11.01.2014 Aufrufe

WS-CH-102 - awag

WS-CH-102 - awag

WS-CH-102 - awag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung<br />

Omnio® Funkbussystem<br />

Wandsender 4-Kanal <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong><br />

Allgemein:<br />

Die Omnio Schaltaktoren/Empfänger werden über Funksignale der<br />

Omnio Sender angesteuert. Jeder Sender kann eine unbegrenzte<br />

Anzahl von Aktoren/Empfänger ansteuern. Die Omnio Sender haben<br />

eine feste Adresse und müssen auf Omnio Schaltaktoren / Empfänger<br />

eingelernt werden.<br />

Beispiel:<br />

Wandsender Licht<br />

<strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-sw inkl.<br />

Rahmen Edizio Due von<br />

Feller AG.<br />

Lieferung erfolgt ohne<br />

Rahmen<br />

Produktbeschreibung:<br />

Der Omnio Wandsender <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong> ist ein batterieloser und<br />

wartungsfreier Universalsendereinsatz mit einer Wippe mit<br />

Mittelstellung, llung, passend zu diversen Schalterprogrammen<br />

verschiedener führender Hersteller. Durch seine äusserst flache<br />

Bauweise ist der Omnio Wandsender geeignet für die Wandmontage,<br />

sogar auch z.B. auf Glas.<br />

1. Befestigungsplatte<br />

2. Designrahmen<br />

3. Zwischenrahmen mit Funksender<br />

4. Wippen<br />

Passende Schalterprogramme sind:<br />

• Feller AG<br />

Edizio, Edizio Due<br />

• ABB<br />

Levy Sidus<br />

• Hager<br />

Kalisto<br />

Lage und Funktion der Anzeige- und Bedienelemente<br />

Technische Daten<br />

Mit dem Omnio Wandsender können folgende<br />

Befehle gesendet werden:<br />

Energieerzeugung:<br />

Mittels elektrodynamischem Energiegenerator<br />

•<br />

•<br />

Schalten Ein / Aus<br />

Dimmen Heller / Dunkler<br />

(Induktionsprinzip), batterielos und<br />

wartungsfrei.<br />

• Fahren Auf / Ab<br />

• Lamellen verstellen<br />

Betätigungselemente:<br />

• Kurzer Tastendruck<br />

2 Stk. Wippen mit Mittelstellung<br />

• Langer Tastendruck<br />

Anzahl Kanäle:<br />

4 mit jeweils 2 Zuständen<br />

Installationshinweise<br />

Der Omnio Wandsender darf nur in Innenräumen und für trockene Räume verwendet werden.<br />

Der Omnio Wandsender ermöglicht eine draht- und batterielose<br />

Fernbedienung von Omnio Aktoren. Nur bei Betätigung einer Wippe<br />

wird ein Funktelegramm gesendet, welches von allen Omnio Aktoren /<br />

Empfängern empfangen und ausgewertet wird.<br />

Bei Verwendung von entsprechenden Bodenplatten können die Omnio<br />

Wandsender in Kombinationen mit konventionellen Schaltern und<br />

Steckdosen verwendet werden.<br />

Der Omnio Wandsender sollte nicht auf Flächen aus Metall und auch nicht in deren Nähe angebracht werden. Ebenso sollten<br />

hochfrequente Störquellen vermieden werden. Ist eine Montage in deren Nähe trotzdem nötig, wird die Verwendung des Funkrepeaters<br />

UPR230/01 empfohlen.<br />

Die Platzierung und die Rechweiten hängen von den in einem Gebäude eingesetzten Materialien ab. Sehen Sie dazu das Merkblatt<br />

Reichweitenplanung unter www.<strong>awag</strong>.ch<br />

Warnung:<br />

• Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.<br />

• Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Ein defektes Gerät ist an den Händler oder an die zuständige Geschäftsstelle der<br />

AWAG Elektrotechnik AG zu senden.<br />

Montage / Demontage<br />

Dem Omnio Wandsender ist eine Befestigungsplatte Grösse 1 aus Kunststoff. Soll der Omnio Wandsender in Kombinationsrahmen<br />

zusammen mit konventionellen Tastern und Steckdosen verwendet werden, müssen dazu die speziellen Befestigungsplatten gemäss<br />

Zubehör verwendet werden.<br />

Der Omnio Wandsender wird direkt Aufputz mittels Kleben oder Schrauben auf ebenen Oberflächen angebracht.<br />

Die Befestigungsplatte ist kleb- oder schraubbar und damit sowohl auf Glas als auch auf Putz einfach anzubringen. Auf einer<br />

strukturierten Oberfläche ist zuerst eine ebene Fläche zu schaffen, damit bei der Montage die Zentralplatte nicht verzogen wird.<br />

Unebenheiten führen zu Funktionsstörungen. Dies ist besonders bei der Montage auf rauen Oberflächen zu beachten. Es ist auch<br />

unbedingt darauf zu achten, dass keine Staubpartikel in den Funksender gelangen.<br />

Schrauben:<br />

Bitte nur von den Abmessungen her geeignete Schrauben verwenden. Befestigungsplatte vom Omnio Wandsender abnehmen und als<br />

Schablone verwenden um die Bohrlöcher zu markieren. Dübellöcher 5mm bohren, Zentralplatte befestigen und Schalter montieren.<br />

Kleben:<br />

Der Omnio Wandsender kann auf eine flache, glatte Oberfläche wie Glas, gestrichene Wände, Fliesen, Möbel, Holz usw. mittels der<br />

beigelegten beidseitig haftenden Klebematte geklebt werden.<br />

AWAG Elektrotechnik AG Sandbüelstrasse 2 <strong>CH</strong>-8604 Volketswil<br />

Tel. +41 44 908 19 19 Fax +41 44 908 19 99 info@<strong>awag</strong>.ch www.<strong>awag</strong>.ch<br />

1251000_Bd.docx<br />

26.04.2013


Montage mit Kunststoff-Befestigungsplatte:<br />

Befestigungsplatte befestigen (die breiten Rastnasen der Zentralplatte müssen zur Aufnahme des Funkwandsender oben bzw. unten<br />

positioniert werden)<br />

Designrahmen, Zwischenrahmen, Wandsender und Betätigungswippen nacheinander aufrasten.<br />

Bei der Montage unbedingt auf die identische Ausrichtung der entsprechenden Markierungen „0“ und „I“ auf Funksender und<br />

Betätigungswippe achten.<br />

Montage mit Befestigungsplatten für Kombinationen:<br />

Die entsprechende Befestigungsplatte senkrecht befestigen.<br />

Designrahmen über Bodenplatte halten und den Zwischenrahmen mit den im Lieferumfang der Befestigungsplatten gehörenden<br />

Schrauben M2x6 an Befestigungsplatte anschrauben. Bitte die Schrauben vorsichtig anziehen.<br />

Wandsender und Betätigungswippen nacheinander aufrasten. Konventionelle Taster und Steckdosen einsetzen. Bei der Montage<br />

unbedingt auf die identische Ausrichtung der entsprechenden Markierungen „0“ und „I“ auf Funksender und Betätigungswippe achten.<br />

Demontage:<br />

Wippe abnehmen (Wippe betätigen und dann abziehen), Zwischenrahmen durch Ausrasten der Rasthaken oder durch lösen der<br />

Schrauben oben und unten lösen.<br />

Reichweite zwischen Sender und Empfänger<br />

Die Signalstärke der Funksignale nimmt mit zunehmendem Abstand zwischen Sender und Empfänger ab. Bei Sichtverbindung beträgt<br />

die Reichweite ca. 30m in Gängen und 100m in Hallen. In Gebäuden ist die Reichweite der Funksignale abhängig von den dort<br />

eingesetzten Baumaterialien:<br />

Material Typische Reichweite Material Typische Reichweite<br />

Mauerwerk 20m, durch max. 3 Wände Gipskarton / Holz 30m, durch max. 5 Wände<br />

Stahlbeton 10m, durch max. 1 Wand / Decke Wärmeisolierende<br />

Fenster<br />

5m, durch max. 1 Fenster<br />

Einschränkung der Reichweite der Funksignale durch:<br />

Montage der Sender / Empfänger in der unmittelbaren Nähe von Materialien mit Metallbestandteilen oder Metallgegenständen. Es sollte<br />

ein Abstand von mindestens 10cm eingehalten werden.<br />

Montage der Empfänger am Boden (Bodendose) oder in Bodennähe<br />

Feuchtigkeit in Materialien<br />

Geräte, die ebenfalls hochfrequente Signale aussenden wie z.B. Computer, Audio- und Videoanlagen oder EVG’s für Leuchtmittel.<br />

Es sollte ein Mindestabstand von 50cm eingehalten werden.<br />

Gesetzliche Bestimmungen / Altgeräte<br />

Die Sender dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder<br />

lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können. Lassen<br />

Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.<br />

Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und unserer Garantiebestimmungen. Sie ist dem Benutzer zu überreichen. Die<br />

technische Spezifikation der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.<br />

Werfen Sie Altgeräte nicht in den Hausmüll. Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die als Elektronikschrott entsorgt werden müssen.<br />

Das Gehäuse besteht aus wiederverwendbarem Kunststoff.<br />

Telegrammaufbau<br />

Byte Symbol Bedeutung Wert Byte Symbol Bedeutung Wert<br />

0 SYNC1 Synchronisation 5Ah 1 SYNC2 Synchronisation A5h<br />

2 HEADER xxh 3 ORG Sendertyp 05h<br />

4 DATA3 Tastenpaar A Taste Aus<br />

Tastenpaar A Taste Ein<br />

Tastenpaar B Taste Aus<br />

Tastenpaar B Taste Ein<br />

Tastenpaar A&B Taste Aus<br />

Tastenpaar A&B Taste Ein<br />

30h<br />

10h<br />

70h<br />

50h<br />

37h<br />

15h<br />

5 DATA2 Immer 0 00h<br />

6 DATA1 Immer 0 00h 7 DATA0 Immer 0 00h<br />

8 ID3 ID-Nummer Teil 1 xxh 9 ID2 ID-Nummer Teil 2 xxh<br />

10 ID1 ID-Nummer Teil 3 xxh 11 ID0 ID-Nummer Teil 4 xxh<br />

12 STATUS Statusbyte xxh 13 <strong>CH</strong>K Checksumme xxh<br />

Bezeichnung Bezeichnungszusatz Typ Artikelnummer<br />

Wandsender 4-Kanal mit zwei Wippen<br />

Farbe reinweiss <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-rw 1251153<br />

Farbe anthrazit <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-a 1251150<br />

Farbe Alu lackiert <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-sb 1251200<br />

Farbe reinweiss Licht <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-L-rw 1255153<br />

Farbe anthrazit Licht <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-L-a 1255150<br />

Farbe Alu lackiert Licht <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-L-sb 1255200<br />

Farbe reinweiss Jalousie <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-J-rw 1256153<br />

Farbe anthrazit Jalousie <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-J-a 1256150<br />

Farbe Alu lackiert Jalousie <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-J-sb 1256200<br />

AWAG Elektrotechnik AG Sandbüelstrasse 2 <strong>CH</strong>-8604 Volketswil<br />

1251000_Bd.docx<br />

Tel. +41 44 908 19 19 Fax +41 44 908 19 99 info@<strong>awag</strong>.ch www.<strong>awag</strong>.ch 26.04.2013


AWAG Elektrotechnik AG Sandbüelstrasse 2 <strong>CH</strong>-8604 Volketswil<br />

Tel. 044 908 19 19 Fax 044 908 19 99 info@<strong>awag</strong>.ch www.<strong>awag</strong>.ch<br />

FUNKBUSSYSTEM<br />

OMNIO FUNKBUSSYSTEM<br />

SYSTÈME BUS RADIO<br />

SYSTÈME BUS RADIO OMNIO<br />

<strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-rw<br />

88x88x15 mm<br />

Wandsender für EnOcean,<br />

batterielos<br />

Zur Eingabe von Schaltbefehlen<br />

Leitungslos, schraubbar auf Wand oder<br />

klebbar auf glatte Oberflächen (Glas)<br />

Nie mehr Batteriewechsel dank elektrodynam.<br />

Generator durch Tastendruck<br />

Individuelle Beschriftungen durch<br />

hausinterne Gravurfertigung möglich<br />

Émetteurs muraux pour<br />

EnOcean, sans piles<br />

Pour l'entrée de commandes manuelles<br />

Ne nécessite aucun raccord électrique<br />

Vissable au mur ou collable aux surfaces lisses (verres)<br />

Plus jamais de changement de piles grâce au<br />

générateur électrodynam. par activation de touches<br />

Marquage individuel possible par notre<br />

département de gravure<br />

TST230/10<br />

70x45x25 mm<br />

Taster<br />

Touches<br />

Kanäle<br />

Canaux<br />

Farbe<br />

Couleur<br />

Wandsender inkl. Rahmen im Design EDIZIOdue*)<br />

4 4 weiss/blanc<br />

*) Eingetragenes Warenzeichen der Firma Feller AG<br />

Achtung: Reichweiteneinschränkungen durch Wände,<br />

Decken, Möbel usw. Passendes Feldstärkenmessgerät auf<br />

Anfrage.<br />

Omnio ist eine eingetragene Marke der Firma AWAG<br />

Elektrotechnik AG.<br />

Tasterschnittstelle EnOcean UP<br />

Wandsender für konventioneller Schalter<br />

Typ<br />

Type<br />

E-No.<br />

Emetteurs muraux avec cadre design EDIZIOdue*)<br />

Art.-No.<br />

<strong>CH</strong>F brutto<br />

<strong>CH</strong>F brut<br />

<strong>WS</strong>-<strong>CH</strong>-<strong>102</strong>-rw 207 104 009 1251 153 84.40 ST<br />

*) Marque déposée de la maison Feller SA<br />

Attention: Réduction du rayon effectif par des murs, des plafonds, des meubles, etc.<br />

Instrument de mesure d'intensité de champ sur demande.<br />

Omnio est une marque déposée de la maison AWAG Elektrotechnik AG.<br />

Interface touche EnOcean à encastrer<br />

Emetteur mural pour commutateur conventionnel<br />

Kanäle Eingänge 230 V AC Eing. pot.-frei Versorgung<br />

Canaux Entrées 230 V AC Entrées lp. Alimentation<br />

UP Tasterschnittstellen<br />

2 - 2 230 V AC<br />

2 1 1 230 V AC<br />

Omnio ist eine eingetragene Marke der Firma AWAG<br />

Elektrotechnik AG.<br />

Typ<br />

Type<br />

Interface touche à encastrer<br />

E-No.<br />

Art.-No.<br />

<strong>CH</strong>F brutto<br />

<strong>CH</strong>F brut<br />

TST230/10 405 591 089 1510 000 147.60 ST<br />

TST230/12 405 592 089 1512 000 147.60 ST<br />

Omnio est une marque déposée de la maison AWAG Elektrotechnik AG.<br />

BP1x2<br />

Befestigungsplatten<br />

Kombinations-Befestigungs-Platte<br />

Zusammenbau z.B. eines Funk-Wandsenders<br />

m.konvention. Steckdoseneinsatz<br />

Jede Position wahlweise für Funksender<br />

oder für ein konventionelles Gerät<br />

Plaques de fixation<br />

Plaque de fixation pour combinaison<br />

Montage p. ex. d’un émetteur mural<br />

avec un insert de prise conventionnel<br />

Grösse (vertikal oder horizontal)<br />

Grandeur (vertical ou horizontal)<br />

Befestigungsplatten zu Wandsender Typ <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong><br />

1 x 2<br />

1 x 3<br />

2 x 2<br />

2 x 3<br />

Typ<br />

Type<br />

E-No.<br />

Art.-No.<br />

Plaques de fixation pour emetteurs mureaux type <strong>WS</strong>-<strong>CH</strong><br />

<strong>CH</strong>F brutto<br />

<strong>CH</strong>F brut<br />

BP1x2 305 981 289 1910 006 35.10 ST<br />

BP1x3 305 981 389 1910 008 36.66 ST<br />

BP2x2 305 982 289 1910 009 37.70 ST<br />

BP2x3 305 982 389 1910 010 45.37 ST<br />

Installationsgeräte 13/14, Stand 1.14 Seite 5.1 Appareils d'installation 13/14, version 1.14 page 5.1<br />

Preise: exkl. M<strong>WS</strong>t, unfranko, freibleibend<br />

Abkürzungen: ST = Preis/Stück, HS = Preis/100 Stück, TS = Preis/1000 Stück,<br />

M = Preis/Meter<br />

Sortiments- und technische Änderungen sowie Irrtum bleiben vorbehalten<br />

Prix: TVA non comprise, en port dû, sans engagement<br />

Abréviations: ST = prix/pièce, HS = prix/100 pièces, TS = prix/1000 pièces,<br />

M = prix/mètre<br />

Sous réserve de modifications techniques et de l'assortiment ainsi qu'erreurs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!