Nukleonen, N = A-z = Neutronenzahl<br />

Kernmassen und Massendefekt m k = z · m p + (A − z) m n −<br />

∆m }{{}<br />

Massendefekt<br />

∆m ≡ E B Bindungsenergie: ∆m · c 2 = E B wird bei Bildung des Nuklids aus p,n abgestrahlt.<br />

Bsp: 12<br />

6 C häufigstes Kohlenstoff-Isotop<br />

E(6p + 6n) = 1, 81 · 10 −9 J = 11, 283GeV<br />

E( 12<br />

6 C) = 1, 79 · 10 −9 J = 11, 194GeV<br />

⇒ E B ( 12<br />

6 C) = 89MeV<br />

Seite 8


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

Anmerkung: Atomare Masseneinheit (amu): 1n = 1/12m( 12<br />

6 C) = 1, 6605 · 10 −27<br />

Def: E b ≡ E B<br />

A<br />

Bindungsenergie pro Nukleon = “Ionisationsenergie“<br />

Maß für Stabilität des Nuklids: E b ( 12<br />

6 C) = 7, 6MeV ⇒ Eisen ist das stabilste Nuklid<br />

⇒ Allgemein Energieskalen sind im Vergleich zur Atomphysik ca. 6-7 Grössenordnungen höher.<br />

⇒ E = hν<br />

Atom: 1ev = sichtbares Licht, λ ≈ 1µm Kern: 10Mev = harte Röntgenstrahlung (γ-Strahlung),<br />

λ ≈ 0, 1 − 1pm<br />

Größe: Näherung: Nuklid ≈ Kugel, hart<br />

r 0 = Radius Nukleon = 1,3 fm → r K = r 0<br />

3 √ A 10fm∀ Nuklid<br />

m k<br />

Dichte ρ ≈<br />

4/3πrk<br />

3 ≈ 2 · 10 17 kg/m 3 → Kugel aus Erdmasse r E 240m<br />

Messung von r k : Rutherford Experiment aus Übergang von dσ<br />

dR∣ → dσ<br />

∣<br />

Coulomb<br />

dR<br />

∣<br />

starke W W<br />

2.3 Massen - bzw. Ladungsverteilung im Kern<br />

Ladungsverteilung: ρ(⃗r)<br />

Bestimmung: Analog zur Kristall-Strukturbestimmung durch Röntgenstrahlung, λ <<br />

charakteristischer Abstand der Teilchen im Target<br />

Kristall: a: Gitterkonstante, Kern r 0 ⇒ Intensitätsverteilung der gestreuten Welle =<br />

Fourier-Transformierte der Struktur<br />

→ als Projektil: Es bieten sich e − an: Keine Starke WW, Coulomb-WW, können gut auf hinreichend<br />

kleine λ beschleunigt werden.<br />

λ de Broglie (e − ) 1, 3fm = h p<br />

Relativistische Energie: E = √ c 2 p 2 + m 2 ec 4 ≈ √ c 2 p 2 mit m e c 2 = 511keV


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

∆p<br />

2 · 1 ( ) Θ<br />

p = sin ⇒ dσ<br />

2 dΩ ∝ 1 mit ∆p= Impulsübertrag<br />

∆p4 Wir werden sehen: Ṅ(Θ) = Ṅ(Θ) ∣ ∣∣∣P<br />

unktstreuer<br />

· F (∆ ⃗ k)(Formfaktor) mit F (∆ ⃗ k)=F.T. von ρ(⃗r)<br />

Einfallend: Ebene Welle Ψ = Ψ 0 e i(⃗ k⃗r−ωt)<br />

Gestreut: Kugelwelle: Ausgehend von Ladungselement d q = ρ(⃗r ′ )d⃗r ′<br />

⇒ Gestreute Partialwelle χ ⃗r ′(⃗r) = Ψ 0 e i⃗ k⃗r ′<br />

} {{ }<br />

·a<br />

r ei⃗ k ′ ⃗r ′ · ρ(⃗r ′ )d⃗r ′<br />

Auf ⃗r ′ auftreffende Welle<br />

mit ⃗r = ⃗ R − ⃗r ′ , da r ′ < R, r → ⃗ k ′ ≈‖ ⃗ R<br />

Setze ein: ⃗r = R ⃗ − ⃗r ′ → ⃗ k · ⃗r ′ = ⃗ k ′ · ⃗r = ⃗ k ′ · ⃗R + ( ⃗ k − ⃗ k ′ ) ·⃗r ′<br />

} {{ }<br />

∆k<br />

Da ⃗ k ′ · ⃗R ≈ k · R<br />

χ ⃗r ′(⃗r) = a Ψ 0<br />

R eikR · e i(∆⃗ k)·⃗r ′ · ρ(⃗r ′ )d⃗r ′<br />

⇒ χ( ⃗ R) =<br />

∫<br />

Volumen Kern<br />

Man definiert F (∆ ⃗ k) ≡ 1<br />

χ ⃗r ′(⃗r)d⃗r ′ = a Ψ 0<br />

R eikR<br />

∫<br />

q T<br />

Kern<br />

∫<br />

Kern<br />

ρ(⃗r ′ )e i∆⃗ k·⃗r ′ d⃗r ′<br />

ρ(⃗r ′ )e i∆⃗ k·⃗r ′ d⃗r ′ ≡ Formfaktor<br />

= per Definition: Fourier-Tranformierte von ρ(⃗r)<br />

q T = +ze ⇒ χ( R) ⃗ = a Ψ 0<br />

R · q T · e ikR ·F (∆ ⃗ k)<br />

} {{ }<br />

Streuamplitude<br />

F (∆ ⃗ k) beschreibt die Abweichung von ρ(⃗r ′ ) von einer Punktladung.<br />

Messgröße<br />

dσ<br />

Ṅ(Θ) =<br />

dΩ ∝ |χ( R)| ⃗ 2 dσ<br />

⇒ Messung Ṅ(Θ) = |<br />

dΩ | P unktstreuer = F (∆ ⃗ k) 2<br />

Skizze der FT (nicht hier im Skript)<br />

Messungen: ρ(⃗r) hat typisch die Form einer Fermifunktion:<br />

1<br />

ρ(r) = ρ 0 ·<br />

e (r−R1/2)/a + 1<br />

→ R 1/2 ∝ r 0<br />

3 √ A<br />

4, 4a ≡ Abstand in dem ρ von 90% von ρ 0 auf 10% von ρ 0 abfällt ≈ 0, 2 · R 1/2<br />

Seite 10


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

Massendichte: Bestimme analog; Projektil: Neutronen<br />

→ Befund: ρ m (r) ≈ ρ(r) ⇒ Kern als Flüssigkeit “Tröpfchenmodell“<br />

• Zusammenhalt durch starke WW.<br />

• Inkompressibel<br />

• Masse, Ladung homogen verteilt<br />

• scharfer Rand<br />

2.4 Anmerkung: Neutronen im Kern<br />

Rutherford, 1911: Kerne ≈ doppelt so massiv wie z Protonen<br />

1920: ∃ Neutronen im Kern<br />

Vorstellung 1911 - 1920: z Elektronen außen, A-z Elektronen im Kern. A Protonen im Kern<br />

Was spricht gegen dieses Modell?<br />

i) Widerspruch zur Heisenberg’schen Unschärferelation: Man kann ein e − nicht durch Coulomb-WW<br />

auf ≈ 3fm einschließen.<br />

Heisenberg: ∆p · ∆v ≥ <br />

Ekin e− ≈ (∆p e) 2<br />

2m e<br />

3fm<br />

≥<br />

2<br />

2m e · r 2 k<br />

⇒ r k ≈ 3fm → 100GeV = 10 11 eV >> E Coulomb (e − − p) bei Abstand von<br />

⇒ e − kann nicht im Kern gebunden sein<br />

ii) Spin: I P = 1/2 (Kernspin des Protons)<br />

Deuteron: 1p, 1n ↔ alte Vorstellung 2p, 1e −<br />

Beobachtet: I d = 1, nach alter Vorstellung: I d = 3/2 ↑↑↑ oder I d = 1/2 ↑↑↓<br />

2.5 Bindungsenergien der Nuklide<br />

E b ≡ E B /A Bindungsenergie pro Nukleon<br />

Maß für Stabilität des Kerns<br />

Bestimmung<br />

• Massenspektrometrie vgl. M Kern ↔ m(z · p) + m((A − z) · n)<br />

• Streuexperimente<br />

• Photospaltung des Deuterons: d + hν → p + n + E kin ⇒ E b<br />

Seite 11


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

typischer Wert ≈ 7MeV, E b (A) = ?<br />

Beobachtungen:<br />

• E b steigt mit wachsendem A bis A=56, E max<br />

b = E b ( 56<br />

26F e)<br />

• E b sinkt mit wachsendem A bis A > 56. Stabilitätskurve bricht ab bei A ≈ 240, obwohl<br />

E b ≈ 7, 5MeV<br />

Nuklidkarte: Trage Nuklide in (z,n)-Ebene ein<br />

⇒ Stabile Kerne liegen nahe einer charakteristischen Kurve (Stabilitätskurve)<br />

Nur Kerne (stabil oder instabil) nahe dieser Kurve existieren. Je größer der Kern wird, desto höher<br />

ist sein Neutronenüberschuss → n wirken stabilisierend<br />

im Folgenden: Erklärung von E b (A): Stabilitätsdiagramm<br />

2.5.1 Nukleonen und das Pauli-Prinzip<br />

n,p sind Fermionen → gehorchen der Fermi-Dirac Statistik, Besetzungsfunktion der Zustände:<br />

1<br />

f(E, µ, T ) =<br />

e (E−µ)/kT + 1<br />

µ ≡ chem. Potential<br />

Stelle Fermi-Kante als scharfe Kante da → ∆E ≈ 1MeV >> kT im Kern sehr gut erfüllt<br />

Darstellung als Quantentopf:<br />

Potential der starken Wechselwirkung → Mittlere Potentiallandschaft ≈ Topf mit harten Wänden.<br />

Form: Für p,n gleich<br />

⇒ Töpfe separat für p,n darstellen. Unterschiede: In Folge der Coulomb-WW werden ersichtlich.<br />

(siehe Skizze auf Folie)<br />

Nuklidkarte: Auftragung aller stabilen + instabilen Kerne → in (z,A) liegen diese Nuklide nahe einer<br />

Kurvenlinie.<br />

Stabilitätsdiagramm: ∃ bei z 10 ein Neutronen-Überschuss<br />

Grund: n wirken stabilisierend, als Abstandshalter zwischen den Protonen → Coulomb-Abstossung<br />

wird reduziert.<br />

Gedankenexperiment: Nuklid ohne Coulomb-WW, die dann angeschaltet wird.<br />

Durch die Potentialanhebung der Coulomb-WW werden niedrigere Energiezustände für Neutronen<br />

frei. Es kommt zum β + -Zerfall: p → n + e + + ν e<br />

Bevölkerung der Zustände gem. Fermi-Dirac-Verteilung<br />

Seite 12


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

f(E, M, T ) =<br />

1<br />

e (E−µ)/kT + 1 , lim<br />

T →0 µ(T ) ≡ E F Fermi-Energie<br />

QM: Kugel mit harten Wänden: l ≡ Drehimpuls-Q.Z; j = radiale Q.Z: E j,l ≈ π2 2<br />

2mr 2 k<br />

(<br />

j + l ) 2<br />

2<br />

Bei Kernen: k B T


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

2. Oberflächen-Term: Nukleonen an Oberfläche haben weniger nächste Nachbarn ≈ 6<br />

→ E B wird ∝ S (Oberfläche) reduziert.<br />

Da r k ∝ 3√ A; S ∝ rk 2 ⇒ EOberfl. B<br />

16, 8MeV<br />

∝ A 2/3 ⇒ E Oberfl.<br />

b<br />

∝ A −1/3 ⇒ E Oberfl.<br />

b<br />

= −α s · A −1/3 ; α s =<br />

3. Coulomb-Term: klassische Elektrostatik<br />

ρ = const; Kern hat scharfe Wände → Coulombterm entspricht der elektrostatischen Energie<br />

einer homogen geladenen Kugel<br />

Eb Coul z 2<br />

= −α c ·<br />

A 4/3 α c = 3e2 = 0, 715MeV<br />

20πɛ 0 r 0<br />

Näherung: 2z ≈ A → E Coul<br />

b ∝ −A 2/3<br />

Berechnung: V (r) = Potential einer homogen geladenen Kugel<br />

V (r) =<br />

Q r k<br />

4πɛ 0 r =<br />

ρ<br />

3ɛ 0<br />

· r3 k<br />

r mit r > r k, Q rk = ρ · 4<br />

3 πr3 k<br />

Baue Kugel aus Kugelschalen der dicke dr k auf, bringe diese Schichten aus r = ∞ an die<br />

bereits bestehende Kugel. dQ = ρ · dV = ρ · 4πr 2 k dr k<br />

geleistete Arbeit: dW = dQ · [V (r k ) − V (∞)]<br />

Gesamtenergie: Integriere von r k = 0 bis zu r k = R k Kernradius<br />

∫<br />

E Coul (R K ) =<br />

R k<br />

0<br />

dW =<br />

∫R k<br />

0<br />

ρ · r 3 k<br />

3ɛ 0 r k<br />

} {{ }<br />

V (r k )−V (∞)<br />

· 4πρrk<br />

2 } {{ }<br />

ρ·dV<br />

dr k = 4πρ2<br />

15ɛ 0<br />

· R 5 k<br />

z · e = 4 3 πρR3 k ⇒ ρ2 = 9z2 e 2<br />

16π 2 Rk<br />

6 , einsetzen mit R k = r √ 3<br />

0 A<br />

⇒ E Coul (R k ) =<br />

3e2 z 2<br />

· ≡ −ECoul<br />

20πɛ 0 r 0 A1/3 B wirkt destabilisierend<br />

Seite 14


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

4. Der Asymmetrieterm:<br />

Gemeint: Asymmetrie zwischen z und n = A-Z<br />

Ursprung:<br />

Wieder Gedankenexperiment: Kern ohne Coulomb-WW, dann einschalten der Coulomb-WW:<br />

Durch Coulomb-WW verschiebt sich das Energie-Niveau der Protonen nach oben. Einige<br />

Protonen zerfallen in Neutronen und füllen weitere Niveaus auf der Neutron Seite: Dadurch:<br />

E F = kinetische Energie der höchstgelegenen Nukleonen steigt an. Ursprung:<br />

Fermi-Dirac-Statistik<br />

⇒ E b wird reduziert<br />

Quantitativ: E asymm<br />

b<br />

= −α A<br />

(z − N) 2<br />

A 2<br />

α A = 23, 2MeV<br />

Anmerkung: α ′ = 4α A ≈ 92MeV tritt in Literatur auf.<br />

Berechnung:<br />

(i) Berechne E ges<br />

kin = (Ep kin + En kin )(A, z) symmetrisch<br />

(ii) → E asymm<br />

B<br />

= E ges<br />

kin<br />

(A, z = A/2) − Eges<br />

Kern als zwei 3 dimensionale Fermigase<br />

kin<br />

(A, Z)<br />

→ 31 Zustände: D i (E) = 2√ 2m 3<br />

4π 2 3 √<br />

E − E 0 i<br />

mit E 0 i = Topfboden für i = n, p<br />

n i = Anzahl der Teilchen, Kasten: Kantenlänge a<br />

E<br />

⇒ N ∫ i,F<br />

i<br />

a 3 =<br />

E 0 i =0 D i (E)dE =<br />

√<br />

2m<br />

3/2<br />

3π 2 3 (E i,F ) 3/2 Seite 15


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 2 AUFBAU DER ATOMKERNE: EINIGE EXPERIMENTELLE FAKTEN<br />

→ E i,F =<br />

( ) 2/3 ( )<br />

Ni<br />

· 2 3π<br />

2 2/3<br />

√<br />

a m 2<br />

⇒ Gesamte kinetische Energie einer Teilchenart:<br />

E∫<br />

i,F<br />

Ekin i = a3<br />

0<br />

E · D(E)dE = a 3 (2m)3/2<br />

4π 2 3<br />

E∫<br />

i,F<br />

0<br />

( ) 5/3<br />

E 3/2 Ni<br />

dE = C 0 · a 3 = C 0 · a −2 · N 5/3<br />

i<br />

a<br />

mit C 0 = const, A ∝ a 3 :<br />

E ges<br />

kin = Ep kin + En kin = C 1A −2/3 (z 5/3 + n 5/3 )<br />

Kern symmetrisch: z = n = A/2<br />

( )<br />

E ges<br />

A 5/3<br />

kin (A, A/2) = C 1 · 2 · · A −3/2<br />

2<br />

[<br />

∆E ges<br />

kin = C 1A −3/2 N 5/3 + z 5/3 − 2 · (A/2) 5/3] = −E asymm<br />

B<br />

Näherung: Sei T z ≡ 1 2 (z − N) ⇒ N = A/2 − T z; z = A/2 + T z<br />

typisch:<br />

( ) 2 Tz<br />


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

Empirisch: E P aar<br />

b = α P · δ · A −1/3<br />

⎧<br />

⎨+1 gg<br />

mit δ = 0 ug/gu mit g gerade und u ungerade, z.B. “gg“: z gerade und n gerade<br />

⎩<br />

−1 uu<br />

α p = 11,5 MeV<br />

gesamt: E b (A) = ∑ i<br />

Eb i (A) mit i=Volumen, Oberfläche, Coulomb, Asymmetrie, Paarbildung<br />

2.5.3 Nuklidkarte<br />

Auftragung aller bekannten Nuklide<br />

aus ∂E b<br />

∂A<br />

!<br />

= 0 → Kurve maximaler E b (z, N) : z(N)<br />

Berechnung von z(N) aus B.-W.-Formel → stimmt gut mit der Lage der stabilen Kerne überein.<br />

z min (A) =<br />

1<br />

1, 98 + 0, 014A 1/3 ⇒ z min(N min )<br />

3 Kernzerfälle und Instabilitäten, Radioaktivität<br />

Karlsruher Nuklidkarte, Nuklide in (z,N)-Ebene<br />

Angaben zu Häufigkeiten, Zerfallsarten, Lebensdauer, Wirkungsquerschnitte<br />

Isotop<br />

Isotop<br />

A<br />

z X mit X = chem. Element<br />

• Je größer der Abstand eines Nuklids von der stabilen Kurve, desto kürzer ist seine Lebensdauer<br />

• alle Zerfallsarten (α, β ± , p, n) bringen Nuklid näher an Stabilitätskurve.<br />

Beispiele:<br />

α-Zerfall = Emission eines 4 2He-Kern<br />

A<br />

z X<br />

−→ α A−4<br />

z−2 Y + 4 2 He<br />

Bsp. 208 α<br />

85 At −→ 204<br />

83 Y + 4 2 He + γ (Astatium → Wismuth)<br />

Vorstellung: Innerhalb des Kerns bildet sich stochastisch eine α-Untereinheit → besonders stabil<br />

Falls E(α) im Kern > 0 → Tunneln möglich<br />

Seite 17


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

Erste Anwendung des Konzepts des Tunnelns (Gamow)<br />

β − -Zerfall: A z X β−<br />

−→ A z+1Y + e − + ν e + γ<br />

z.B.: 225<br />

88 Ra β−<br />

−→ 225<br />

89 Ac + e − + ν e + γ (Radium → Actinium)<br />

β + -Zerfall: A z X β+<br />

−→ A z−1Y + e + + ν e + γ<br />

z.B.: 15<br />

8 O β+<br />

−→ 15<br />

7 N + e + + ν e + γ (Sauerstoff → Stickstoff)<br />

Es gibt mehr als doppelt so viele β-Emitter wie α-Emitter.<br />

Pathologisch: p,n-Emitter<br />

Spaltung: Große Kerne spalten in 2 ≈ gleich große Fragmente + typisch n-Emission. (s. später)<br />

β − : Nuklid hat Neutronenüberschuss: ∃ freie Protonenzustände unterhalb besetzter<br />

Neutronenzustände: Kerne liegen unterhalb Stabilitätskurve<br />

M (Tochterkern) + M (emittierte Teilchen) ! < M (Mutterkern) : Exotherme Reaktion<br />

3.1 Stabilitätskriterium<br />

Empirisch: Mattauch’sche Isobarenregel<br />

isobar = Menge an Nukliden mit identischem A<br />

j ganzzahlig: → A = 2j + 1 (ug oder gu)<br />

∃ in der Regel nur ein einziges stabiles Isotop<br />

→ A = 2j und A > 14 (uu oder gg)<br />

∃ keine stabilen uu-Kerne, aber min. zwei stabile gg-Kerne<br />

→ Nur 2 1H, 6 3 Li, 10<br />

5 B, 14<br />

7 N und stabile uu-Kerne<br />

⇔ äquivalent: Isotopenregel<br />

z gerade: ∃ mindestens 2 stabile Isotope<br />

z ungerade: ∃ höchstens 2 stabile Isotope<br />

Diskussion anhand von β-Zerfällen:<br />

E b (z, A) für A=const: Isobarenreihe<br />

Seite 18


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

z-Abhängigkeit von E b (z, A = const)<br />

E b (z) = E 0 − α C A −4/3 z 2 − α A A −2 (z − N) 2 =<br />

mit α ∗ = const. und z 0 ∈ Q<br />

zusätzlich: Paarbildungsterm:<br />

⎧<br />

⎨ 1 gg<br />

E P aar (z) = α P δA −3/2 mit δ = 0 ug und gu<br />

⎩<br />

−1 uu<br />

(i) Sei A=const., ungerade: δ = σ<br />

Quad. Ergänzung<br />

. . . = α ∗ (z − z 0 ) 2<br />

ug oder gu → alle Kerne zu festem A liegen auf einer Parabel E b (z) ∝ (z − z 0 ) 2<br />

→ Zerfallsreihe: Benachbarte Kerne können durch β-Zerfälle ineinander übergehen:<br />

z > z 0 :<br />

z < z 0 :<br />

β + }<br />

Zerfälle<br />

β − Zerfälle hin zum Kern am Energieminimum<br />

Zerfälle<br />

⇒ ∃ nur ein stabiles Isotop!<br />

(ii) Sei A=const, gerade<br />

(ii,1) A > 14:<br />

uu-Kern: δ = −1<br />

gg-Kern: δ = +1<br />

⇒ −E b (z − z 0 ) bzw. M(z − z 0 ) liegen auf zwei Parabeln:<br />

gg-Kerne: E b höher, stabiler; uu-Kerne: E b kleiner, instabiler<br />

Alle uu-Kerne zerfallen durch β-Emission in energetisch günstigere gg-Kerne<br />

gg-Kerne nahe dem Energieminimum können nicht weiter zerfallen: Alle uu-Kerne haben höhere<br />

Energie, benachbarte gg-Kerne nicht erreichbar wegen Auswahlregeln ∆q = ±e<br />

(ii,2) A ≤ 14, gerade:<br />

Offenbar sind hier 4 uu-Kerne stabil.<br />

Grund: Je kleiner A, desto größer ist die Krümmung der Isobarenparabeln, Abstand wird größer ⇒<br />

Ein uu-Kern kann unterhalb aller gg-Kerne liegen und ist somit stabil.<br />

Seite 19


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

3.2 Radioaktivität + Physik der Zerfallsarten<br />

3.2.1 Zerfallsgesetz<br />

Ensemble von n Kernen, λ ≡ Wahrscheinlichkeit eines Zerfalls pro dt<br />

→ Aktivität = # Zerfälle pro Zeit<br />

[Akt.] = 1 Bq (Becquerel)<br />

dn<br />

dt = −λn<br />

→ n(t) =<br />

∫ n<br />

dn ′<br />

n ′<br />

n 0<br />

= −<br />

∫ t<br />

t=0<br />

λdt ′ ⇒ n(t) = n 0 e −λt<br />

mit n 0 = n(t = 0) Ausgangsmenge an Mutterkernen, Zerfallsprodukt = Tochterkern<br />

Lebensdauer: Zeitraum bis nur noch 1 e n 0 vorhanden ist<br />

τ =< t >=<br />

∫ ∞<br />

0<br />

1<br />

λn(t)dt ·t · =<br />

} {{ } n 0<br />

Anzahl Zerfälle in[t,t+dt]<br />

∫ ∞<br />

0<br />

tλe −λt dt = 1 λ<br />

Halbwertszeit: T 1/2 Zeit nach der noch 50% von n 0 vorhanden sind:<br />

setze n(t) = n 0<br />

2 und löse nach t auf: T 1/2 = τ · ln(2)<br />

• Erdwärme: ≈ 44T W Leistung, davon ≈ 50% durch radioaktive Zerfälle, restliche 50%: Bei<br />

Erdentstehung durch Akkretion (Druckerhöhung); derzeit genutzt ≈ 40GW<br />

• Strahlung im menschl. Körper ≈ 7000 Bq durch 40<br />

19K<br />

→ Die Welt ist voll von Radioaktivität<br />

3.2.2 Natürliche Radioaktivität (ohne Spaltung)<br />

= selbstständig in der Natur auftretende Kernzerfälle und deren emittierter Strahlung<br />

Beispiele:<br />

Nuklid Zerfallsart Freigesetzte Energie T 1/2<br />

3<br />

1H β − 29 keV 12, 3 a<br />

40<br />

19K β − 1,3 MeV 1, 5 · 10 9 a<br />

129<br />

53 I β − 150 keV 1, 7 · 10 7 a<br />

135<br />

55 Cs β − 210 keV 3 · 10 6 a<br />

204<br />

82 P b α 2,6 MeV 10 17 a<br />

238<br />

92 U α 4,2 MeV 4, 5 · 10 9 a<br />

Seite 20


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

T 1/2 10 9 a → Woher kommen kurzlebige Isotope mit T 1/2


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

• α-Zerfall wird nur bei Nukliden mit A 150 beobachtet<br />

• τ ∈ [10ms, 10 17 a]<br />

• kinetische Energie weist charakteristische Verteilung auf.<br />

Bsp: Zerfall von 208<br />

85 At Astatium: H(E kin (α)) weist 4 Peaks auf. (mit H: Häufigkeit)<br />

Können mit Anregungszuständen des Tochterkern erklärt werden.<br />

• Typische kinetische Energie der emittierten α’s ≈ 5MeV<br />

• Tochterkern + α evtl. γ-Strahlung erfüllen gemeinsam alle Erhaltungssätze (E, p, ⃗ L, ⃗s, q)<br />

α-Zerfall:<br />

E kin (α) = (M x − M Yx − m α ) · c 2<br />

Welche Kerne zerfallen durch α?<br />

Sichtbar anhand Stabilitätskurve: E b (A)? Ja, bedingt.<br />

E B (α) = 28, 3MeV Bedenke: E b ist mittlere Bindungsenergie / Nukleon<br />

A∑<br />

E b (A) ≡ 1 A<br />

i=1<br />

E i b<br />

Bilde α aus den je zwei obersten p und n im Potentialtopfmodell ⇒≈ 4E min<br />

b<br />

4E b > E B ( 4 2He) Widerspruch!<br />

E min<br />

b<br />

=?, A=200 ≈ 100 Nukleonen mit E i b < E b = 25 gefüllten E-Niveaus<br />

Typischer E-Niveau-Abstand ≈ 100 keV ⇒ E min<br />

b<br />

≈ 5, 5MeV − 6MeV<br />

∆E α ≡ Energiegewinn durch Bildung eines α-Teilchens =<br />

E B (α) − 4 · E min<br />

b = 28, 3MeV − (22 − 24)MeV ⇒ ∆E α ≈ 4 − 6MeV möglich!<br />

< 4.E b<br />

Bei sinkendem A: E b (A) und damit E min<br />

b<br />

steigen an → ∆E α sinkt.<br />

→ Abschätzung: Bildung von α-Teilchen bei ∆E α > 0 ist möglich für A 150<br />

Bildung anderer Einheiten als α? z.B. 12<br />

6 C-Kern<br />

α-Teilchen wird emittiert. E- und Impulserhaltung: Mutterkern ruht<br />

M y · vy 2 = m α vα<br />

2 }<br />

Ekin α M y · v y = m α v =<br />

α<br />

M y<br />

M y>>m α<br />

∆E α ≈ ∆E α<br />

M y + m α<br />

klassische Erwartung: falls ∆E α > E Coulomb−Barriere ⇒ α wird emittiert<br />

bzw. ∆E α < E C.B : α bleibt im Kern<br />

Seite 22


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

E CB = Epot,α<br />

Coulomb−W W (r γ + r α ) (Radius der beiden emittierten Kerne)<br />

r γ + r α = r 0 [(A − 4) 1/3 + 4 1/3 ] ⇒ E max<br />

CB =<br />

z.B: At, A = 206 ⇒ E max<br />

CB ( 208<br />

85 At) ≈ 43MeV<br />

klassisch ist der α-Zerfall bei allen Kernen unmöglich<br />

(z − 2) · 2e 2<br />

4πε 0 r 0 [(A − 4) 1/3 + 4 1/3 ]<br />

George Gamow “zur Quantentheorie des Atomkerns“: Auflösung des klassischen Widerspruchs durch<br />

Tunneleffekt: α-Teilchen tunnelt durch Coulomb-Barriere<br />

Erstmalige Anwendung des Tunnelphänomens zur Erklärung von exp. Beobachtungen.<br />

Approximation der Coulomb-Barriere durch Rechteck-Barrieren, λ de Broglie


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

3.4.1 Phänomenologie<br />

Tritt bei Kernen aller Massen auf<br />

Bsp: 225<br />

88 Ra β−<br />

−→ 225<br />

89 Ac (Radium → Actinium)<br />

15<br />

8 O β+<br />

−→ 15<br />

7 N<br />

α-Zerfall: Alle Erhaltungssätze werden durch α− und Tochterkern erfüllt<br />

β-Zerfall: Problem<br />

Z.B. E- und p-Erhaltung: (Mutterkern ruht):<br />

→ E kin<br />

e =<br />

µ T<br />

µ T + m e<br />

· ∆E Fester Wert!<br />

Beobachtung weicht hiervon ab.<br />

Falls nur e emittiert wird: Widerspruch zu Erhaltungssätzen.<br />

Spinerhaltung ist ebenfalls verletzt! n → p + e − + ν e , p → n ≠ e +<br />

Auch: Spin(p)= 1/2, Spin(n)=1/2, Spin(e)=1/2 ⇒ Widerspruch<br />

z.B. Reaktion 6 2He β−<br />

−→ 6 3Li + e −<br />

∃ Fälle, in denen Li-Kern und e − in den selben Halbraum emittiert werden!<br />

⇒ Postulat (W.Pauli): Es muss beim β-Zerfall ein weiteres Teilchen emittiert werden.<br />

Spin=1/2, Ladung= 0, Masse: Abschätzung:<br />

Maximale E-Differenz zwischen freigewordenem E B und E e kin<br />

Falls zusätzliches Teilchen ruht: E-Fehlbetrag m T eilchen · c 2<br />

+ ET<br />

ochter<br />

kin<br />

→ Abschätzung: m T eilchen 0, 2eV ≈ 4 · 10 −7 m e<br />

1930: Teilchen = “Neutrino“ = “kleines Neutron“, ν e , q = 0, s = 1/2, m νe


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

⇒ ∃ vierte Art der Wechselwirkung, die “Schwache Wechselwirkung“<br />

Reichweite ≈ 1 10<br />

Reichweite der starken W.W.,<br />

Stärke: 10 −13 x Starke W.W., 10 −11 x Coulomb-W.W.<br />

⇒ Es ist extrem unwahrscheinlich, dass ein Neutrino eine Reaktion durchführt<br />

Detektoraufbau: Zwei Wassertanks á 200l Wasser an Kernreaktor. Darin gelöst: CdCl 2<br />

→ hohe ν e -Flüsse ≈ 10 13 cm −2 s −1 Beachte: Natürliche ν e -Fluss von Sonne auf Erde ≈ 10 10 cm −2 s −1<br />

Nachweismechanismus:<br />

1. ν e wird von Proton des H 2 O eingefangen<br />

p + ν e → n + e +<br />

2. 113 Cd hat hohen Absorptionsquerschnitt für Neutronen:<br />

113 Cd + n → 114 Cd ∗ T 114<br />

1/2=20µs<br />

−→ Cd + γ (9,1 MeV)<br />

3. e + + e − machen Paarvernichtung: e + + e − T 1/2=10µs<br />

−→<br />

2γ (je 511 keV)<br />

Die erwartete Gamma-Emission gilt heute als eindeutiger Nachweis.<br />

Reines und Cowan: Nachweis-Effekt ≈ 10 −20 → ca. 1 Ereignis / Stunde<br />

→ Abschätzung Wirkungsquerschnitt ≈ 10 −42 cm 2<br />

Moderne ν e -Detektoren (s. später)<br />

z.B. Super-Kamiokande (Japan) zählt ca. 3 natürliche Neutrinos pro Tag.<br />

3.4.2 Modell: Kinetisches Energiespektrum e − (e + ) beim β-Zerfall<br />

E.Fermi. Z. Phys. 88, 161 (1934)<br />

Quantifizierung Neutrino-Hypothese druch Erklärung von I(E k in e− )<br />

Fermi’s goldene Regel:<br />

W(E) Übergangs-Wahrscheinlichkeit, Hier Wahrscheinlichkeit eines β-Zerfalls ∝ Zur Zustandsdichte<br />

im Produktraum: Hier für e − (e + ) und ν e (ν e ) im Vakuum<br />

β-Zerfall mit E-Differenz E 0 = E e + E ν (E e : Elektron, E ν : Antineutrino)<br />

Seite 25


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 KERNZERFÄLLE UND INSTABILITÄTEN, RADIOAKTIVITÄT<br />

Zustandsdichte: D e (E), D ν (E)= Zustandsdichte für freie Teilchen im Vakuum, Basisfunktion ebene<br />

Wellen (s. Tutorium 2)<br />

Im Impulsraum: D e (p e ) = 4πp 2 e<br />

D ν (p ν ) = 4πp 2 ν umrechnen auf D ν (E) mit E ν =<br />

Mit E ν = E 0 − E e ; D ν (E) ∝ (E 0 − E e ) 2<br />

so dass W (E e ) ∝ D e (E)<br />

} {{ }<br />

∝ p2 e<br />

2me<br />

· D ν (E)<br />

} {{ }<br />

(E 0 −E e) 2<br />

√<br />

m 2 0 c2 + c 2 p 2 ν<br />

≈<br />

m0 ≈0 cp ν<br />

⇒ W (E) ∝ p2 e<br />

2m · (E 0 − E e ) 2 ∝ I(E) (Zählerrate der e − )<br />

⇒ Trage auf:<br />

Fermi-Kurie-Plot<br />

√<br />

N e (E)<br />

p 2 e<br />

gegen (E 0 − E e )<br />

Bem: Effekt einer ν-Masse auf F-K-Plot?<br />

⇒ E e (max) = E 0 − m ν c 2 : Ändere E ν (p) durch m ν ≠ 0<br />

→ Andere F-K-Funktion<br />

z.B. β-Zerfall von 3 H : m 0 ≤ 250eV<br />

Heute: Moderne Experimente m 0 ≤ 2, 2eV nach dieser Methode (Kraus Etal., Eur. Phys 3 (40,<br />

447(2005)))<br />

3.4.3 Weitere Zerfallsart: e-Einfang<br />

= e − aus der Hülle des Atoms wird vom Kern geschluckt<br />

p + e − → n + ν e → Änderung der Ordnungszahl z<br />

Auch: k-Einfang: e − aus tief liegenden s-Orbitalen sind besonders gefährdet<br />

Detektion: Durch chem. Nachweis des Tochter-Elements oder durch charakteristische<br />

Röntgenstrahlung durch Auffüllen des freien e-Orbitals.<br />

z.B.: 7 4Be 2000s,K<br />

−→ 7 3Li ∗ γ<br />

−→ 7 3Li + hν<br />

αβγ→ zur γ-Strahlung:<br />

Seite 26


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

In der Regel: Entsteht durch angeregte Tochterkerne, die in den Grundzustand übergehen.<br />

Anregungen: Z.B. 1-Teilchen-Anregungen, 1 Neutron/Proton befindet sich im nächsten,<br />

höhergelegenen Niveau, E: typisch 1 MeV<br />

Bsp: (1): 212<br />

83 Bi β−<br />

−→ 212<br />

84 P o ∗ γ<br />

−→ 212<br />

84 P o α −→ 208<br />

82 P b<br />

Vielteilchen = (kollektive) Anregungen, Kern schwingt, rotiert → quantisiert<br />

22<br />

11Na −→ β+ 22<br />

10Ne ∗ γ<br />

−→ 22<br />

10Ne, bzw. ein kleiner Teil zerfällt direkt in den Grundzustand<br />

Man beobachtet: 1,28 MeV, 511 keV und Summen, Harmonische, davon<br />

511 keV: Paarvernichtung; höhere Frequenzen: Mischungen durch Nichtlinearität des Mediums<br />

Kern = kompliziert schwingende Ladungsverteilung → viele Multipolmomente → Multipolstrahlung<br />

E 2 , E 3 , E 4 mit M 2 , M 3 , . . .<br />

4 Experimentelle Techniken<br />

Typsiche Energieskala: MeV, z.B. Struktur des Kerns ρ(r), ρ e (r)<br />

Projektil: e − mit E ≈ 1 GeV, woher?<br />

Oder: Erzeugung neuer Teilchen<br />

E e − ≈ 511 keV, E p ≈ 1 GeV, E Higgs ≈ 127 GeV<br />

⇒Konsequenz: Teilchen (Projektile) müssen auf Vielfaches ihrer Ruheenergie beschleunigt werden<br />

→ E = m T eilchen c 2 muss bereit gestellt werden:<br />

V T eilchen = c − δ mit δ


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

c 2 p 2 > m 0 c 4 : Taylor E → cp<br />

Üblich: Formuliere unabhängig von Teilchenart: Normiere auf m 0 c 2<br />

α ≡ E kin<br />

m 0 c 2<br />

Damit: Massenzunahme: E kin =<br />

→ m(v)<br />

m 0<br />

=<br />

1<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

= · · · = 1 + α = γ<br />

Nach p auflösen: p = m(v) · v = 1 c<br />

√<br />

m 2 0 c4 + c 2 p 2 − m 0 c 2<br />

√<br />

E 2 kin + 2m 0c 2 E kin = m 0 c √ α 2 + 2α<br />

⇒ λ dB = h p =<br />

h 1<br />

√<br />

m 0 c α 2 + 2α<br />

bei α >> 1: λ dB ≈<br />

h<br />

αm 0 c<br />

relativistische de Broglie Wellenlänge<br />

z.B.: e − , λ dB,e − ≈ 1fm → E e−<br />

kin ≈ 1GeV<br />

p, λ dB,p ≈ 1fm → E p kin ≈ 500MeV<br />

Beachte: bei hohen Energien spielt die Ruhemasse für den Impuls keine Rolle ↔ Impulszunahme bei<br />

v


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

m 0,p = m 0,T , E p kin = q · V = m(v)c2 − m 0 c 2 Def.<br />

= αm 0 c 2 mit V =Spannung<br />

E s.p.<br />

kin<br />

= Kinetische Energie im Schwerpunkt-System; Energie, die expt. zur Verfügung steht<br />

= m 0 c 2√ 2 + 2α α>>1<br />

≈<br />

m 0 c 2√ 2α Def =<br />

α<br />

√<br />

E s.p.<br />

kin ∝ 2E P rojektil<br />

kin<br />

⇒ Problem<br />

√<br />

2E P rojektil<br />

kin<br />

m 0 c 2 mit α =<br />

EP<br />

rojektil<br />

kin<br />

m 0 c 2<br />

Bsp. Proton: E P rojektil<br />

kin<br />

= 100GeV → E s.p.<br />

kin = 7GeV (steht zur Verfügung), wobei m pc 2 = 940MeV ,<br />

E s.p. ≈ 93GeV (ist verloren)<br />

↔ vgl. zwei p auf je 50 GeV beschleunigt (entgegengesetzt)<br />

E s.p<br />

kin = 100GeV ; E s.p = 0<br />

Beispiel: Umsetzung des Konzepts HERA (High Energy Ring Accelerator), Hamburg (seit 2007<br />

stillgelegt)<br />

Durchmesser: 6,6 km, E= 60 GeV, e − im Uhrzeigersinn, e + gegenläufig, mit denselben Ablenkspulen<br />

/ Beschleunigern + Überlagerungspunkt zur Kollision → Collider<br />

4.1.3 Beispiele für Beschleuniger<br />

1. Zyklotron<br />

Erfinder: E. Lawrence (1930) → Nobelpreis 1939<br />

= Vakuumkammer, aus zwei Hälften hohler Zylinder “D’s“<br />

dazwischen: E-Feld ⃗ wird angelegt<br />

⊥ Zylinderebene: B-Feld ⃗ (homogen)<br />

Umlauf-Kreisfrequenz: ω c = eB m Zyklotronfrequenz<br />

⇒ ⃗ E-Feld muss alle halben Umlaufperioden umgepolt werden. Z.B. ⃗ E(t) = ⃗ E 0 sin(ω c t)<br />

Zyklotron-Radius r c = v ω c<br />

steigt<br />

z.B.: U=50 kV, B=2T, R=1m ⇒ für Protonen ω c ≈ 30 MHz ·2π<br />

→ E kin<br />

max(r c = R) ≈ 200MeV<br />

4000 Umläufe in 130 msec, technisch machbar: E kin ≈ 500MeV<br />

Seite 29


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

Paul-Scherrer-Institut (Villingen): E kin ≈ 590MeV<br />

Beachte: m nimmt zu, geht in ω c ein → mit Beschleunigung muss ω c synchron abgesenkt<br />

werden<br />

“Synchro-Zyklotron“ (→ Übungen)<br />

⇒ Nur gepulster Betrieb möglich<br />

2. Betatron<br />

Hier: r c = const, Geschwindigkeitszunahme durch wachsendes B-Feld innerhalb der<br />

Teilchenbahn (Induktionsgesetz)<br />

d ⃗ B<br />

dt = −⃗ ∇ × ⃗ E; ⃗ B ‖ ⃗e z = | ⃗ B| = B<br />

Tangentialkomponente von ⃗ E an Kreisbahn beschleunigt Teilchen<br />

→ Beschleunigungs-Spannung ∮ ∫ ∫ pro Umlauf:<br />

U ind = ⃗E ds =<br />

⃗∇ × E ⃗ dA = πrc 2 · d < B ><br />

dt<br />

s<br />

eingeschl. Fläche A<br />

= mittleres vom Teilchen umflogenes B-Feld<br />

mit < B >= 1 ∫<br />

πrc<br />

2 A<br />

⃗B d ⃗ A<br />

Impuls eines zu Beginn ruhendes Teilchens.<br />

∫<br />

p =<br />

∫<br />

F dt = q<br />

∫<br />

E tan dt U ind=2πr c·E tan q =<br />

2πr c<br />

U ind dt<br />

U ind ()<br />

=<br />

q<br />

2πr c<br />

πr 2 c<br />

∫ d < B ><br />

dt<br />

dt = q · r c · < B ><br />

2<br />

(1)<br />

Anderseits: p derart, dass Teilchen auf Kreisbahn mit r = r c<br />

mv 2<br />

r c<br />

= q · v · B(r c ) mit B(r c ) ≠< B >; B-Feld am Ort der Trajektorie<br />

⇒ B(r c ) = m · v<br />

q · r c<br />

E kin<br />

max ≈ 300MeV<br />

vgl. mit (1): < B >= 2 · mv<br />

qr c<br />

⇒ B(r c ) ! = 1 2 < B > Wideroe-Bedingung<br />

Vorteil Betatron: Beschleunigung Massen-unabhängig<br />

Seite 30


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

• keine relativistischen Korrekturen nötig<br />

• funktioniert für viele Teilchenarten bei identischen Paramtern (gleichzeitige<br />

Beschleunigung mehrerer Teilchenarten)<br />

Limitierung durch Größe des Magneten<br />

E max<br />

!<br />

= 30GeV für e − : B(r c ) = 1T → r c ≈ 100m technisch nicht machbar<br />

3. Vermeide B-Feld-Problem durch linear angeordnete Beschleunigungs-Strecke →<br />

Linearbeschleuniger: Nachteil: groß<br />

Konzept: Hintereinanderschaltung mehrerer Beschleunigungs-Strecken: Metallröhren, werden<br />

von Ladungen axial durchflogen<br />

• innerhalb Röhre: kein ⃗ E-Feld<br />

• beim Austritt: ⃗ E-Feld zwischen Röhren beschleunigt ⇒ während des Durchflugs:<br />

Umpolen!<br />

⇒ Länge der Röhren wächst mit Abstand von Quelle an<br />

Variante: Wanderwellen-Röhre<br />

4. Synchrotron:<br />

Problem: Linearbeschleuniger → sehr gross<br />

Zyklotrons → Fläche B-Feld auf wenige m 2 begrenzt<br />

→ ∆ Linear-Beschleunigerelemente in Kombination it lokalen B-Feldern<br />

→ Ring: Synchrotron: ⃗p T eilchen steigt ⇒ B-Feld muss zur Beschleunigung synchron<br />

hochgefahren werden.<br />

typisch: Vorbeschleunigung im Linearbeschleuniger auf z.B. 0,99 c ≈ 500 MeV<br />

→ weitere Beschleunigung im Ring auf (1 − 10 −4 )c bis (1 − 10 −6 )c<br />

Einkopplung (Auskopplung): Ablenkkondensatoren<br />

Synchrotronstrahlung: kollimierte, kohärente, abstimmbare Röntgenstrahlung. Wichtig für z.B.:<br />

• Röntgen-Holographie<br />

• Kristallstruktur-Analyse<br />

• kohärentes “Röntgen“<br />

Grösstes Synchrotron: LHC (Large Hadron Collider)<br />

CERN (Conseil Europeen de la Recherche Nucléaire)<br />

Ring: Umfang 27km, ≈ 100m unter Erde<br />

Zwei Gegenläufige Protonenstrahlen: E max (Protonen) geplant 7Tev = 7000 GeV, derzeit 3,5<br />

Seite 31


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

TeV<br />

Ablenkung: 8000 Supraleitende Magnete (B ≈ 8,3 T), gekühlt mit flüssigem Helium<br />

Druck im Ring: ≈ 10 −10 mbar<br />

Baukosten ≈ 3 · 10 9 Euro, getragen von 20 Nationen<br />

v = c(1 − 2 · 10 −6 ): Ring wird ca. 11000 x/sec durchlaufen<br />

Leistungsaufnahme: ≈ 150 MW (Düsseldorf ca. 500 MW)<br />

Variante: Speicherring: v=const. im Synchrotron, Teilchen werden eingekoppelt →<br />

Quasi-kontinuierlicher Strahl möglich, hohe Intensitäten.<br />

4.2 Wechselwirkung ionisierende Strahlung ↔ Materie<br />

Als Grundlage der Detektion, z.B.<br />

• schwere Teilchen, geladen (p, α), oder neutral (n)<br />

• leichte Teilchen (e − , e + , ν e )<br />

• γ-Strahlung (Photonen), sonstige Austauschbosonen (s. Kap. 8)<br />

Charakter und stärke der WW, abhängig von Teilchenart.<br />

4.2.1 schwere, geladene Teilchen (als Projektil)<br />

+ze=q überwiegend Coulomb, m p >> m e überwiegend Streuung an e − der Atomhüllen →<br />

Ablenkung, E-Verlust des Projektil pro Stoss mit e − ist sehr klein<br />

Abnahme der Strahlintensität ist nicht-exponentiell<br />

Vorgehen Modell:<br />

1. ∆p bzw. ∆E pro Stoss an einem e −<br />

2. Aufintegrieren über n e Elektronendichte<br />

F ‖ mittelt sich weg<br />

⇒ Projektil, e − erfährt Kraft F ⊥ , ∆⃗p ⊥ ⃗e x<br />

Annahme: E Bindung (e − ) ≈ 0


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

⃗F = −e · ⃗E = 1<br />

4πε 0<br />

zp · e 2<br />

r 2 ⃗e r = 1<br />

4πε 0<br />

zp · e 2<br />

x 2 + b 2⃗e r<br />

→ ∆p e =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

F ⊥ dt dt= dx v<br />

=<br />

∫ ∞<br />

F ⊥<br />

−∞<br />

v dx = e v<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

E ⊥ dx<br />

∫ ∞<br />

∫<br />

NR: Lösung E ⊥ dx mit Satz von Gauss:<br />

−∞<br />

A<br />

∫<br />

⃗Ed A ⃗ =<br />

V<br />

⃗O ⃗ EdV Gauss = z · e<br />

ε 0<br />

eingeschlossene Ladung; Boden, Deckel → x → ±∞ tragen nicht bei<br />

∫ ∞<br />

= 2πb E ⊥ (b, x)dx<br />

−∞<br />

⇒<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

E ⊥ dx =<br />

z p · e<br />

2πb · ε 0<br />

⇒ ∆E e = −∆E p = ∆p2 e<br />

2m e<br />

=<br />

z 2 pe 4<br />

8π 2 b 2 ε 2 0 m ev 2<br />

Aufintegrieren über alle e − im Target:<br />

∆e (tot)<br />

p<br />

⎡<br />

⎤<br />

b∫<br />

max<br />

z<br />

= − ⎣<br />

pe 2 4 1<br />

n e<br />

8π 2 b 2 ε 2 0 m ev 2 b 2 · }{{} 2πb db⎦ ∆x ∝ 1 b<br />

b min<br />

Jacobi<br />

→ divergiert → Lege sinnvolle Grenzen b min , b max fest.<br />

b min z.B. ≈ r 0<br />

b max z.B. ≈ 3x Abschirmlänge (Yukawa-Potential)<br />

⇒<br />

∆E p<br />

∆x ≈ dE p<br />

dx = − z2 pe 4 n e<br />

4πε 2 0 m e<br />

1<br />

v 2 p<br />

( )<br />

bmax<br />

ln<br />

b min<br />

Bethe-Bloch-Formel<br />

Beschreibt Energieverlust Projektil pro Strecke im Targetmedium<br />

Beachte: dE p<br />

dx ∝ 1 E p<br />

(nichtrelativistisch) → Energie wird in relativ kleinem Fenster absorbiert<br />

Bragg-Peak: ⇒: Durch Wahl von E p , Targetmaterial → einstellen, in welcher Tiefe E p deponiert<br />

wird; z.B. Implantation in Kristallen, Protonentherapie<br />

Seite 33


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

4.2.2 Elektronen<br />

Bem: e + verschwinden durch Paarvernichtung: Reichweite: wenige mm<br />

m P rojektil = bzw. E e<br />

2. Bremsstrahlung: Abbremsung der e − in Kernfeldern (dominant, exponentiell)<br />

− dE e<br />

dx<br />

∣ ≈ 4m Kernz 3 α 3 2 E e<br />

Kern=T arget<br />

m 2 ec 2<br />

( ) a(E)<br />

ln<br />

z 1/3<br />

mit α ≡ Feinstrukturkonstante = 1<br />

137 = e2<br />

4πε 0 c<br />

Reichweiten Bsp: E p = 1MeV<br />

Projektil Targetmedium<br />

Luft H 2 O Pb<br />

e − 3.8 m 4.3 mm 670 µm<br />

p 25 mm 22 µm 8 µm<br />

α 5 mm 4 µm 2.6 µm<br />

und a(E) = Numerischer Faktor<br />

4.2.3 Neutronenstrahlung<br />

Quelle: Kernreaktionen: Die n freisetzen, z.b. Spaltung von 235 U<br />

Kollimation und Reflexion an einer Metallwand, E n ≈ 1 - 10 MeV, Moderation = Verzögerung;<br />

Thermische Neutronen: E kin ≈ 300K = 25meV<br />

WW mit Materie: Über starke Kernkraft → Verzögerung: geringe Effizienz<br />

Abschwächung durch Absorption: keine Coulomb-Barriere:<br />

• Starke Abnahme des Streuquerschnitts mit zunehmender Energie; Grund λ dB (n) sinkt mit<br />

steigender Energie<br />

• Überlagert: Starke Streu (Absorptions-)Resonanzen im Bereich ≈ 1 MeV = Niveauabstand der<br />

n-Zustände im Kern<br />

Beispiel: 10<br />

5 B + n → 2 3Li + α σ Absorptions ≈ 10 3 fm 2<br />

235 U + n → 136<br />

53 I + 98<br />

39Y + 2n (Iod, Yttrium)<br />

Seite 34


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

4.2.4 γ-Strahlung<br />

In der Regel: Exponentielle Abschwächung<br />

3 Mechanismen:<br />

• Photoeffekt<br />

• Comptoneffekt<br />

• Paarbildung<br />

1. Photoeffekt<br />

hν Absorption, Anregung von e− Ionisation<br />

−→<br />

typisch: 1-Photon-Absorption<br />

E kin (e − ) → Wärme<br />

σ P.E.<br />

∝<br />

≈<br />

< z T > 5<br />

E 3,5<br />

γ<br />

über Targetkerne gemittelt<br />

Fällt mit steigendem E γ ab.<br />

2. Comptoneffekt ≡ inelastische Streuung von Photonen an Elektronen<br />

Da E γ >> E Bindung (e − ), e − ≈ quasi-frei<br />

σ C ≈ z · E γ für kleine Energien E γ m e c 2<br />

σ C<br />

∝<br />

≈ σ0 −<br />

E γ<br />

m e c 2 für E γ m e c 2<br />

3. Paarbildung hν → e + + e − + E kin , E min (Paarbiludng)= 2 · m e c 2 = 1,022 MeV<br />

e + + e − → Paarvernichtung, e − relaxieren<br />

σ P B<br />

∝<br />

≈ z 2 ln E γ<br />

4.3 Detektoren<br />

Konzept: Teilchen → Target: Wechselwirkung ⇒ (el.) Signal<br />

zu messen: z.B. Teilchenart, Energie, Impuls (Spektrum), Trajektorie<br />

Detektor-Kenngrößen:<br />

• Spezifität auf Teilchenart<br />

• Empfindlichkeit<br />

• Ansprechzeit<br />

Seite 35


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

4.3.1 Ionisationskammer (Zählrohr)<br />

Prinzip: Ionisierende Strahlung fällt auf Zählgas in Kammer zwischen Kondensatorplatten<br />

→ Ionisierung: e − → + Platte; Ion + → - Platte ⇒ Strompuls<br />

Kondensator mit V(klein) vorgespannt: Alle Ladungen erreichen Kondensatorplatten: Signal ist<br />

abhängig von Teilchenart, unabhängig von V.<br />

V > V Schwelle1 : Proportionalbereich: Durch Strahlung erzeugte Ladung kann selbst Ionisieren →<br />

Verstärkung ∝ V; Teilchenselektivität bleibt erhalten<br />

V > V Schwelle2 : Teilchenselektivität geht verloren: Ionisation sättigt ⇒ Geiger Müller Zähler<br />

10 7 V/M ⇒ Strompuls sehr hoch, aber keine Teilchenselektivität<br />

Teilchenselektivität durch wahl geeigneter Filterfenster (z.B. absorbieren α)<br />

Detektion von Neutronen BF 3 als Zählgas: 10<br />

5 B + n → 7 3Li + α (ionisiert)<br />

Aufbau Geiger-Müller-Zähler: (Skizze nicht im Skript)<br />

⃗E =<br />

V<br />

rln ( a<br />

)⃗e r mit b = Drahtradius, a = Zählrohrradius<br />

b<br />

typisch: a = 1 cm, b= 100 µm → | ⃗ E|(r ≈ b) ≈ 10 7 V/m<br />

4.3.2 Szintillationszähler<br />

Strahlung → Szintillatorkristall (Medien, die Strahlung mit hoher Effizienz in Lichtpulse (sichtbar)<br />

umwandeln)<br />

Photoeffekt + Rekombination. z.B.: NaI + Tl-Dotierung (Thallium)<br />

→ Lichtblitze auf Photomultiplier<br />

N P hoton = α ·<br />

E kin<br />

hν P hoton<br />

⇒ (+) schnell: Ansprechzeit ≈ 10ns, hohe Effizienz, Nachweis-Wahrscheinlichkeit<br />

(-) Betrieb im Dunkeln und bei geringer Luftfeuchte<br />

4.3.3 Halbleiter-Detektor<br />

z.B. p-n-Diode aus Silizium<br />

Teilchen regen in Verarmungszone (am p-n-Übergang) Elektron-Loch-Paare an.<br />

Seite 36


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

Ladungstrennung durch ⃗ E eingebaut + angelegte Spannungen.<br />

→ Ähnlich Ionosationskammer, aber<br />

• Medium-Dichte ist viel höher (Kristall) → Effizientere Detektion (Nachweis-Wahrscheinlichkeit<br />

≈ 10 4 − 10 5 x Ionisationskammer)<br />

• ∆E pro e-h-Paar ≈ 1 eV ↔ 10-100 eV in Ionisationskammer → höhere Signale<br />

• Raumladungszone ≈ 1 mm → schneller<br />

• γ-Spektroskopie wird möglich: E γ = Pulsamplitude, Intensität = Häufigkeit der Pulse<br />

• Nachteil: kleines Detektionsvolumen<br />

4.3.4 Spurendetektoren<br />

Häufig: E kin , Teilchenart anhand der Trajektorien, insbesondere in Magnetfeldern detektierbar<br />

Meist: Teilchen gibt E kin entlang Trajektorie ab.<br />

⇒ Eine Vielzahl von Informationen<br />

Nebelkammer, Blasenkammer, Streamer<br />

Konzept Nebelkammer:<br />

1. Kammer mit gesättigtem H 2 O-Dampf (oder Alkohol)<br />

2. (A) Teilcheneinfall: → Trigger: Kammer wird adiabatisch expandiert<br />

3. Übersättigung: Tröpfchenbildung<br />

• Keine Strahlung: Tröpfchen neutral: Kleine Tröpfchen verdampfen, große Tröpfchen ≈<br />

stabil<br />

• Strahlung: Tröpfchen geladen: Kleine Tröpfchen werden stabilisiert<br />

• ⇒ kleine Tröpfchen dort, wo Strahlung durchgeflogen ist<br />

4. Visualisierung (Beleuchtung)<br />

• H 2 O-Dampf: Rayleigh-Streuung: σ ∝ ω 4 , schwach<br />

• (B) große Tröpfchen: r >> λ: Streuung schwach (geometrische Optik)<br />

• kleine Tröpfchen: λ ≈ r: Mie-Streuung, stark<br />

• ⇒ starke Lichtstreuung entlang der Teilchentrajektorien!<br />

zu (A): Adiabatische Expansion<br />

H 2 O-Luft-Gemisch, gesättigt:<br />

p Dampf (V 2 ) =<br />

(<br />

V1<br />

V 2<br />

) κ<br />

· p Dampf (V 1 ) mit κ = 7 5 = 1, 4= Adiabaten-Exponent Seite 37


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

( ) κ−1 V1<br />

→ dabei Abkühlung T (V 2 ) = T (V 1 )<br />

V 2<br />

Sättigungs-Dampfdruck sinkt exponentiell:<br />

p s (T ) ∝ e −<br />

λ<br />

k B T<br />

mit λ= Verdunstungswärme<br />

zu (B): stabile Tröpfchengröße + Ladungsabhängigkeit<br />

Oberflächenspannung σ erhöht Druck im Tröpfchen<br />

Hydrodynamik: ∆p σ (r) = 2σ r<br />

⇒ lokaler Dampfdruck wird erhöht bei sinkendem r<br />

⇒ Teilchen verdampfen für r < r kritisch<br />

r > r kritisch : stabil<br />

r < r kritisch : instabil → verschwinden<br />

Effekt von Ladung im Tröpfchen: Moleküle erfahren Dipolkraft nach innen → Abdampfen wird<br />

erschwert → Tröpfchen stabilisiert<br />

Einstellung Kammer: Geladene Tröpfchen machen Mie-Streuung, Neutrale Tröpfchen sind für<br />

Mie-Streuung zu groß.<br />

Blasenkammer: Kammer mit Flüssigkeit gefüllt → Strahlung gibt Wärme lokal ab ⇒ Blasenbildung<br />

entlang Trajektorie: Visualisierung über Lichtstreuung.<br />

p Dampf : Abgesenkt, getriggert, unter p s → Flüssigkeit verdampft lokal → Lichtstreuung an der<br />

Dampf-Trajektorie.<br />

Vorteil: Medium ist dichter → Kammer kompakter.<br />

Streamerkammer: Ionisationskammer, Durchflugszeit = Strahlungspulsdauer, Leuchtspur: Licht<br />

entlang Trajektorie<br />

4.3.5 Čerenkov-Detektor<br />

Misst direkt Teilchen-Geschwindigkeit, aber nur von geladenen Teilchen. Funktioniert nur für<br />

v T eilchen > c mit n = Brechungsindex Detektormedium<br />

n<br />

Medium: Polarisierbar, z.B. Wasser, PMMA (Polymethylmethacrylat = Plexiglas), ...<br />

Entlang Trajektorie: Medium wird polarisiert<br />

• Relation unter Abgabe von Dipolstrahlung<br />

• kurzzeitig strahlende Punktquellen entlang Trajektorie<br />

• Aufbau der Wellenfronten<br />

Seite 38


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

1. v < c n<br />

Wellenfront bildet sich nicht aus<br />

2. v > c n<br />

Konstruktive Überlagerung, Wellenfront; Ausbreitungsrichtung Licht =<br />

Teilchen-Geschwindigkeit V T eilchen<br />

cosΘ C =<br />

c<br />

n t<br />

vt = c<br />

nv<br />

( c<br />

)<br />

⇒ Θ C = Čerenkov-Winkel = arccos vn<br />

• Messung V T eilchen<br />

• sehr schnell: 10 GHz<br />

• typisch: Blaues Licht<br />

4.4 Quantenmechanik der Streuprozesse<br />

Coulomb: V (r) =<br />

q<br />

4πɛ 0 r ; Gravitation 1 r<br />

Starke W.W.? Näherungsweise Kastenpotential<br />

Messungen zum starken WW-Potential stehen im Widerspruch zu einem Einteilchen-Potential<br />

Sichtbar in Streuamplituden, dazu: Quantenstreutheorie<br />

klassisch<br />

Streuung eines lokalisierten Teilchens<br />

Messgröße: dσ<br />

dΩ → Potentialform<br />

quantenmechanisch<br />

Streuung von Wellen, nicht lokalisiert<br />

dσ<br />

dΩ keine Zählrate, sondern |Ψ|2 der gestreuten Welle<br />

Phasenverschiebung der gestreuten Welle: Maß für V (⃗r), “Streuphasen“ δ e → dσ<br />

dΩ Quantenmechanik:<br />

⃗L ist quantisiert → b ist nicht beliebig (⃗r × ⃗p = ⃗ L) ⇒ Einlaufende Wellen mit<br />

Drehimpuls-Quantenzahl l = 0, 1, 2, ...<br />

l=0 s-Welle Streuphase δ 0<br />

l=1 p-Welle Streuphase δ 1<br />

...<br />

“Partialwellen-Zerlegung“<br />

Stelle einlaufende Welle in Basis der Partialwellen zu l=0,1,2,... dar.<br />

→ Messe δ 0 , δ 1 , · · · → dσ<br />

dΩ<br />

Bemerkungen:<br />

experimentell ↔ vgl. mit<br />

dσ<br />

dΩ (Modell)<br />

• auch hier: keine Eindeutigkeit<br />

• selbst einfachste Potentialformen: nur numerisch lösbar<br />

Seite 39


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

4.4.1 Quantenstreutheorie (elastisch)<br />

Ebene Welle ⃗ k fällt ein, wird gestreut am Target. Abstand Target - Detektor >> Target Ø→<br />

gestreute Welle ist Kugelwelle.<br />

Gesamte Wellenfunktion Ψ ges (⃗r) = A ⎢<br />

⎣ }{{}<br />

eikz<br />

über V (⃗r) mit Θ=Streuwinkel<br />

f(Θ) ↔ dσ<br />

dσ<br />

? ⇒ Kap. 2<br />

dΩ dΩ = j ar 2<br />

j e<br />

Detektor: Fläche dF → dΩ = dF<br />

r 2<br />

⎡<br />

Ψ E (⃗r)<br />

+ f(Θ) eikr<br />

r } {{ }<br />

Auslaufend Ψ A (⃗r)<br />

mit j i = Stromdichte ein- bzw. auslaufend<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦ mit f(Θ) = Streufaktor, enthält Info<br />

Zählrate: j a · dF = v a · |Ψ A (⃗r)| 2 dF = v a · | A r f(Θ)eikr | 2 dF mit v = Geschwindigkeit<br />

= v A A 2 |f(Θ)| 2 dΩ<br />

j e = v e |Ψ E | 2<br />

} {{ }<br />

A 2<br />

normiert<br />

elastisch: v a = v e ⇒<br />

dσ<br />

dΩ = |f(Θ)|2<br />

Wie hängt f(Θ) von den Streuphasen ab?<br />

→ Partialwellen-Zerlegung: Drehimpuls quantisiert → Partialwellen mit Quantenzahl l als Basis.<br />

l-Quantisierung: | L ⃗ P rojektil | = | ⃗ b × ⃗p| = l · ⇒ b = l λ<br />

2π<br />

√<br />

2l + 1<br />

P l hat l Nullstellen. Normierung: c l =<br />

4π<br />

mit λ=Wellenlänge Projektil<br />

Radialgl: Hier geht V (r) ein. Lösung für V (r) = 0: Verwendet für große Abstände<br />

Re(kr) = j e (kr) mit j e =sphärische Besselfunktion und k = p = Wellenzahl der Projektile<br />

<br />

Entwicklung von e ikz in Basisfunktionen.<br />

e ikz =<br />

∞∑<br />

a e · j e (kr)P l (cos Θ) mit kz = kr cos Θ<br />

l=0<br />

Koeffizienten a e = · · · = (2l + 1)i l Seite 40


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

Mit steigendem l wird Abstand der Basisfunktion von Hauptachse (⃗e z ) größer.<br />

Große Abstände, kr >> 1 → j e (kr) ≈ 1<br />

kr sin(kr − lπ 2 )<br />

mit sinα = i 2 (e−iα − e iα )<br />

Ψ E (⃗r) = 1<br />

2kr<br />

⎡<br />

⎤<br />

∞∑<br />

(2l + 1)i l+1 ⎣e } −i(kr−lπ/2)<br />

{{ } − } e i(kr−lπ/2) ⎦<br />

{{ } P l (cos Θ)<br />

} {{ }<br />

einlaufend auslaufend Kugelwelle<br />

l=0<br />

Bedeutung für gestreute Welle:<br />

Streuung ⇒ auslaufende Kugelwellen, die nur Phasen δ l gegenüber ungestreuter Welle verschoben<br />

sind ⇒ Form von Y lm (⃗r)<br />

Ψ E (⃗r, Θ) = 1 ∞∑<br />

[ (2l + 1)i l+1 e −i(kr−lπ/2) − e 2iδ l<br />

− e i(kr−lπ/2)] P l (cos Θ) mit Phasenfaktor e 2iδ l<br />

2kr<br />

l=0<br />

und Streuphase 2δ l<br />

→ Ψ s (⃗r) gestreute Welle = Ψ ges (⃗r) − Ψ E (⃗r)<br />

Ψ s (⃗r) = 1<br />

2kr<br />

∞∑<br />

(2l + 1)i l+1 (1 − e 2iδ l<br />

)e i(kr−lπ/2) P l (cos Θ)<br />

l=0<br />

(1 − e 2iδ l<br />

): mit 1=auslaufender Kugelwellen-Anteil von e ikz und e 2iδ l<br />

durch Potential<br />

Andererseits: Ψ(⃗r) = f(Θ) · eikr<br />

r<br />

⇒ Streuamplitude f(Θ) = 1<br />

2k<br />

e iπ/2 = i, e −ilπ/2 = i −l<br />

1 − e 2iδ l<br />

= −2ie iδ l<br />

sin(δ l )<br />

∞∑<br />

(2l + 1)(1 − e 2iδ l<br />

) e} −ilπ/2 {{ i l+1<br />

} P l (cos Θ)<br />

=i<br />

l=0<br />

⇒<br />

dσ<br />

dΩ = |f(Θ)|2 = 1 ∣ ∣∣∣ ∞ ∑<br />

k 2 (2l + 1)sin(δ l ) · P l (cos Θ)<br />

∣<br />

l=0<br />

2<br />

Bemerkung:<br />

• Expt: Messe dσ<br />

dΩ ↔ Theorie: V (r) → δ l → f(Θ) → dσ<br />

dΩ<br />

• E hinreichend gering: nur l = 0 s-Wellen-Streuung<br />

• E erhöht → höhere l’s tragen bei.<br />

zur s-Wellen-Streuung<br />

Seite 41


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

z.B. Thermische Neutronen aus Projektil: E kin ≈ 25meV → λ ≈ 10 5 fm >>ØKern<br />

→ nur Partialwelle l = 0 wird gestreut, j i (kr) ist zu weit von Target entfernt<br />

l = 0 → P 0 (cos Θ) = 1<br />

f(Θ) = λ<br />

2π eδ0 · sin(δ 0 ) mit δ 0 = s-Wellen-Streuphase<br />

∫<br />

≡ f 0 keine Winkelabhängigkeit → gesamter Wirkungsquerschnitt σ0<br />

mit f 0 ≈ Streulänge ≈ Radius der σ-Kreisscheibe<br />

• Interpretation ∫ der Streuphase ∫<br />

δ l = ⃗<br />

2π<br />

(√<br />

k(⃗r)dγ = 2mE0 − √ )<br />

2m(E 0 − V (r)) dγ l<br />

<br />

γ l<br />

γ l<br />

V (r) repulsiv: δ l < 0<br />

V (r) attraktiv: δ l > 0<br />

• falls Projektil geladen und stark wechselwirkend:<br />

δ l = δ Coulomb<br />

l<br />

+ δ stark<br />

l<br />

dσ<br />

dΩ dΩ = · · · = 4πf 2 0<br />

Zuordnung nichttrivial<br />

l hoch: Abtand hoch → nur Coulomb<br />

l klein: Abstand gering → Coulomb + starke WW-Anteile<br />

Auch: verschiedene Beiträge interferieren miteinander. In der Regel: keine analytische Lösung<br />

für δ l möglich.<br />

4.4.2 Relevanz für die Form des starken WW-Potentials<br />

Gemessene Streuphasen der starken WW. verhalten sich im Widerspruch zu Streuphasen, wie sie<br />

durch ein-Teilchen Potentiale möglich sind. Mögliche Lösungen (phänomenologisch: Konsistenz durch<br />

V (⃗r, E P rojektil )) → Mehrteilchenpotentiale z.B. V (⃗r T − ⃗r P , ⃗r T + ⃗r p )<br />

Bsp: Analytisches Modell zur Quantenstreuung: s-Wellen-Streuung von thermischen Neutronen an<br />

Kernpotential modelliert als Kastenpotential.<br />

V (⃗r) = V (r) → Eindimensional<br />

s-Wellen-Streuung: Keine Winkel-Abhängigkeit von f(Θ) = f 0<br />

Ψ vecr = R(r) mit m = 0, l = 0, Substitution: R(r) = u(r)<br />

r<br />

→ Schrödingergl: u ′′ (r) + 2m<br />

2 (E − V (r))u(r) = u′′ (r) + k 2 (r)u(r) = 0<br />

k(r) = 1 √<br />

2m(E − V (r))<br />

Zur Lösung: Ansatz: u(r) = αe ikr + βe −ikr Seite 42


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 4 EXPERIMENTELLE TECHNIKEN<br />

Innenraum: r ≤ R 0 : k i = 1 √<br />

2m(E − V0 )<br />

R(r) = u(0)<br />

r<br />

Darf an r = 0 nicht divergieren, wird erreicht durch u(0) ! = 0 als Randbedingung<br />

⇒ α = −β<br />

u i (r) = 2iα sin(k i · r)<br />

r > R 0 : u a (r) hat die zuvor hergeleitete Form: δ l = 0 für l ≠ 0<br />

(<br />

u a (r) = eiδ 0<br />

sin<br />

[k a r + δ )]<br />

0<br />

k a k a<br />

Stetigkeit an r = R 0 :<br />

(1) u: eiδ 0<br />

k a<br />

sin(k a R 0 + δ 0 ) ! = sin(k i R 0 )<br />

(2) u ′ : e iδ 0<br />

cos(k a R 0 + δ 0 ) ! = k i sin(k i R 0 )<br />

Teile (1) durch (2):<br />

Bei ausgeschaltetem Potential:<br />

1<br />

tan(k a R 0 + δ 0 ) = 1 ( )<br />

ki<br />

tan(k i R 0 ) ⇒ δ 0 = −k a R 0 + arctan tan(k i R 0<br />

k a k i k a<br />

u s (r) = rΨ s (r) = 1 k a<br />

sin(k a r + δ 0 )<br />

→ wird um δ 0<br />

k a<br />

entlang r-Achse verschoben.<br />

Falls dΨ<br />

dr<br />

∣ = 0 Resonante Streuung<br />

r=R0<br />

Ψ(R 0 ) = 0 Potentialstreuung<br />

→ Quasi-gebundene Zustände beeinflussen<br />

σ<br />

dΩ → Streuresonanzen<br />

4.4.3 Born’sche Näherung<br />

Quantenstreuung bei hohen Energien: δ l mit l gross trägt zu f(Θ) bei → Problem: Zuordnung Signal<br />

→ Streuphasen<br />

E P rojektil<br />

kin<br />

>> e · V (r) → Einlaufende ebene Welle wird “gestört“ ⇒ Auch Ψ S ist ebene Welle, um<br />

kleinen Streuwinkel abgelenkt.<br />

Ψ E ( ⃗ k, ⃗r)e i⃗ k⃗r ; Ψ S ( ⃗ k, ⃗r)e −i⃗ k⃗r Streupotential koppelt Ψ E schwach an Ψ S<br />

Seite 43


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

Fermi’s goldene Regel: W ( ⃗ k, ⃗ k ′ ) = 2π } {{ } | u(⃗ k, ⃗ k ′ ) | 2 · D(E) mit D(E) = Zustandsdichte pro dΩ<br />

} {{ }<br />

Übergangsrate Matrixelement<br />

D(E) = (2m) 3 2<br />

4π 2 3 √<br />

E =<br />

m 2<br />

2π 2 3 v p mit v p = Projektilgeschwindigkeit<br />

D Ω (E) = D(E)<br />

4π = m2<br />

8π 3 3 v p<br />

∫<br />

∫<br />

U( ⃗ k, ⃗ k ′ ) = n e i⃗ k ′r V (⃗r)e i⃗k⃗r d⃗r = n<br />

V<br />

V<br />

V (⃗r)e i ⃗q⃗r d⃗r mit n= Teilchendichte<br />

⃗q= Impulsübertrag ( ⃗ k − ⃗ k ′ )<br />

dσ<br />

dΩ = W (⃗ k, ⃗ k ′ )<br />

= 2π j e <br />

mit j e = n · v p , f(Θ) =<br />

m 2<br />

8π 3 3 v p · n<br />

m ∣ ∫ ∣∣∣<br />

2π 2<br />

∫<br />

1<br />

v p n∣<br />

V (⃗r)e i ⃗q⃗r d⃗r<br />

∣ ∣∣∣<br />

V (⃗r)e i ⃗q⃗r d⃗r<br />

∣ ∣∣∣<br />

2<br />

Bsp: Streuung am Rechteckstopf, typische Tiefe ≈ 10 MeV → E kin > 10 MeV, aber<br />

nichtrelativistisch<br />

{ σ r > R0<br />

V (r) =<br />

−V 0 r ≤ R 0<br />

dσ<br />

dΩ = · · · = 3m2 V0 2R6<br />

0 [sin(2kR 0 · sin(Θ/2)) − 2kR 0 · sin(Θ/2)cos(2kR 0 · sin(Θ/2))] 2<br />

4 2kR 0 sin 6 (Θ/2)<br />

auch hier: Messungen nicht erklärbar mit Einteilchen-Potential, Anpassung an Vielteilchenpotentiale,<br />

oder äquivalent an E-Abhängige Einteilchenpotentiale möglich.<br />

z.B.: V (⃗r, ⃗r ′ 1<br />

) = V (ρ)<br />

π 3/2 ρ 3 exp[−((⃗r − ⃗r′ )/β) 2 ] mit ρ = 1 2 |⃗r − ⃗r′ | und β = 0,85 fm<br />

5 Kernkräfte + Kernmodelle<br />

• Charakter der starken Wechselwirkung, Austauschteilchen<br />

• Kern als Quantentopf<br />

→ am Bsp. (überwiegend): p-n System:<br />

• gebunden: Deuteron 2 1H<br />

• frei: p-n-Streuung<br />

→ Anregungen: Vibrationen, Rotationen<br />

Seite 44


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

5.1 Das Deuteron<br />

• Bindungsenergie: Messung durch Photospaltung: 2 1H + hν → p + n + E kin<br />

→ Messe Reaktion als Funktion von ν, E kin (p) = E kin (n) Impulserhaltung<br />

ν = γ: Falls E γ < E B : keine Reaktion, setzt ein bei E γ = 2,225 MeV<br />

• Magnetisches Moment: µ 0 = 0, 857µ k ≈ µ p + µ n<br />

⇒ beide Kernspins stehen coparallel ↑↑, antiparalleler Zustand ↑↓ ist instabil.<br />

⇒ starke Wechselwirkung ist signifikant Spin-abhängig.<br />

Modell Kastenpotential, r 0 Breite, v 0 Tiefe V 0 > 0, Bindungsenergie: E B > 0, µ = m p · m n<br />

m p + m n<br />

reduzierte Masse ≈ m 2<br />

Wie oben: Ψ(r) = u(r) · 1<br />

r → d2 u<br />

dr 2 + m (E − V (r)) = 0<br />

2 { −V0 r ≤ r 0<br />

0 sonst<br />

Randbedingungen: u(0) = 0 = u(∞)<br />

⎧<br />

⎪⎨ u i (r) = A i sin(k i · r) innen k i = 1 m(V0 − E B )<br />

→ Lösung: u(r) =<br />

√<br />

⎪⎩ u a (r) = A a e −r/a <br />

aussen a = √ mEB<br />

Gemessen: E B , gesucht: V 0 , Stetigkeit:<br />

u i (r 0 ) ! = u a (r 0 ) : A i sin(k i · r 0 ) ! = A a e −r 0/a (1)<br />

u ′ i(r 0 ) ! = u ′ a(r 0 ) : k i A i cos(k i · r 0 ) ! = −A a<br />

a e−r 0/a (2)<br />

→ (1)<br />

(2) : k icot(k i · r 0 ) ! = − 1 a<br />

( √<br />

r0 m √<br />

) √<br />

EB<br />

k i , a einsetzen: cot V0 − E B = −<br />

<br />

V 0 − E B<br />

z.B. √ Graphische Lösung: V 0 = 67, 52 MeV, Auch: Näherung:<br />

EB<br />

≈ σ ⇒ r √<br />

0 m √<br />

V0 − E<br />

V 0 − E B <br />

¯ B ≈ π 2<br />

Abfall: Ψ a (r) auf 1 e : → v 0 ≈ π2<br />

4<br />

2<br />

mr 2 0<br />

≈ 45 MeV<br />

nach 4,3 fm von r 0 aus ⇒ Radius der Wellenfunktion ≈ 5,7 fm<br />

Gestalt der Wellenfunktion<br />

W (r)dr = Wahrscheinlichkeit, den Abstand in [r, r + dr] zu finden.<br />

Seite 45


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

= 4πr 2 |4(r)| 2 dr = 4π · |u a | 2 dr für r > r 0<br />

= 4πA 2 ae −2r/a ⇒ W (r > r 0 ) ≈ 0, 8<br />

p,n haben Abstand deutlich > r 0 , d ist nicht kugelsymmetrisch, el. Quadrupolmoment<br />

Q E (d) = 2, 86 · 10 −27 e · cm 2<br />

5.2 Proton-Neutron-Streuung<br />

(i) Niederenergetisch (s-Wellen-Streuung): z.B: Thermische Neutronen in flüssigen H 2 , Allein durch<br />

starke WW bestimmt. Keine Coulomb-Abstoßung<br />

σ erwartet: π · (5, 7fm) 2 ≈ 4, 4 · 10 −24 cm 2 = 4, 4 barn<br />

σ gemessen: ≈ 20, 3 barn, Faktor 5!<br />

Erklärung: Spinabhängigkeit des Wirkungsquerschnitts:<br />

σ n−p<br />

↑↑<br />

< σ n−p , da ↑↑ bindend, ↑↓ antibindend<br />

↑↓<br />

Kernspin: ⃗ I np = ⃗ I n + ⃗ I p :<br />

⃗I n ↑↑ ⃗ I p : I = 1, m I = 0, ±1<br />

⃗I n ↑↓ ⃗ I p : I = 0, m I = 0<br />

3 coparallele Zustände, 1 antiparalleler Zustand, alle gleich wahrscheinlich<br />

zu 75% Streuung im Triplett-Zustand, zu 25% im Singlett-Zustand<br />

σ gemessen = 3 } {{ } 4 σ ↑↑ + 1<br />

} {{ } 4 σ ↑↓ ⇒ Abschätzung von σ ↑↓ ≈ 68 barn<br />

20,3 barn<br />

4,4 barn, so.<br />

(ii) Hochenergetische Streuung:<br />

Bisher immer: dσ<br />

dΩ<br />

nimmt stark ab mit steigendem Streuwinkel<br />

Beobachtung: dσ<br />

dΩ (p − n) ≈ symmetrisch um π 2 herum?<br />

Falls Teilchen ununterscheidbar: Die beiden Prozesse liefern identische Signale<br />

1. Neutron und Proton fliegen aneinander vorbei<br />

2. Neutron und Proton werden zurückgestreut<br />

Aber: Detektor kann zwischen p, n unterscheiden → ?<br />

Seite 46


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

Antwort: Während des Streuprozesses können sich Proton und Neutron ineinander umwandeln! Bei<br />

Coulomb-WW ist so eine Umwandlung unmöglich. Wechselwirkung muss den Unterschied zwischen p<br />

und n transportieren können.<br />

Coulomb: Austausch eines Photons, Eigenschaften m=0, q=0, ⇒ Charakter der Streupartner ist<br />

konstant; Spin = 1 wie alle Austauschteilchen<br />

⇒ Starke Kernkraft: Austauschteilchen muss Masse und Ladung transportieren können:<br />

q T eilchen = 0, ±e, m T eilchen ≈ m n − m p<br />

Vakuum Fluktuationen: Ein Q.M. System kann sich für kurze Zeit Energie aus dem Vakuum<br />

borgen. Gebiet: Quanten-Elektrondynamik (Coulomb) und Quanten-Chromo-Dynamik (Starke WW)<br />

Darstellung: Feynman-Diagramme = Darstellung elementarer Wechselwirkungsprozesse, z.B. e −<br />

streut an Proton. Mit y-Achse = Zeit des Teilchens und x-Achse = Ort (vor bzw. nach der<br />

Wechselwirkung)<br />

Konvention:<br />

Pfeilrichtung: (a) in Zeitrichtung: Teilchen (b) entgegen Zeitrichtung: Antiteilchen<br />

Linien: (i) volle Linien: Spin 1/2-Fermionen, (ii) Schlangenlinie: Photon, (iii) gestrichelte Linie:<br />

Austauschteilchen der Nukleon-Nukleon WW π<br />

Teilchen zu Linien mit offenem Ende: Können gemessen werden (reale Teilchen)<br />

Teilchen zu Linien ohne offenes Ende: Können nicht gemessen werden (virtuelle Teilchen = fähig zu<br />

wirken, tauchen in Gleichungen auf, aber nicht in Detektoren)<br />

Auch: Massive Teilchen können virutell sein. z.B. Vakuum-Polarisation und virtuelle<br />

Photonen-Emission<br />

“kurze Zeit“: Was ist kurz?<br />

Virtuelle Prozesse und Unschärferelation: Energie-Zeit-Unschärfe<br />

E des Vakuums: ≈ 10 −10 J/m 3 → Casimir-Effekt<br />

∆E · ∆t ≥ besagt: E und t können gleichzeitig nicht genauer gemessen werden als ∆E · ∆t = <br />

Virtuelle Teilchen sind nicht messbar ⇒ ∆t ≤<br />

, da, falls ∆t ><br />

<br />

∆E<br />

Anwendung 1: Warum ist die Coulomb-Wechselwirkung langreichweitig?<br />

z.B. e − − e − -Streuung: e − tauschen virtuelle Photonen aus<br />

: Prozess direkt messbar.<br />

∆E<br />

Photon wird ausgesandt für ∆t ≤<br />

mit ∆t= Abstand bzw. Flugstrecke<br />

∆E<br />

= ∆r<br />

c ≤ <br />

⇒ E Coulomb ≤ c 1 E Coulomb r ⇒ Coulomb-Potential ∝ 1 r Exaktes Resultat: Seite 47


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

E Coulomb =<br />

e2 1<br />

4πε 0 r<br />

E Coulomb = 1 r c = 3 · 10−26 1 r<br />

e 2<br />

4πε 0<br />

= 2 · 10 −28 1 r<br />

Anwendung 2: Austauschteilchen hat Ruhemasse m 0<br />

∆t ! ≤<br />

t<br />

∆E ≤<br />

<br />

m 0 c 2<br />

V max = c: Reichweite r ≤ c · ∆t ≤<br />

⇒ Reichweite ist begrenzt.<br />

m 0 c<br />

→ Coulomb-WW ist langreichweitig, weil Photon keine Ruhemasse hat.<br />

→ Starke WW: r 0 ≈ 1, 4fm ⇒ m 0 (Austauschteilchen) ≥ 140 MeV<br />

5.3 π-Mesonen (Pionen): Austauschteilchen der Nukleon-Nukleon-WW<br />

Baryonen schwer, p, n<br />

Mesonen mittelschwer, π ± , π 0<br />

Leptonen leicht<br />

Baryonen, Mesonen = Hadronen, unterliegen der starken WW<br />

∃ drei π-Mesonen:<br />

π 0 : q=0, m π 0=135,0 MeV/c 2 , s=0 τ = 8, 4 · 10 −17 s Zerfall: 98,9% π 0 → 2γ, 1,1%π 0 → e − + e + + γ<br />

π ± : q=±e, m π ±=139,6 MeV/c 2 , s=0 τ = 2, 6 · 10 −8 s Zerfall: 100% π + → µ + + ν µ , 100%<br />

π − → µ − + ν µ<br />

µ − = Myon, µ + =Antimyon, ν µ =Myon-Neutrino<br />

Vorhersage des Pion: 1935, Yukawa, Exp. Nachweis: 1947 p + p → π + + n<br />

Bei E 200 MeV in p-n, p-p, n-n Streuung: Emission von π-Mesonen<br />

p-p-Streuung:<br />

p+p → p+p +π 0<br />

p+p → p+n +π +<br />

p-n-Streuung:<br />

Seite 48


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

p+n → p+n +π 0<br />

p+n → n+n +π +<br />

p+n → p+p +π −<br />

n-n-Streuung: analog<br />

Weder p,n, noch π 0 , π ± sind Elementarteilchen, m π 0,±<br />

= Reichweite Nukleon-Nukleon-WW<br />

5.4 Anmerkungen zu Kernmodellen<br />

bzgl. Kastenpotentialen:<br />

• Einteilchenbild: Wechselwirkung der Nukleonen hat keinen Einfluss auf Spektrum<br />

• Vielteilchenbild: Wechselwirkung der Nukleonen verändert Spektrum<br />

Einteilchenpotentiale:<br />

z.B. 3D Quantentopf mit harten Wänden:<br />

{ 0 x, y, z > a<br />

V (x, y, z) =<br />

−V 0 x, y, z ≤ a<br />

( ni π<br />

)<br />

→ Ψ i (x i ) = sin<br />

a x i → diskrete Energie-Eigenwerte: E(n x , n y , n z ) = −V 0 + π2 2<br />

2ma 2 (n2 x + n 2 y + n 2 z)<br />

mit i = x, y, z<br />

→ Zustände mit identischem (n 2 x + n 2 y + n 2 z) haben die selbe Energie, Entartungen, Schalenbildung.<br />

→ Magische Zahlen = gefüllte Schalen, s. Übungen<br />

Messungen Schalenstruktur, z.B. durch Abspaltung von Neutronen:<br />

→ Magische Zahlen: n = 8,20,28,50,82,126<br />

Parabelpotential<br />

V (r) =<br />

{ −V0 (1 − (r/a) 2 ) r < a<br />

0 sonst<br />

→ M.Z. n=2,8,20,40,70,112<br />

komplizierte Potentiale + Spin-Bahn-Kopplung können die Energiestruktur reproduzieren<br />

bzgl. Rotation und Vibration<br />

Form des Kerns: Kugel? Häufig, aber nicht immer.<br />

z.B. Wechselspiel Coulomb-Abstoßung ↔ Oberflächenenergie<br />

Seite 49


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 5 KERNKRÄFTE + KERNMODELLE<br />

⇒ Kern wird elongiert (inkompressibel, E Coulomb sinkt) → Oberflächenenergie steigt<br />

Kerne mit ⃗ L ≠ 0, E rot = L2<br />

2Θ<br />

mit Θ = Trägheitsmoment<br />

→ Absenkung der Energie, indem die Masse möglichst nahe an die Rotationsachse gebracht wird.<br />

Beschreibung Deformation: Kern Radius R = r(Θ)<br />

R(Θ) ≈ R 0 (1 + βY 0<br />

2 cos(Θ)) mit Y 0<br />

2 : Kugelflächenfkt., β=Deformationsparameter<br />

β > 0: Prolat, β < 0: Oblat; Bethe-Weizsäcker: E B (β)<br />

Konsequenzen Deformation:<br />

• Elektrisch: ρ e (⃗r) nicht kugelsymmetrisch → höhere elektrische Momente → Charakter der<br />

Strahlungsübergänge signifikant: Quadrupol- und Oktupolübergänge<br />

• mechanisch: Anregung von Rotationen durch Stösse wird möglich ∆ ⃗ L = ∆⃗p × ⃗r Kugel:<br />

∆⃗p ‖ ⃗r → ∆ ⃗ L = 0<br />

Prolat, Oblat: ∆ ⃗ L ≠ 0 möglich.<br />

L<br />

Spektrum Rotationen: E Rot = ⃗ 2<br />

=<br />

2Θ k<br />

Θ k,y = Θ k,y<br />

L2 x<br />

2Θ k,x<br />

+<br />

L2 y<br />

2Θ k,y<br />

mit Θ k = Trägheitsmoment, Symmetrie:<br />

⇒ ⃗ L 2 x + ⃗ L 2 y = ⃗ L 2 − ⃗ L 2 z<br />

⃗L 2 |Ψ >= 2 l(l + 1)|Ψ >, ⃗ L z |Ψ >= k|Ψ ><br />

E(l, k) = 2 (l(l + 1) − k 2 ) ·<br />

zu Vibrationen<br />

Beschreibung: Zeitabhängige Deformation.<br />

Kernradius: R(Θ, Φ) = R 0 (Θ, Φ) ·<br />

1<br />

2Θ k<br />

, Typische Übergangsenergien ≈ 100 keV - 200 keV<br />

{<br />

1 +<br />

∞∑<br />

l∑<br />

l=0 m=−l<br />

a lm (t)Y lm (Θ, Φ)<br />

Dipolschwingung: l = 1, Amplitude+Frequenz= a lm = 0 für l > 1<br />

Quadrupolschwingung: l = 1, 2, a lm = 0 für l > 2<br />

Monopolschwingung: Da Kernmaterie ≈ inkompressibel → sehr hohe Energie ≈ 100 MeV<br />

Deformations-Schwingungen: Volumenerhaltend, Protonen schwingen häufig anders als Neutronen.<br />

z.T. sehr komplexe Anregungen<br />

}<br />

Seite 50


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

z.B. A 60Nd + γ V ibration −→<br />

A−j<br />

60 Nd + j · n<br />

E der Neutronen als Funktion von E γ ⇒ Riesenresonanz<br />

“Entmischungsschwingung“: Alle Protonen schwingen relativ zu den Neutronen<br />

6 Kernreaktionen<br />

= Inelastische Stösse, welche das Targes-Nuklid ändern. (n,p) ändert sich, Umwandlung chem.<br />

Elemente.<br />

Projektil: p,n, α; π ± , π 0 , andere kleine Nuklide.<br />

typisch: Reaktionen besitzen Schwellen-Energie, die überwunden werden muss. Durch E kin des<br />

Projektils.<br />

Falls E kin > E Schwelle Reaktion möglich. Falls E kin < E Schwelle elastische oder inelastische Streuung<br />

oder Kernreaktion durch Tunneln.<br />

6.1 Einfache Beispiele für Kernreaktionen<br />

Beschreibung: Projektil α, Eingangskern X, Ausgangskern Y, b<br />

a + X → Y + b; = X(a,b) → Y<br />

Variationen<br />

1. Nichtreaktiver, inelastischer Stoß: a + X → X ∗ + a<br />

2. Reaktive Streuung: b ≠ a, X ≠Y: z.B.: 7 3Li + p → 7 4Be + n → 4 2 He + 3 1 H + p<br />

In der Regel: α-Emission, n,p-Emission wird nicht als Spaltung bezeichnet<br />

3. Stossinduzierte Spaltung: X spaltet sich in zwei ≈ gleich große Fragmenge: X + a → Y 1 , Y 2 + b<br />

z.B.: n + 238<br />

92 U → 239<br />

92 U ∗ → A 1<br />

z 1<br />

Y 1 + A 2<br />

z 2<br />

Y 2 + j · n + γ mit j ∈ {1...6}<br />

Alle Reaktionen hängen von E kin (P rojektil) ab. (Barriere ist zu überwinden).<br />

Energiebilanz: M(a) + M(X) = M(Y) + M(b) + Q mit Q=Wärmetönung, Q > 0 exotherm,<br />

c2 Q < 0 endotherm<br />

Vorstellung: Compound-Kern (Niels Bohr)<br />

Eingangsteilchen verbinden sich zu angeregtem Nuklid X ∗ , das schnell vergisst, wie es entstanden<br />

ist. → Zerfall ist ≈ unabhängig vom “Eingangskanal“<br />

Seite 51


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

z.B.: d + d ∗∗ → 4 2He ∗ → 3 2He + n + 235 MeV<br />

oder 4 2He ∗ → 4 2He ∗ → 3 1H + p4.0 MeV<br />

**: Reaktionsschwelle wird überschritten<br />

6.2 Erhaltungssätze<br />

Erhalten sind:<br />

• Energie<br />

• Impuls<br />

• Gesamt-Drehimpuls ⃗ J = ⃗ L + ⃗ I<br />

• Nukleonenzahl<br />

• Ladung<br />

Parität: P: = Verhalten der Wellenfunktion unter Punktspiegelung am Ursprung<br />

Ψ(r, Θ, ϕ) = Ψ(r, π − Θ, ϕ + π) = (±1) · Ψ(r, Θ, ϕ) mit (±1) = Parität P<br />

Starke WW, Coulomb-WW erhält die Parität → Auswirkung auf Auswahlregeln. (Schwache WW<br />

erhält die Parität nicht!)<br />

Bsp: Kugelsymm. Potential Ψ(r, Θ, ϕ) = R(r) · Y lm (Θ, ϕ)<br />

P (Y lm ) = (−1) l R ist symmetrisch unter Punktspiegelung → P (R) = 1<br />

Paritätserhaltung: ∆l gerade.<br />

→ Spin-Flips in Kernen sind verboten: ∆I = ±1<br />

J = L ⃗ + I ⃗ ⇒ ∆j = 0<br />

} {{ }<br />

⇒ ∆l = gerade ⇒ Widerspruch!<br />

Drehimpulserhaltung<br />

∆l = ±1 bei Spin-Flips.<br />

6.3 Beispiele für stossinduzierte Reaktionen<br />

1. (α, p)-Reaktion, α-Teilchen = a, p=b, erste künstliche Kernumwandlung, Rutherford/Blackelt<br />

1924<br />

α + 14<br />

7 N → 17<br />

8 O + p<br />

Damit möglich: Reaktions-Spektroskopie: α + 27<br />

13Al → 31<br />

15P ∗ → 30<br />

14Si + p<br />

Photonen werden mit zwei Energien emittiert. Ekin 1 ≈ 2, 26 MeV, E2 kin ≈ 1, 1 MeV,<br />

∆E kin =Anregungszustand<br />

Seite 52


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

2. Die (α,n)-Reaktion<br />

z.B.: α + 9 4Be → 13<br />

6 C ∗ → 12<br />

6 C + n mit charakteristischem E kin Spektrum des Neutron<br />

6.4 Stossinduzierte Radioaktivität<br />

= nach Reaktion: Y wirkt als β ± - oder γ-Strahler.<br />

Entdeckung: Irène Curie, F. Juliot (Nobelpreis 1935)<br />

α + 10<br />

5 B → 14<br />

7 N ∗ → 13<br />

7 N + n<br />

13<br />

7 N τ=10min → 13<br />

6 C + β + + ν e<br />

α + 27<br />

13Al → 13<br />

15P ∗ → 30<br />

15P + n<br />

30<br />

15P τ=2,5min<br />

−→ 30<br />

14Si + β + + ν e<br />

“Künstliche Radioaktivität“: Nuklide, die in der Natur nicht verkommen, können erzeugt werden.<br />

Heute: n als Projektil, da Coulomb-Barriere nicht überwunden werden muss.<br />

z.B: 23<br />

11Na + n σtot≈53fm2<br />

−→ 24<br />

11Na ∗<br />

γ<br />

−→ 24<br />

11Na β−<br />

−→ 24<br />

12Mg ∗<br />

γ<br />

−→ 24<br />

12Mg<br />

59<br />

27Co + thermisch σ tot≈3700fm<br />

n −→<br />

2<br />

60<br />

27Co 11min,γ<br />

−→ 60<br />

27Co 5,3a;β−<br />

−→ 60<br />

28Ni ∗ γ;Eγ 1 =1,33MeV,Eγ 2<br />

−→<br />

=1,18MeV<br />

60<br />

28Ni<br />

Meist: Neutronen aus Kernreaktor, Gelegentlich: p + X → Y + n-Reaktion<br />

Auch: Schwelle n können nötig sein.<br />

z.B: 35<br />

17Cl + 1MeV<br />

n<br />

35<br />

16S ∗ τ=88d,β−<br />

−→ 35<br />

17Cl<br />

σtot=8fm2<br />

−→ 35<br />

16S ∗ + p<br />

Auch Elementsynthese: Compound-Kern emittiert keine Teilchen: α + 7 3Li → 11<br />

5 B + γ (stabil)<br />

6.5 Kernspaltung<br />

Spontan und induziert möglich. = Zerfall eines großen Kerns (A >> 56) in 2 ≈ gleich große<br />

Fragmente. Meist: Zusätzlich freie n entstehen.<br />

Mechanismus: (Lise Meitner, Otto Frisch, 1939)<br />

Rotation/Vibration: Kern deformiert sich<br />

Seite 53


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

• Oberfläche nimmt zu: kostet Energie<br />

• Coulomb-Energie nimmt ab: Gewinnt Energie (Mittlerer p-p-Abstand steigt)<br />

• Wenn ∆E Coul > −∆E Oberfl : Spaltung<br />

Dann: Gespaltener Zustand ist energetisch günstiger als der Ausgangszustand.<br />

Abschätzung: Kugel Deformation −→<br />

Rotations-Ellipsoid<br />

Hauptachsen: a = R(1 + ɛ), b ≈ (1 − 0, 5ɛ) mit ɛ=Deformationsparameter<br />

Oberfläche: S ≈ 4πR 2 (1 + 2/5ɛ 2 ) ⇒ E S = E 0 S + ∆E S (ɛ), ∆E S (ɛ) = 2/5ɛ 2 E 0 S<br />

Coulomb-Term: E C = E 0 C(1 − 1/5ɛ 2 ), ∆E C (ɛ) = 1/5E 0 Cɛ 2<br />

Kern ist stabil für ∆E S<br />

!<br />

> ∆E C<br />

∆E S < ∆E C : Spaltung ist energetisch günstiger<br />

→ Spaltungsschwelle: 2/5E 0 S<br />

E 0 C<br />

!<br />

= 1/5E 0 C unabhängig von ɛ!<br />

!<br />

= 2E 0 S; Spaltungsparameter: X S ≡ E0 C<br />

2E 0 S<br />

Berechnung mit Tröpfchenmodell:<br />

!<br />

≥ 1 für Spaltung<br />

X S = a C · z 2 A −1/3<br />

2a s · A 2/3<br />

= a C<br />

2a S<br />

· z2<br />

A mit a C ≈ 0, 714MeV ; a S ≈ 18, 3MeV<br />

⇒ X S ≥ 1 für<br />

z2<br />

A<br />

≥ 51 Kerne mit<br />

z2<br />

A<br />

≥ 51 sollten spontan Spalten<br />

Kerne mit z2<br />

≤ 51 können durch die Spaltungsbarriere tunneln, Spaltkriterium ist ein Grund,<br />

A<br />

warum es keine Kerne massiver als 294<br />

94 P u gibt.<br />

Bsp: Spontane Spaltung: 254<br />

100F m (Fermium), X S = 0, 76; z2<br />

A<br />

τ 1/2 (Spaltung) = 246d, τ 1/2 (α) = 3, 4h<br />

= 39, 4,<br />

252<br />

98 Cf (Californium), X S = 0, 74; τ 1/2 (Spaltung) = 60a, τ 1/2 (α) = 2, 2a<br />

Stossinduzierte Spaltung:<br />

In der Regel: a=n = Nuklid absorbiert ein Neutron → Angeregter Compound-Kern.<br />

Anregungs-Energie: E kin (n) ∆E B Unterschied Bindungsenergie<br />

Erstmalige Beobachtung der induzierten Spaltung: Cockcroft + Walton, 1932<br />

p + 7 3Li → 8 4Be∗ → α + α + 17MeV (= α-Zerfall)<br />

Seite 54


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

→ n-induzierte Spaltung schwerer Kerne: (Otto Hahn, Fritz Strassmann, 1939) N.P. Hahn (Chemie)<br />

1944<br />

1MeV<br />

n + 238<br />

92 U → 239<br />

92 U ∗ → Y ∗<br />

1 + Y ∗<br />

2 + j · n, j hängt von den Fragmenten ab.<br />

Fragmente: Weisen n-Überschuss auf → β − -Strahlung oder n-Emission.<br />

∆E B + E kin (n) !<br />

geE sp<br />

Target Compound ∆E B ∆ SP Notwendige E kin (n)<br />

238 239<br />

92 U 92 U ∗ 5,0 MeV 6,1 MeV ≥ 1,1 MeV<br />

235 236<br />

92 U 92 U ∗ 6,4 MeV 5,3 MeV σ thermische n<br />

Ursache: 236<br />

92 U ist ein gg-Kern: Besonders stabil<br />

Allgemein: Hinreichend große ug-Kerne spalten durch therm. Neutronen: 233 U, 235 U, 239 P u, 241 P u<br />

z.B. n + 235<br />

92 U E th<br />

−→ 236<br />

92 U ∗ → 141<br />

56 Ba ∗ + 92<br />

36Kr ∗ + j · n und j = 3, mit < j >= 2, 43<br />

< E kin (n) >≈ 2MeV<br />

Natürliches Uran: 99,3% 238 U, 0, 7% 235 U<br />

Neutron, 2 Mev in natürlichem Uran: ≈ kein Effekt. Wirkungsquerschnittte für Einfang und<br />

β-Zerfall >> W.Q. Spaltung.<br />

Ausser für 235 U bei E kin (n) ≤ 100meV<br />

∃ keine thermische n. Da schnelle n nur ineffizient durch Stösse an u-Kernen abgebremst werden und<br />

dabei mit hoher wahrscheinlichkeit absorbiert werden ohne zu spalten. ⇒ keine Kettenreaktion.<br />

Bem: E-Bilanz bei Spaltung:<br />

z.B. 235 U: Freigesetzte Energie ∆E ≈ 201MeV<br />

Verteilung:<br />

E kin (Yi ∗ ) E kin (n) E γ E β E ν<br />

167 MeV 6 MeV 13MeV 5 MeV 10 MeV<br />

Nutzbar davon sind 178 MeV ( ∑ außer E ν ).<br />

6.6 Kernspaltungs-Reaktionen<br />

z.B. Frankreich: 78% der Energie aus KKW.<br />

• - Gefahr Fehlfunktion<br />

• - Radioaktive Abfälle<br />

Seite 55


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

• - Proliferation (Diebstahl waffentechnisches Material)<br />

• + hohe Energieausbeute E(1 kg Uran) = Verbrennung von 750 t Kohle = 2770 t CO 2 )<br />

• + Praktisch unbegrenzt verfügbar<br />

Idee Kettenreaktion: Bremse die schnellen Neutronen effizient auf thermische Energien ab, ohne sie<br />

durch Absorption zu verlieren.<br />

n thermisch + 235 U → Y 1 + Y 2 + < j > ·n (schnell) Abbremser: Moderatoren<br />

Verstärkungsfaktor k ≡<br />

N(i + 1)<br />

N(i)<br />

k < 1: geht aus; k > 1 Explosion; k = 1 Reaktor<br />

Moderatoren<br />

• hoher E-Übertrag pro Stoss ⇒ leicht<br />

• keine n-Absorber<br />

• technisch realisierbar<br />

3 Moderatoren<br />

• Wasser: n-Absorber<br />

• schweres Wasser: teuer, natürliches Uran nutzbar<br />

• Graphit: inhärent unsicherer Reaktor<br />

Anzahl der Stöße zur Moderation: Wasser/Schweres Wasser: 18; Graphit: 60<br />

Alternativ zur Moderation: Spaltung durch schnelle Neutronen. → aus 238 U wird 239 P u “gebrütet“:<br />

“schneller Brüter“ bezieht sich auf die schnellen Neutronen.<br />

→ Neutronenzyklus bei Kettenreaktion<br />

Thermische Spaltung: Neutronenzyklus<br />

Zyklus j:<br />

N j thermische n → Einfang 235 U, 238 U<br />

↓<br />

thermische Spaltung von 235 U<br />

↓<br />

ηN j schnelle n mit η > 1<br />

↓<br />

zum Teil (wenig) schnelle Spaltung von 238 U<br />

↓<br />

ɛ · η · N j schnelle n, ɛ > 1<br />

↓<br />

Moderation (1 − P s )-Anteil entweicht mit (1 − P s ) Entweich-Wahrscheinlichkeit<br />

↓<br />

P s · ɛ · η · N j übrig<br />

↓<br />

Seite 56


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

Bruchteil (1 − P ) wird in 238 U absorbiert<br />

↓<br />

P · P s ɛ · η · N j übrig (moderiert ≈ thermisch)<br />

↓<br />

(1 − J) wird im Moderator absorbiert<br />

↓<br />

(1 − P th ) kann entweichen<br />

↓<br />

J · P th · P · P s ɛηN j ≡ N j+1 −→ zum Anfang des Zyklus<br />

idealer Reaktor: ∞-Ausgedehnt → P th = P s = 1<br />

Verstärkungsfaktor: K ∞ = η ɛ P J Vier-Faktor-Formel<br />

pro Zyklus: dN = N j+1 − N j = (K eff − 1)N j · dt<br />

T mit T = Zykluszeit ≈ 10−6 s<br />

→ N(t) = N(0)e (k eff −1)· t<br />

T<br />

⇒ K eff muss sehr genauf auf 1 geregelt werden.<br />

K eff = 1, 001 → Verstärkung in 1 min von 10 26<br />

“Reaktivität ρ ≡ K eff − 1<br />

K eff<br />

!<br />

= 0“<br />

Aufbau von Spaltungsreaktoren: Bsp = Anordnung von Brennsstoff, Moderator, E-Transformator<br />

(i) Druckwasser-Reaktor (Biblis, Brokdorf, Grafenrheinfeld, ...)<br />

Brennstoff: UO 2 -Tabletten; 235 U ist angereichert ≈ 3% (von 0,72%)<br />

ca. 200 in Brennstoffstab, Zr-Mantel, Platz für gasförmige Spaltprodukte z.B. Kr,Xe<br />

≈ 25 Stäbe → Brennelemente, wird von H 2 O umflossen, Funktion: (i) Moderator, (ii)<br />

Wärmeabtransport<br />

Reaktorkern ≈ 100 Brennelemente (á 25 Stäbe á 200 Tabletten)<br />

P ≈ 3, 8GW , davon ≈ 1, 4GW als el. Leistung, η = 35%, ca. 70 MW zum Betrieb des Reaktors<br />

Verbrauch Brennstoff: ≈ 30t/a an Uran ρ Uran ≈ 19t/m 3 ⇒ Würfel mit Kantenlänge von 1,5m<br />

Primärkreislauf: P ≈ 150bar, T ≈ 330 ◦ C, Fluss durch Reaktor ≈ 7000 t/h gekoppelt über<br />

Wärmetauscher an Sekundärkreislauf → Dampfturbine ⇒ Strom<br />

Anreicherung: 235 U: steigt von innen nach außen von ca. 2% auf ca. 3,2%, zum Ausgleich der<br />

Entweich-Verluste<br />

Seite 57


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

Steuerung/Regelung: innerhalb T entstehen 99,25% aller n; 0,75% der n: Emission aus<br />

Spaltprodukten (zeitverzögert)<br />

wichtig: 87<br />

35Br ∗<br />

−→ β− 87<br />

36Kr ∗<br />

n<br />

−→ 86<br />

36Kr dauert 76s<br />

Arbeitspunkt: ρ nur durch direkt freigesetzte n < 0, ρ mit den verzögerten n: ρ ≡ 0<br />

“DWR“ sind inhärent sicher: Störfall → K eff > 1 → H 2 O verdampft → Moderation nimmt ab →<br />

Reaktor erlischt<br />

Aber: Problem Kernschmelze: H 2 O ist weg → keine Kühlung. “Nachzerfallswärme“, Wärme, die<br />

durch Abregung der Spaltprodukte z.B. 1h nach Abbruch der Kettenreaktion ≈ 64 MW<br />

→ Reaktorkern heizt sich auf. 900 ◦ C: Zr-Rohre schmelzen, 1450 ◦ Zr oxidiert → H 2 wird freigesetzt<br />

→ Knallgasreaktion, 2850 ◦ C: UO 2 schmilzt.<br />

Reaktor-Vergiftung: Einige Spaltprodukte absorbieren n, insbes. 135 Xe<br />

−→ 135 T e 2min,β−<br />

−→<br />

135 I 6,7h,β−<br />

−→<br />

135 Xe −→ β− 135 Cs sowie 135 Xe −→ +n 136 Xe + γ, dieser<br />

Zerfallskanal fehlt, wenn Reaktor aus ist. ⇒ 135 Xe reichert sich an.<br />

135 U f<br />

Im Betrieb: Gleichgewicht 135 Xe-Bildung ↔ 135 Xe Abbau. Reaktor aus → C( 135 Xe) steigt →<br />

Anschalten: Zu viel 135 Xe schluckt n. ⇒ erst nach ca. 2 Tagen kann der Reaktor wieder Strom<br />

produzieren.<br />

(ii) Graphitmoderierte Reaktoren auch: Tschernobyl-Reaktor<br />

Erster Kernspaltungsreaktor: Chicago Pile I (CP-1), Leitung: Enrico Fermi, Erstbetrieb: 02.12.1942<br />

Reaktorkern: ≈ 1600 Brennelemente, m je 100 kg, Länge 3,5 m<br />

Stecken in Bohrungen in einem Graphikblock, werden von H 2 O umflossen, Graphit = Moderator;<br />

H 2 O = Wärmeabfuhr + n -Absorber, Moderation vernachlässigbar<br />

• + skalierbar: z.B. 3200 MW, 4800 MW, 6500 MW<br />

• + Brennelement-Wechsel im Betrieb<br />

• +/- Brüten von 294<br />

94 P u<br />

• - keine inhärente Sicherheit: Graphit moderiert bei K eff > 1 weiter H 2 O verdampft → Wärme<br />

wird nicht abgekühlt → Explosion<br />

• - Regelung ist kritisch<br />

• - kein Konzept zum Rückbau<br />

(iii) Brutreaktoren schneller Brüter<br />

Spaltung von Kernen durch schnelle n, Brennstoff wird zuvor durch Neutronenabsorption erzeugt.<br />

238 U + 2MeV<br />

n<br />

238 U + 2MeV<br />

n<br />

→ Spaltung, wenig<br />

→ 239 U β− ,23min<br />

−→ 239<br />

93 Np 2,4d<br />

−→ 239<br />

94 P u →Spaltung + n<br />

Seite 58


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

sowie 239<br />

94 P u α,T 1/2=24.000a<br />

−→ Spaltung + n<br />

• + keine Moderation nötig<br />

• + Brüten von Pu, bis zu 30% des Pu kann herausgenommen werden, ohne Zyklus zu<br />

unterbrechen → Gesamter Vorrat an 238 U steht als Brennstoff zur Verfügung → reicht ca. 2000<br />

a<br />

• - Wärmeabtransport durch flüssiges Na (T≈ 550 ◦ C), gefährlich<br />

• - nicht inhärent sicher<br />

• - Ausgangsmaterial hoch angereichert C( 235 U) oder C( 294 P u) ≈ 20%, größter in Betrieb<br />

befindlicher schneller Brüter Belojarsk (ru) 600 MW.<br />

(iv) ADS-Reaktor (Rubbiatron) Carlo Rubbia (Nobelpreis für Physik 1984, schwache WW, Leiter<br />

Cern 1989-1993)<br />

Brennstoff: Thorium / Spaltungsreaktor Abfälle<br />

Synchrotron: p(1GeV ): p + 207<br />

82 P b → A−j<br />

82 P b + j · n mit j 20 “Spallation“<br />

n + 232<br />

90 T h β−<br />

−→ 233<br />

91 P a β−<br />

−→ 233<br />

92 U; 233<br />

92 U + n → Spaltung + n<br />

n+ Abfall normaler Spaltungsreaktor, → Umwandlung in Abfall mit T 1/2 ≈ 500a (statt sonst ca.<br />

10 5 a)<br />

6.7 Kernfusion<br />

= Verschmelzung von kleinen Kernen zu größeren Kernen, E-Gewinn bis zur Fusion von 56 F e<br />

möglich. Coulomb-Barriere muss überwunden werden.<br />

E kin<br />

!<br />

≥<br />

z 1 z 2 e 2<br />

4πɛ 0 (r 1 + r 2 ) , z.B. 2 1H + 2 1 H → 3 H 1 H + p + 3 MeV<br />

E kin<br />

!<br />

≥ 500keV = T ≈ 6 · 10 9 K hoch, technisch schwer zu realisieren; mit 1 eV = 11000K<br />

E Coulomb steigt mit z 1 , z 2 , E Coul ∝<br />

z 1 z 2<br />

≈∝ z5/3<br />

(A 1 + A 2 ) 1/3<br />

Fusionen bis hin zu 56 F e treten in Sternen auf. Je massiver der Stern, desto höhere Elemente können<br />

fusioniert (gebrannt) werden. Unser Stern (Sonne) eher klein → überwiegend Fusion von p zu 4 2He.<br />

Außerdem: Erzeugung von Transuranen? Rechungen: Evtl. “Insel der Stabilität“ für Kerne mit<br />

z 117<br />

6.7.1 Kernfusion in der Sonne und in anderen Sternen<br />

Leuchtkraft Sonne: 4 · 10 26 W ; Solarkonstante: 1360 W/m 2 treffen auf Erde auf. ≈ konstant seit ca.<br />

4, 5 · 10 9 a → abgestrahlte Energie bisher: 6 · 10 43 J<br />

Seite 59


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

Derzeit: Sonne besteht zu ≈ 73% aus H(p), zu ≈ 25% aus He, brennt vermutlich weitere 5 · 10 9 a.<br />

Energiequelle? Chemisch? T 10 7 K im inneren. Gravitation? Bei der Bildung der Sonne aus<br />

Gaswolke freigesetzte Gravitationsenergie: ≈ 4 · 10 41 J<br />

Brennzyklen: (Hans Bethe, Nobelpreis 1967)<br />

Temperatur sinkt von innen (r=0, T≈ 2 · 10 7 K) nach außen (Oberfläche ≈ 6000K) → Kugelförmige<br />

Bereiche, in denen gewisse Prozesse möglich sind.<br />

(i) Die p-p-Kette: Stufe 1: Fusion zu d.<br />

p + p → d + e + + ν e (langsam) + 11,9 MeV zu 99,75% , E ν = 0, 4MeV<br />

p + p + e − → d + ν e (schnell) zu 0,25%, E ν = 1, 44MeV<br />

Stufe 2: Fusion zu 3 He<br />

p + d → 3 2 He + γ<br />

Stufe 3: Fusion zu 4 He<br />

3<br />

2He + 3 2 He → 4 2 He + 2p zu 91%<br />

3<br />

2He + 4 2 He → 7 4 Be zu 9%<br />

7<br />

4Be + e − → 7 3 Li + ν e (2 diskrete Energien der ν e : 0,78 MeV, 0,34 MeV<br />

7<br />

3Li + e − → 2 × 4 2He<br />

3<br />

2He + 4 2 He → 7 4Be zu ≈ 0,1%<br />

7<br />

4Be + p → 8 9B<br />

8<br />

5B → 8 4Be + e + + ν e (E ∈ [0,6 MeV, 20 MeV])<br />

8<br />

5B → 2 × 4 2He<br />

→ Idee: Messe das Spektrum der Solarneutrinos auf der Erde,<br />

Freigesetzte Energie E pro Zyklus 26,2 MeV ⇒≈ 10 38 1/s<br />

→ Flussdichte der Solarneutrinos auf Erde<br />

Messungen<br />

(1) R.Davies (1964) Chlor-Tank 600t, C 2 Cl 4 in Goldmine, 1000m unter Oberfläche<br />

Reaktion: 37 Cl + ν e → 37 Ar + e −<br />

Ar (gasförmig) wird extrahiert: Zählrate: ein ν e / 3 Tage = 30% der erwarteten Detektionsrate<br />

(Nobelpreis 2002)<br />

(2) Gallex Im Gran-Sasso Tunnel (Italien) 1991 - 1997, 30t GaCl 3 , Reaktion:<br />

71 Ga + ν e → 71 Ge + e − , E ν ≥ 0, 71 MeV, Germanium wird aus Detektor extrahiert<br />

Zählrate: 0,75 ν e / Tag ≈ 0,65 % der erwarteten Zählrate<br />

Seite 60


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

(3) Super-Kamiokande (Kamioka, Japan) 1km unter Oberfläche<br />

50.000 t H 2 O, umgeben von ≈ 11000 Photomultipliern, die Čerenkov-Strahlung nachweisen.<br />

Reaktion: d + ν e → e − + p + p mit e − erzeugt über Polarisation H 2 O Čerenkov-Strahlung<br />

Zählrate ≈ 15/Tag (20x höher als Gallex)<br />

Sonnen-Neutrino-Bilder mit ≈ 22400 Neutrinos, gemessen über ≈ 5a<br />

→ Solarneutrino-Defizit von ≈ 45% (“Solarneutrino-Problem“)<br />

Solarneutrino-Spektrum wird relativ bestätigt, aber Signal zu schwach. Erklärung:<br />

Neutrino-Oszillation.<br />

(<br />

Umwandlung ν e → ν µ → ν τ : 1 − sin 2 1, 27<br />

} {{ }<br />

∆m=m νµ −m nue<br />

⇒ Neutrinos haben eine Masse.<br />

( ∆m · c<br />

2<br />

E<br />

) )<br />

· x<br />

Der CNO-Zyklus: 4p → He mit 12 C als Katalysator. Notwenig: T 1, 8 · 10 7 K<br />

Zyklus:<br />

12 C + p → 13 N → 13 C + e + + ν e<br />

13 C + p → 14 N<br />

14 N + p → 15 O → 15 N + e + + ν e<br />

15 N + p → 12 C + 4 He<br />

12 C muss hinreichend vorhanden sein, wirkt als Katalysator<br />

Brennzyklen in anderen Sternen:<br />

Sternbildung: Gaswolke kontrahiert durch Gravitation → p und T steigen → maximale Temperatur<br />

ist durch Masse des Sterns gegeben.<br />

Verlauf der Sternentwicklung wird durch Ausgangsmasse bestimmt.<br />

(1) kleine Sterne: M < 1 4 M Sonne<br />

→ p − p Kette nur in kleinem Zentralbereich → dT<br />

dr<br />

hoch ⇒ hohe Konvektion<br />

→ alle Protonen gelangen in Brennbereich → p fusionieren ≈ vollständig; nachdem Brennstoff (p) zu<br />

Ende ist: Kein Strahlungsdruck mehr.<br />

→ Stern kollabiert: ≈ gleichgewicht: Fermi-Druck der e − = Gravitationsdruck.<br />

⇒ weißer Zwerg: Leuchtet schwach r W z ≈ r Erde , ρ ≈ 10 9 kg<br />

m 3 Seite 61


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

(2) Sonnenähnliche Sterne:<br />

Phase I: Im Zentralbereich: Überwiegend pp-Kette, T ≈ räumlich konstant (Gebiet r ≈ 1/3R 0 )<br />

→ Keine Konvektion → irgendwann: Protonen sind verbraucht: Stern erlischt im Inneren →<br />

Kontraktion<br />

⇒ pp-Kette in Kugelschale<br />

⇒ 3α-Prozess setzt ein, da T steigt auf T 10 8 K<br />

4 He + 4 He → 8 Be, 8 Be + 4 He → 12 C<br />

Frei werdende Energie derart hoch, Strahlungsdruck übersteigt Gravitationsdruck → Stern bläht sich<br />

auf “Roter Riese“, r R.R ≈ 250r Sonne ≈ Abstand Erde Sonne; danach: Übergang zum weißen Zwerg<br />

(3) grosse Sterne M > 1, 5M Sonne:<br />

T Zentrum > 2 · 10 7 K → CNO-Zyklus<br />

Bei T 10 9 K: Höhere Brennprozesse finden statt.<br />

→ Zwiebelschalten-Struktur der Brennprozesse<br />

C: 12 C + 4 He → 16 O; 16 O + 4 He → 20 Ne<br />

Ne: 20 Ne + 4 He → 24 Mg; 24 Mg + 4 H e → 28 Si<br />

O: 16 O + 16 O → 28 Si + 4 He oder → 32 S<br />

Si: 28 Si + 28 Si → 56 Ni → 52<br />

26F e + 4 2 He (Dauer bis gesamter Sternbrennstoff verbraucht: nur ca. 1<br />

Stunde)<br />

Falls E kin (e − ) > (m n − m p ) · c 2<br />

→ E-Gewinn durch: p + e − → n + ν e<br />

→ nachezu komplette Umwandlung in Neutronen. Fermi-Druck der e − entfällt → Stern kollabiert bis<br />

Fermi-Druck der Neutronen den Gravitationsdruck kompensiert.<br />

Dauer des Kollapses: ca. 10 - 20 min. Nachstürzende Materie wird über Schockwellen reflektiert ≈<br />

3/4 der Gesamtmasse entweicht dem Stern: “Supernova“. Es verbleibt: Neutronenstern.<br />

16 kg<br />

ρ N.Stern ≈ 10<br />

m 3 , m N.Stern ≈ 2× Sonnenmasse, Ø≈ 10km<br />

Frei werdende Energie ≈ 10 48 J, Großteil der Masse wird abgestoßen<br />

Bei sehr großen Sternen m S 5× Sonnenmasse<br />

E F,n → P F ermi < P Gravitation ⇒ weiterer Kollaps zum schwarzen Loch, Dauer bei m ≈ 10<br />

Sonnenmassen ca. 20 min.<br />

Seite 62


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

6.7.2 Entstehung der Elemente mit A > 56<br />

Durch Fusion energetisch nicht möglich. → Bildung durch hohe n-Flüsse während Supernovae<br />

Reaktionen: S-Prozess (Slow Neutron Capture)<br />

A<br />

z X → n A+1<br />

z X ∗ β− → A+1<br />

z+1 Y → n A+2<br />

z+1 Y β− → A+1<br />

z+2 Z . . .<br />

Bildung von Nukliden bis zu A≈210<br />

R-Prozess (Rapid n Capture) (Überwiegend für A 210)<br />

A<br />

z X → n A+1<br />

z X ∗ n →<br />

A+2<br />

z X ∗ → . . . β− →<br />

6.8 Kontrollierte Kernfusion<br />

= kontrollierte Verschmelzung kleiner Kerne in Reaktoren<br />

derzeit: Forschungsphase: Plasmen sind gezündet worden, aber bisher kein Energiegewinn.<br />

Erwartung: in ca. 10a Machbarkeit geklärt<br />

Probleme:<br />

• Einschluss des Plasmas mit T≈ 10 8 K<br />

• Auskopplung der freigesetzten Energie<br />

• + sehr hohe Energieausbeute pro Reaktion / pro Masse<br />

• + Nur wenig und kurzlebiger radioaktiver Abfall<br />

• + Brennstoff unbegrenzt vorhanden, p, d, t<br />

• - funktioniert noch nicht<br />

6.8.1 Anforderungen an Fusionsreaktoren<br />

Überwindung der Coulomb-Barriere<br />

E Coul ≈ 500keV → 5 · 10 9 K, Einsatz der Reaktion bei ca. 10 8 K<br />

Da:<br />

(i) tunneln durhc Coulomb-Barriere (≈ inverser α-Zerfall)<br />

(ii) V Kern ist Maxwell-Boltzmann verteilt → hochenergetischer Schwanz<br />

Maxwell-Boltzmann: P (v)dv =<br />

√<br />

2<br />

π<br />

( ) 3<br />

)<br />

m 2 −( mv<br />

2<br />

e<br />

2k B T<br />

v 2 dv<br />

k B T<br />

mit P (v)dv Reaktivgeschwindigkeit der Reaktionspartner<br />

Seite 63


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

Fusions-Wirkungsquerschnitt: σ ab ≈ S(E)<br />

E e √ EGE<br />

Gamow-Faktor<br />

S(E)=komplizierte Fkt. ≈ konst.<br />

Fusionsrate R ab =< σ ab · v >=<br />

∫ ∞<br />

0<br />

σ ab (v)P (v)dv<br />

Am besten geeignet: d-t Fusion (hat hohen Fusionsquerschnitt)<br />

d + t T ≈108 K<br />

−→<br />

4 2He + n + γ<br />

mit E kin (He) = 3, 5MeV zum Plasma heizen, E kin (n) = 14, 1MeV zur Extrahierung der Energie<br />

Vgl: 2 1H + 3 1 H = 10keV<br />

Zündung des Plasmas:<br />

E hoch genug, damit Fusionsreaktion einsetzt. Zu bedenken: Starke Verluste durch Wärmestrahlung,<br />

γ-Emission (Zündkriterium)<br />

Für Reaktor notwendig: α-induzierte Wärmeleistung muss ausreichen zum Betrieb des Plasmas.<br />

→ Fusionsleistung L = zum Heizen frei werdende Leistung<br />

P f =< σ f · v > ·E α · n d · n t mit n d = n t = n p<br />

2 Plasmadichte<br />

= n2 p<br />

4 < G f · v > ·E α<br />

Andererseits: Notwendige Heizleistung: E(T ) = 3 2 k BT · n p · 2 (wegen Elektronen)<br />

⇒ P (T ) = E(T )<br />

τ E<br />

mit τ E = Plasmaeinschlusszeit<br />

Kriterium:<br />

zur Verfügung stehende Heizleistung<br />

Notwendige Heizleistung<br />

!<br />

≥ 1<br />

1 ! ≤ n2 p < G f · v > E α τ E<br />

12k B T n p<br />

⇒ n p · τ E<br />

!<br />

≥<br />

12k B T<br />

< G f · v > ·E α<br />

Lawson-Kriterium<br />

Bei k B T = 20keV , < G f · v >≈ 10 −22 m 3 s −1 ⇒ n p · τ E<br />

!<br />

≥ 10 20 m −3 s Hohe Plasmadichte bzw. hohe<br />

Einschlusszeit<br />

Es gibt zwei Konzepte zum Einschließen des Plasmas<br />

(i) Magnet. Einschluss<br />

(ii) Trägheits-Einschluss<br />

Seite 64


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 6 KERNREAKTIONEN<br />

6.8.2 Fusionsreaktoren mit magnet. Einschluss<br />

Konzept: Geeignete B-Feld-Geometrie, die das Plasma einschließt. Idee: Geschlossene Magnet-Linien<br />

binden das Plasma in Torus-Gestalt. Tangentiale Flucht ist möglich.<br />

Implementierung: Tokamak: Russ. Akronym für “Toroidale Kammer im Spulenmagnetfeld“ =<br />

Kombination von 3 Magnetspulen-Systemen.<br />

1. Toroidale Spulen: Erzeugen toroidales B-Feld. Geladene Teilchen sind an B-Feld-Linien<br />

gebunden.<br />

2. Helmholtz-Spulen: Verhindern gemeinsam mit dem eigen-B-Feld des Plasmas die tangentiale<br />

Flucht → Resultierende B-Linien: Helix-Trajektorien, welche die Ladungen auf<br />

Zyklotron-Bahnen um sie binden! Andererseits: Notwendige Heizleistung:<br />

3. Tranformator-Spule (inner poloidal coil): Wechselfeld (induziert Strom im Plasma →<br />

Aufheizung): Tokamat als Tranformator, Primärspule: I.P.C, Sekundärspule: Plasmatorus<br />

B-Felder hinreichend hoch, um den Plasmadruck p = ρk B T zu kompensieren.<br />

Reiniugng + Entfernung der Asche ( 4 2He). Divertoren: Geeignet konstruierte Massenspektrometer<br />

Zufuhr von Brennstoff (=auch Heizmechanismus): “Neutralteilchen-Injektion“<br />

H 2 , D 2 , DT, T 2 → Beschleuniger + Neutralisation → Neutralteilchen hoher Energie werden ins<br />

Plasma injeziert. Ionisation + Heizung.<br />

Derzeit im Aufbau: ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) (lateinisch: Der<br />

Weg), Cadarache, Frankreich<br />

Inbetriebnahme: 2018<br />

h ≈ 20m, r a ≈ 10,5m, r i ≈ 4m, B T orus ≈ 5, 3T , T≈ 2 · 10 8 K, Kosten: 6, 6 · 10 10 Euro<br />

Bemerkungen: Fusion in Tokamaks “Jet“ 1991: Erste Plasma-Zündung: 1,7 MW für 2 sec<br />

1997: 16 MW Leistung = Ausbeute ≈ 65%<br />

Seitdem: Vorbereitungen für ITER. Projektiert: p ≈ 500 MW > Eingebrachte Leistung. Ausbeute ≈<br />

1000%<br />

Derzeit: ≈ 2024 Umsetzung klar, ≈ 2040 Fusionsreaktoren am Netz.<br />

Auskopplung der Energie: n(≈ 14 MeV) treten aus Plasma aus → durch Wand auf Absorber., z.B.<br />

Li-Blöcke. Ein Teil der n: Brüten von d, t.<br />

z.B. 6 Li + n → 4 He + t + 4, 8 MeV<br />

Probleme: Plasma-Instabilitäten: Plasma bricht aus, trifft auf Wand → Materialschäden in den<br />

Wänden<br />

Seite 65


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK<br />

Stellarator: Plasma-Torus, der nur durch einen Satz von B-Feld-Spulen eingeschlossen, kontrolliert +<br />

geheizt wird.<br />

Laserinduzierte Kernfusion / Trägheits-Einschluss<br />

Kügelchen mit Brennstoff (d,t) werden verdampft durch intensiven Laser → “Mikroplasma“<br />

Diffusionszeit > Fusions-Reaktionszeit<br />

Oberfläche des Pellets verdampft → Druckwelle komprimiert Innenbereich auf Fusionsbedingungen.<br />

ρ ≈ 10 26 cm −3 ≈ 10 3 ρ F estkoerper → T = 10 8 K erreichbar für 10ns - 100ns<br />

z.B. Shiva-Nova Laser (Lawrence Livermore Lab, Ca), λ =1,05 µm, P ≈ 3 · 10 20 W<br />

Freigesetzte Energie pro Pellet ≈ 600 J<br />

7 Grundlagen der Elementarteilchenphysik<br />

7.1 Einleitung<br />

Teilchen: p, n, e, ν, π ± , π 0 , ν e , ν e , γ<br />

Heute: Man kennt mehr als 100 Teilchen, insbesondere: Higgs-Boson (2012)<br />

3 Klassen:<br />

1. Leptonen “leichte Teilchen“: Heute: Zeigen keine starke Wechselwirkung, e − , ν, τ, ν e , ν µ , ν τ<br />

2. Hadronen<br />

• Mesonen: Mittelschwer π 0 , π ± Heute: Unterliegen starker WW, sind aus zwei Quarks<br />

aufgebaut.<br />

• Baryonen: Schwer p, n Heute: Unterliegen starker WW, sind aus drei Quarks aufgebaut.<br />

3. Zusätzlich: Austauschteilchen der vier Wechselwirkungen.<br />

Gravitation: Graviton → Masse<br />

Coulomb: Photon → Ladung<br />

Schwach: W, Z ± → Schwache Ladung<br />

Stark: Gluonen → Farbladung<br />

7.2 Quarks und Gluonen<br />

Vlg. mit Coulombkraft: Quarks entsprechen elektrostatisch geladene Teilchen, Gluonen entsprechen<br />

Photonen.<br />

Seite 66


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK<br />

Murrary Gell-Mann (1961): Hadronen sind aus Quarks aufgebaut. Quarks sind Elementarteilchen →<br />

Erklärung der Quantisierung der Hadronenmassen, der magnetischen Momente von p, n, 1969<br />

Nobelpreis Physik.<br />

bis 1964: Alle beobachteten Hadronen konnten aus 3 Quarks aufgebaut werden.<br />

“leichten Quarks“<br />

Name Ladung q Masse (MeV/c 2 )<br />

up (u) + 2/3e 1,5 - 5<br />

down (d) - 1/3e 17 - 25<br />

strange (s) - 1/3e 60 - 170<br />

“schwere Quarks“<br />

Name Ladung q Masse (MeV/c 2 )<br />

charm (c) + 2/3e 1100 - 1400<br />

bottom (b) - 1/3e 4100 - 4400<br />

top (t) + 2/3e 174.000<br />

Zu jedem Quark gibt es ein Antiquark.<br />

Quark Elementarteilchen, aus denen stark wechselwirkende Teilchen aufgebaut sind → 6 Quarks +<br />

Antiteilchen.<br />

Gluon Austauschteilchen der starken Wechselwirkung → 8 Gluonen.<br />

Farbladung Physikalische Größe, an welche Gluonen koppeln → 3 Farbladungen + Antifarbladungen<br />

Beispiele: Aus Quarks aufgebaute Teilchen<br />

Teilchen Typ Enthaltene Quarks<br />

p Baryon 2u, 1d<br />

n Baryon 2d, 1u<br />

π − Meson 1d, 1u<br />

π + Meson 1u, 1d<br />

Σ − Baryon 2d, 1s<br />

→ Baryonen: Bestehen aus 3 Quarks, Mesonen: Bestehen aus 2 Quarks.<br />

Aufbau p,n<br />

p = uud, q p = 2 · 2<br />

3 e + 1(−1 e) = +e, Spin: 1/2<br />

3<br />

n = udd, q n = 1 · 2<br />

3 e + 1(−1 e) = 0, Spin: 1/2<br />

3<br />

π − = du, q π − = − 1 3 e − 2 e = −e, Spin: 0<br />

3<br />

Masse von p und n:<br />

Seite 67


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK<br />

m p >> 2m u + m d ; m n >> 2m d + m u<br />

Grund: Masse ergibt sich aus kinet. und potentieller Energie der Quarks im Proton-Quantentopf.<br />

• Experimentelle Indizien: z.B. Streuung hochenerget. e − an p oder n ⇒ Formfaktor ≈ 3<br />

Teilchen sind im nukleon enthalten.<br />

• bis heute: Freie, einzelne Quarks wurden nicht beobachtet<br />

• Wechselwirkung der Quarks: Farbladung und Gluonen. O. Greenberg (1964): ∃ 3 Farbladungen<br />

mit gewissen Ähnlichkeiten zum Farbkreis → Farbladungen rgb<br />

Postulat: Alle Teilchen, die aus Quarks aufgebaut werden können, haben die Farbladung weiß.<br />

Farbladung<br />

rot r<br />

grün g<br />

blau b<br />

Antifarbe<br />

r = cyan<br />

g = magenta<br />

b = gelb<br />

⇒ ∃ zwei Möglichkeiten, Hadronen aufzubauen:<br />

1. Aus 3 Quarks mit unterschiedlichen Farben, z.B. u r , u g , d b = p Baryonen r + g + b = weiß<br />

2. Aus 1 Quark + 1 Antiquark: z.B. d r u r = π −<br />

Häufig: Quarks werden mit ihrer Farbladung indiziert. Z.B. π + = 1 √<br />

3<br />

(u r r + u g d g + u b d b )<br />

Pionen sind nicht elementar, zusammengesetzt aus Quarks.<br />

→ Wie sieht die elementare WW aus?<br />

Elementares Austauschteilchen: Gluon, Spin 1, Ruhemasse 0, trägt eine Farbladung und eine<br />

Antifarbladung<br />

Zur Skizze: (nicht hier im Skript)<br />

1) Analog zu virtueller Comptonstreuung: d-Quark emittiert ein Gluon<br />

2) d − d Paarbildung aus Gluon (Analog zur e − − e + -Paarbildung aus Photon)<br />

Bem: ∃ 8 Gluonen. 6 farbige und zwei farblose.<br />

rg, b, gb, gr, br, bg,<br />

1<br />

√ (rr − gg), 1 (rr + gg − 2bb)<br />

2 2<br />

Quark-Einschluss: Es gibt keine freien Quarks. V Quark−Quark steigt mit wachsendem Abstand r an.<br />

Größenordung: e dV<br />

dr ≈ 1GeV/fm<br />

Vergrößert sich r → Feld-(=Gluonen-)Energie steigt über Vakuum-Polarisations-Schwelle: → Fliegen<br />

zwei Quarks auseinander, bildet sich Quark-Antiquark Kette entlang Trajektorie: “Hadronen-Jet“.<br />

Seite 68


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK<br />

• Gluonen tragen Farbladung → unterliegen selbst der starken WW.<br />

• Derzeit: Keine Indizien, dass Quarks aus noch elementaren Teilchen aufgebaut sind.<br />

• Proton: Enthält Quarks, Gluonen, die Paarbildung machen und wechselwirken können.<br />

“Quark-Gluon-Plasma“<br />

7.3 Leptonen<br />

Elementarteilchen, die nicht der starken Wechselwirkung unterliegen. Quantenzahl: L =<br />

Leptonenzahl: Muss erhalten bleiben.<br />

z.B.: n(L = 0) → p(L = 0) + e − (L = 1) + ν e (L = −1) , ∑ i<br />

L i<br />

!<br />

= 0<br />

3 Generationen:<br />

I e − , ν e m e = 511keV m νe 2, 2eV T 1/2 (e − , ν e ) = ∞<br />

II µ − , ν µ m µ = 105MeV m νµ 170keV T 1/2 (µ − ) ≈ 2, 2µs, T 1/2 (ν µ ) = ∞ (?)<br />

III τ − , ν τ m τ = 1717MeV m ντ 15MeV T 1/2 (τ) ≈ 3 · 10 −13 s, T 1/2 (ν τ ) = ∞ (?)<br />

Das τ − wurde 1913 entdeckt.<br />

Anmerkungen zu exp. Nachweisen:<br />

ν µ -Nachweis: µ − → e − + ν e + ν µ<br />

Hochenergetischer p-Strahl auf Be: → Emission von π − → µ − + ν µ<br />

{µ − , ν µ )-Strahl auf Fe-Bock: µ − wird absorbiert, ν µ fliegt durch.<br />

ν µ -Strahl auf Al: p + ν µ → µ + + n, die µ + -Detektion erfolgt über ein Massenspektrometer<br />

Nachweis ν τ : Bisher nicht direkt, indirekt über Impulserhaltung beim Z − -Zerfall:<br />

τ − → e − + ν e + ν t au<br />

7.4 Anmerkungen zur schwachen Wechselwirkung<br />

z.B. n → p + e − + ν e<br />

Auf Quark-Ebene: udd → uud + e − + ν e<br />

d → u + e − + ν e<br />

Starke WW: Quark-Typ bleibt erhalten (Flavor) (nur Farbladung ändert sich)<br />

Schwache WW: Quark-Typ ändert sich.<br />

Z.B.: Neutrino: keine Ladung, keine Farbladung → keine Kopplung an Photonen oder Gluonen<br />

⇒ Austauschteilchen (W, Z-Bosonen), Analogon zur Ladung (“schwache Ladung“)<br />

Seite 69


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 7 GRUNDLAGEN DER ELEMENTARTEILCHENPHYSIK<br />

(i) Schwache WW mit Ladungstransfer: d → u + e − + ν e “geladener Strom“<br />

(ii) Schwache WW ohne Ladungstransfer: µ − → e − ν µ + ν e “Neutral Strom“<br />

Stärke der schwachen WW: Kopplung: Γ schwach ≈ 10 −4 Γ Coulomb = 10 −6 Γ Stark<br />

→ Reichweite ≈ 2 · 10 −18 m<br />

↔ Masse Austauschboson: ≈ 80GeV/c 2 >> m n , m p ≈ m Blei Atom<br />

Geladener Strom durch W ± -Bosonen m W ± = 80, 2GeV/c 2<br />

Neutraler Strom durch Z 0 -Boson m Z 0 ≈ 91, 2GeV/c 2<br />

Nachweis W ± , Z 0 -Bosonen: Erzeugung im e − − e + -Speicherring<br />

e − + e + ≥91GeV<br />

−→ Z 0 (Cern, 1983)<br />

p + p ≥80GeV<br />

−→ W ± + weitere Teilchen (Cern, 1982)<br />

Detektoren: z.B.<br />

Z 0 → e + + e − : ∑ Energie ≈ 90 GeV<br />

W + → e + + ν e<br />

W − → e − + ν e : Energie ≈ 80 GeV<br />

7.5 “Standardmodell“<br />

Versucht alle Teilchen und deren WW mittels Elementarteilchen zu erklären:<br />

Elementarteilchen<br />

• punktförmig<br />

• Spin<br />

• keine innere Struktur<br />

• Masse<br />

3 Familien:<br />

• Leptonen<br />

• Quarks<br />

• Bosonen (Austauschteilchen) W ± , Z 0 , γ, g Spin 1<br />

Problem: aus Eichfreiheit kann hergeleitet werden: falls es nur Bosonen als Austauschteilchen mit<br />

Spin 1 gibt, dann folgt daraus: Quarks + Leptonen sind masselos → Widerspruch<br />

Lösung: Postulat: ∃ Austauschbosonen mit Spin 0, welches an die Fermionen koppelt,<br />

Kopplungsstärke legt Masse fest “Higgs-Mechanismus“. Higgs-Boson koppelt unterschiedlich stark an<br />

Quarks und Leptopnen → legt Masse fest<br />

2012: m Higgs ≈ 127 GeV (Cern)<br />

Seite 70


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 8 OFFENE FRAGEN<br />

∃ Modelle H 0 , H ±<br />

8 Offene Fragen<br />

• starke WW auf Nukleon-Ebene: Potentialtopfform?<br />

• gibt es eine Insel der Stabilität? z ≈ 120<br />

• werden Fusionsreaktoren Energie erzeugen?<br />

• Neutrinomasse 0 < m ≤ 2, 2 eV<br />

• Ursprung der Massen; Higgs<br />

• Vereinigung Standardmodell - Gravitation<br />

• Materie Antimaterie Asymmetrie<br />

Seite 71


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

A Tutorium<br />

A.1 Anmerkung zur Streutheorie<br />

A.1.1<br />

Θ(b) Für kugelsymm. Potentiale V (⃗r) = V (r)<br />

Kugelsymm. → ⃗ L bleibt erhalten<br />

Polarkoordinaten ϕ, r im Schwerpunkt-System: µ; v = v p − v T<br />

Θ = Ablenkwinkel<br />

v(t = −∞) = v 0 Potential V (r = ∞) = 0<br />

(<br />

⃗L-Erhaltung: L ⃗ dr<br />

= µ⃗r × ⃗r = µ⃗r ×<br />

dt ⃗e r + dϕ )<br />

dt ⃗e ϕ<br />

⃗r ‖ ⃗e r : ⃗r × dr }<br />

dt ⃗e r = 0<br />

L = | L| ⃗ = µr 2 ˙ϕ<br />

⃗r ⊥ ⃗e ϕ : ⃗r × ⃗e ϕ = r<br />

˙ϕ(t) =<br />

L<br />

µr 2 (t)<br />

E-Erhaltung: E = 1 2 µv2 + E pot (r)<br />

kinetischer Teil: 1 2 µv2 = 1 2 µ(ṙ2 + r 2 + ˙ϕ 2 ) = 1 2 µṙ2 +<br />

⇒ ṙ(t) =<br />

√ (<br />

)<br />

2<br />

E − E pot (r) −<br />

L2<br />

µ<br />

2µr 2<br />

L2<br />

2µr 2<br />

⇒ im Prinzip r(t), ϕ(t)<br />

Θ = π − 2ϕ min<br />

ϕ min = ϕ(r min ) =<br />

˙ϕ, ṙ einsetzen:<br />

∫<br />

ϕ min<br />

0<br />

dϕ =<br />

ϕ∫<br />

min<br />

0<br />

dϕ<br />

dt · dt<br />

r∫<br />

min<br />

dr dr =<br />

−∞<br />

˙ϕ<br />

ṙ dr<br />

Θ = π − 2ϕ min = π − 2<br />

r∫<br />

min<br />

−∞<br />

L 2<br />

2µr 2<br />

√ (<br />

) dr ⇒ E pot(r) bestimmt Θ<br />

2<br />

µ<br />

E − E pot − L2<br />

2µr 2<br />

Seite 72


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Umschreiben auf Stossparameter b<br />

}<br />

L = µv 0 · b<br />

e = 1 → L 2 = 2µb 2 E → L ersetzen<br />

2 µv2 0<br />

⇒ Θ = π − b<br />

r∫<br />

min<br />

−∞<br />

(<br />

1<br />

r 2 1 − b2<br />

r 2 − 2E pot(r)<br />

µv0<br />

2<br />

) −<br />

1<br />

2<br />

dr<br />

A.1.2 Anwendung auf Coulomb-Potential<br />

V (r) =<br />

q T<br />

4πε 0 r ; E pot(r) = q pq T<br />

4πε 0 r<br />

( 4πε0 µv0 2 → Ergebnis: Θ(v 0 , b) = 2 · arccot<br />

b )<br />

q p q T<br />

mit dσ ( ) db<br />

dΩ = b · ·<br />

dΘ<br />

1<br />

sin ( 4 Θ<br />

2<br />

= 1 ( )<br />

qp q 2<br />

T 1<br />

4 4πε 0 µv0<br />

2 sin ( )<br />

4 Θ<br />

2<br />

)<br />

A.1.3 Anmerkung zum Thomson-Modell<br />

Target = Homogen geladene Kugel, Kugel sei neutral<br />

⇒ Ausserhalb r K : keine Ablenkung σ ≈ πr 2 K<br />

{ neutral, r > rk<br />

α-Teilchen sieht Thomson-Atom als<br />

geladen, r < r k<br />

∫<br />

∫<br />

F y (r) = F (r)cos(β), ∆p y = F y (r)dr = F y (r(t))dt<br />

Kugel<br />

Kugel<br />

Kraft auf Ladung innerhalb der Kugel: F (⃗r) = q p · E(⃗r) =<br />

q pq T<br />

4πε 0 r 3 k<br />

· r<br />

Durchflugstrecke d: b klein → d hoch, aber Ladung symmetrisch um b verteilt<br />

Durchflugstrecke d: b groß → d klein, Ladung antisymmetrisch<br />

√<br />

d ≈ 2 rk 2 − b2 ⇒ Durchflugzeit T ≈ 2 √<br />

R<br />

v 2 − b 2<br />

0<br />

∫<br />

∆p y =<br />

q p q T<br />

4πε 0 rk<br />

3 r cos(β)dt =<br />

q pq T<br />

4πε 0 rk<br />

3 bT =<br />

q pq T b<br />

2πε 0 r 3 k v 0<br />

√<br />

R 2 − b 2 Seite 73


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Mit ∆p


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

= Pauli-Prinzip: ∃ keine zwei Teilchen mit identischem Satz an Quantenzahlen<br />

Annahme n Teilchen auf N Zuständen N ≥ n, z.B. N=3, n=2<br />

A = Anzahl der Verteilungen:<br />

( )<br />

( )<br />

n + N − 1<br />

N<br />

klassisch: A = N n , Bosonen A=<br />

, Fermionen A=<br />

n<br />

n<br />

Stat. Mech: Besetzungswahrscheinlichkeit eines Zustandes der Energie<br />

E ⃗s = ∑ j<br />

n j ɛ j mit ∑ n j = n<br />

Zustandssumme z = ∑ ⃗s<br />

e −βE ⃗s<br />

Besetzungshäufigkeit für Zustand mit Energie E k : ⇒ n k =<br />

∑<br />

⃗s n ke −βE ⃗s<br />

∑<br />

⃗s e−βE ⃗s<br />

= − 1 β<br />

∂ ln z<br />

∂ɛ k<br />

⇒ n k = e −βEɛ k<br />

Klassisch Boltzmann-Verteilung<br />

⇒ n k =<br />

⇒ n k =<br />

1<br />

e βE ɛ k −µ<br />

− 1<br />

1<br />

e βE ɛ k −µ<br />

+ 1<br />

Bosonen Bose-Einstein-Verteilung mit µ= chem. Potential<br />

Fermionen Fermi-Dirac-Verteilung<br />

Zustandsdichte: D(E) ≡<br />

Anzahl der Zustände<br />

Energie x Volumen , D(⃗ k) ≡<br />

Anzahl der Zustände<br />

Volumen x Volumen im k-Raum<br />

Vorgehen: Berechne D( ⃗ k) E(⃗ k)<br />

−→ D(E)<br />

Zustände im ⃗ k-Raum, Ebene Wellen<br />

Periodische Randbedingungen n · λ ! = L mit n ∈ N und L=Länge des Kastens<br />

( )<br />

1 Zustand in ∆ ⃗ 2π 3 ( ) 2π 3<br />

k = , Spinentartung: 2 Zustände in<br />

L<br />

L<br />

( )<br />

D( ⃗ L 3<br />

1<br />

k) = 2 ·<br />

2π L 3 = 1<br />

4π 3<br />

Freie Teilchen: E( ⃗ k) = E(k) = 2 k 2<br />

2m<br />

D(k) = D( ⃗ k) = ·4πk 2 = k2<br />

π 2 Seite 75


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

D(E) = D(k) ·<br />

( ) dE −1<br />

mit dE<br />

dk dk = 2 k<br />

m ⇒ D(E) =<br />

m<br />

π 2 2 · k = √<br />

2m 3<br />

π 2 2 √<br />

E<br />

A.3 Kernspin-Resonanz<br />

z.B. Proton ( 1 1H-Kern): I = 1/2<br />

Magnetisches Moment ⃗µ = γ · · ⃗I mit γ=gyromagn. Verhältnis<br />

im Magnetfeld: ⃗ B 0 , const, homogen: ⃗ I: Richtet sich aus<br />

⃗I ↑↑ ⃗ B 0 , ⃗ I ↑↓ ⃗ B 0<br />

∆E = ±µ p · B 0 = γ · 2π · B 0 → ∆E(P roton) = 42, 8MHz · 2π ·B<br />

} {{ } 0 = Radiofrequenz bei üblichen<br />

Larmorfrequenz<br />

B-Feldern<br />

⇒ RF-Bereich: Extrem hohe Auflösung besser 10 −7<br />

⇒ Lokale B-Felder können präzise Vermessen werden<br />

Strahle ∆E = hν ein → Absorptionsresonanz<br />

Variante 1: Bei welcher Frequenz wird absorbiert?<br />

Variante 2: Wie wird die Anregung abgestrahlt?<br />

Auswahlregelnn: ∆l = 0, ∆m l = ±1 Magnet. Dipolstrahlung<br />

Quantenmechanik: Übergänge?<br />

{Î2 Îz}<br />

, Basis, Eigenvektoren |m >, m = ±1/2<br />

Î z |m >= m|m ><br />

Î|m >= I(I + 1)|m > mit I = 1/2<br />

Beschreibung von Übergängen:<br />

Î + ≡ Îx + iÎy, Î− ≡ Îx − iÎy Leiter-Operatoren: α|m >= √ (I(I + 1) − m(m + 1)|m ± 1 ><br />

⇒ Î+|1/2 >= 0 = Î−| − 1/2 ><br />

Î + | − 1/2 >= |1/2 >; Î−|1/2 >= | − 1/2 ><br />

Hamilton-Operator: Ĥ = γB 0 Î z<br />

Betrachte Resonantes ⃗ B 1 -Feld: ⃗ B 1 (+) = ⃗ B 1 e iω Lt<br />

Seite 76


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Hamilton-Op: Ĥ ′ = +γe iω Lt ∑ i<br />

B i 1Îi mit B 1 ↔ | + 1/2 >≡ |< ±1/2|Ĥ′ | ∓ 1/2 >| 2<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

⎫⎪<br />

z.B. < 1/2|Ĥ′ | − 1/2 >= γe iω 1<br />

Lt<br />

2 < 1 2 |(Bx 1 − iB y 1 )Î+| − 1 2 > + 1<br />

⎪⎩<br />

} {{ } 2 |(Bx 1 + iB y 1 )Î−| − 1 ⎬<br />

} {{ } 2 > ⎪<br />

=0<br />

⎭<br />

macht keinen Übergang<br />

= γ 2 eiω Lt (B x 1 − iB y )+ < 1 2 |Bz 1Î−| − 1 2 ><br />

z in der xy-Ebene rotierendes B-Feld<br />

| − 1/2 >→ | + 1/2 > positiv zirkulare Polarisation<br />

| + 1/2 >→ | − 1/2 > negativ zirkulare Polarisation<br />

⇒ Anliegendes Feld soll ⃗ B 1<br />

!<br />

⊥ ⃗ B 0 und in xy-Ebene zirkular polarisiert eingestrahlt werden<br />

Ensemble von Kernspins<br />

typisch: ≈ 10 23 Kernspins, P (↑↑), P (↑↓), Besetzung ist Boltzmann-verteilt<br />

P (±1/2) = Besetzungswahrscheinlichkeit P (−1/2)<br />

P (1/2)<br />

= e−γB 0/kT ≈ 1 − γB 0 /kT<br />

} {{ }<br />

bei 300K≈1−10 −6<br />

bei 300K: γB 0 /kT


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Lit: R. Macomber - A complete introduction to NMR Spectroscopy, Wiley (1998)<br />

∆E(B 0 ) = γB 0 mit γ gyromagn. Verhältnis<br />

Interessant sind vor allem Elemente mit Kernspin I = 1/2<br />

Kern rel. Isotopenhäufigkeit γ/2π (MHz /T)<br />

1<br />

1H 99,98% 42,58<br />

16<br />

6 C 1,1% 10,71<br />

23<br />

11Na 100% 11,26<br />

31<br />

15P 100% 17,24<br />

Die eingestrahlten Frequenzen kann, da RF, hervorragend aufgelöst werden<br />

Technologie: ⃗ B 0 durch supraleitende Magnetspule, typisch 1 - 10 T<br />

⃗B 1 ⊥ ⃗ B 0 (s. Tut 3): Über RF-Spule<br />

Verfahren 1: ⃗ B 1 kontinuierlich, messe Absorption (über Detektionsspule)<br />

Verfahren 2: ⃗ B 1 als Puls → Magn. Fluss durch Mess-Spule variiert gem. Präzession der Kernspins<br />

(FID, Fuse Induction Decay)<br />

Entweder: Verfahre B 0 bei konst. ω RF oder meist verfahre ω RF bei B 0 =const<br />

Auflösung: ∆ω<br />

ω ≈ ∆B 0<br />

B 0<br />

besser als 10 −7<br />

Konzept: B 0 induziert lokale Magnetfeld-Variationen:<br />

• Diagmagn. Antwort der Elektronenhülle (Lenz’sche Regel)<br />

e − auf Kreisbahn → B-Feld des Kreisstroms entgegen B 0 → Kern sieht abgeschwächtes ⃗ B-Feld<br />

• Paramagnet. Antworten: Falls ⃗ J ≠ 0: Magn. Moment der e − richtet sich ↑↑ ⃗ B 0 aus → lokale<br />

Verstärkung<br />

In der Regel: Diamagn. Verschiebung der Resonanzfreqenz<br />

→ Darstellung in ppm: δ = chemische Verschiebung = 10 6 ∆ω L<br />

ω 0 L<br />

ω 0 L = Referenzfrequenz, die in der REgeln mitgemessen wird. Häufig: 1 H-Resonanz von<br />

Tetramethylsilan (TMS) Si(CH 3 ) 4<br />

Bsp: Protonenresonanz an Toluol: Pheonolring (5 H) + 1 Methyl (3 H)<br />

NMR-Spektrum: Peaks bei δ = −2, 45ppm = H an Methylgruppe, δ = −7, 23ppm = H am Phenolring<br />

Integrierte Signalstärke S(-7,23) : s(-2,45) = 5:3<br />

Vorteil TMS als Referenzmedium:<br />

Seite 78


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

• 12 Äquivalente Protonen → starkes, eindeutiges Signal<br />

• chemisch inert<br />

• sehr gut löslich (außer in Wasser)<br />

→ Zoom in z.B. den 7.2 ppm-Peak von Toluol: Komplexe Feinstruktur (mit Auflösung von 10 −4 ppm)<br />

Faustregel: Resonanzfrequenz sieht bis zu 3 Bindungslängen<br />

Zusätzlich: Kernspins koppeln aneinander und bilden ein Spin-Multiplett.<br />

A.5 Altersbestimmung und andere Anwendungen<br />

A.5.1 Altersbestimmung<br />

Häufigkeit der Isotope ändert sich durch Zerfälle → Isotopen-Verhältnisse → Alter<br />

⇒ T 1/2 ≈ Zeitraum von Interesse<br />

Wesentliche Gebiete:<br />

Kulturhistorisch T 1/2 ≈ 1000 - 10000 a ( 14 C)<br />

Astronomisch/Geologisch: T 1/2 ≈ 10 8 − 10 9 a (Uran-Blei, Rubidium-Strontium)<br />

Bildung Objekt zur Zeit t 0 → N(t 0 ) radioaktive Kerne<br />

→ N(t) = N(t 0 )e −λ(t−t0) ⇒ ∆t = t − t 0 = 1 ( )<br />

λ ln N(t0 )<br />

N(t)<br />

14 C-Methode<br />

14 C durch Höhenstrahlung<br />

14 N + n → 1 4C + p (mit n aus Höhenstrahlung)<br />

Erzeugungsrate 14 C ≈ 2, 5 · 10 4 m −2 s −1 , Häufigkeit: H( 14 C)<br />

H( 12 = 1, 2 · 10−12<br />

C)<br />

14 C wird über Stoffwechel aufgenommen<br />

H( 14 C) im Lebewesen = const. bis zum Tod. Fällt dann ab mit T 1/2 = 5730a<br />

∆T -Bestimmung ca. 500a - 40.000 a möglich.<br />

Altersbestimmung von Gestein:<br />

Falls Tochterkern stabil → Isotopenzusammensetzung des Elements ändert sich<br />

Uran-Blei-Methode:<br />

Seite 79


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

2 Uran-Isotope 238 U; T 1/2 ≈ 4, 472 · 10 9 a; 235 U; T 1/2 ≈ 7, 038 · 10 8 a<br />

H( 235 U)<br />

H( 238 = 0, 72%<br />

U)<br />

Beide Zerfallen in Pb-Isotope:<br />

238 U −→ α · · · → 206<br />

8 2P b (stabil, Zwischenschritte T 1/2


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

γ-Kamera: Feld ovn Szintillationszählern (z.B.) + Kollimator<br />

Radiopharmazeutika:<br />

• spezifisch: bzgl. des metabolischen Prozesses von Relevanz<br />

• wenig Hintergrund (d.h. Isotope, die nicht vorkommen oder nicht aufgenommen werden)<br />

• ungiftig (chemisch)<br />

• T 1/2 = wenige Stunden / Tage<br />

• E γ 100keV<br />

• Am besten: keine α, p−Emission (hohe Schäden)<br />

geeignete Isotope<br />

Stoff T 1/2 E γ (keV) Herstellung<br />

123 I 13h 159 Zyklotron<br />

133 Xe 5,5d 81 Kernspaltung<br />

99 T c 6,02h 140 Kernchemie Spaltung<br />

99 T c beliebter Kandidat, da kein Hintergrund<br />

Herstellung 99<br />

43T c :<br />

99<br />

42Mo β− ,66h<br />

−→ 99<br />

43T c<br />

Da 99<br />

42Mo selten: 98<br />

42Mo + n −→ 99<br />

42Mo<br />

Das Neutron stammt aus Kernreaktoren oder einem Zyklotron: 18<br />

8 O + p → 18<br />

9 F + n<br />

Mo-Präparat wird gemolken (D.h. 99<br />

43T c wird chem. extrahiert)<br />

→ Einbau in Wirkstoff: DTPA → Mit Tc markieren: Tc-DTPA. Wird selektiv von Niere<br />

aufgenommen und ausgeschieden. Auch: Hirnfunktion, Knochenaufbau, etc.<br />

PET: Positronen-Emissions-Tomographie:<br />

Injeziere β + -Emitter<br />

→ lokal: e + + e − Paarvernichtung<br />

⇒ Emission zweier γ-Quanten entgegengesetzt, Verbindungslinie enthält Ort β + -Emiters<br />

⇒ viele γ-Detektionen → β + lokalisierbar auf ca. 1 mm genau.<br />

Korrelierte Messung: γ-Quanten innerhalb ∆t = L c<br />

gehören zusammen mit L ≈ ØDetektorring<br />

Beachte:<br />

1<br />

Zerfallsrate > ∆t Seite 81


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

A.7 Dosimetrie<br />

A.7.1 Dosimetrische Kenngrößen<br />

Energiedosis D Pro Masse absorbierte Strahlungsenergie, wenig aussagekräftig bzgl. Gefährdung [D]<br />

= 1 J/kg = 1 Gray (Gy)<br />

Ionendosis J Pro Masse freigesetzte Ladung [J] = 1 C/kg; 1 Röntgen = 2,58 ·10 −4 C/kg<br />

Physiologisch Relevant: Strahlungsart, Physikalische Einheit → Physiologische Einheit<br />

Physiologische Wirkung: Berücksichtigt über Wichtungsfaktoren<br />

Äquivalentdosis H = Energiedosis ×W Strahlungsart [H] = [D] = Sievert (Sv), rem = 10 −2 Sv.<br />

“RBW“ relative biologische Wirksamkeit<br />

Strahlungsart RBW<br />

β, γ 1<br />

n 10<br />

α 20<br />

1 Sv = 1 Gy × RBW, typische Werte:<br />

Lunge Röntgen<br />

Gebiss<br />

RCT Ganzkörper<br />

Nierenfunktion<br />

Herzfunktion<br />

Strahlentherapie:<br />

Organentzündung<br />

Karzinom<br />

0,2 mSv<br />

0,01 mSv<br />

20 mSv<br />

1 mSv<br />

17 mSv<br />

1 Sv<br />

3 - 50 Sv<br />

Gewebe-Wichtungsfaktor: Berücksichtigt Empfindlichkeit der Gewebe bzgl. Strahlung<br />

Gewebe<br />

Wg<br />

Haut 0,01<br />

Leber 0,05<br />

Magen, Knochen 0,12<br />

Drüsen 0,2<br />

Effektive Dosis = E=<br />

Außerdem:<br />

∑<br />

i=Gewebe<br />

W g i H i Dient der Beurteilung der Gesamtgefährdung einer Person.<br />

KERMA = Kinetic Energy Released per unit Mass Kin. Energie pro Masse aller durch Strahlung<br />

freigesetzter Teilchen, i.d.R. Angabe bzgl. Absorber, Luft- oder H 2 O-KERMA<br />

Seite 82


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

LET = Linear Energy Transfer = dE<br />

dλ = ∆E<br />

∆x = Abgegebene Energie pro λ dB (=Flugstrecke) des<br />

Teilchens<br />

Ansatz zur Charakterisierung aller Energien und Strahlenarten mit einem Parameter<br />

Hoch-LET: dE λ<br />

> 10keV µm , Nieder-LET dE λ < 10keV µm<br />

Bislang: Zeitraum der Belastung nicht berücksichtigt → Dosisleistungen dD<br />

dt , dH dt , . . .<br />

Meist Angabe von dH [ ] dH<br />

dt , =<br />

dt<br />

[ ] Sv<br />

s<br />

dH<br />

Größe<br />

dt (mSv/a)<br />

ØBelastung/Person 2,4 ohne Therapien<br />

Arbeitsplatz-Grenzwert 20<br />

Nachgewiesene Schädigungsschwelle 500<br />

Letale Schädigungsschwelle 5000<br />

Kosm. Strahlung 0,3 Meeresspiegel<br />

26 in 12km Höhe<br />

Terrestr. Strahlung 0,2 schwankt bis zu 2 Größenordnungen<br />

Baustoffe Tragen signifikant zu Øbei<br />

Körperintern 0,3<br />

Belastungsvergleich:<br />

Belastung (Sv/h)<br />

Natürliche Radioaktivität 10 −7<br />

Lunge Röntgen 3,6<br />

Cobalt Bestrahlung 50<br />

AKW, Abstand 1km 10 −10<br />

Fernsehröhre 2m Abstand 10 −10<br />

Strahlenschutz:<br />

4 Grundregeln:<br />

1. Verwende Quellen möglichst geringer Intensität<br />

2. Minimiere Verweildauer im Strahlenbereich<br />

3. Halte große Abstände ein I(r) ∝ 1 r 2<br />

4. Abschirmung<br />

⇒ Regeln stehen teilweise im Widerspruch zueinander<br />

Seite 83


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

A.8 Die natürlichen Spaltungsreaktoren von Oklo<br />

Uran aus Uranerz: UO 2 (Pechblende, Uranitit), vermischt mit P bO<br />

Reduktion → Uran, aus zwei Isotopen<br />

Isotopenverhältnis ist universell: X( 235 U)=0,7202%; X( 238 U)=99,2798%<br />

Zur Zeit: 1kg Uran: 300 $, 7,2 g 235 U → 42.000 $ ≈ Goldpreis<br />

→ vor Verarbeitung: Genaue Analyse<br />

1972 in Pierrelatte (Fr) Uran aus Oklo (Gabun): X( 235 U)=0,7171%, bei 700t: $ 8,4 Mio fehlen.<br />

Heute: Minimaler Wert (auch aus Oklo): X( 235 U)=0,44%<br />

16 Fundstellen mit X( 235 U) reduziert.<br />

Grund? 235 U wurde natürlich induziert gespalten, Kettenreaktion zum Verbrauch?<br />

Nachweis: Verteilung der Spaltprodukte wichen z.T. ab von natürlichen Isotopenverteilung, z.B.<br />

Neodym (Nd)<br />

→ Isotopenverteilung: 142 Nd kommt in der Natur vor, tritt aber nicht bei Kernspaltung von 235 U<br />

auf.<br />

⇒ Vergleich Nd-Verteilung (Oklo) und Nd-Verteilung (Reaktor) wie auch für andere Elemente (Cs,<br />

Sr, Gd) weisen Kernreaktion nach.<br />

Moderation durch Wasser.<br />

Bei X( 235 U)=0,7202% → k < 1 bei H 2 O−Moderation. → 235 U muss angereichert gewesen sein (auf<br />

ca. 3%).<br />

→ Halbwertszeichen: T 1/2 235 U ≈ 7 · 10 8 a; T 1/2 238 U ≈ 4, 5 · 10 9 a<br />

T (X( 235 U) ≥ 3% = −2, 2 · 10 −9 a ⇒ Reaktoren liefen vor ca. 2 Mrd. Jahren.<br />

→ Weitere Bedingungen:<br />

• C(Uran im Gestein) 10%̌<br />

• C(H 2 O im Gestein) 6%̌<br />

• keine Neutronengifte (B,Li) ̌<br />

Ein paar Zahlen Pro Flöz ≈ 6t 235 U verbraucht. Freigesetzte Energie: 15 GWa (≈ 1 modernes KKW<br />

für 43 Jahre)<br />

Vermutlich: 100 KW für 10 5 a.<br />

Seite 84


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Zyklischer Betrieb: Spaltung → Wärme → H 2 O verdampft → keine Moderation → Reaktor geht aus<br />

→ Abkühlung → H 2 O läuft nach → Moderation → Spaltung<br />

Was kann man daraus lernen:<br />

• einige Spaltprodukte einschließbar<br />

• Konstanz der Naturkonstanten: c, h, q e sind im Rahmen der Messgenauigkeit über 2 · 10 9 a<br />

konstant geblieben.<br />

A.9 Energieversorgung: Vergleich<br />

basiert auf: Nature 454, 816-823 (2008)<br />

Weltenergiebedarf: P ≈ 4 TW = ca. 3000 Spaltungsreaktoren, Größtest Kraftwerk:<br />

Drei-Schluchten-Staudamm (China) P ≈ 18 GW<br />

Kriterien<br />

• Verfügbarkeit<br />

• Baukosten<br />

• Stromkosten<br />

• Akzeptanz<br />

• Nachhaltigkeit<br />

A.9.1 Wasserkraftwerk<br />

P ≈ 800 GW = 20 % des Gesamtbedarfs<br />

Baukosten: ≈ 10 6 Euro/MW Leistung<br />

Stromkosten: ≈ 3ct - 10 ct /kWh<br />

Potential: ≈ 3 TW<br />

• + kein Brennstoff<br />

• + Kontinuität<br />

• + Regelbarkeit<br />

• - Umweltschäden<br />

• - Anschlagsgefahr<br />

Vorhersage: P auf 1,8 TW ausbaubar.<br />

A.9.2 Kernspaltung<br />

440 Reaktoren, P ≈ 370 GW<br />

Baukosten: ≈ 2 · 10 6 Euro/MW<br />

Seite 85


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

Stromkosten: ≈ 2,5ct - 7 ct /kWh<br />

Potential: ≈ 60 a Uran(235)-Spaltung, 2000a Uran(238)-Spaltung<br />

• + Kontinuität<br />

• - Radioaktivität Proliferation<br />

• - Anschlagsgefahr<br />

Vorhersage: mittelfristig relevant, zunehmend langfristig abnehmend<br />

A.9.3 Windkraft<br />

P ≈ 150 GW (ØAbgerufen ≈ 20%)<br />

Baukosten: ≈ 1, 8 · 10 6 Euro/MW Leistung<br />

Stromkosten: ≈ 5ct - 9 ct /kWh<br />

Potential: ≈ 72 TW<br />

• + kein Brennstoff<br />

• - keine Kontinuität<br />

• - geringe Leistungsdichte<br />

Vorhersage: Ausbau auf 1 TW denkbar, jedoch nur 20% durchschnittlicher Leistungsabruf möglich.<br />

A.9.4 Solarenergie<br />

P ≈ 10 GW, davon wird Ø14 % abgerufen<br />

Baukosten: ≈ 2 · 10 6 Euro/MW<br />

Stromkosten: ≈ 25ct - 40 ct /kWh (Solarthermie-Kraftwerke: 17 ct/kWh)<br />

Potential: ≈ 100.000 TW Solarleistung treffen auf Erde auf.<br />

→ 1/10 der Saharafläche reichen aus, um den Weltbedarf zu decken.<br />

• + kein Brennstoff<br />

• + hohe Leistungsdichte (1,3 kW/m 2 )<br />

• - keine Kontinuität<br />

• - nicht lokal verfügbar<br />

A.9.5 Biomasse<br />

= Zucht von Pflanzen zur Energiegewinnung, CO 2 neutral, P= 40 GW<br />

Baukosten: ?<br />

Stromkosten: 2 ct / kWh<br />

Potential: Bei voller Nutzung der geeigneten Flächen: P≈3 TW möglich<br />

Seite 86


SS 2013, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Thomas Heinzel<br />

Vorlesung: Kern- und Elementarteilchenphysik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 A TUTORIUM<br />

• + hohes Potential<br />

• + CO 2 neutral<br />

• + Kontinuität<br />

• - konkurriert mit Lebensmittelproduktion<br />

Vorhersage: Wird nur lokal im kleinen Maßstab eine Rolle spielen.<br />

A.9.6 Geothermie<br />

P ≈ 10 GW<br />

Baukosten: 2 · 10 6 Euro/MW<br />

Stromkosten: 5 ct / kWh<br />

Potential: 70 GW (bei entwickelter Technologie, bei verbesserter Technologie 1 TW)<br />

• + kein Brennstoff<br />

• + Kontinuität<br />

• - geringe Leistungsdichte<br />

• - nur sehr lokal verfügbar<br />

Seite 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!