10.01.2014 Aufrufe

Information für zuweisende Ärzte - Herzklinik Ulm

Information für zuweisende Ärzte - Herzklinik Ulm

Information für zuweisende Ärzte - Herzklinik Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ärzteteam<br />

der <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Geballte fachliche Qualifikationen und Erfahrungen<br />

von 10 Fachärzten für Ihre Patienten, allesamt<br />

Spezialisten für modernste<br />

Diagnostik, Therapie, Nachsorge.<br />

Wir gewährleisten bestmögliche medizinische Versorgung<br />

mit modernsten Methoden und hochwertiger<br />

Technik für Herz- und Gefäßkrankheiten.<br />

Durch ständige Fortbildungen sind wir stets auf dem<br />

neuesten Stand der Wissenschaft.<br />

Dr. med. Ralph Schulze<br />

Internist, Kardiologe<br />

Studium Uni Frankfurt und Uni Gießen.<br />

Stationen: Sögel/Emsland, Frankfurt/Main,<br />

Bad Homburg; Kardiol. Intensivstation und Herzkatheterlabor<br />

HKZ Rotenburg/Fulda; notärztliche<br />

Tätigkeit; PCI, Stent, Rotablation, Thromboaspiration,<br />

Schrittmacher, Ballonvalvuloplastie,<br />

Ductus Botalli-Verschluß, PFO + ASD-Verschluß,<br />

perkutaner Aortenklappenersatz. Weiterbildungsermächtigung<br />

Kardiologie. Seit 1994 in der <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong>.<br />

Funktionen: Leiter der Interventionskardiologie, EDV.<br />

Dr. med. Winfried Haerer<br />

Internist, Kardiologe<br />

Studium Uni Tübingen.<br />

Stationen: Ausbildung HKZ Rotenburg/Fulda und<br />

Uni <strong>Ulm</strong>. Zahlreiche wissenschaftliche Vorträge<br />

und Publikationen. Einführung der Interventionskardiologie<br />

(PCI) an der Universitätsklinik <strong>Ulm</strong><br />

als neues Verfahren. Mitglied im DGK Gremium<br />

Chest Pain Unit, Mitglied im Leitungskomitee QuIK.<br />

Weiterbildungsermächtigung Kardiologie.<br />

1992 Gründung der Praxis Dr. Haerer mit Herzkatheteranlage, Konzession<br />

für die Klinik. Funktionen: Geschäftsführung, Ärztefortbildung, Gerichtsgutachten,<br />

verkehrsmedizinische Qualifikation, Sprechstunde, Herzkatheter,<br />

Interventionskardiologie.<br />

Dr. med. Michael Lieberknecht<br />

Internist, Kardiologe, EMAH-Arzt<br />

Studium Uni Heidelberg.<br />

Stationen: Assistenzarzt, Oberarzt Klinikum<br />

Karlsruhe 2. Med. Klinik. Internistische Intensivmedzin.<br />

Zusatzausbildung: Angeborene Herzfehler<br />

im Erwachsenenalter (EMAH).<br />

Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin und<br />

Stressechokardiographie.<br />

Seit 1996 in der <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong>.<br />

Funktionen: Hygienebeauftragter, Sprechstunde, Stressechokardiographie,<br />

transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-/ICD-Nachsorge,<br />

Ergospirometrie, Interventionskardiologie.<br />

Dr. med. Bernd Ludwig<br />

Internist, Kardiologe<br />

Studium Ludwig-Maximilians-Uni München<br />

Stationen: Uniklinik München, Klinikum Großhadern,<br />

Oberarzt am Waldkrankenhaus in<br />

Erlangen.<br />

Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin.<br />

Seit 1993 in der <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong>.<br />

Funktionen: Sprechstunde, Stressechokardiographie,<br />

Herzkatheteruntersuchungen.<br />

Dr. med. Traute Hermann-Grassl<br />

Internistin, Kardiologin, Sportmedizinerin<br />

Studium Uni Klausenberg und Uni <strong>Ulm</strong>.<br />

Stationen: Innere KH Mutlangen/Schwäbisch<br />

Gmünd; Abteilung Kardiologie und Abteilung<br />

Sportmedizin der Universitätsklinik <strong>Ulm</strong>.<br />

Über 10 Jahre Betreuung von Koronarsportgruppen.<br />

Seit 1998 in der <strong>Herzklinik</strong> <strong>Ulm</strong>.<br />

Funktionen: Sprechstunde, Stressechokardiographie.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!