11.01.2014 Aufrufe

Ministerialblatt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus 4/2013

Ministerialblatt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus 4/2013

Ministerialblatt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus 4/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. April <strong>2013</strong> Nr. 4 <strong>Ministerialblatt</strong> <strong>des</strong> SMK<br />

Verwaltungsvorschrift<br />

<strong>des</strong> <strong>Sächsischen</strong> <strong>Staatsministeriums</strong> <strong>für</strong> <strong>Kultus</strong><br />

zur Änderung der VwV Stundentafeln<br />

Vom 18. Februar <strong>2013</strong><br />

Artikel 1<br />

Die Verwaltungsvorschrift <strong>des</strong> <strong>Sächsischen</strong> <strong>Staatsministeriums</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Kultus</strong> und Sport über Lehrpläne und Stundentafeln <strong>für</strong><br />

Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Gymnasien<br />

(Sekundarstufe I), Abendmittelschulen, Abendgymnasien und<br />

Kollegs (jeweils Vorkurs und Einführungsphase) und allgemeinbildende<br />

Schulen im sorbischen Siedlungsgebiet im Freistaat<br />

Sachsen (VwV Stundentafeln) vom 28. Juni 2010 (MBl. SMK<br />

S. 330), enthalten in der Verwaltungsvorschrift vom 16. Dezember<br />

2011 (SächsABl. SDr. S. S 1776), wird wie folgt geändert:<br />

1. In der Überschrift und in Ziffer I Nr. 2 Satz 2 sowie Ziffer III<br />

Nr. 1 Satz 6 werden die Wörter „und Sport“ gestrichen.<br />

4. In der Anlage 4b wird in Buchstabe A Nr. 1 die Angabe „2“<br />

durch das Wort „zwei“ und die Angabe „1“ durch das Wort<br />

„eine“ ersetzt.<br />

Artikel 2<br />

Diese Verwaltungsvorschrift tritt am 1. August <strong>2013</strong> in Kraft.<br />

Dresden, den 18. Februar <strong>2013</strong><br />

Sächsisches Staatsministerium <strong>für</strong> <strong>Kultus</strong><br />

Herbert Wolff<br />

Staatssekretär<br />

2. Die Anlagen 3a, 3b und 3c werden gemäß dem Anhang zu<br />

dieser Verwaltungsvorschrift neu gefasst.<br />

3. In den Anlagen 4a, 4b und 4c wird die Fußnote c jeweils wie<br />

folgt gefasst:<br />

„Die profilbezogene informatische Bildung gemäß § 16<br />

Abs. 1 Nr. 1 bis 4 SOGYA beträgt in den Klassenstufen 9<br />

und 10 gemäß § 16 Abs. 2 SOGYA ein Drittel der Wochenstunden.“<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!