10.01.2014 Aufrufe

InfoMagazin - SKF.com

InfoMagazin - SKF.com

InfoMagazin - SKF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grease Pumpability Test ®<br />

<strong>InfoMagazin</strong> | <strong>SKF</strong> GmbH Ausgabe 2 | Juli 2013<br />

Grease Pumpability Test ®<br />

Traumpaar gesucht<br />

Um Lager mit ausreichend Schmierstoff versorgen zu können, sind automatische<br />

Schmiersysteme in vielen Fällen die erste Wahl. Damit der Schmierstoff aber auch<br />

unter allen vor Ort herrschenden Bedingungen an Ort und Stelle transportiert werden<br />

kann, muss das automatische Schmierstoffsystem sorgfältig ausgewählt werden.<br />

Zu dieser Entscheidungsfindung trägt auch der neue <strong>SKF</strong> Grease Pumpability Test ®<br />

einen wesentlichen Teil bei.<br />

Welcher Partner passt zu mir? Diese Frage hat sich wohl jeder schon gestellt. Eine Antwort<br />

darauf versuchen die in vielen Lifestyle-Magazinen veröffentlichen Partnertests<br />

zu geben. Mehr oder weniger genau liefern sie die Eigenschaften, die ein Traumpartner<br />

haben sollte. Doch ob blond oder braun, groß oder klein, sportlich oder intellektuell:<br />

Das Entscheidende für eine funktionierende Partnerschaft ist, unabhängig von allen<br />

Eigenschaften, dass beide Seiten miteinander harmonieren und gemeinsam ein Ziel<br />

verfolgen. Erst dann sind die Voraussetzungen für eine dauerhaft erfolgreiche Partnerschaft<br />

geschaffen – beruflich wie auch privat. Dass zwei Partner auch wirklich zusammenpassen,<br />

ist nicht nur für menschliche Beziehungen entscheidend, sondern auch<br />

beim Einsatz von automatischen Schmiersystemen. Nur wenn diese so ausgewählt<br />

werden, dass sie zum eingesetzten Schmierstoff passen und umgekehrt, kann die<br />

zuverlässige Versorgung der Anlagen mit der optimalen Menge Schmierstoff gewährleistet<br />

werden. Um klare Bewertungskriterien für die Auslegung der Schmiersysteme<br />

zu erhalten, hat <strong>SKF</strong> als Partner für Schmierstoffhersteller und Industriekunden den<br />

Grease Pumpability Test ® eingeführt.<br />

Schmierfette sind in den meisten Fällen unersetzlich. Entweder<br />

sind die Lager schon direkt ab Werk lebenslang geschmiert, oder<br />

sie müssen von Hand bzw. mit Schmiersystemen nachgeschmiert<br />

werden. Um jedoch gerade bei letztgenannter Variante die erforderliche<br />

Menge des Schmierstoffs an Ort und Stelle zu bringen,<br />

muss das Schmiersystem so ausgelegt sein, dass es optimal<br />

zum verwendeten Schmierstoff passt. Doch woher soll man<br />

diese Information bekommen? Die Angaben der Fetthersteller<br />

sind oft nur sehr eingeschränkt zu verwenden.<br />

Angaben oft vage<br />

„Zur Förderung in automatischen Schmiersystemen geeignet.“<br />

So oder ähnlich lauten die Aussagen der Schmierstoffhersteller<br />

und sind sicherlich auch richtig. Doch damit ist es fast unmöglich,<br />

genau das Schmiersystem auszuwählen, das die konkrete<br />

Anlage zuverlässig mit Schmierstoff versorgt. Damit die Risiken<br />

und Einschränkungen, die sich bei der Verwendung eines Schmierstoffs<br />

in automatischen Schmiersystemen ergeben, nicht verborgen<br />

bleiben, hat <strong>SKF</strong> den Grease Pumpability Test ® entwickelt.<br />

Diese Serviceleistung, die <strong>SKF</strong> sowohl für Anwender als auch für<br />

Hersteller von Schmierstoffen anbietet, bringt diese Informationen<br />

zutage und hilft damit, die Schmierstoffe eindeutig zu<br />

beschreiben und damit auch die Wahl des passenden Schmiersystems<br />

zu treffen.<br />

Datenbank wird permanent erweitert<br />

Die Förderbarkeit eines Schmierstoffs wird von vielen Faktoren<br />

beeinflusst. Der chemische Aufbau, die Art, die Qualität, aber<br />

auch der Herstellungsprozess können hier eine wesentliche Rolle<br />

spielen. Der <strong>SKF</strong> Grease Pumpability Test ® besteht deshalb aus<br />

verschiedenen Einzeltests, die alle das Ziel haben, bestimmte<br />

Eigenschaften der Schmierfette zu prüfen und zu bewerten.<br />

Einer der wesentlichsten Parameter, der ermittelt wird, ist die<br />

Ölabscheidungsneigung des Schmierstoffs unter Druckeinwirkung.<br />

Getestet wird der Schmierstoff aber zum Beispiel auch auf<br />

unerwünschte Inhaltsstoffe wie z. B. Lufteinschlüsse oder auf<br />

Verschmutzung. Liegen Verunreinigungen vor, führen diese zu<br />

vorzeitigem Verschleiß, und bei Vorhandensein von zu viel Luft<br />

kann es zu unerwünschtem und schwer kalkulierbarem Systemverhalten<br />

kommen. Und um aussagekräftige Ergebnisse zum<br />

Fließverhalten zu erhalten, werden z. B. in praxisnahen Testreihen<br />

bei wechselnder Durchflussmenge Eigenschaften wie das<br />

Fließverhalten unter verschiedenen Temperaturbedingungen<br />

und unterschiedlichen Rohrquerschnitten ermittelt. Mit diesen<br />

und weiteren Parametern lässt sich dann beurteilen, ob der<br />

Schmierstoff zum Schmiersystem gut oder eingeschränkt passt,<br />

oder für den Einsatzzweck nicht empfohlen werden kann. Es<br />

lässt sich genau festlegen, unter welchen Bedingungen der<br />

Schmierstoff gefördert werden kann.<br />

Entscheidend für zuverlässige Anlagen<br />

Um also einer Mangelschmierung und damit vorzeitigen Lagerausfällen<br />

vorzubeugen, liefert der <strong>SKF</strong> Grease Pumpability Test ®<br />

klare Bewertungsgrundlagen. Auf einer sogenannten <strong>SKF</strong> Grease<br />

Pumpability Card werden die Ergebnisse und Informationen<br />

übersichtlich zusammengefasst und können auch ohne tief greifendes<br />

Wissen verstanden und angewendet werden. So kann<br />

also das jeweils optimal passende Schmiersystem gefunden und<br />

durch individuelle Auslegungen und Anpassungen perfekt auf<br />

die vorherrschenden Betriebsbedingungen und den Schmierstoff<br />

angepasst werden, damit unter dem Strich mit dem richtigen<br />

Schmiersystem zur richtigen Zeit die richtige Menge Schmierstoff<br />

an den richtigen Ort transportiert werden kann. Wer also<br />

für seine Anlage das passende Schmiersystem sucht, findet dieses<br />

leichter mit den Ergebnissen des <strong>SKF</strong> Grease Pumpability<br />

Test ® . In diesem Sinne: auf eine gute Partnerschaft.<br />

10<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!