11.01.2014 Aufrufe

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

rotebühl28 - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lifestyle & trends<br />

After-work-cooking: Aromatische Herbstund<br />

Winterküche<br />

Raffinierte Ideen für die schnelle, unkomplizierte Küche –<br />

um nach der Arbeit perfekt zu entspannen. Lust auf etwas<br />

Warmes am Abend in den kalten Wintermonaten? Dann<br />

sind eine feine Petersilienwurzelcremesuppe, ein pikanter<br />

Kartoffel- Bohnen-Ingwer-Eintopf, ein pikanter Möhren-Cashewnuss-Auflauf<br />

mit Hackbällchen oder auch ein<br />

deftiger Sauerkrauttopf genau das Richtige! Mit knackigem<br />

Gemüse der Saison gelingen wunderbare Kreationen, die<br />

auch als Hauptgericht serviert werden können. Minimaler<br />

Aufwand und maximaler Geschmack. Die meisten Gerichte<br />

sind in weniger als einer halben Stunde vorbereitet oder in<br />

nur fünfzehn Minuten vorbereitet – Du kannst Dich also<br />

in Ruhe anderen Dingen widmen. Bitte bring zum Kurs<br />

verschließbare Behältnisse für Kostproben, ein Getränk und<br />

bei Bedarf eine Schürze mit.<br />

Karina Schmidt<br />

Di 08.10.13 18.00 –22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 44.00 inkl. EUR 15.00 Lebensmittelkosten<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

After-work-cooking: Fleisch, Fisch und Geflügel<br />

Karina Schmidt<br />

Mo 16.12.13 18.00 –22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 47.00 inkl. EUR 18.00 Lebensmittelkosten<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

lifestyle & trends<br />

132–53880<br />

132–53885<br />

132–54200<br />

132–54236<br />

lifestyle & trends<br />

Hüttenzauber – rustikale Schmankerl<br />

für jeden Geschmack<br />

Bergluft macht bekannterweise hungrig und am besten<br />

schmeckt es natürlich in einer urigen Hütte. Aber auch<br />

nach ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen in<br />

der Winterlandschaft oder im stürmischen Wald kommt der<br />

Appetit auf alpine Köstlichkeiten. Gemeinsam werden wir<br />

kulinarische Highlights der Berge zubereiten. Bitte bring<br />

zum Kurs verschließbare Behältnisse für Kostproben, ein<br />

Getränk und bei Bedarf eine Schürze mit.<br />

Karina Schmidt<br />

Mo 02.12.13 18.00 –22.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 44.00 inkl. EUR 15.00 Lebensmittelkosten.<br />

Kleingruppe 12 Personen<br />

Pralinen zur Weihnachtszeit – eine Geschenkidee<br />

Mit etwas Zeit, viel Geduld und allerlei guten Zutaten<br />

werden wir die schönsten Pralinen zum Verschenken oder<br />

selbst Genießen zaubern. Ein Best-off der bisherigen Kurse<br />

und einige neue Rezepte rufen alle, die gerne noch mal<br />

oder endlich mal Pralinen selber machen wollen! Bitte<br />

bring mehrere flache Gefäße, Butterbrotpapier, Papiermanschetten<br />

für Pralinen, sofern vorhanden, Tauchgabeln mit.<br />

Gisela Ertl-Schill<br />

So 24.11.13 13.30 –17.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 26.00 inkl. EUR 7.00 Lebensmittelkosten<br />

(max. Tln.–Zahl: 16)<br />

lifestyle & trends

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!