11.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen ... - Bildung

Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen ... - Bildung

Aktuelle Situation an vom Hochwasser betroffenen ... - Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Situation</strong> <strong>an</strong> <strong>vom</strong> <strong>Hochwasser</strong> <strong>betroffenen</strong> Schulen in Sachsen<br />

St<strong>an</strong>d: 9. Juni 2013, 15:00 Uhr<br />

Regionalstelle<br />

<strong>Situation</strong> und Maßnahmen<br />

Leipzig a) L<strong>an</strong>dkreis Nordsachsen<br />

Nach gegenwärtiger Lage und in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung<br />

der <strong>Hochwasser</strong>situation im L<strong>an</strong>dkreis k<strong>an</strong>n mit Ausnahme<br />

der selbst <strong>betroffenen</strong> oder als Ausweichquartier vorgesehenen:<br />

Grundschule Arzberg<br />

Grundschule Belgern<br />

Grundschule Beilrode<br />

Grundschule Cavertitz<br />

Grundschule Dommitzsch<br />

Grundschule Torgau NordWest<br />

Grundschule Torgau Am Rodelberg<br />

Grundschule Torgau An den Promenaden<br />

Grundschule Weßnig<br />

Grundschule pro Montessori Torgau<br />

Grundschule Löbnitz<br />

Mittelschule Beilrode<br />

Mittelschule Katharina von Bora Torgau<br />

Mittelschule Nordwest Torgau<br />

Joh<strong>an</strong>n-Walter-Gymnasium Torgau<br />

Mittelschule pro Montessori Torgau<br />

Förderschulzentrum Torgau<br />

Berufsschulzentrum Torgau<br />

der Unterricht <strong>an</strong> den <strong>an</strong>deren Schulen wieder aufgenommen werden.<br />

Die Schülerbeförderung wird sowohl im ÖPNV als auch im Schülerspezialverkehr<br />

stattfinden. Einschränkungen wird es dort geben,<br />

wo die Befahrbarkeit der Straßen nicht gewährleistet ist.<br />

Aus diesem Grund wird auch im Altkreis Delitzsch eine Beförderung der<br />

Schüler aus den Orten/Ortsteilen:<br />

Glaucha<br />

Hohenprießnitz (Richtung Bad Düben)<br />

Wellaune<br />

Schnaditz<br />

Tiefensee<br />

Roitzschjora<br />

in Richtung Bad Düben bzw. Eilenburg nicht möglich sein.<br />

(St<strong>an</strong>d: 06.06.2013, 12:00 Uhr)


) L<strong>an</strong>dkreis Leipzig<br />

Alle Schulen sind geöffnet. Ausnahmen bilden nur noch:<br />

Auch am Gymnasium St. Augustin und der Mittelschule in Grimma<br />

wird am 10.06.2013 der Unterrichtsbetrieb gestartet.<br />

Chemnitz<br />

c) Stadt Leipzig<br />

-<br />

a) Erzgebirgskreis<br />

-<br />

b) Stadt Chemnitz<br />

An der Annenschule (Grund- und Mittelschule) in Chemnitz findet<br />

ab Montag, den 10.06.2013 wieder Unterricht statt.<br />

c) L<strong>an</strong>dkreis Mittelsachsen<br />

Ab Montag (10.06.2013) wird der Schulbetrieb im Pufendorf-<br />

Gymnasium Flöha wieder aufgenommen.<br />

Zur Aufnahme des Schulbetriebes am Förderschulzentrum Flöha<br />

liegen uns keine neuen Hinweise vor. Über aktuelle Entscheidungen<br />

wird das L<strong>an</strong>dratsamt auf seiner Homepage www.l<strong>an</strong>dkreismittelsachsen.de<br />

informieren.<br />

Zwickau<br />

Dresden<br />

a) L<strong>an</strong>dkreis Zwickau<br />

-<br />

b) Vogtl<strong>an</strong>dkreis<br />

-<br />

a) L<strong>an</strong>dkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge<br />

In den Elbkommunen fällt der Unterricht bis einschließlich<br />

12.06.2013 aus. Neue Entscheidungen zu Schulschließungen werden<br />

am 11.06.2013 getroffen.<br />

Die GS Wehlen hat ab Montag eingeschränkten Unterricht bis 12<br />

Uhr.<br />

Für die Heidenauer Schulen wird ein Hort für die Notbetreuung<br />

gesucht.<br />

An der AFS G, L und EH Pirna findet eine Notbetreuung statt.<br />

GS Bad Sch<strong>an</strong>dau und GS Königstein bleiben weiterhin unerreichbar.<br />

BSZ Technik und Wirtschaft Pirna bleibt bis einschließlich 12.06.<br />

geschlossen.<br />

Ausfall Telekommunikation:<br />

Im Bereich der Ortsnetzkennzahl 035021, 035022, 035024 erfolgte die<br />

Abschaltung der Kommunikations<strong>an</strong>lagen (Festnetz Telefon und Internet).<br />

Wir bitten dabei zu beachten, dass in diesem Fall auch der Notruf<br />

über das Festnetz nicht mehr funktioniert! Auch bei den Mobilfunknetzen<br />

ist mit Einschränkungen zu rechnen.


) Stadt Dresden (Eine Aktualisierung durch die Stadt Dresden ist für<br />

17:00 Uhr vorgesehen. Bitte auch Homepage der Stadt Dresden<br />

www.dresden.de vgl.)<br />

Hülße-Gymnasium (am 10.06.13 geöffnet mit Sonderpl<strong>an</strong>, Schulhomepage<br />

beachten),<br />

„R.-Roll<strong>an</strong>d“-Gymnasium (am 10.06.13 geöffnet ab 10.00 Uhr)<br />

Schulschließung einschließlich 10.06.13:<br />

04. GS DD (Betreuung <strong>an</strong> der 103. GS DD), 44. GS DD (Betreuung <strong>an</strong><br />

der 108. GS DD), 65. GS DD, 88. GS DD (Notbetreuung vorh<strong>an</strong>den,<br />

<br />

Schulhomepage beachten), 91. GS DD<br />

9. MS DD, 88. MS DD (Notbetreuung vorh<strong>an</strong>den, Schulhomepage<br />

beachten), 101. MS (gepl<strong>an</strong>ter freibeweglicher Ferientag)<br />

Entscheidung zum Schulbetrieb erfolgt am Sonntag, 09.06.13,<br />

vormittags, Schulhomepage beachten, für folgende Schule:<br />

Gymnasium Dreikönigschule<br />

Entscheidung zum Schulbetrieb erfolgt am Sonntag, 09.06.13,<br />

15.00 Uhr für folgende Schulen:<br />

33. GS DD, 41. GS DD, 43. GS DD, 65. GS DD, 62. MS DD, Sportgymnasium<br />

DD<br />

Entscheidung zum Schulbetrieb erfolgt am Sonntag, 09.06.13,<br />

16.00 Uhr für folgende Schule:<br />

10.Sport-MS DD<br />

Schulschließung einschließlich 11.06.13:<br />

121. MS DD (Notbetreuung vorh<strong>an</strong>den, Prüfungen nach Prüfungspl<strong>an</strong>),<br />

MS Cossebaude (Englischprüfungen finden gepl<strong>an</strong>t statt;<br />

Schulhomepage beachten)<br />

Wegen schwerer <strong>Hochwasser</strong>schäden werden vorübergehend ausgelagert:<br />

10. GS DD <strong>an</strong> die 113. GS DD<br />

95. GS DD (Mo./Die: 1.-4. Klassen Notbetrieb <strong>an</strong> der 93. GS DD<br />

ab Mi.: 1.-2. Klassen 93. GS ; 3.-4. Klassen 97. GS)<br />

64. MS DD (Mo, Di geschlossen – keine Notbetreuung, ab Mittwoch<br />

<strong>an</strong> die 121. MS DD)<br />

c) L<strong>an</strong>dkreis Meißen<br />

Kein Schulbetrieb am Montag, 10. Juni 2013:<br />

GS Strehla, GS Nünchritz, GS Zeithain<br />

MS Strehla (noch keine Festlegungen, siehe auch www.strehla.de)<br />

MS Nünchitz (Konsultationen und Prüfungen finden statt!!!!)<br />

Sprachheilschule Sörnewitz<br />

AFZ Priestewitz


Coswig:<br />

Alle Schulen in Coswig haben am Montag einen gepl<strong>an</strong>ten freibeweglichen<br />

Ferientag, dort beginnt der reguläre Unterricht am Dienstag,<br />

11.06.2013.<br />

Radebeul:<br />

Alle Schulen ab Montag geöffnet.<br />

Meißen:<br />

- Afra-Grundschule Meißen<br />

kein Schulbetrieb am Montag<br />

Ausweichmöglichkeiten für Schüler auf der rechten Elbseite in<br />

der Joh<strong>an</strong>nes-Grundschule, linke Elbseite in der Questenberg-<br />

Grundschule<br />

ab Dienstag Notbetreuung<br />

evtl. ab Mittwoch wieder regulärer Schulbetrieb<br />

- Joh<strong>an</strong>nes-Grundschule<br />

Montag - kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung, Hortbetrieb abgesichert<br />

Information über Homepage<br />

- Questenberg-Grundschule<br />

regulärer Schulbetrieb<br />

- Triebischtal-Mittelschule<br />

Montag - kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung<br />

Dienstag – Information für die 10. Klassen<br />

Ab Mittwoch regulärer Schulbetrieb gepl<strong>an</strong>t<br />

- Pestalozzi-Mittelschule<br />

Montag - kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung<br />

Dienstag – Information für die 10. Klassen<br />

Ab Mittwoch regulärer Schulbetrieb gepl<strong>an</strong>t<br />

- Schule zur Lernförderung<br />

Montag kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung für die die Klassen 1 bis 6<br />

- Gymnasium Fr<strong>an</strong>zisk<strong>an</strong>eum<br />

Montag - kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung<br />

Dienstag – regulärer Schulbetrieb gepl<strong>an</strong>t<br />

- Freie Werkschule Meißen<br />

Montag - kein Schulbetrieb<br />

Notbesetzung<br />

Riesa:<br />

An allen allgemeinbildenden Schulen in Riesa wird der Unterrichtsbetrieb<br />

am Montag wieder aufgenommen. Einzige Ausnahme ist das<br />

Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa, das am Montag seinen l<strong>an</strong>ge


gepl<strong>an</strong>ten frei beweglichen Ferientag hat. Hier wird der Unterrichtsbetrieb<br />

also erst am Dienstag (11.06.) wieder aufgenommen.<br />

An allen Schulen gilt folgende Ausnahmeregelung:<br />

Für Schüler, denen aufgrund von Straßensperrungen ein unzumutbarer<br />

Schulweg entsteht oder die direkt <strong>vom</strong> <strong>Hochwasser</strong> betroffen sind,<br />

sollen die Eltern bzw. Sorgeberechtigten selbst über die Teilnahme<br />

ihrer Kinder am Unterricht entscheiden. Das gilt vor allem für<br />

rechtselbisch wohnhafte Schüler, wenn die Straßen-Elbbrücke noch<br />

gesperrt ist und sie nicht mit der Bahn <strong>an</strong>reisen können. Die jeweilige<br />

Schulleitung ist darüber entsprechend zu informieren.<br />

Das Berufliche Schulzentrum Riesa veröffentlicht seine Informationen<br />

zum Schulbetrieb auf seiner eigenen Homepage.<br />

Bautzen<br />

a) L<strong>an</strong>dkreis Bautzen<br />

-<br />

b) L<strong>an</strong>dkreis Görlitz<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!