11.01.2014 Aufrufe

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

up to date: schule, studium, beruf<br />

Praktikant/in? – Rechte und Pflichten, Tipps im Praktikum<br />

Ein Praktikum ist inzwischen fester Bestandteil in und vor<br />

der Ausbildung und in der Schule. In vielen Studiengängen<br />

gehören Praktika dazu und sollen zur Theorie die nötige<br />

„Praxis“ zuliefern. Praktikanten haben Rechte und Pflichten,<br />

aber wer kennt die alle?<br />

Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter<br />

Di 15.10.13 17.45–20.45<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 20.00<br />

132–07202 132–07790<br />

up to date: schule, studium, beruf<br />

Computerschreiben mit 10 Fingern<br />

Ob beim Chatten oder beim Schreiben von Hausarbeiten,<br />

wer mit allen zehn Fingern tippen kann, spart Zeit und<br />

Nerven. Im Kurs lernst Du nach der multisensorischen<br />

Methode: Den Buchstaben und Fingern werden mittels<br />

Geschichten gezielt Bilder und Farben zugeordnet. Mit ein<br />

bisschen Übung zu Hause lässt sich die Schreibgeschwindigkeit<br />

stetig steigern.<br />

Sigrid Mahnke<br />

Di 05. – 26.11.13 jeweils 17.30–20.00, 4 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 8.00 / EUR 6.00 für Schüler/innen<br />

132–07791<br />

Projekt- und Diplomarbeiten mit LaTeX<br />

Wenn Du Diplom- oder Projektarbeiten umsetzen willst,<br />

ohne dass Deine Bilder und Fußnoten verschwinden und Du<br />

gehäuft komplexe mathematische Formeln etc. darstellen<br />

musst, bist Du mit LaTeX richtig. Die Beschreibungssprache<br />

ist besonders gut geeignet Formeln und ähnliches darzustellen.<br />

LaTeX ist Open Source, daher kostenlos, und für alle<br />

Betriebssysteme geeignet.<br />

Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows und<br />

Offenheit für eine neue Herangehensweise an die Verarbeitung<br />

von Texten.<br />

Oliver Beck<br />

Do 16.01.14 und Do 23.01.14, jeweils 18.00 –21.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 65.00 (max. Tln.–Zahl: 12) bereits ermäßigte Gebühr,<br />

keine weitere Ermäßigung möglich.<br />

up to date: schule, studium, beruf<br />

132–07792<br />

Facebook – sei ein Profi<br />

Du bist in Facebook aktiv, um dich virtuell mit Deinen<br />

Freunden zu treffen. Welche Sicherheits- und Umgangsregeln<br />

gelten in Facebook? Was solltest Du, als Facebooker/<br />

in, beherzigen? In diesem Kurs werden die Einstellungen<br />

der Privatsphäre besprochen, Fragen des Urheberrechts, der<br />

Persönlichkeitsrechte und des Datenschutzes.<br />

Voraussetzungen: Eigener Facebook-Account. Bitte Anmeldedaten<br />

und E-Mail-Adresse parat haben.<br />

Inhalt: Betrachtung der einzelnen Profile, individuelle Tipps<br />

speziell rund um die Einstellungen der Privatsphäre<br />

Christa Rahner-Göhring<br />

Mi 05.02.14 17.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

up to date: schule, studium, beruf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!