11.01.2014 Aufrufe

Sonntag 18.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

Sonntag 18.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

Sonntag 18.08.2013 herunterladen - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heute im heide kurier<br />

Schneverdingen<br />

Seniorenzentrum<br />

eröffnet Mitte Oktober Seite 2<br />

Soltau<br />

Laufenberg liest aus<br />

Romanbiografie Seite 2<br />

Soltau<br />

Lebenshilfe weiht<br />

neue Krippe ein Seite 3<br />

Soltau<br />

Kammermusiken: Reihe<br />

startet im September Seite 3<br />

Schneverdingen<br />

Positive Bilanz zu zehn<br />

Jahren E-Government Seite 4<br />

Hermannsburg<br />

Örtze-Ring und Gemeinde:<br />

Zweiter Jahresempfang Seite 5<br />

Soltau<br />

Lutherkirche lädt ein<br />

zu Gemeindefest Seite 5<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Gebrauchtwagen-<br />

Highlights Seite 8/9<br />

heide<br />

Landrat vor Ort<br />

SOLTAU. Landrat Manfred Ostermann<br />

setzt seine Bürgersprechstunde<br />

in den Städten und Gemeinden des<br />

<strong>Heide</strong>kreises fort: Am Donnerstag,<br />

dem 22. August, von 17 bis 18 Uhr im<br />

Rathaus der Gemeinde Wietzendorf,<br />

Zimmer 12/13. Im Rahmen des Angebotes<br />

„Landrat vor Ort“ können die<br />

Bürger auf kurzem und unbürokratischem<br />

Weg mit dem Verwaltungschef<br />

des Landkreises ins Gespräch kommen,<br />

aktuelle Themen diskutieren,<br />

Fragen und Anregungen los werden -<br />

kurzum alles ansprechen, was sie mit<br />

Blick auf die Zuständigkeit des Kreises<br />

auf dem Herzen haben. Anmeldungen<br />

zur Bürgersprechstunde sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 Nr. 66 / 34. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Lehrer sind „sauer“<br />

Mahnwache und ein Protestbrief<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Die Lehrer<br />

der KGS Schneverdingen „sind<br />

sauer“ - das zumindest stand auf dem<br />

großen Transparent, das am Vormittag<br />

des vergangenen Freitag die beiden<br />

Lehrer Erwin Kreie und Olaf<br />

Rugullis an der Ausfahrt des Landhotels<br />

Schnuck in die Höhe reckten. Kultusministerin<br />

Frauke Heiligenstadt<br />

sprach im Hotel mit dem Landrat, Politikern<br />

und KGS-Lehrern über das<br />

„JOBwärts“-Projekt der KGS Schneverdingen<br />

(siehe Artikel rechts) und<br />

anschließend mit Schulleiterinnen und<br />

Schulleitern aus dem <strong>Heide</strong>kreis. Bei<br />

ihrer Abfahrt fuhr Heiligenstadt an der<br />

Zwei-Mann-Mahnwache vorbei, ließ<br />

ihren Chauffeur anhalten und widmete<br />

sich einige Minuten den kritischen<br />

Tönen der Protestler.<br />

Zuvor hatte KGS-Leiter Mani Taghi-<br />

Khani der Kultusministerin bereits<br />

einen Brief des Kollegiums der KGS<br />

Schneverdingen überreicht, den „auf<br />

die Schnelle“ 82 Kolleginnen und Kollegen<br />

unterzeichnet hatten. Die Lehrerschaft<br />

ärgert sich über Maßnahmen,<br />

die die Kultusministerin in ihren<br />

ersten Dienstwochen veranlaßt hatte.<br />

„Es ist in der Bildungspolitik so wie in<br />

vielen Bereichen: Man muß immer<br />

mehr Aufgaben bei immer schlechterer<br />

personeller Ausstattung schultern“,<br />

so Erwin Kreie.<br />

„Wir sind über einige Maßnahmen,<br />

die Sie veranlaßt haben, erstaunt und<br />

erbost“, heißt es in dem Schreiben an<br />

die Kultusministerin. Mit der lange<br />

zurückliegenden Schulstrukturreform<br />

seien viele Verwaltungsaufgaben auf<br />

die Schulleitungen zugekommen.<br />

„Statt dem endlich Rechnung zu tragen<br />

und die Anrechnungsstunden für<br />

Schulleitungsmitglieder zu erhöhen,<br />

werden diese nun gekürzt“, heißt es<br />

in dem Brief. Mit der Verpflichtung zur<br />

Inklusion kämen in diesem Schuljahr<br />

weitere Aufgaben auf die Schulen -<br />

und damit auch auf die Schulleitungen<br />

- zu. „Statt die Schulen hier sinnvoll<br />

konzeptionell und personell zu<br />

unterstützen, werden noch Ressourcen<br />

entzogen. Statt der Kritik des Landesrechnungshofes<br />

an der Erfolglosigkeit<br />

der Konzepte zur Eindämmung<br />

der Frühpensionierung bei Lehrkräften<br />

Rechnung zu tragen und nachhaltige<br />

Maßnahmen zur Erhaltung der<br />

Arbeitskraft der Lehrkräfte zu ergreifen,<br />

setzen Sie die Altersermäßigung<br />

aus.“<br />

Enttäuscht seien die Lehrer zudem,<br />

daß Heiligenstadt als eine ihrer ersten<br />

Amtshandlungen die Arbeitszeit der<br />

Gymnasialkolleginnen und -Kollegen<br />

verlängert habe. Und: „Die über<br />

Gebühr verzögerte Anpassung der<br />

Lehrergehälter an die von den Berufsverbänden<br />

erstrittenen Tarife ist ein<br />

weiterer Schlag ins Gesicht der Lehrerschaft.<br />

Diese beiden Maßnahmen<br />

haben unserer Meinung nach nur eine<br />

finanzielle Logik: Zu Beginn einer<br />

Legislaturperiode werden Sparmaßnahmen<br />

zu Lasten der Lehrkräfte<br />

ergriffen, mit denen man die Lufthoheit<br />

über den Stammtischen erlangen<br />

will und publikumswirksame Reformen<br />

im Bildungssektor finanzieren<br />

will. Wir lehnen diese Effekthascherei<br />

zu Lasten der Lehrkräfte und zu<br />

Lasten der Bildung der Jugend ab.“<br />

Die Unterzeichner fordern die Kultusministerin<br />

in dem Schreiben dazu<br />

auf, die Arbeitszeitverlängerung für die<br />

Gymnasiallehrkräfte zurückzunehmen<br />

und das Aussetzen der Altersermäßigung<br />

zu beenden. Weiterhin fordern<br />

die Pädagoginnen und Pädagogen,<br />

daß sie das Gehalt bezahlt bekommen,<br />

„das unsere Berufsverbände für<br />

uns erstritten haben.“ Last but not<br />

least heißt es: „Stärken Sie unsere<br />

Schule durch eine bessere personelle<br />

Ausstattung und eine durchdachte<br />

konzeptionelle Betreuung.“<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

Konzert: „Planxties & Airs“<br />

Traditionelle irische Musik in St.-Stephanus-Militärkirche<br />

MUNSTER. Zu einem außergewöhnlichen<br />

Konzert im Rahmen der<br />

Orgelwochen im Kirchenkreis Soltau<br />

lädt die St.-Stephanus-Militärkirche<br />

Munster ein: Am Freitag, dem 23. August,<br />

um 19 Uhr präsentieren dort Ulrike<br />

und Claus von Weiß unter dem<br />

Titel „Planxties & Airs“ traditionelle<br />

irische Musik. Der Eintritt ist frei. Um<br />

eine Spende wird gebeten<br />

Das Besondere an diesem Konzert<br />

ist die Kombination von Orgel und<br />

Whistle, einer einfachen diatonischen<br />

Flöte aus Holz oder Metall (Tinwhistle),<br />

die heute besonders in der Musik<br />

Irlands noch populär ist und in ihrer<br />

tiefen Variante, der Low Whistle,<br />

auch durch Filmmusiken wie „Titanic“<br />

oder „Braveheart“ bekannt geworden<br />

ist. So unterschiedlich diese<br />

beiden Instrumente auf den ersten<br />

Blick erscheinen, sie mischen sich<br />

klanglich hervorragend, egal ob beim<br />

getragenen Planxty eines Turlough<br />

O’Carolan oder bei einem munteren,<br />

verspielten traditionellen Jig oder<br />

Reel.<br />

Ulrike von Weiß, Orgel, und Claus<br />

von Weiß, Whistles und Low Whistles,<br />

spielen diese traditionelle Musik<br />

aus Irland, die mit ihrer tänzerischen<br />

Ulrike und Claus von Weiß präsentieren irische Melodien auf Orgel und<br />

Whistle.<br />

Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen<br />

Verträumtheit eine ganz<br />

spezielle Faszination ausübt. Dazu<br />

kommen Stücke aus England,<br />

Schottland und eigene Melodien.<br />

Sämtliche Arrangements stammen<br />

von den beiden Musikern, die so<br />

Kultusministerin will<br />

Alternativen prüfen<br />

ihren ganz persönlichen Stil in die traditionelle<br />

Musik einbringen. Und im<br />

gemeinsamen fröhlichen Tanz wie<br />

auch der vereinten melancholischen<br />

Klage erweist sich das ungewöhnliche<br />

Paar Orgel und Whistle als eine<br />

anscheinend im irischen Himmel geschlossene<br />

Verbindung.<br />

Frauke Heiligenstadt informiert sich in Schneverdingen über „JOBwärts“<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Auf diesen<br />

Moment hatten Mani Taghi-<br />

Khani, Leiter der Kooperativen<br />

Gesamtschule Schneverdingen und<br />

Initiator des Berufsorientierungsprojektes<br />

„JOBwärts“, sowie alle, die<br />

in das Projekt involviert sind,<br />

sehnsüchtig gewartet: Am vergangenen<br />

Freitag hatten sie Gelegenheit,<br />

sich mit ihren Anliegen zum Projekt<br />

„ganz oben“ Gehör zu<br />

verschaffen: Kultusministerin Frauke<br />

Heiligenstadt besuchte auf Einladung<br />

des SPD-Bundestagsabgeordneten<br />

Lars Klingbeil die „Macher“<br />

des Projektes. Im „Landhotel<br />

Schnuck“ sprachen KGS-Vertreter,<br />

Klingbeil, der frühere Landtagsabgeordnete<br />

Dieter Möhrmann und<br />

Landrat Manfred Ostermann mit der<br />

Kultusministerin. Die KGS versucht<br />

seit längerem, zusätzliche Lehrerstunden<br />

für das Projekt zu bekommen,<br />

weil die beteiligten Lehrer für<br />

die wichtige Nachbetreuung der das<br />

Programm durchlaufenden Schüler<br />

bislang ihre Freizeit opfern. Um es<br />

vorweg zu nehmen: Konkrete Zusagen<br />

waren von der Ministerin nicht<br />

zu hören. Die hätte sie wegen rechtlicher<br />

Hürden auch nicht geben können.<br />

Sie hatte indes ein offenes Ohr,<br />

eigene Alternativvorschläge mitgebracht<br />

und versprach, mit den Projektinitiatoren<br />

im Dialog zu bleiben.<br />

„Die Landesregierung hat besonders<br />

die Schüler im Blick, die nach<br />

dem Schulabschluß keinen Ausbil-<br />

Die Lehrer Erwin Kreie (li.) und Olaf Rugullis mit ihrem Transparent, auf dem sie auf die große landesweite<br />

Demonstration am 29. August vor dem Kultusministerium in Hannover hinweisen, zu der die Lehrerverbände<br />

aufrufen.<br />

Im Gespräch mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (Mitte): (v.li.) Dieter Möhrmann, ehemaliger Landtagsabgeordneter,<br />

SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil sowie (v.re.) KGS-Leiter Mani Taghi-Khani und<br />

Landrat Manfred Ostermann.<br />

dungsplatz bekommen. Und es ist<br />

uns ein wichtiges Anliegen, die<br />

Schulabbrecherquote weiter zu reduzieren“,<br />

betonte die Kultusministerin.<br />

„Die KGS Schneverdingen ist hier mit<br />

verschiedenen Projekten sehr kreativ.<br />

Mein Anliegen heute war es auch,<br />

der KGS und den am Projekt ‚JOBwärts‘<br />

beteiligten Akteuren für das<br />

große Engagement zu danken, denn<br />

die Erfolge sind sehr deutlich“, betonte<br />

Heiligenstadt. Die Landesregierung<br />

werde ab 1. August kommenden<br />

Jahres die Ausstattung der<br />

Ganztagsschulen in Niedersachsen<br />

erheblich verbessern, wovon auch<br />

die KGS profitieren werde, meinte die<br />

Kultusministerin.<br />

Über das Projekt „JOBwärts“ hatte<br />

sie sich offenbar im Vorfeld schlaugemacht,<br />

brachte einen dicken Ordner<br />

mit „JOBwärts“-Unterlagen mit<br />

in die <strong>Heide</strong>. Das preisgekrönte<br />

Angebot der KGS richtet sich an diejenigen<br />

Hauptschüler, die die KGS<br />

nach Jahrgang 9 verlassen möchten,<br />

um eine Ausbildung zu beginnen. Ein<br />

ganz wesentlicher Aspekt und<br />

Erfolgsgarant ist die Nachbetreuung,<br />

denn die KGS Schneverdingen bietet<br />

den Schülern, die im Rahmen von<br />

„JOBwärts“ einen Ausbildungsvertrag<br />

unterschrieben haben, eine<br />

begleitende Unterstützung im ersten<br />

Ausbildungsjahr an. Unter anderem<br />

halten im Zuge des Projekts zwei<br />

Lehrkräfte regelmäßigen Kontakt zu<br />

den Ausbildungsbetrieben der<br />

Jugendlichen. Ferner stehen sie für<br />

diese Betriebe als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung. Einen engen Austausch<br />

gibt es zudem mit den Lehrern<br />

der Berufsbildenden Schulen.<br />

Weil die Lehrer die Nachbetreuung in<br />

ihrer Freizeit leisten, dies langfristig<br />

aber nicht zu bewerkstelligen ist,<br />

hatte Mani Taghi-Khani schon bei der<br />

vorherigen Landesregierung um<br />

zusätzliche Lehrerstunden gebeten -<br />

ohne Erfolg.<br />

Das „JOBwärts“-Team der Schule<br />

hofft nach wie vor auf eine Lösung.<br />

„Pro Schüler hätten wir gern eine Lehrerstunde<br />

zur Nachbetreuung pro<br />

Woche. Derzeit werden acht Schüler<br />

im Zuge ihrer Ausbildung weiterbetreut.<br />

Das wären also acht Lehrerstunden<br />

pro Woche“, rechnet der<br />

KGS-Leiter vor. Eine Möglichkeit<br />

wäre, so Taghi-Khani, daß „JOBwärts“<br />

den Status eines Modellprojektes<br />

erhielte. „Das wäre uns am liebsten.<br />

Dann könnten wir zusätzliche<br />

Lehrerstunden erhalten, das Projekt<br />

würde wissenschaftlich begleitet, und<br />

wir könnten in einem gesicherten<br />

Rahmen erproben, ob das Ganze<br />

auch landesweit sinnvoll wäre“, so<br />

Taghi-Khani.<br />

Das Problem ist, daß die Auszubildenden<br />

an den Berufsbildenden<br />

Schulen Soltau unterrichtet werden.<br />

Das sorgt für rechtliche Schwierigkeiten:<br />

„Der Erlaß gibt es nicht her,<br />

daß wir als allgemeinbildende Schule<br />

für Nachbetreuung von BBS-<br />

Schülern Lehrerstunden bekommen“,<br />

so der KGS-Leiter. Sollte sich „JOBwärts“<br />

allerdings als Modellprojekt<br />

bewähren und sich herausstellen, daß<br />

das Berufsorientierungsprojekt landesweit<br />

Sinn machen würde, „dann<br />

könnte der Gesetzgeber den Erlaß<br />

erweitern beziehungsweise ändern“,<br />

erklärte Taghi-Khani. Ob sich die von<br />

der Schulleitung favorisierte Lösung<br />

realisieren läßt, steht allerdings noch<br />

in den Sternen, zumal die Kultusministerin<br />

zwei weitere Alternativen ins<br />

Spiel gebracht hat, auf die sie allerdings<br />

noch nicht näher eingehen<br />

mochte.<br />

„Ich bin sehr froh, daß das Projekt<br />

an der KGS weitergeführt wird. So<br />

haben wir bis zum kommenden<br />

Schuljahr ausreichend Zeit, um die<br />

verschiedenen Alternativen prüfen zu<br />

können“, meinte Heiligenstadt: „Wir<br />

wollen versuchen, bis zum Schuljahr<br />

2014/2015 eine Lösung zu finden,<br />

doch wegen der Rechtsproblematik<br />

ist das nicht so einfach.“ Klar sei: das<br />

Projekt „JOBwärts“ habe „durchaus<br />

etwas Modellhaftes“. „Für mich als<br />

Schulleiter war das ein sehr positives<br />

Gespräch“, lautete das Fazit von<br />

Taghi-Khani. „Wir werden mit der Kultusministerin<br />

im Dialog bleiben“,<br />

meinte Landrat Manfred Ostermann.<br />

Er sei recht zuversichtlich, so der<br />

Landrat, daß sich eine Lösung finden<br />

werde, denn: „Die Erfolge geben dem<br />

Projekt recht.“


Seite 2 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Täglich<br />

wechselnder<br />

Mittagstisch<br />

Dehning<br />

Nackensteaks<br />

mariniert<br />

100 g<br />

bibel -<br />

am ungewohnten ort<br />

MUSIK AM MITTWOCH<br />

Abschluß mit „EightyPedia“<br />

Die letzte „Musik am Mittwoch“<br />

in diesem Jahr steht am 21. August<br />

an, und wieder ist die „KöPi-Crew“<br />

traditionell Pate des Abends: Ab 18<br />

Uhr startet die Party in der Schneverdinger<br />

Rathauspassage und die<br />

Veranstalter haben keine Mühen<br />

gescheut, um das „Musik am Mittwoch“-Publikum<br />

mit einem Kracher<br />

aus der diesjährigen Saison zu verabschieden.<br />

Die Formation „Eighty-<br />

Pedia“ sorgt an diesem Abend für<br />

Stimmung.<br />

Doch zuvor geht es ab 18 Uhr los<br />

mit dem Kinderprogramm und einer<br />

spannenden Schatzsuche: Der<br />

berühmt-berüchtigte „Kapitän<br />

Schwarzbart“ macht sich gemeinsam<br />

mit „Smutje Sven“ auf<br />

nach Gold und Edelsteinen.<br />

Dabei hofft er auf die Unterstützung<br />

von zahlreichen<br />

„Jungpiraten“, die mutig genug<br />

sind, ihn<br />

auf diesem<br />

Abenteuer zu<br />

begleiten. Gemeinsam<br />

soll der hundsgemeine Rivale,<br />

„Kapitän Rotbart“, in die<br />

Flucht geschlagen werden, denn<br />

auch er will den gigantischen<br />

mehr unter ...<br />

Jubiläums-<br />

Mettwurst 00<br />

100 g1, €<br />

Dehning<br />

0,69 € Fleischsalat 100 g 0,89<br />

€<br />

Schneverdingen - Bergstr. 2 Tel. 05193 / 98 11 0<br />

Soltau - Hagen 17 Tel. 05191 / 931 33 00<br />

www.Dehning.de<br />

seit über<br />

Riesenflohmarkt<br />

bei Möbel Kraft<br />

in Buchholz/Nordheide<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 25. August 2013<br />

Privat, ohne Voranmeldung · Veranstalter Gerd Brandt<br />

Nur e 20,- für 4 Meter inkl. Pkw!!!<br />

Telefon 01 73 / 902 93 13<br />

SoVD<br />

SOLTAU. Der SoVD-Ortsverband<br />

Soltau lädt am kommenden Mittwoch,<br />

den 21. August, zur Radtour<br />

ein: Treffen ist um 14 Uhr in der Seilerstraße<br />

(Thorey).<br />

Jahren<br />

Rat tagt<br />

An dieser Stelle in unserer <strong>Sonntag</strong>sausgabe<br />

machen ganz normale<br />

Menschen aus dem Kirchenkreis<br />

Soltau in wenigen Worten<br />

deutlich, wo ihnen die Bibel begegnet,<br />

und zwar nicht im Gottesdienst<br />

in der Kirche, sondern im<br />

Alltag - „am ungewohnten Ort“<br />

eben - und was das für sie bedeutet.<br />

...<br />

HÖRPEL. Der Bispinger<br />

Gemeinderat tagt in öffentlicher Sitzung<br />

am Donnerstag, dem 22. August,<br />

um 19.30 Uhr im Gasthaus Behr<br />

in Hörpel.<br />

„Lobe den<br />

Herrn meine<br />

Seele…“<br />

(Psalm 103, 1)<br />

„Die Bibel ist für<br />

mich Musik, die<br />

Menschen<br />

untereinander<br />

verbindet -<br />

sogar weltweit.“<br />

Ulrike Telker und<br />

Melanie Scheumer,<br />

Erzieherinnen,<br />

Stübeckshorn<br />

Lassen bei der letzten „Musik am Mittwoch“ des Jahres die Hits der<br />

80er wieder aufleben: Die Musiker von „EightyPedia“.<br />

Schatz finden. Das Piratenspektakel<br />

begeistert sowohl die Kleinen<br />

als auch die Großen.<br />

Im Anschluß entert mit „EightyPedia“<br />

eine Band die Schneverdinger<br />

Bühne,<br />

die sich ganz<br />

dem Sound der<br />

1980er Jahre<br />

verschrieben hat: Mit perfektem Sound<br />

und ausgefeilter Multimediashow<br />

präsentiert die Gruppe die<br />

größten Hits jener Zeit. Durch die<br />

„Wir haben viele Ideen“<br />

„Seniorenzentrum Schaukelstuhl“ soll Mitte Oktober eröffnet werden<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Kabel<br />

baumeln von der Decke, der Teppichboden<br />

sieht aus wie mit Puderzucker<br />

bestreut: eine Staubschicht<br />

zeugt davon, daß hier fleißig<br />

gewerkelt wird. Arbeiter haben aus<br />

der Deckenverkleidung, die erneuert<br />

wird, bereits einige Platten entfernt.<br />

Durch das Gerippe der Konstruktion<br />

ist der nackte Beton zu sehen.<br />

„Das hier wird der Empfangsraum,<br />

der auch für Seniorentreffen<br />

und andere Gruppenangebote genutzt<br />

wird“, erklärt Ulrike Röhrs, Geschäftsführerin<br />

des Schneverdinger<br />

Vereins zur Pflege. Gemeinsam mit<br />

Angela Freitag, seit August dieses<br />

Jahres hauptamtliche Koordinatorin,<br />

sowie Sozialarbeiterin Simone<br />

Wirminghaus, zuständig für den Bereich<br />

Seniorenbetreuung, führt sie<br />

am vergangenen Donnerstag durch<br />

die Räume in der Verdener Straße<br />

8. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen<br />

soll hier im Oktober<br />

das „Seniorenzentrum Schaukelstuhl“<br />

seine Türen öffnen.<br />

In der<br />

Rathauspassage<br />

Musiker leben „Frankie goes to Hollywood“,<br />

„Ultravox“, „Simple<br />

Minds“, Nik Kershaw, „Depeche<br />

Mode“, „U2“, „Tears for Fears“ und<br />

viele andere für einen Abend wieder<br />

auf. Eines ist sicher: „EightyPedia“<br />

garantiert ein Konzerterlebnis der<br />

Spitzenklasse.<br />

Zu deftigen Speisen wie Bratwurst<br />

und Fischbrötchen werden von der<br />

„KöPi-Crew“ das gleichnamige Bier<br />

sowie weitere alkoholische und alkoholfreie<br />

Getränke serviert.<br />

Führten durch die Räume, in denen das „Seniorenzentrum Schaukelstuhl“ entsteht: (v.li.) Ulrike Röhrs, Angela<br />

Freitag und Simone Wirminghaus in den Räumen, in denen das Seniorenzentrum „Schaukelstuhl“.<br />

Dieses wird eine Anlaufstelle für alle<br />

älteren Bürger, für kranke Menschen<br />

und Menschen mit Behinderung<br />

sowie deren Angehörige. Das<br />

„Seniorenzentrum Schaukelstuhl“<br />

soll zu einem Ort der Begegnung<br />

avancieren, an dem Beratung, Bewegung,<br />

Betreuung und Unterhaltung<br />

geboten werden. Bis dahin haben<br />

die beteiligten Handwerksfirmen,<br />

die seit Juli in den Räumlichkeiten<br />

wirbeln, aber noch eine ganze Menge<br />

zu tun. Elektriker, Fliesenleger und<br />

Fachleute für den Innenausbau geben<br />

sich derzeit die Klinke in die<br />

Hand. „Die Gewerke arbeiten gut<br />

Hand in Hand. Die Zusammenarbeit<br />

klappt ganz hervorragend“, so Angela<br />

Freitag. Und Röhrs ergänzt: „Wir<br />

haben besonders darauf geachtet,<br />

die Aufträge an örtliche Firmen zu vergeben.<br />

Die Räume werden seniorenund<br />

behindertengerecht gestaltet<br />

und sind barrierefrei erreichbar“, erklärt<br />

Röhrs beim Rundgang. Insgesamt<br />

stünden 206 Quadratmeter zur<br />

Verfügung.<br />

Das ist zusätzlicher Platz, den der<br />

Verein zur Pflege dringend benötigt,<br />

ist der Bedarf an Pflege, Beratung<br />

und Betreuung in den vergangenen<br />

Jahren doch stark gestiegen. „Als ich<br />

vor 18 Jahren angefangen habe, gab<br />

es fünf Mitarbeiter auf Minijobbasis,<br />

die noch mit der Mofa durch die Gegend<br />

gefahren sind“, schmunzelt<br />

Röhrs. Heute arbeiteten im ambulanten<br />

Pflegedienst und im ehrenamtlichen<br />

Seniorenbereich 108 Mitarbeiter.<br />

Kein Wunder, daß das Platzangebot<br />

in der Verdener Straße 10<br />

nicht mehr ausreichte. „So reifte die<br />

Idee, ein Seniorenzentrum zu gründen<br />

und damit die niedrigschwellige<br />

Betreuung und die Aktivitäten des<br />

ideellen Bereichs auszulagern“, so<br />

Röhrs: „Als unserem ehrenamtlichen<br />

Vorstand dann Ende vergangenen<br />

Jahres zusätzliche Räume im selben<br />

Gebäude angeboten wurden, machten<br />

wir Nägel mit Köpfen und begannen,<br />

ein Konzept für das ‚Seniorenzentrum<br />

Schaukelstuhl‘ zu entwickeln.“<br />

Über die Stadt Schneverdingen<br />

hatten die Verantwortlichen seinerzeit<br />

erfahren, daß sie sich beim Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend um Fördermittel<br />

bewerben könnten. „Dank schneller<br />

Unterstützung durch die Stadt und<br />

den Landkreis <strong>Heide</strong>kreis konnten wir<br />

die Abgabefrist Mitte Februar einhalten“,<br />

berichtet Röhrs. Und so fördert<br />

das Ministerium die Umbaumaßnahmen<br />

nun mit 20.000 Euro. „Das sind<br />

etwa die Hälfte der Baukosten“, so<br />

Röhrs.<br />

„Zur Finanzierung der Gesamtkosten<br />

des behindertengerechten Umbaus<br />

sind wir weiterhin auf der Suche<br />

nach Sponsoren. Ich bin zuversichtlich,<br />

daß es uns gelingen wird,<br />

über die Spenden der Stadt Schneverdingen<br />

und der örtlichen Haucke-<br />

Stiftung hinaus noch weitere Sponsoren<br />

zu finden.“ Die Stadt Schneverdingen<br />

hatte einen Zuschuß in<br />

Höhe von 5.000 Euro zur Beschaffung<br />

des Mobilars bewilligt. „Das Pro-<br />

Laufenberg liest<br />

jekt ist bei der Stadt auf positive Resonanz<br />

gestoßen“, freut sich Röhrs.<br />

Sie hofft, daß die umfangreichen Umbaumaßnahmen<br />

rechtzeitig abgeschlossen<br />

sind: „Unser Wunschtermin<br />

zur Eröffnung ist der 15. Oktober“,<br />

so die Geschäftsführerin. Anschließend<br />

wird es darum gehen, die<br />

Räumlichkeiten mit Leben zu füllen,<br />

was nicht besonders schwierig werden<br />

dürfte: „Wir haben schon viele<br />

Ideen“, betont Röhrs.<br />

„Basierend auf unseren Erfahrungen<br />

in der Betreuung und Begleitung<br />

von Senioren werden interessante<br />

neue Angebote hinzu kommen, die<br />

wir schon lange in der Planung haben“,<br />

meint dazu Simone Wirminghaus,<br />

seit 15 Jahren aktives Mitglied<br />

des Verein zur Pflege, langjährige<br />

Mitarbeiterin in der Seniorenbegleitung<br />

und maßgeblich am Aufbau des<br />

ideellen Bereichs beteiligt.<br />

Die neuen Räume werden viele<br />

Möglichkeiten zur Nutzung bieten,<br />

gibt es doch neben dem großen Veranstaltungs-<br />

und Empfangsraum und<br />

einem rollstuhlgerechten WC auch eine<br />

kleine Küche, ein Zimmer für Sozialberatung<br />

und Einzelgespräche aller<br />

Art sowie einen Raum für Treffen<br />

kleinerer Gruppen. Auch das Büro<br />

von Angela Freitag, die bis Juli Koordinatorin<br />

im Mehrgenerationenhaus<br />

(MGH) war und sich nun im Seniorenzentrum<br />

einer neuen beruflichen<br />

Aufgabe widmet, ist hier zu finden:<br />

„Zur Zeit koordiniere ich die Umbaumaßnahmen.<br />

Die neuen Räumlichkeiten<br />

unterstützen das Konzept<br />

des ‚Seniorenzentrums Schaukelstuhl‘<br />

optimal: Sie sind barrierefrei er-<br />

Romanbiografie „Die Frauen des Malers“<br />

SOLTAU. Im August ist Walter Laufenberg<br />

aus Mannheim zu Gast in der<br />

Soltauer Künstlerwohnung. Am Freitag,<br />

dem 23. August, liest er um 20<br />

Uhr in Breidingsgarten aus dem historischen<br />

Roman „Die Frauen des<br />

Malers“. Die Veranstaltung wird unterstützt<br />

vom Verein Breidingsgarten.<br />

Der Eintritt ist frei, die Veranstalter<br />

freuen sich aber über Spenden.<br />

Der Schriftsteller Walter Laufenberg<br />

wurde am 1. September 1935<br />

in Opladen bei Köln geboren. Er ist<br />

Jurist, Volkswirtschaftler und promovierter<br />

Sozialwissenschaftler.<br />

Laufenberg arbeitete als Fernsehreporter<br />

beim WDR und ZDF, als Filmemacher,<br />

Verlagslektor und als<br />

Werbeleiter. Er schrieb zunächst für<br />

Zeitungen und Zeitschriften, vor allem<br />

für die Kulturzeitschrift „Trans-<br />

Atlantik“.<br />

Seine Tätigkeit als Buchautor begann<br />

Laufenberg mit dem Schreiben<br />

von Sachbüchern, später verlegte er<br />

sich dann auf Belletristik. Neben<br />

Zeitromanen und historischen Romanen<br />

hat er auch einige Kriminalromane<br />

veröffentlicht. Außerdem gibt<br />

Laufenberg ein Internet-Magazin heraus:<br />

In „NETZINE“ nimmt er - als privater<br />

Kommentator, ohne Chefredakteur,<br />

Herausgeber oder Inten-<br />

Walter Laufenberg ist derzeit zu<br />

Gast in der Soltauer Künstlerwohnung<br />

und liest in Breidingsgarten.<br />

danten - Stellung zum Aktuellen und<br />

Generellen.<br />

In Soltau liest Laufenberg aus „Die<br />

Frauen des Malers“, eine Romanbiografie<br />

des Malers Pieter Bruegel<br />

der Ältere, die neben einer sehr viel<br />

älteren Biografie von Felix Timmermanns<br />

der einzige literarische Zugang<br />

zu diesem berühmten Maler ist.<br />

Zu dessen bekanntesten Bildern<br />

zählen unter anderem „Landschaft<br />

mit Sturz des Ikarus“, „Bauernhochzeit“,<br />

„Tanzende Bauern“ oder „Jäger<br />

im Schnee“.<br />

reichbar, durch große Fensterfronten<br />

hell und freundlich und dabei absolut<br />

zentral gelegen“, erläutert Freitag.<br />

Grundlage für das Beratungs- und<br />

Veranstaltungsangebot des Seniorenzentrums<br />

„Schaukelstuhl“, das<br />

allen Schneverdinger Senioren und<br />

deren Familienmitgliedern offen steht,<br />

sollen die bisherigen Aktivitäten des<br />

Vereins sein: Dazu gehören zum Beispiel<br />

verläßliche Beratungszeiten, Demenzberatung<br />

für Betroffene und Angehörige,<br />

stundenweise Betreuung<br />

von Menschen mit Gedächtnisproblemen<br />

sowie Einzelberatung für<br />

Menschen in schwierigen Lebenslagen<br />

durch psychologische Fachkräfte.<br />

Zudem soll das Seniorenzentrum<br />

Treffpunkt für Selbsthilfegruppen und<br />

die Hospizgruppe des Vereins zur<br />

Pflege sein. Und es gibt regelmäßige<br />

Treffen zum geselligen Beisammensein<br />

wie ein Café für Senioren, Bingonachmittage,<br />

Bewegungsangebote<br />

und Gedächtnistraining.<br />

„Geplant ist auch eine Kooperation<br />

mit dem Pflegestütztpunkt im <strong>Heide</strong>kreis“,<br />

erklärt Röhrs. „Und wir hätten<br />

gern Neurologen-Sprechstunden<br />

hier“, ergänzt Wirminghaus. Auch sie<br />

freut sich schon jetzt auf das neue<br />

Seniorenzentrum: „Das ist ein Riesenfortschritt<br />

für uns.“<br />

Ein Stück Natur erleben!<br />

Tischlermeister Holztechniker<br />

Ausstellung + Büro: Großer Graben 2<br />

0 51 61 - 60 95 36 29664 Walsrode<br />

impressum<br />

Kütemann & Giesler GbR<br />

www.parkettpartner-walsrode.de<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 28 vom 1. Oktober 2012.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Wohlfühlort für Kinder“<br />

Lebenshilfe Soltau: Nach umfangreichen Arbeiten Krippe eingeweiht<br />

Auch das Spielen kommt nicht zur kurz in der Krippe der Lebenshilfe Soltau: Die kleine Sabrina zeigt sich da<br />

ganz als Expertin auf der Rutsche.<br />

SOLTAU (mwi). „Wir wollen einen dergartens fertig ist, hat die Stadt ihr Die Arbeiten für den erforderlichen<br />

Wohlfühlort für Kinder schaffen, Soll von 115 mit dann 120 Plätzen um Umbau sowie für Umbau und Sanierung<br />

der bestehenden Krippenräume<br />

aber auch für die Eltern, die ihren fünf übererfüllt. Ruhkopf betonte den<br />

Nachwuchs bringen und abholen, erheblichen Anteil, den hier die Lebenshilfe<br />

beisteuere. Wie schon Sunahme<br />

umfaßt auch einen als Win-<br />

begannen im Mai 2013. Diese Maß-<br />

und nicht zuletzt auch für unsere<br />

Mitarbeiterinnen. Kinder sind die der zuvor unterstich er die ausgezeichnete<br />

Zusammenarbeit, die gute „Ab drei Gruppen ist es Vorschrift,<br />

tergarten konzipierten großen Raum:<br />

Zukunft und eine Quelle der Freude.<br />

Dafür möchten wir Verantwortung<br />

übernehmen“, betonte Ger-<br />

Bereitschaft zu schnellen Entschei-<br />

Bewegungsraum vorzuhalten“, er-<br />

Abstimmung untereinander und die einen solchen Differenzierungs- und<br />

hard Suder am vergangenen Donnerstag.<br />

Der Geschäftsführer der Kooperation mit dem Rechnungsreichsleiterin<br />

der Lebenshilfe für Redungen.<br />

Dies habe am Ende, auch in läuterte Andrea Reinecke. Die Be-<br />

Lebenshilfe Soltau weihte damit offiziell<br />

die neuen Krippenplätze sei-<br />

geführt, daß erhebliche Fördermittel „Auch wenn es eine turbulente Zeit<br />

prüfungsamt des <strong>Heide</strong>kreises, dazu gelkindergarten und Krippe weiter:<br />

ner Einrichtung ein, die jetzt insgesamt<br />

Betreuungsmöglichkeiten für<br />

Haus verändert hat. Kinder unter dreivom<br />

Land geflossen seien.<br />

war, ist es toll zu sehen, wie sich das<br />

Schon 2007 hatte die Lebenshilfe<br />

45 Kinder zwischen einem und drei<br />

Jahren lernen mit allen Sinnen - das<br />

ihre erste Krippengruppe für 15 Kinder<br />

eingerichtet. Im September 2012<br />

Jahren bietet.<br />

wollen wir ihnen hier ermöglichen.“<br />

Bekanntermaßen besteht seit dem folgte dann die zweite. Es war seinerzeit<br />

allerdings schon klar, daß die zen hat die Lebenshilfe jetzt also vor-<br />

Drei Gruppen mit insgesamt 45 Plät-<br />

1. August der rechtliche Anspruch auf<br />

einen Krippenplatz. Zur Zeit, so Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf in sei-<br />

Gruppe nicht dauerhaft sein würde. Betreuung von 7 bis 15 Uhr anbieten.<br />

räumliche Situation der zweiten zuweisen, wobei zwei Gruppen eine<br />

nem Grußwort, werde dieser Anspruch<br />

noch nicht so ganz erfüllt. zweite und eine neue dritte Gruppe von 7 bis 17 Uhr, und ist zudem inte-<br />

Damit sind im Grunde jetzt für die Die dritte Gruppe läuft ganztags, also<br />

Wenn aber der Anbau des Lutherkin-<br />

entsprechende Räume entstanden. grativ. Für die Betreuung pro Gruppe<br />

Soltauer Kammermusiken<br />

Veranstaltungsreihe startet wieder am 19. September<br />

sind zwei Fachkräfte vorgeschrieben,<br />

bei der Lebenshilfe sind es jetzt 2,5.<br />

„Darüber hinaus haben wir im Zuge<br />

dieser Neuerungen auch unseren gesamten<br />

Kita-Bereich umstrukturiert.<br />

Statt des biesherigen Sprachheilkindergartens,<br />

Heilpädagogischen Kindergartens<br />

und der Regelgruppe haben<br />

wir jetzt nur noch die Kooperative<br />

Kita ‚Bärenstark‘. Dazu gehört dann<br />

auch die Krippe“, erläuterte Reinecke.<br />

Mit insgesamt 430.000 Euro<br />

schlägt diese Maßnahme zu Buche,<br />

wobei vom Land Niedersachsen Zuschüsse<br />

in Höhe von 210.000 Euro<br />

fließen. Die verbleibenden Kosten<br />

von 220.000 Euro tragen Stadt Soltau<br />

und Landkreis <strong>Heide</strong>kreis mit jeweils<br />

85.000 sowie die Lebenshilfe<br />

mit 50.000 Euro.<br />

Für die Stadt ist dieses Projekt der<br />

Lebenshilfe ein wesentlicher Beitrag,<br />

den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz<br />

fast rechtzeitig erfüllen zu<br />

können. Darauf verweist noch einmal<br />

Thomas Körtge, als Fachbereichsleiter<br />

bei der Stadt Soltau für diesen<br />

Komplex zuständig: „Seit 2007 haben<br />

wir die Krippenfrage auf dem<br />

Zettel und 2008 mit ersten kleineren<br />

Maßnahmen begonnen. Bis Anfang<br />

2012, also vier Jahre später, hatten<br />

wir erst 57 Plätze.“ Die verbleibenden<br />

sollten seinerzeit noch im Rahken<br />

eines Krippenhauses in der alten<br />

englischen Schule enstehen, doch<br />

dies zerschlug sich vor allem aus Kostengründen:<br />

„Wir brauchten also<br />

noch zwei große Vorhaben. Mit der<br />

Lebenshilfe und der Lutherkirche haben<br />

wir dann die Partner dafür gefunden.<br />

So ist es uns am Ende gemeinsam<br />

gelungen, in rund eineinhalb<br />

Jahren 60 neue Krippenplätze<br />

zu schaffen.“<br />

Die 30 neuen Plätze der Lebenshilfe<br />

sind bereits in Betrieb, 30 weitere<br />

steuert der Lutherkindergarten<br />

bei, wenn die Arbeiten für den Anbau<br />

abgeschlossen sind. Das wird voraussichtlich<br />

im kommenden Monat<br />

der Fall sein.<br />

Barrierefreie<br />

Wohnungen<br />

auf Anfrage<br />

Geräumige Wohnungen mit<br />

breiten Türen, großen Bädern<br />

– alles stufenlos erreichbar<br />

Tel. 05192 132153<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Küchenspezialist seit über 40 Jahren !!<br />

Kompetent, zuverlässig und immer für Sie da !!<br />

…die küche Hermannsburg<br />

www.dieküche-hermannsburg.de . 05052/2641<br />

„Let’s have a Party“<br />

„New Orleans Feetwarmers“ auf der Bühne<br />

SOLTAU. „Let’s have a Party“ -<br />

diese Textzeile aus dem temperamentvollen<br />

Titel „I can’t Dance“ ist<br />

für die „New Orleans Feetwarmers“<br />

Antrieb und Einladung zugleich. Denn<br />

kein Fuß steht still, wenn das Sextett<br />

am morgigen Montag, dem 19. August,<br />

bei der nächsten Veranstaltung<br />

der Reihe „Therme Live“ loslegt. Ab<br />

19 Uhr sorgt die Band auf dem Vorplatz<br />

der Soltau-Therme für beste<br />

musikalische Unterhaltung: Authentischer<br />

New-Orleans-Jazz aus den<br />

20er Jahren live und handgemacht -<br />

in dieser Musik steckt ein Lebensgefühl,<br />

das mitreißt. Auch für dieses<br />

„Therme Live“-Konzert gilt: Der Eintritt<br />

ist frei, und die Therme-Gastronomie<br />

bietet Spezialitäten für den<br />

großen und kleinen Hunger an. Mehr<br />

Informationen zu den Veranstaltungen<br />

der Reihe gibt es im Internet unter<br />

www.soltau-therme.de oder telefonisch<br />

unter (05191) 84495.<br />

Sorgen bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Therme Live“ für mitreißende<br />

Musik: „New Orleans Feetwarmers“.<br />

www.ksk-soltau.de<br />

SOLTAU (dl). Auch in der Konzertsaison<br />

2013/2014 können sich Oktober mit einem Konzert der jungang<br />

Amadeus Mozart für den<br />

Fortgesetzt wird die Reihe am 24. ter anderem das erste der von Wolf-<br />

die Soltauer wieder auf zahlreiche gen Pianistin Elena Fischer-Dieskau, Preußenkönig Friedrich Wilhelm II.<br />

renommierte Künstler freuen: Am Enkelin des bekannten Sängers. Auf geschriebenen Quartette, Franz<br />

vergangenen Donnerstag haben dem Programm stehen unter anderem<br />

die g-Moll-Sonate op. 22 sowie Mädchen“ und „Crisantemi“ von Gia-<br />

Schuberts „Der Tod und das<br />

Peter Kerstan, Gerd Hillmann und<br />

Professor Dr. Hans Jürgen Sternowsky<br />

das Programm der Soltauer mann, die Sechs Klavierstücke op.<br />

die „Waldszenen“ von Robert Schucomo<br />

Puccini.<br />

Kammermusiken, die wieder in der 118 von Johannes Brahms und die<br />

Im neuen Jahr geht es am 16. Januar<br />

mit dem Gastspiel des „Trio<br />

Bibliothek Waldmühle zu hören sein Dante-Fantasie von Franz Liszt.<br />

werden, vorgestellt.<br />

Apreggione“ weiter, das unter dem<br />

Das dritte Konzert bestreitet am 14. Motto „Viva Paganini!“ Kompositionen<br />

des populären Geigenvirtuosen<br />

Die Konzertsaison beginnt am November das „Faust Quartett“. Mit<br />

Donnerstag, dem 19. September, mit dem Namen weisen die vier jungen vorträgt. Außerdem stehen Werke<br />

einem Violin-Sonaten-Abend: Geigerin<br />

Sophia Jaffé und Pianist Björn mar gründeten, auf das berühmte no, Franz Lachner und Johan Hal-<br />

Damen, die das Quartett 1996 in Wei-<br />

von Ludwig Spohr, Francesco Moli-<br />

Lehrmann interpretieren Werke von Drama Goethes hin, der im Streichquartett<br />

„vier vernünftige Leute sich<br />

vorsen auf dem Programm.<br />

Brahms, Bartok und Beethoven - unter<br />

anderem die berühmte „Kreutzer- miteinander unterhalten“ hörte. In Das fünfte Konzert der Soltauer<br />

Sonate“, die A-Dur-Sonate. Soltau spielen die Künstlerinnen un-<br />

Kammermusiken wird am 20. Februar<br />

vom Klaviertrio Würzburg bestritten.<br />

Erklingen werden in der Waldmühle<br />

drei Werke für Klavier, Violine<br />

und Violoncello: Das Trio B-Dur WoO<br />

39 von Ludwig van Beethoven, das<br />

Trio e-Moll op. 92 von Camille Saint-<br />

Saëns und das Trio f-Moll op. 65 von<br />

Antonin Dvorak.<br />

Den Abschluß bildet am 27. März<br />

der Auftritt des „Wupper-Trios“. Das<br />

junge Ensemble aus Musikern des<br />

Wuppertaler Sinfonieorchesters präsentiert<br />

unter anderem die „Märchenerzählungen“<br />

von Robert Schumann<br />

und „Die Vier Jahreszeiten“ von<br />

Astor Piazzolla.<br />

Im März ist zudem unter dem Motto<br />

„Klassik geht in die Schule“ ein Jugendkonzert<br />

mit Sayaka Schmuck<br />

(Klarinette) vom „Wupper-Trio“ geplant.<br />

Karten für die Abonnementskonzerte<br />

gibt es im Internet (www.kulturverein-soltau.eu),<br />

an der Abendkasse<br />

sowie telefonisch bei Peter<br />

Kerstan unter Ruf (05191) 2548. Alle<br />

Konzerte beginnen jeweils um 20<br />

Professor Dr. Hans Jürgen Sternowsky, Peter Kerstan und Gerd Hillmann<br />

(v.li.) haben das Programm der Soltauer Kammermusiken des Kulturvereins<br />

Soltau vorgestellt.<br />

Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle.<br />

Holen Sie sich jetzt das<br />

200-Euro-Berufsanfänger-<br />

Bonus-Geschenk vom<br />

Staat.<br />

Christian Kohlmeyer<br />

Privatkundenberater<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

Privatkundenberater Christian Kohlmeyer: “Sie sind nicht älter als 25 Jahre und<br />

befinden sich in der Berufsausbildung? Dann bekommen Sie bei Abschluss eines<br />

Riester-Vertrages einmalig das 200-Euro-Berufsanfänger-Bonus-Geschenk vom<br />

Staat - zusätzlich zur Grundförderung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin -<br />

meine Kollegen und ich beraten Sie gern.” Wenn’s um Geld geht - Sparkasse.


Seite 4 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Stadt sucht Wahlhelfer<br />

Alt und jung snacken Platt<br />

Informationstag<br />

Ausbildung und Studium beim Finanzamt<br />

Gestalten gemeinsam die Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung und<br />

Studium: Dr. Stephanie Sieker (2. v. li.), Sandra Böhmer (re.) und die Nachwuchskräfte<br />

des Finanzamts Soltau.<br />

SOLTAU. Die rund 17.200 Wahlberechtigten<br />

der Stadt Soltau müssen<br />

sich bei der Bundestagswahl am<br />

22. September teilweise auf geänderte<br />

Wahllokale und somit auf andere<br />

Wege einstellen. Darauf weist<br />

jetzt die Stadt Soltau hin. „Außerdem<br />

wird die traditionelle Wahlbenachrichtigungskarte<br />

durch einen<br />

Brief ersetzt, der übersichtlicher und<br />

damit verständlicher ist und mehr Informationen<br />

enthält“, heißt es in einer<br />

Mitteilung. Die Stadt folge damit<br />

einem Trend, der bereits in anderen<br />

Städten erfolgreich praktiziert wer-<br />

„Da ist noch Luft nach oben“<br />

de. „Die alte Wahlbenachrichtigungskarte<br />

war bis auf jeden Quadratmillimeter<br />

ausgenutzt und konnte<br />

keine zusätzlichen Informationen<br />

mehr aufnehmen. Daher heißt es in<br />

Soltau: Weg mit der Karte, hin zum<br />

Brief“, heißt es in der Mitteilung der<br />

Stadtverwaltung. Die Stadt Soltau<br />

sucht zudem noch Wahlhelferinnen<br />

und -helfer. Wer sich hier engagieren<br />

möchte, erhält unter Telefon<br />

(05191) 82141 beim Wahlbüro weitere<br />

Informationen. Für den Einsatz<br />

als Wahlhelfer zahlt die Stadt Soltau<br />

eine Entschädigung.<br />

MUNSTER. Nach den generationsübergreifenden<br />

Veranstaltungen<br />

„wir stricken Munster bunt“ und „ein<br />

leckeres Dinner für zwei Generationen“<br />

steht am 23. August von 14 bis<br />

16 Uhr eine dritte Aktion für Jung und<br />

Alt auf dem Plan: Unter der Leitung<br />

von Günter Sturm werden Senioren<br />

interessierten Kindern und Jugendlichen<br />

„Plattdeutsch“ näherbringen. In<br />

lockerer Atmosphäre soll zusammen<br />

„gesnackt“ und Gedichte oder Lieder<br />

eingeübt werden. Ziel der generationsübergreifenden<br />

Projekte ist es,<br />

Brücken zwischen Jung und Alt zu<br />

schlagen, mehr Verständnis zwischen<br />

den Generationen zu fördern<br />

und gleichermaßen voneinander zu<br />

lernen. Interessierte Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene jeden Alters<br />

melden sich für das „Plattsnacken“<br />

im Bürgerhaus an, Telefon (05192)<br />

1303305 oder E-Mail an buergerhaus@munster.de.<br />

SOLTAU. Zu einem Informationsnachmittag<br />

zum Thema Ausbildung<br />

und Studium lädt das Finanzamt Soltau<br />

am Mittwoch, dem 28. August<br />

ein. Interessierte Bewerberinnen und<br />

Bewerber sollen einen Überblick über<br />

die Arbeit der Finanzbeamten sowie<br />

die möglichen Ausbildungs- und<br />

Studiengänge erhalten. Beginn ist um<br />

15 Uhr im Gebäude A, Raum 125.<br />

Bürger haben Ansprüche an den<br />

Staat - Sicherheit, Bildung, eine gute<br />

Infrastruktur kosten allerdings auch<br />

Geld, das in erster Linie in Form von<br />

Steuern eingenommen wird. „Im Finanzamt<br />

werden Steuererklärungen<br />

bearbeitet, in Firmen vor Ort geprüft,<br />

Steuern erhoben - und es wird dafür<br />

Sorge getragen, daß die Steuergelder<br />

beim Staat zur Erfüllung seiner<br />

Aufgaben ankommen. Dafür benötigen<br />

die Ämter motivierte und gut ausgebildete<br />

Kollegen“, erläutert ein<br />

Sprecher des Finanzamts Soltau.<br />

Zum August 2014 bietet das Finanzamt<br />

Soltau deshalb jeweils drei<br />

Ausbildungsplätze und duale Studienplätze<br />

an: Bewerber mit Realschulabschluß<br />

können eine zweijährige<br />

duale Ausbildung absolvieren.<br />

Dabei wird acht Monate lang<br />

Fachtheorie in der Steuerakademie<br />

in Bad Eilsen vermittelt, 16 Monate<br />

dauert die praktische Ausbildung in<br />

den verschiedenen Tätigkeitsbereichen<br />

des Finanzamtes. Wer die allgemeine<br />

Hochschulreife hat, kann<br />

sich für ein dreijähriges duales Studium<br />

bewerben. Hier verlängert sich<br />

der fachtheoretische Abschnitt auf<br />

21 Monate, während die einzelnen<br />

Dienststellen in 15 Monaten durchlaufen<br />

werden.<br />

Die Fachtheorie umfaßt in beiden<br />

Fällen nicht nur Steuerrecht. Auch<br />

Staatsrecht, Zivilrecht sowie wirtschaftliches<br />

Verständnis werden für<br />

die Arbeit im Finanzamt benötigt. In<br />

den praktischen Abschnitten werden<br />

die Anwärter von erfahrenen Kollegen<br />

am Arbeitsplatz betreut.<br />

Den Infonachmittag am 28. August<br />

werden Ausbildungsleiterin Dr. Stephanie<br />

Sieker, Ruf (05191) 807157,<br />

und Ausbildungshauptsachbearbeiterin<br />

Sandra Böhmer, Ruf (05191)<br />

807180, gemeinsam mit Nachwuchskräften<br />

gestalten.<br />

Zehn Jahre Arbeitskreis „E-Government im <strong>Heide</strong>kreis“<br />

SCHNEVERDINGEN (mwi). Vom<br />

digital eingereichten Bauantrag bis<br />

zur Vorbereitung der Kfz-Zulassung<br />

via Internet: Sowohl aus der internen<br />

Zusammenarbeit der Verwaltungen<br />

von Landkreis <strong>Heide</strong>kreis<br />

und Kommunen als auch aus ihrem<br />

Service für die Bürger ist die Datenautobahn<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Diese Verwaltungsmodernisierung<br />

firmiert - wie könnte es anders sein<br />

- unter dem neudeutschen Begriff<br />

E-Government und hat vor zehn<br />

Jahren mit Einrichtungen des Arbeitskreises<br />

(AK) „E-Government im<br />

<strong>Heide</strong>kreis“ ihren Anfang genommen.<br />

Anlaß genug, am vergangenen<br />

Donnerstag zu einer „Geburtstatgssitzung“<br />

ins Schneverdinger Rathaus<br />

zu laden. Dabei zogen die AK-<br />

Mitglieder sowie die Hauptgverwaltungsbeamten<br />

nicht nur eine positive<br />

Bilanz der vergangenen Dekade,<br />

sondern zeigten sich überzeugt: Angesichts<br />

der technischen Möglichkeiten<br />

stünden die Verwaltungen<br />

hier erst am Anfang.<br />

Eingerichtet worden war der Arbeitskreis<br />

2003 mit dem Ziel der elektronischen<br />

Erreichbarkeit von Rathäusern<br />

und Kreisverwaltung. Dabei<br />

ist eine Infrastruktur-Plattform entstanden,<br />

„die sich mittlerweile zehn<br />

von 44 niedersächsischen Landkreisen<br />

angeeignet haben“, so AK-Mitglied<br />

Thomas Körtge, Fachgruppenleiter<br />

bei der Stadt Soltau. Wie Körtge,<br />

so gehören dem Arbeitskreis in<br />

erster Linie nicht die Hauptverwaltungsbeamten<br />

der Kommunen - 14<br />

inklusive Landkreis sind mit von der<br />

Parie - an, sondern „die Fachleute<br />

der jeweiligen Verwaltungen“, betont<br />

Landrat Manfred Ostermann.<br />

Von Landkreisseite wurde der AK<br />

von Petra Kokel begleitet. Auf die Initiative<br />

der bisherige Leiterin der<br />

Fachgruppe „Automation und Datenverarbeitung“,<br />

die am vergangenen<br />

Donnerstag in den Ruhestand<br />

verabschieet wurde, gingen zahlreiche<br />

Initiativen des AK zurück. Gleichwohl,<br />

so Ostermann, habe der Landkreis<br />

seinerzeit den Kommunen den<br />

Sehen noch viele Möglichkeiten für die Zukunft: (v.l.) Frank Patzlee, Thomas Körtge, Meike Moog-Steffens,<br />

Petra Kokel, Uwe Wrieden, Manfred Ostermann und Manfred Malzahn.<br />

Arbeitskreis nicht übergestülpt: „Das umfassend zu reflektieren“, betont die Doppik war eine der größten Verwaltungsreformen.<br />

Da wäre es schön<br />

hätte nicht funktioniert. Wenn der Uwe Wrieden. Der Wietzendorfer<br />

Landkreis die Führungsposition übernommen<br />

hätte, wäre mit Sicherheit daß heute ohne digitale Zusammen-<br />

zu haben.“ Der Arbeitskreis, so<br />

Bürgermeister unterstrich zudem, gewesen, ein gemeinsames System<br />

gemauert worden.“ So liegt das Geheimnis<br />

des Erfolges offensichtlich „So nehmen die Rathäuser für den weiter, müsse auch weiterhin bestearbeit<br />

vieles nicht umsetzbar wäre: Schneverdingens Bürgermeisterin<br />

in der Kooperation: „Mit Unterstützung<br />

externer Berater haben alle 14 der Beratung Arbeitssuchender bis voranzutreiben: „Die Jüngeren wach-<br />

Landkreis Sozialaufgaben wahr. Von hen, um Modernisierungsprozesse<br />

AK-Mitglieder das Thema gleichberechtigt<br />

nach vorn getragen.“ Vernetzung möglich. Aber wir haben auf als vorherige Generationen. Da<br />

hin zu Hartz IV ist dies alles nur durch sen ganz anders mit dem Computer<br />

auch die kommunale Familie der werden wir uns künftig noch stärker<br />

„Das ist eine erfolgreiche Linie“, bestätigt<br />

auch Manfred Malzahn, E-Gogenseitig<br />

helfen. So unterstützt Solge<br />

ähnlich: „Da heute Mobilität im<br />

Städte und Gemeinden, die sich ge-<br />

umstellen müssen.“ Das sieht Körtvernment-Beauftragter<br />

des Niedersächsichen<br />

Landkreistages: „‚Ge-<br />

den Geodaten.“<br />

die Nutzung von Verwaltungsleitau<br />

beispielsweise Wietzendorf bei Vordergrund steht, müssen wir etwa<br />

meinsam können wir das besser‘, wie<br />

stungen auch mobil ermöglichen,<br />

es Herr Körtge formuliert hat, ist die Allerdings, so Wrieden weiter, haben<br />

es auch kritische Punkte gege-<br />

beispielsweise mit einer speziellen<br />

erfolgreiche Leitlinie. Diese Gemeinsamkeit<br />

ist hervorragend gelaufen ben: „So war es ein Fehler, daß wir<br />

App.“<br />

und ein Vorbild in Niedersachsen.“ uns bei der Einführung der Doppik Ideen gibt es also offensichtlich genug,<br />

wobei allerdings die rechtlichen<br />

Der Erfolg zeige sich auch darin, daß für verschiedene Haushaltssysteme<br />

der <strong>Heide</strong>kreis bei der E-Government-Entwicklung<br />

unter den niederlung<br />

war schmerzhaft und teuer. Ei-<br />

oder sie die technischen Möglich-<br />

entschieden haben. Diese Umstel-<br />

Grundlagen nicht immer klar sind<br />

sächsichen Landkreisen im oberen ne Umstellung der Kommunen gemeinsam<br />

mit dem Landkreis wäre gut Dazu der Landrat: „Bei vielen Dingen<br />

keiten noch nicht berücksichtigen.<br />

Drittel rangiere.<br />

gewesen. Wir hätten uns austauschen<br />

und Geld sparen können.“ Die-<br />

Land nicht manchmal bremsen wür-<br />

könnten wir weiter sein, wenn das<br />

„Wir haben im Arbeitskreis Vor-,<br />

Nach- und Querdenker, und das ist sen Punkt hebt auch Meike Moog- de, statt uns zu beflügeln. Da ist also<br />

noch reichlich Luft nach wichtig, um die jeweiligen Themen Steffens hervor: „Die Umstellung auf<br />

oben.“<br />

Musicalabend in FZB<br />

Theatergruppe: „Zeitlosen“ zeigen „Die Reicheprüfung“<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Soltauer<br />

Theatergruppe „Die Zeitlosen“ wagte<br />

sich im vergangenen Jahr auf bisher<br />

unbekanntes Terrain: Gemeinsam<br />

mit der Gesangsschule „Powervoice“<br />

Soltau führte sie in fünf<br />

Vorstellungen das Musical „Die Reicheprüfung<br />

– oder Ich wär so gerne<br />

Millionär“ von Sandra Thürasch vor<br />

rund 3000 begeisterten Zuschauern<br />

auf. Im Rahmen des <strong>Heide</strong>blütenfestprogramms<br />

gestalten „Die Zeitlosen“<br />

am 23. August ab 20 Uhr im<br />

Bürgersaal Schneverdingen in der<br />

Freizeitbegegnungsstätte (FZB) einen<br />

Musicalabend mit den Songs der<br />

„Reicheprüfung“ sowie einigen neuen<br />

Stücken.<br />

In dieser speziellen Fassung wird<br />

durch kurze Spielszenen und einen<br />

Erzähler die Handlung des Stückes<br />

auch denjenigen vermittelt, die die<br />

Theaterfassung nicht kennen. Die Zuschauer<br />

werden jedoch feststellen,<br />

daß allein die Musik bereits die Geschichte<br />

um das rätselhafte Erbe des<br />

„Die Reicheprüfung“ heißt das Stück, das die Soltauer Theatergruppe<br />

„Die Zeitlosen“ beim Musicalabend im Rahmen des Schneverdinger <strong>Heide</strong>blütenfestes<br />

aufführt.<br />

Foto: „Die Zeitlosen“<br />

Johann Hardenberg (gesprochen von<br />

Uwe Wunderlich) erzählt. Lieder von<br />

Zarah Leander, „Die Prinzen“, Bryan<br />

Adams, Madonna, „Beach Boys“,<br />

Udo Jürgens oder „Westlife“ tragen<br />

mal solistisch, mal mit Ensemble die<br />

ebenso lustige wie nachdenkliche<br />

Handlung. Alle, die die Aufführungen<br />

bisher verpaßt haben oder nicht genug<br />

davon bekommen können, haben<br />

nun erstmals in Schneverdingen<br />

die Gelegenheit sich musikalisch auf<br />

den Dachboden des Johann Hardenberg<br />

entführen zu lassen. Karten<br />

für die Vorstellung am 23. August gibt<br />

es im Vorverkauf in der Schneverdingen-Touristik.<br />

Restkarten sind an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

Motorradtour<br />

HERMANNSBURG. Die SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Kirsten Lühmann<br />

aus Hermannsburg lädt für den<br />

24. August zu einer Motorradtour<br />

durch den Landkreis Celle ein: Nach<br />

einem Frühstück ab 9 Uhr vor dem<br />

Rathaus Nienhagen starten die Biker<br />

gegen 10 Uhr Richtung Faßberg. Die<br />

Tour endet mit einem Abschluß-Imbiß<br />

gegen 16 Uhr vor dem Celler<br />

Schloß. Anmeldung und Informationen<br />

unter Ruf (05141) 26609, Fax<br />

(05141) 28113, E-Mail kirsten.luehmann@wk.bundestag.de.<br />

Mützenich<br />

SOLTAU. Der außenpolitische<br />

Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,<br />

Rolf Mützenich, kommt auf Einladung<br />

des Bundestagsabgeordneten<br />

Lars Klingbeil nach Soltau, um<br />

über aktuelle außenpolitische Themen<br />

zu diskutieren. Beginn der Veranstaltung<br />

ist am Dienstag, den 20.<br />

August, um 18 Uhr im Hotel Meyn in<br />

Soltau. Zur besseren Planung werden<br />

Interessierte gebeten, sich unter<br />

Ruf (030) 22771515 oder per E-Mail<br />

an lars.klingbeil@bundestag.de für<br />

die Veranstaltung anzumelden.<br />

Gültig bis 07.09.2013<br />

HEUTE KEIN SCHLAFZIMMERBLICK! 10% Rabatt auf Starlight Rollos<br />

von mit Kettenzug<br />

Sonnen- und Sichtschutz oder Verdunklung<br />

in verschiedenen Farben und Größen<br />

10% Rabatt auch auf passende Klemmträger !<br />

NUTZEN SIE AUCH UNSEREN<br />

DEKORATIONSSERVICE<br />

WIR MESSEN • MONTIEREN • DEKORIEREN


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Konzentrieren auf „Fusion“<br />

Jahresempfang von Örtze-Ring und Gemeinde Hermannsburg<br />

HERMANNSBURG (suv). Beim ersten<br />

gemeinsamen Jahresempfang<br />

von Örtze-Ring und Gemeinde Hermannsburg<br />

vor zwei Jahren hatte<br />

Thomas Hermsdorf, Vorsitzender<br />

des Örtze-Rings, die Ehrenamtlichen<br />

mit den Zahnrädern ein einem<br />

Laufwerk verglichen, die durch Zusammenarbeit<br />

inneneinader greifen<br />

und so funktional rotieren. „Heute<br />

ist mein Wunsch von damals Wirklichkeit<br />

geworden: Wir haben im Ort<br />

das ‚Getriebe‘ zum Laufen gebracht<br />

- und es werden sogar immer mehr<br />

Zahnräder“, freute sich Hermsdorf<br />

bei der aktuellen Auflage der Veranstaltung,<br />

zu der die Gemeinde<br />

wieder gemeinsam mit dem Zusammenschluß<br />

von Tourismus und<br />

Gewerbe eingeladen hatte. Rund<br />

130 Gäste konnten Hermsdorf und<br />

Hermannsburgs Bürgermeister Axel<br />

Flader am vergangenen Donnerstag<br />

begrüßen.<br />

Zum Jahresempfang kamen nicht<br />

nur zahlreiche Gäste aus den Reihen<br />

der Ehrenamtlichen von Feuerwehren<br />

bis hin zu Vereinen und Verbänden,<br />

sondern auch Vertreter aus Verwaltung,<br />

Politik und Wirtschaft. Sie<br />

alle erlebten einen vielschichtigen<br />

Abend unter dem Motto „Hermannsburg<br />

- besonders, bemerkenswert,<br />

beliebt“ mit einer Diskussionsrunde<br />

zum Thema „Wir wird<br />

Hermannburg von außen gesehen?“.<br />

Bei der Veranstaltung konnten die<br />

Gäste außerdem einen Blick in die<br />

neue Informationsbroschüre „Südheide<br />

ist Vielfalt“ werfen, in der die<br />

zahlreichen Veranstaltungstermine<br />

und das Programm zu den „Aktionstagen<br />

für Toleranz und Demokratie“<br />

vom 29. August bis zum 8. September<br />

in Hermannsburg und Unterlüß<br />

zu finden ist.<br />

Fachkräfte und Steuern<br />

Grindel bei Munsteraner Unternehmen und IHK<br />

MUNSTER/HEIDEKREIS. Im Rahmen<br />

seiner Sommer- und Wahlkampftour<br />

machte der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Reinhard Grindel<br />

jüngst auch Station in Munsteraner<br />

Betrieben. Während es hierbei<br />

um Bereiche wie Fachkräftemangel<br />

und den Mißbrauch von<br />

Werkverträgen ging, stand bei einem<br />

späteren Gespräch mit Olaf Kahle,<br />

Präsident der Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK) Lüneburg-Wolfsburg,<br />

insbesondere das Thema<br />

Steuererhöhungen im Mittelpunkt.<br />

In drei bedeutenden mittelständische<br />

Unternehmen der Örtzstadt zeige<br />

sich nahezu das gleiche Bild: Die<br />

Auftragslage sei gut, aber der Fachkräftemangel<br />

ein großes Problem.<br />

„Wir brauchen Fachkräfte bei uns vor<br />

Ort, sonst entwickelt sich das langsam<br />

zum begrenzenden Faktor beim<br />

Wachstum der Unternehmen“, betonte<br />

Grindel.<br />

Der CDU-Politiker warnte bei einem<br />

Gespräch im Immobilienunternehmen<br />

Masannek davor zu glauben,<br />

daß es hier kurzfristig zu grundlegenden<br />

Verbesserungen kommen<br />

könne: „Qualifizierungs- und Umschulungsmaßnahmen<br />

helfen im Einzelfall.<br />

Ich glaube aber, daß wir viel<br />

Reinhard Grindel (l.) und IHK-Präsident Olaf Kahle.<br />

Begrüßten beim gemeinsamen Jahresempfang von Örtze-Ring und Gemeinde Hermannsburg rund 130 Gäste:<br />

(v. li.) Örtze-Ring-Vorsitzender Thomas Hermsdorf und Hermannsburgs Bürgermeister Axel Flader. Für<br />

musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Abend Dudelsackspieler Ronnie Bromhead.<br />

Auf den kommenden Zusammenschluß<br />

von Hermannsburg und Unterlüß<br />

zur Gemeinde Südheide ging<br />

Flader in seiner Rede ein: So sei die<br />

Gemeinde Hermannsburg nach umfangreichen<br />

Bautätigkeiten wie der<br />

Neugestaltung der Ortsmitte und aktuellen<br />

Bauprojekten an mehreren<br />

öffentlichen Einrichtungen infrastrukturell<br />

gut aufgestellt: „Das müssen<br />

wir auch sein, damit wir uns in<br />

den nächsten Monaten voll auf die<br />

Aufgabe ‚Fusion‘ und auf einen erfolgreichen<br />

Start unserer neuen Gemeinde<br />

Südheide ab Anfang 2015<br />

zusammen mit Unterlüß konzentrieren<br />

können. Aus zwei Verwaltungseinheiten<br />

eine an zwei Standorten<br />

früher ansetzen müssen. Ohne eine<br />

gute frühkindliche Erziehung und eine<br />

enge Zusammenarbeit zwischen<br />

Schulen und Unternehmen werden<br />

wir den Fachkräftemangel nicht<br />

grundlegend bekämpfen.“<br />

Grindel begrüßte die wachsenden<br />

Ausbildungsaktivitäten der Unternehmen<br />

wie bei der Firma „T&T<br />

Schaltanlagen“, um auf diese Weise<br />

selbst für den Fachkräftenachwuchs<br />

zu sorgen. Bei „T&T“ war die Energiepolitik<br />

das beherrschende Thema.<br />

Geschäftsführer Thomas Wiesner<br />

sprach sich für eine zügige Novelle<br />

des Erneuerbare-Energien-Gesetzes<br />

aus, um die Energieeinspeisung effektiver<br />

zu gestalten. Dabei gehe es<br />

sowohl um Speicherkapazitäten als<br />

auch eine intelligente Netzsteuerung.<br />

Der Chef von RKM Industrieservice,<br />

Bernd Höfert-Holdmann, machte<br />

Grindel auf den wachsenden<br />

Mißbrauch von Werkverträgen im Bereich<br />

von Montagen im Kraftwerksservice<br />

und Rohrleitungsbau aufmerksam.<br />

Nach den Worten des<br />

CDU-Abgeordneten habe die Reglementierung<br />

der Zeitarbeit zu Ausweichreaktionen<br />

bei Werkverträgen<br />

geführt. Maßnahmen gegen den<br />

Mißbrauch seien die Einbeziehung<br />

zu machen, daß bedeutet viel Arbeit,<br />

gegenseitiges Vertrauen und es bedarf<br />

sach- und fachgerechter Entscheidungen.<br />

Seit der Fusionsentscheidung<br />

arbeiten wir in den Verwaltungen<br />

Hermannsburg und Unterlüß<br />

bereits intensiv an diesem<br />

Thema. Alles was wir strukturell anpacken<br />

müssen, betrachten wir gemeinsam<br />

und lösen es so, als wären<br />

wir bereits eins“, so Hermannsburgs<br />

Bürgermeister. In dem Zusammenschluß<br />

beider Gemeinden sieht Flader<br />

viele Chancen: „Jeder Euro der<br />

in Hermannsburg ausgegeben wird,<br />

ist auch ein Unterlüßer Euro und umgekehrt.<br />

Und jeder Hermannsburger<br />

Erfolg ist auch ein Unterlüßer Erfolg<br />

von Betriebsräten in die Vergabe von<br />

Werkverträgen. Im übrigen werde<br />

sich die CDU dafür einsetzen, daß<br />

gegen Mißbrauch von Zoll, Gewerbeaufsicht<br />

und Rentenversicherung<br />

noch stärker kontrolliert werde. „Insbesondere<br />

nach der Öffnung des<br />

deutschen Arbeitsmarkts für Rumänien<br />

und Bulgarien müssen unsere<br />

deutschen Mittelständler vor ausländischer<br />

Billigkonkurrenz und Dumpingangeboten<br />

geschützt werden.“<br />

Bei seinem Treffen mit dem IHK-<br />

Präsidenten Angesichts zeigten sich<br />

Grindel und Kahle einig: Bei Steuereinnahmen<br />

auf Rekordniveau seien<br />

Steuererhöhungen unnötig und<br />

schädlich. Hier warnte Kahle: „Den<br />

Unternehmen wird Liquidität entzogen.<br />

Sie können weniger investieren<br />

und letztlich sinkt die Beschäftigung.“<br />

Allein die Vermögensteuer beziehungsweise<br />

-abgabe könnte nach<br />

IHK-Berechnungen in Deutschland<br />

450.000 Arbeitsplätze kosten. Grindel<br />

verwies darauf, daß mit den<br />

Steuererhöhungsplänen von SPD<br />

und Grünen nicht nur Einkommensmillionäre,<br />

sondern in erster Linie Familienunternehmen<br />

getroffen würden:<br />

„Hedgefonds werden nicht getroffen,<br />

aber der Handwerksmeister<br />

um die Ecke. Das ist politisch abwegig.“<br />

Nach den Worten des CDU-Abgeordneten<br />

setze die Vermögensabgabe<br />

auch eine unglaubliche Bürokratie<br />

voraus, weil das Vermögen aller<br />

80 Millionen Bundesbürger jedes<br />

Jahr festgestellt werden müßte.<br />

Als größte Herausforderung für die<br />

regionale Wirtschaftspolitik sieht<br />

Kahle den Abzug der britischen Truppen.<br />

Grindel kündigte an, daß die<br />

CDU auf Bundesebene ein Konversionsprogramm<br />

in Höhe von 100 Millionen<br />

Euro auflegen wolle. Davon<br />

sollten nicht nur die von der<br />

Schließung von Bundeswehrstandorten<br />

betroffenen Kommunen profitieren,<br />

sondern auch die vom Britenabzug<br />

vor Ort betroffenen Städte<br />

und Gemeinden.Der CDU-Innenexperte<br />

berichtete Kahle, daß er sich<br />

dafür einsetze, in Oerbke eine Nebenstelle<br />

des Aus- und Fortbildungszentrums<br />

der Bundespolizei in<br />

Walsrode einzurichten.<br />

und umgekehrt. Darüber sind wir<br />

uns bewußt, und in diesem Bewußtsein<br />

handeln wir bereits gemeinsam.“<br />

Ferner nutzte der Bürgermeister<br />

den Empfang, um die Arbeit der vielen<br />

Ehrenamtlichen zu würdigen:<br />

„Wir schätzen das Ehrenamt besonders<br />

wert“, betonte Flader. „In unserer<br />

Gemeinde gibt es, wie im<br />

ganzen Land, eine große Bandbreite<br />

ehrenamtlichen Engagements. In<br />

Sport- und in Heimatvereinen, in<br />

Elterninitiativen, in Pflegeeinrichtungen<br />

und Hilfsorganisationen, im Natur-<br />

und im Denkmalschutz, beim<br />

Landvolk oder bei den Landfrauen<br />

und im ganzen Kulturbereich - überall<br />

sind Ehrenamtliche tätig und gewährleisten<br />

mit ihrer Arbeit nicht nur<br />

das Funktionieren, sondern auch die<br />

Lebensqualität unserer Gesellschaft“,<br />

hob der Bürgermeister hervor.<br />

„Ehrenamtlich Tätige bilden eine<br />

wichtige Säule unserer Gesellschaft.“<br />

Leben<br />

Das Zwitschern der Vögel,<br />

das Rascheln der Waldmäuse:<br />

Die Ruhe der Natur ist voller Leben.<br />

Im Einklang mit der Natur seine<br />

letzte Ruhe zu finden, diese Idee<br />

überzeugt immer mehr Menschen.<br />

0 61 55 848-200<br />

www.friedwald.de<br />

Sprechstunde<br />

MUNSTER. Eine Bürgermeistersprechstunde<br />

bietet Adolf Köthe am<br />

Donnerstag, dem 22. August, an. Von<br />

15.30 bis 16.30 Uhr können Munsteraner<br />

Bürger und Bürgerinnen ihre<br />

Anliegen vorbringen. Die Sprechstunde<br />

bedarf keiner vorherigen Anmeldung.<br />

Vortrag<br />

WALSRODE. Im Rahmen der medizinischen<br />

Vortragsreihe der Chirurgie<br />

Soltau des <strong>Heide</strong>kreis-Klinikums<br />

steht am 21. August um 16 Uhr im<br />

Krankenhaus Walsrode ein Vortrag<br />

zum Thema künstliches Kniegelenk<br />

und Knieprothese auf dem Plan. Dr.<br />

Jochen Mathews, Chefarzt der Chirurgie<br />

am Krankenhaus Soltau, zeigt<br />

die Behandlungsformen bei Knieproblemen<br />

auf. Außerdem werden verschiedene<br />

Knie-Prothesenmodelle<br />

und Operationstechniken vorgestellt.<br />

Der Vortrag ist kostenfrei und dauert<br />

etwa eine Stunde. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Weitere Infos<br />

beim Sekretariat der Chirurgie Soltau,<br />

Ruf (05191) 6023412.<br />

Gemeindefest<br />

ZURÜCK<br />

Dr. Kahl<br />

Lutherkirchengemeinde Soltau lädt ein<br />

SOLTAU. Unter dem Motto „Auch<br />

mit mehr als 100 Jahren kann man<br />

feiern!“ lädt die Lutherkirche Soltau<br />

zum Gemeindefest am Samstag, den<br />

24. August, von 15 bis 21.30 Uhr und<br />

am <strong>Sonntag</strong>, den 25. August, von<br />

10.30 bis 16 Uhr ein.<br />

An beiden Tagen wird ein Unterhaltungsprogramm<br />

mit viel Live-Musik<br />

auf der Bühne vor der Lutherkirche<br />

geboten. Weiterhin gibt es Bewegungs-<br />

und Kreativangebote für<br />

Kinder und Jugendliche, etwa mit<br />

den Fahrzeugen der Spiele-Box sowie<br />

am <strong>Sonntag</strong> einem Lebend-<br />

Kicker-Turnier. Wie beim letzten Gemeindefest<br />

im Jahr 2011 zum 100.<br />

Geburtstag der Lutherkirche werden<br />

ein Flohmarkt und eine Tombola mit<br />

vielen Preisen organisiert. Außerdem<br />

besteht die Möglichkeit zu Gesprächen<br />

zu allen Themen der Gemeindearbeit.<br />

Grillen<br />

MUNSTER. Das Schwarze Korps<br />

Munster trifft sich zur Korpsversammlung<br />

mit gemeinsamem Grillen<br />

am Freitag, den 23. August, um 19.30<br />

Uhr an der Blockhütte auf dem<br />

Schützenplatz in Munster.<br />

Am Samstagabend gibt die Gruppe<br />

„5 vor der Ehe“ ab 19.30 Uhr ein<br />

Konzert in der Kirche. Der <strong>Sonntag</strong><br />

beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst,<br />

den der Gospelchor<br />

„Mixed Generations“ musikalisch gestaltet.<br />

An beiden Tagen ist auch für<br />

das leibliche Wohl gesorgt. Rund um<br />

die Lutherkirche werden sich verschiedene<br />

diakonische Einrichtungen<br />

Soltaus mit eigenen Ständen<br />

präsentieren, etwa das „Haus der Kirche“,<br />

die „Stiftung Haus Zuflucht“,<br />

die Lutherstiftung, der Kindergarten<br />

der Luthergemeinde und der Verband<br />

sozialtherapeutischer Einrichtungen.<br />

Ein Teil des Erlöses aus dem Gemeindefest<br />

ist für die Außengestaltung<br />

der neuen Kinderkrippe in der<br />

Pestalozzistraße bestimmt, ein weiterer<br />

Teil geht an ein Rehazentrum<br />

für Kinder mit Behinderungen in Mysliborz/Polen.<br />

Besuchen Sie den FriedWald<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> am 31. August:<br />

kostenlose Waldführungen<br />

um 11 Uhr und 14 Uhr.<br />

Um Anmeldung wird gebeten.


Seite 6 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Sparpreise im Blumenparadies!<br />

Chrysanthemenbusch<br />

45 cm - frisch vom Feld<br />

Stück 3,50<br />

€<br />

3 Stück 10,00 €<br />

10,00<br />

Orchidee Phalaenopsis<br />

4 Trieber<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 96<br />

Telefon 05191-2102<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Landfrauen<br />

Essen und Trinken<br />

Kochvorführungen<br />

Feuerschlucker<br />

Klönschnack<br />

im Festzelt<br />

Essen und Trinken<br />

Kochvorführungen<br />

Feuerschlucker<br />

Klönschnack<br />

im Festzelt<br />

Möbeltischlerei<br />

Stefan Perschon<br />

Nur so lange der Vorrat reicht -<br />

Mehrfachrabatte sind nicht möglich!<br />

14,95<br />

€<br />

Opel gestohlen<br />

„Inklusion ist kein Sparmodell“<br />

Bundesvorsitzende Ulla Schmidt besucht Lebenshilfe Soltau<br />

SOLTAU (mk). „Für unsere kleine Lebenshilfe in Soltau ist das großer<br />

Besuch“ - mit diesen Worten begrüßte Gerhard Suder, Geschäftsführer<br />

der Lebenshilfe Soltau, am vergangenen Donnerstag einen Polit-Profi<br />

aus Rheinland-Pfalz in der Böhmestadt: Ulla Schmidt (SPD), frühere<br />

Bundesgesundheitsministerin und seit September vergangenen Jahres<br />

Bundesvorsitzende der Lebenshilfe. Gemeinsam mit dem hiesigen SPD-<br />

Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil besichtigte die gebürtige Aachenerin<br />

die Baustelle der Lebenshilfe in der Winsener Straße. Dort entstehen<br />

ein Wohnheim für 20 ältere Erwachsene mit Behinderung sowie<br />

eine Tagesstätte mit 15 Plätzen (HK berichtete). „Für uns ist das ein<br />

großes und wichtiges Projekt“, erklärte Suder. „Wir wünschen uns hier<br />

ein lebendiges Miteinander von Soltauern mit unseren Bewohnern und<br />

gehen damit einen Schritt in Richtung Inklusion.“ Die Bauarbeiten würden<br />

noch etwa ein Jahr dauern. „Im September kommenden Jahres soll<br />

Einweihung sein“, erläuterte der Geschäftsführer. Schmidt lobte das<br />

Vorhaben der Soltauer Einrichtung: „Es ist ein gutes Projekt, das es den<br />

Bewohnern ermöglicht, an den Angeboten in der Stadt teilzuhaben.“<br />

„Ich mache diese Besuche gern, die Lebenshilfe die Einführung einer<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdinger<br />

Landfrauen treffen sich am grünen Opel Corsa haben unbe-<br />

meinte Schmidt. Ihr sei es wichtig, pauschalen Geldleistung „zwischen<br />

SCHNEVERDINGEN. Einen mint-<br />

denn jede Lebenshilfe ist anders“, ergänzenden, anrechnungsfreien und<br />

Donnerstag, dem 22. August, um 13 kannte Täter in der Nacht zum vergangenen<br />

Donnerstag vom Gelände tungen zu erfahren, wo der Schuh hende behinderungsbedingte Nach-<br />

vor Ort zu sein, um in den Einrich-<br />

200 und 300 Euro“, um weiterge-<br />

Uhr auf Hof Röhrs in der Langeloher<br />

Straße zum Wagenschmücken für eines Autohauses in der Alten Landesstraße<br />

in Schneverdingen ge-<br />

Schreibtischen von Theoretikern - das ist natürlich ein schwieriges Un-<br />

drücke. Oft führe das, was an teile auszugleichen. „Es geht um Geld<br />

das <strong>Heide</strong>blütenfest. <strong>Heide</strong> und Kaffeegedeck<br />

sollten die Frauen selbst stohlen. Laut Polizeibericht war der erdacht worden sei, in der Praxis zu terfangen“, erkärte Schmidt.<br />

mitbringen.<br />

Wagen 7.900 Euro wert.<br />

Problemen, erklärte die Bundestagsabgeordnete:<br />

„Es gibt Gesetze, die<br />

Auf die Lebenshilfe-Einrichtungen<br />

kämen zudem neue Herausforderungen<br />

zu: Menschen mit Behinderung,<br />

sich gegenseitig behindern. Wir haben<br />

Vollzugsdefizite in der Gesetzgebung,<br />

aber auch Gesetzeslücken.<br />

la Schmidt und Lars Klingbeil über die Baustelle.<br />

Gerhard Suder, Geschäftsführer der Soltauer Lebenshilfe (re.), führte Ul-<br />

die das Renteneintrittsalter erreicht<br />

Abwechslung im Alltag<br />

haben. „Wir müssen uns darauf einstellen<br />

und reagieren. Das ist eine<br />

Und es kommt immer wieder etwas<br />

SOLTAU. „KaffeePause“ - so heißt legenheit zu klönen, zu singen, Geschichten<br />

zu erzählen und Erfahrunvereinigung<br />

Lebenshilfe immer noch<br />

von Bürgern mit Behinderungen. Zur ohne Abschluß verlassen“, meinte<br />

Neues hinzu.“ So warte die Bundes-<br />

Verwirklichung der Menschenrechte 60.000 Jugendlichen, die die Schule<br />

Riesenherausforderung, aber es ist<br />

ein Angebot der Soltauer Lutherkirchengemeinde<br />

für die Region. Pflegen<br />

auszutauschen. Bei Bedarf be-<br />

auf eine Reform der Eingliederungs-<br />

inklusiven Gesellschaft sei es jedoch Schmidt: „Die Pädagogik muß sich<br />

auch viel in Bewegung.“ Das Thema<br />

Pflege werde in den Einrichtungen<br />

genden Angehörigen und ihren Erkrankten<br />

wird Gelegenheit gegeben, zelgespräch. Nähere Informationen zialgesetzbuch XII und die Einführung<br />

daß Lebenshilfen in einer inklusiven<br />

steht die Möglichkeit zu einem Einhilfe<br />

für behinderte Menschen im So-<br />

noch ein weiter weg. Sie glaubt nicht, ändern.“<br />

zunehmend an bedeutung gewinnen.<br />

In der Betreuung der Menschen mit<br />

ein wenig Abwechslung in ihren Alltag<br />

zu bringen. Am morgigen Mongen<br />

sind auf den Flyern zu finden, stand und Kammer der Bundesver-<br />

Gegenteil: „Die Lebenshilfe ist dazu „auch Förderschulen wunderbare<br />

zu den „KaffeePause“-Veranstaltun-<br />

eines Bundesteilhabegesetzes. Vor-<br />

Gesellschaft überflüssig wären, im Was Inklusion angehe, so seien<br />

Beeinträchtigungen habe sich vieles<br />

geändert. Die Betreuten müßten individuell<br />

gefördert werden, damit sie<br />

tag, dem 19. August, ab 15.30 Uhr die in Apotheken, bei Ärzten und an einigung hätten dazu bereits Eckpunkte<br />

erarbeitet, berichtete<br />

nen Automatismus gibt. Aber eines Sie dürften jedoch keine Kinder oh-<br />

da, Brücken zu bauen, damit es kei-<br />

Orte der individuellen Förderung“.<br />

begrüßt das Team Interessierte in anderen Stellen ausliegen. Flyer können<br />

aber auch im Kirchenbüro unter Schmidt.<br />

muß klar sein, auch wenn einige das ne Beeinträchtigung aufnehmen. Re-<br />

ein möglichst selbstständiges Leben<br />

den Räumen des Gemeindehauses<br />

führen könnten. „Deshalb muß es viele<br />

flexible Angebote geben“, sagte<br />

zu einer reich gedeckten Kaffeetafel.<br />

In netter Atmosphäre gibt es Gegefordert<br />

werden.<br />

Ein neues Bundesteilhabegesetz<br />

kein Sparmodell.“<br />

künftig Schwerpunkte bei der För-<br />

der Telefonnummer (05191) 2263 an-<br />

vielleicht anders sehen: Inklusion ist gelschulen wiederum bräuchten<br />

Schmidt. Die Zeit großer Wohnanlagen<br />

neige sich dem Ende zu. Kleine-<br />

müsse zum Beispiel regeln, daß Eingliederungshilfe<br />

frei vom Einsatz von<br />

In Sachen Schule und Sonder-<br />

Schulen mit dem Förderschwerderung.<br />

So sollte es zum Beispiel<br />

re Einrichtungen wie das im Bau befindliche<br />

Projekt in Soltau Soltau sei-<br />

Einkommen und Vermögen sei, so<br />

pädagogik ist Ulla Schmidt vom punkt Gehörlose geben. Wenn in jede<br />

Schule Kinder mit den unter-<br />

Benefiz-Flohmarkt<br />

Schmidt. „Leistungen für Menschen<br />

Fach, war sie doch als Lehrerin für<br />

en der Schritt in die richtige Richtung.<br />

mit Behinderung sollten Rechtsanspruch<br />

sein - und zwar unabhängig Nach dem Gang über das Areal in in den 80er Jahren nebenberuflich an terrichtet würden, müßte es für je-<br />

Sonderpädagogik tätig und hatte sich schiedlichsten Förderbedarfen un-<br />

SOLTAU. Ein Benefiz-Hofflohmarkt das leibliche Wohl wird mit Kaffee<br />

zugunsten der Flutopfer im Landkreis und Kuchen gesorgt. Spendengelder,<br />

Erlöse aus den Standgebühren,<br />

vom Einkommen. Zudem sollte es der Winsener Straße gab es in den der Fernuniversität in Hagen für das den Schüler einen Assistenten geben.<br />

Eines sei letztlich klar: „Es muß<br />

Stendal steht am Samstag, dem 24.<br />

künftig keinen Unterschied machen, Räumen der Lebenshile in der Celle Lehramt zur Rehabilitation lernbehinderter<br />

und erziehungsschwieriger eine Schule für alle geben, in der je-<br />

August, ab 11 Uhr in Soltau, Hirtenweg<br />

6-10, auf dem Programm. An-<br />

und dem Kaffee- und Kuchenverkauf<br />

Einnahmen aus der Glücksradaktion<br />

„ob ein Mensch mit Behinderung allein<br />

in der eigenen Wohnung, in einer zum Thema Inklusion. Schmidt und Schülerinnen und Schüler weitergedes<br />

Kind die Förderung bekommt,<br />

Straße einen Gedankenaustausch<br />

geboten werden unter anderem Erwachsenen-<br />

und Kinderbekleidung, Schönhausen und Fischbeck an der<br />

gehen auf die Spendenkonten in<br />

Wohngemeinschaft oder in einer Klingbeil sprachen dort mit Vertretern bildet. Bis 1990 hatte sie als Lehrerin<br />

an der Schule für Erziehungshilfe sei aber auch: „Man wird kaum ein<br />

die es braucht“, meinte Schmidt. Klar<br />

größeren Einrichtung unterstützt werden<br />

möchte.“ Menschen mit Behin-<br />

und Walsrode sowie Rotenburg/Ver-<br />

im Kreis Aachen gearbeitet. Das schwerstbehindertes Kind mit viel-<br />

der Lebenshilfeeinrichtungen Soltau<br />

Spielwaren, Bücher, zahlreiche Dinge<br />

für Haus und Hof und vieles mehr. möchte, kann sich unter Telefon-<br />

Elbe. Wer einen Stand aufbauen<br />

derung sollten vielmehr in Zukunft den. Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention<br />

sei, so nicht erfolgreich, bemängelte die So-<br />

Klasse des Gymnasiums schicken<br />

deutsche Schulsystem sei insgesamt fältigen Beeinträchtigungen in die 10.<br />

Für Kinder gibt es ein Glücksrad. Für nummer (05191) 977468 melden.<br />

ihren Wohn- und Unterstützungsort<br />

frei wählen können. Ferner fordere Schmidt weiter, ein großer Schritt zur zialdemokratin: „Das zeigen die können.“<br />

„Genußbox“ vor Ort<br />

Promis golfen für guten Zweck<br />

SCHNEVERDINGEN. Die aktuelle reits in Schneverdingen: Nun kommt<br />

Ausflugskampagne der Metropolregion<br />

Hamburg steht unter dem Mottenstadt.<br />

Vom 19. bis 25. August<br />

sie ein zweites Mal in die <strong>Heide</strong>blüto<br />

„auf die leckere Tour“. Das „Gesicht“<br />

ist die sogenannte „Genußristik.<br />

In der Box befindet sich ein Re-<br />

Benefizturnier in Soltau: Zweiter „hagebau Eagles Charity Golf Cup“<br />

steht sie in der Schneverdingen-Toubox“.<br />

Wichtiger Bestandteil der Box zeptbuch, in das jeder sein persönliches<br />

Lieblingsrezept aus der Regi-<br />

ist ein Kochbuch, das mit regionalen<br />

SOLTAU (suv). Zahlreiche Promis<br />

Lieblingsrezepten gefüllt werden soll. on eintragen kann. Ende Oktober<br />

- darunter Mike Krüger, Sonja Zietlow,<br />

Hans-Werner Olm sowie Rosi<br />

Mit ihrer Widmung gab Helma prämiert eine Jury rund um Fernsehköchin<br />

Cornelia Poletto das beste<br />

Spöring, Erste Kreisrätin des Landkreises<br />

<strong>Heide</strong>kreises, im Frühjahr den Rezept und bereitet es zu. Zu ge-<br />

Mittermaier-Neureuther und Christian<br />

Neureuther - golften am vergangenen<br />

Freitag in Soltau für ei-<br />

Startschuß für die Box. Im Juni war winnen gibt es unter anderem eine<br />

die „Genußbox“ zum Stadtfest be-<br />

Hamburgreise und ein Faltrad.<br />

nen guten Zweck: Nach dem erfolgreichen<br />

Benefizturnier im vergangenen<br />

Jahr hatte die „hagebau“ gemeinsam<br />

mit dem „Eagles Charity<br />

Golf Club“ zum zweiten Mal in Folge<br />

auf die Golfanlage Hof Loh ein-<br />

Handwerkertage von A-Z<br />

am 24. und 25. August jeweils ab 11 Uhr geladen. Rund 70 Teilnehmer - neben<br />

den Prominenten auch viele<br />

Vom Autohaus bis zur Zimmerei<br />

hiesige Spieler - waren der Einladung<br />

gefolgt und schwangen die<br />

13 Unternehmen<br />

Golfschläger, um Spenden für gemeinnützige<br />

Organisationen zu<br />

stellen Ihre Leistungen vor.<br />

sammeln.<br />

Zeven<br />

Tostedt<br />

Klares Ziel des zweiten „hagebau<br />

B75<br />

Eagles Charity Golf Cup“, bei dem<br />

Sportgeist und soziales Engagement<br />

B71<br />

Scheeßel<br />

Westervesede<br />

im Fokus stehen: „Wir wollen auf jeden<br />

Fall die 55.000 Euro Marke<br />

Rotenburg<br />

Schneverdingen<br />

(Wümme)<br />

B71<br />

knacken“, hatte sich Michael Baumgardt,<br />

ehemaliger „hagebau“-Geschäftsführer,<br />

fest vorgenommen. Auftakt zum Benefizturnier: Zahlreiche Prominente aus den Reihen der „Eagles“ golften am vergangenen Frei-<br />

B440<br />

B71<br />

Der 67jährige, der sich Ende 2012 in tag zusammen mit Mitarbeitern der Soltauer „hagebau“-Zentrale, Gesellschaftern des Unternehmens, Industriepartnern<br />

und Mitgliedern des Golfclubs Hof Loh Soltau für einen guten Zweck.<br />

Visselhövede<br />

Soltau<br />

den Ruhestand verabschiedet hat,<br />

Wo? In Westervesede bei:<br />

organisierte auch in diesem Jahr die<br />

erfolgreiche Spendenaktion, an der<br />

die „hagebau“ zudem an lokale Organisationen.<br />

Das Geld soll in die-<br />

Charity-Golfturniers dabei zu sein. Gedanken fing alles an: Die Idee des<br />

det, um beim festlichen Ausklang des Menschen unterstützen“ - mit diesem<br />

er selbst als Spieler an den Start<br />

ging. Mitarbeiter der Soltauer „hagebau“-Zentrale,<br />

Gesellschafter des<br />

sem Jahr an die hiesigen Einrichtungen<br />

Soltauer Tafel, Kinder- und Ju-<br />

Die „Eagles“ sind Prominente aus Präsidenten des Clubs, Frank Fle-<br />

ehemaligen Fußballmanagers und<br />

Unternehmens, Industriepartner und<br />

gendheim Füllenhof in der Böhmestadt<br />

und Verein Naturschutzpark Lükannte<br />

Gesichter aus Unterhaltung, Engagement zu verbinden, fiel bei<br />

mehreren Bereichen: Sportler und beschenberg,<br />

Golfsport mit karitativem<br />

Mitglieder des Golfclubs Hof Loh<br />

Soltau spielten dabei gemeinsam mit<br />

neburger <strong>Heide</strong> in Niederhaverbeck Wirtschaft und Medien sind in der den prominenten Kollegen auf fruchtbaren<br />

Boden. Aus der Idee wurde<br />

Bartelsdorfer Chaussee 1 • 27383 Westervesede den „Eagles“.<br />

gehen. Für die feierliche Übergabe Vereinigung aktiv, deren Mitglieder<br />

Tel. 0 42 63 - 91 17 13 • Mobil 01 52 - 08 98 66 95 Die Erlöse kommen wohltätigen der Spendenschecks sowie die Siegerehrung<br />

und eine Tombola im Rahnieren<br />

mitspielen und dabei uner-<br />

1993. Das war die Geburtsstunde des<br />

seit mehr als 19 Jahren bei Golftur-<br />

Realität, und zwar am 4. Oktober<br />

E-Mail: kontakt@tischlerei-perschon.de<br />

Organisationen zugute, die seit Jahren<br />

von den „Eagles“ unterstützt wermen<br />

der Abendveranstaltung hatten müdlich Spenden sammeln. „Golf „Eagles Charity Golf Club“. Heute<br />

www.tischlerei-perschon.de<br />

den. Einen Teil der Summe spendet sich rund 130 Teilnehmer angemel-<br />

spielen und dabei hilfebedürftige zählt der Verein 107 Mitglieder.


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Mittwoch, 21. August<br />

auf dem Marktplatz Munster<br />

Zwei Munsteraner Bands<br />

auf der Bühne am Rathaus<br />

Zum Abschluß der diesjährigen<br />

„Music in the<br />

City“-Reihe stehen<br />

gleich zwei Bands in<br />

Munsters Innenstadt auf<br />

der Bühne: Neben<br />

„Speznaz“ sorgt die Formation<br />

„Stonehenge“<br />

vor dem Rathaus für<br />

Stimmung.<br />

„Stonehenge“ heißt die Munsteraner Cover-Band, die im März 2011<br />

gegründet wurde. Am kommenden Mittwoch rockt die Formation<br />

auf dem Rathausplatz der Örtzestadt.<br />

Für den Saisonabschluß<br />

der diesjährigen „Music in<br />

the City“-Reihe hat der Gewerbeverein<br />

Munster<br />

(AGM - Aktionsgemeinschaft<br />

Munster) diesmal<br />

zwei Bands aus der Örtzestadt<br />

ausgesucht: „Stonehenge“<br />

und „Speznaz“<br />

rocken am kommenden<br />

Mittwoch, dem 21. August,<br />

die Bühne auf dem Rathausplatz<br />

der Örtzestadt.<br />

Ab 19.30 Uhr geht<br />

es am kommenden<br />

Mittwoch in Munsters<br />

Innenstadt nochmals<br />

richtig rund, denn die<br />

beiden Lokalmatadoren<br />

versprechen einen<br />

energiegeladenen<br />

Tag und einen<br />

krönenden Abschluß<br />

der aktuellen „Music<br />

in the City“-Saison:<br />

Als erstes beginnt die<br />

Band „Speznaz“ in<br />

neuer Zusammensetzung.<br />

Im Anschluß an dieser<br />

individuellen<br />

Gruppe folgt der Auftritt<br />

der Combo „Stonehenge“:<br />

Diese<br />

Munsteraner Cover-<br />

Band wurde im März<br />

2011 gegründet - die<br />

Mitglieder setzten ihre<br />

Ideen um und<br />

suchten die richtigen<br />

Musiker aus. In der<br />

jetzigen Siebener-<br />

Formation sind sowohl<br />

junge als auch „alte<br />

Hasen“ dabei. „Die Mischung<br />

macht es eben“ -<br />

finden die Mitglieder, denen<br />

es wichtig ist, daß alle<br />

Spaß an der Musik haben.<br />

Die Vielseitigkeit der Richtungen<br />

zeichnet die Band<br />

„Stonehenge“ aus: Egal, ob<br />

sanfte oder härtere Stücke,<br />

sie haben in ihrem Repertoire<br />

für jeden Geschmack<br />

etwas dabei.<br />

Bei etlichen Auftritten<br />

wurden sie vom Publikum<br />

gelobt und bejubelt. Für die<br />

Mitglieder von „Stonehenge“<br />

ist es eine große Ehre,<br />

am Mittwochabend bei<br />

„Musik in the City“ auf der<br />

Bühne zu stehen und dem<br />

Publikum ihr musikalisches<br />

Können zu präsentieren.<br />

Zu dieser Munsteraner<br />

Band gehören Elice Brandrick<br />

(Keybord und Gesang),<br />

Nicole Mikolaycyk (Gesang),<br />

Stefanie Thieme (Gesang),<br />

Paul von Loh (Baß und Gesang),<br />

Matthias Finneisen<br />

(Gitarre), Michael Neumann<br />

(Schlagzeug und Gesang),<br />

Dieter Hahn (Percussion<br />

und Schlagzeug) und Peter<br />

Neumann als Coach.<br />

Für Leib und Wohl sorgen<br />

bei der letzten Veranstaltung<br />

der diesjährigen „Music<br />

in the City“-Reihe wieder<br />

die vielen freiwilligen<br />

und unentgeltlichen Helfer<br />

des Munsteraner Gewerbevereins.<br />

Nato-Shop<br />

Beckmann<br />

Das Fachgeschäft für<br />

Bundeswehr-Bekleidung<br />

und Ausrüstung in Munster<br />

Soltauer Straße 1 Inhaber Rolf Wiesemann e.K.<br />

E-Mail: info@natoshop-munster.de<br />

Tel. (05192) 2223 www.natoshop-munster.de<br />

Wir fahren Sie<br />

sicher nach Hause…<br />

@@@@@@@@e?<br />

@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@h? @@<br />

@@<br />

@@<br />

@@g<br />

@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@<br />

Autohaus<br />

…kost’ nicht viel!<br />

Telefon (0 5192) 70 00<br />

Wir wünschen allen<br />

viel Spaß.<br />

0 51 92 / 98 13-0 www.ihr-stadtwerk.de<br />

GmbH<br />

RENAULT- u. DACIA-Vertragshändler<br />

Spezialisiert auf BMW-Fahrzeuge<br />

Wagnerstraße 20 · Munster<br />

Telefon (0 51 92) 98 33-0<br />

seit 1905<br />

Inhaber Jürgen Zörner e.K.<br />

Sonnen<br />

Apotheke<br />

Mit uns gesund und fit bleiben.<br />

VIEL SPASS<br />

UND GUTE LAUNE<br />

Breloher Straße 49 · 29633 Munster<br />

Telefon 05192 2521 · Fax 05192 3445<br />

www.sonnenapotheke-munster.de<br />

wünscht Ihnen das Team der Sonnen-Apotheke.<br />

Elektroinstallationen<br />

für Haus- und Industrieanlagen<br />

Lichttechnik<br />

z. B. Läden, Hotels, Hallen, Schaufenster, Büros usw.<br />

SOLTAUER ELEKTROTECHNIK<br />

GMBH<br />

TELEFON 0 51 92 / 9 86 0 - 0 · FAX 9860 - 99<br />

KUNDENDIENST · SERVICE<br />

BELEUCHTUNG · SCHALTANLAGEN<br />

FERNMELDETECHNIK · INDUSTRIEMONTAGEN<br />

ZWEIGSTELLE MUNSTER<br />

rb-plan<br />

- architekten -<br />

regenerativ<br />

bauen &<br />

planen<br />

Dipl. Ingenieure Frank Rothmann & Michael Bannehr<br />

am kleinbahnhof 3<br />

29633 munster<br />

fon (0 5192) 88 7537 · fax 88 7541<br />

info@rbp-architekten.de<br />

www.rbp-architekten.de<br />

Reisebüro-Lotto-Zeitschriften-Tabakwaren-Hermes<br />

Sabine Rothmann<br />

Wilhelm-Bockelmann-Straße 52<br />

29633 Munster · 05192-88025<br />

info@rothmanns-reisewelt.de<br />

www.rothmanns-reisewelt.de<br />

Mo.- Fr. 9.00 -12.30 u. 14.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.30 -12.30 Uhr<br />

Wochenendpauschale von Fr. 16 Uhr bis Mo. 8 Uhr<br />

inkl. 500 km, z. B. VW up!.........nur 63,- €<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

plaschka<br />

Tel. 05192 - 9888-51<br />

Diplom.-Betriebswirt (FH)<br />

FRANK KALIPPKE<br />

Steuerberater<br />

Diplom.-Volkswirtin<br />

CORDULA FORSTMANN<br />

Steuerberaterin<br />

Rehrhofer Weg 58 · 29633 Munster · info@kalippke-partner.de<br />

Walsroder Straße 2 · 29683 Bad Fallingbostel · (0 51 92) 98 44-0<br />

Im Wiesengrund 1 · 29683 Bad Fallingbostel<br />

• Schlüsselfertiges Bauen<br />

• Planung/Bauleitung<br />

• Neu-, An- und Umbauten<br />

• Wärmedämmmaßnahmen<br />

• Innen- und Trockenausbau<br />

• Fliesenarbeiten<br />

Baugesellschaft mbH • Badmodernisierung<br />

Wolfsloh 2 · 29633 Munster<br />

• Reparaturen<br />

✆ (0 51 92) 9 86 99 80 · Fax 98 69 98 20<br />

www.grevebau.de · kontakt@grevebau.de • Kleinaufträge<br />

Aquaristik · Terraristik · Teich und -anlage<br />

Ausgefuxxtes für Tier und Garten<br />

Dehning<br />

Kohlenbissener Grund 22-24<br />

29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 887903<br />

Garten · Tiernahrung · Angelbedarf · Pferd<br />

● Komplett-Badsanierung<br />

● Barrierefreie Bäder<br />

… und das alles staubfrei<br />

● Reparaturservice<br />

Ihr Fliesenleger<br />

Jörg Horsch<br />

Verlege-Fachbetrieb<br />

Sonnenweg 8 · 29633 Munster<br />

Tel./Fax (051 92) 185 87 · Mobil (0160) 9661 28 79<br />

DER PARTner für Ihre Reise<br />

Reisebüro Kruse<br />

Munster · Wilh.-Bockelm.-Str. 46<br />

(0 51 92) 50 45 · www.reisebuero-kruse.de<br />

Weil Sicherheit<br />

kein Luxus ist!<br />

Autoservice-Munster<br />

Ihre freie Kfz-Werkstatt<br />

Soltauer Straße 37 · 29633 Munster<br />

0 51 92 -98 69 96 -0 · Fax 98 69 96 - 9<br />

...unter der<br />

Schirmherrschaft der<br />

AktionsGemeinschaft<br />

Munster e.V.<br />

zur Förderung von Gewerbe<br />

und Fremdenverkehr<br />

Hochzeitsfotos & Portraits<br />

...immer eine bleibende Erinnerung<br />

ANJA WOLF<br />

Fotografenmeisterin<br />

Kieselgurweg 15 · Munster-Breloh · 05192/888800<br />

Termine nach Absprache


Seite 8 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Tanzen in Fintel<br />

Angebote des Kneipp-Vereins Rotenburg<br />

FINTEL. Auf Initiative des Finteler<br />

Gemeinderates bietet der Kneipp-<br />

Verein Rotenburg in Fintel Tanzkurse<br />

an. Am 20. August von 10.30 bis<br />

12 Uhr startet im Schützenhaus der<br />

Kurs „Energy-Dance“. Unter Leitung<br />

von Souad Blohme-Jabbouri und bei<br />

zeitloser internationaler Musik können<br />

die Teilnehmer durch tänzerische<br />

Bewegung Fitness erwerben. „Energy-Dance“<br />

ist für jedes Alter geeignet.<br />

Das Programm sieht zunächst<br />

zehn Doppelstunden vor. Anmeldungen<br />

nimmt Christa Aschenbach<br />

unter Ruf (04265) 954666 entgegen,<br />

Interessierte können auch einfach<br />

zum Schnuppern ins Schützenhaus<br />

kommen. Außerdem beginnt ebenfalls<br />

am Dienstag, dem 20. August,<br />

ein Kurs „Tanzen im Sitzen“ -<br />

zunächst als „Schnuppertermin“ von<br />

15.30 bis 16.30 Uhr im Schützenhaus.<br />

Auch hier sieht das Programm<br />

zunächst zehn Wochenstunden vor.<br />

„Wer noch Lust zum Tanzen hat, dessen<br />

Beine aber nicht mehr mitmachen<br />

wollen, der tanzt im Sitzen. Tanzen<br />

im Sitzen ist eine eigenständige<br />

Tanzform“, erläutert Kursleiterin Helga<br />

Sellingsloh. Auch für diesen Kurs<br />

nimmt Christa Aschenbach aus Fintel<br />

Anmeldungen entgegen.<br />

Fotoausstellung<br />

SOLTAU. Der Künstler Thorsten<br />

Zimmer stellt derzeit im Soltauer<br />

Café „Chocolat“, Bornemannstraße<br />

7, großformatige Fotographien in<br />

Monochrome aus. Die zweiwöchige<br />

Ausstellung hat bereits am vergangenen<br />

Mittwoch begonnen. Thorsten<br />

Zimmer, Jahrgang 1980, stammt aus<br />

dem südwestdeutschen Saarpfalzkreis<br />

und wohnt seit 2010 in Bad Fallingbostel.<br />

Er ist Lehrer für Englisch<br />

und Musik und arbeitete als Journalist<br />

sowie parallel als Werbefotograf<br />

und Werbetexter mit Schwerpunkt<br />

„Automotive Branche“. Im Mittelpunkt<br />

standen hier Fotos von Zubehör<br />

wie exklusiven Tuningartikeln<br />

und Alufelgen. „Um die Kühle von<br />

Metall in eine ausdrucksstarke Bildsprache<br />

zu übersetzen, eignet sich<br />

die Schwarz-Weiß- beziehungsweise<br />

die Graustufenfotographie hervorragend“,<br />

so Zimmer. Hier lag für<br />

ihn auch der Übergang von der Werbe-<br />

zur Kunstfotografie. „Mein Anliegen<br />

ist es, ein Foto zu zeigen, das<br />

ich mit der Kamera tatsächlich sehe.<br />

Über vom Betrachter nachvollziehbares,<br />

erlebbares und natürliches<br />

Licht sowie über die Oberflächen und<br />

die räumliche Anordnung der Motive<br />

soll die sogenannte Schwarz-<br />

Weiß-Fotographie die Motive nicht<br />

alt oder im Vintage-Look erscheinen<br />

lassen, sondern in ihrem eigentlichen<br />

Wesen als zeitlos und klassisch<br />

zeigen“, erläutert Zimmer sein<br />

Schaffen.<br />

Fotographien wie „Ausblick Erhabenheit“ stellt Thorsten Zimmer derzeit<br />

im Café „Chocolat“ in Soltau aus.<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

UNSERE GEBRAUCHTWAGEN<br />

Gründlich geprüft<br />

Ford Focus Turnier EcoBoost<br />

EZ 11/12, 74 kW/101 PS, 11.394 km, Start-<br />

Stopp, Winterpaket, ESP, Klima, Allwetterreifen,<br />

USB, BC, el. anklappbare<br />

Außensp., el. FH., Alu, Nebel, Parkhilfe<br />

hi., Radio/CD, Sitzhzg. vorn<br />

Barpreis 16.490,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9 l/100 km, innerorts<br />

6,0 l/100 km, CO 2-Emissionen: 112 g/km<br />

Skoda Fabia 1.2 TSI Fresh<br />

EZ 04/13, 44 kW/60 PS, 50 km, 5türig,<br />

1. Hd., Scheckheft, EU-Kurzzulassung,<br />

Klimaanlage, ABS, ZV<br />

Barpreis 9.450,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100 km, innerorts<br />

6,6 l/100 km, CO 2-Emissionen: 121 g/km<br />

VW Polo 1.2 TSI MATCH<br />

EZ 05/12, 66 kW/90 PS, 16.181km, Berganfahrh.,<br />

ESP, Klima, BC, Color, Alu, Radio/CD,<br />

Tagfahrlicht, Handschuhfachkühlung,<br />

ZV + Fb., Orig. VW Anschlußgarantie<br />

1 J./90 tkm,<br />

Barpreis 11.790,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1 l/100 km, innerorts<br />

6,5 l/100 km, CO 2-Emissionen: 119 g/km<br />

Fiat Punto 1.2<br />

EZ 02/13, 51 kW/69 PS, 50 km, 5trg.,<br />

Grande Punto Actual, Crossoverschwarz,<br />

Klima, ABS, Radio/CD/MP3, Rücksitzbank<br />

umklappbar, Servo, ZV + Fb., el. Außenspiegel,<br />

Barpreis 8.990,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km, innerorts<br />

7,2 l/100 km, CO 2-Emissionen: 126 g/km<br />

Wer beim Gebrauchtwagenkauf<br />

auf Nummer sicher gehen<br />

will, wählt den Weg ins Autohaus<br />

oder den Kfz-Meisterbetrieb.<br />

Dort werden die Gebrauchten vor<br />

dem Verkauf gründlich durchgecheckt<br />

und aufbereitet.<br />

Oft liegt ein Zustandsbericht<br />

vor, und nicht selten ist die<br />

Hauptuntersuchung frisch. „Der<br />

Händler hat auch viele Gebrauchtfahrzeuge<br />

seiner Kunden<br />

im Angebot, die er genau kennt<br />

und die meist scheckheftgepflegt<br />

sind“, sagt ein Sprecher des<br />

Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK).<br />

Hinzu kommen Dienst- und Vorführwagen.<br />

Ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt<br />

für den Kunden:<br />

Bei Streitigkeiten aus dem Kaufvertrag<br />

kann er sich kostenlos an<br />

die Kfz-Schiedsstelle wenden,<br />

wenn der Betrieb Mitglied einer<br />

Kfz-Innung ist.<br />

Bei Gebrauchten aus dem Kfz-<br />

Betrieb gilt die gesetzliche Sachmängelhaftung.<br />

Das heißt, der<br />

Händler haftet mindestens ein<br />

Jahr für Fahrzeugmängel, die<br />

zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden<br />

waren. Darüber hinaus<br />

kann man als Kunde eine spezielle<br />

Gebrauchtwagen-Garantieversicherung<br />

abschließen.<br />

Je nach Vertrag zahlt die Versicherung<br />

bei einem eventuell<br />

später auftretenden Defekt entsprechend<br />

der Laufleistung zum<br />

Beispiel die Lohn- und Materialkosten<br />

bei Reparaturen an wichtigen<br />

Baugruppen.<br />

Auch die Probefahrt gehört<br />

beim Gebrauchtwagenkauf immer<br />

dazu. Schließlich will der<br />

Kunde ja wissen, wie er für die<br />

nächsten Jahre unterwegs sein<br />

wird. Manchmal entscheidet sich<br />

der Käufer am Ende sogar für ein<br />

ganz anderes Fahrzeug, weil ihm<br />

zum Beispiel die Sitzposition nicht<br />

zusagt. Der Meisterbetrieb bietet<br />

in der Regel sofort andere Lösungen.<br />

Wer hingegen von privat kauft,<br />

geht ein höheres Risiko ein. „Als<br />

Laie kann man in der Regel kaum<br />

beurteilen, wie der technische<br />

Zustand des Fahrzeugs ist - vor<br />

allem, wenn es um die sicherheitsrelevanten<br />

Bremsen und<br />

Stoßdämpfer oder den Motor<br />

geht“, so der ZDK-Sprecher weiter.<br />

Top Angebot<br />

VW Touareg 2.5 R5 TDI DPF<br />

19.900.- €<br />

EZ 10/08, 48.900 km, 128 kW/174 PS, silver<br />

leaf met., 1. Hd.,ABS,Allrad, el. FH, el.Wgfsp.,<br />

ESP, Alu, Navigationssystem, Nebel, Nichtraucher,<br />

Servo, Sitzheizung, Tempomat,<br />

Radio/Tuner, Xenon, ZV, Airbags, Einparkhilfe<br />

(vorne und hinten), u.v.m.<br />

Servicepartner<br />

Schneverdingen · Rotenburger Str. 14<br />

Telefon (0 51 93) 98 99-0<br />

TOP-ANGEBOT<br />

Skoda Citigo 1.0 „Ambition“<br />

Kia Ceed 1.6 Comfort<br />

EZ 06/13, 99 kW/135 PS, 50 km, BC, Radio/CD,<br />

Nebel, Berganfahrh., ESP, ABS,<br />

Klima., USB, Bluetooth, Color, Mittelarmlehne,<br />

Tagfahrlicht, ZV + Fb., BAS,<br />

EBD, ESS, TCS<br />

Barpreis 13.980,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,1 l/100 km, innerorts<br />

8,0 l/100 km, CO 2-Emissionen: 140 g/km<br />

Opel Meriva B 1.4<br />

EZ 03/12, 88 kW/120 PS, 50 km, Color,<br />

Alu, Start-Stopp, Berganfahrh., ESP, Klima,<br />

ABS, BC, Lenkradfernbed., Nebel,<br />

Radio/CD, Navi, Tempomat, ZV + Fb<br />

Barpreis 15.590,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,4 l/100 km, innerorts<br />

7,9 l/100 km, CO 2-Emissionen: 144 g/km<br />

Seat Ibiza 1.4 16V<br />

63 kW/86 PS, 50 km, Reference, Berganfahrhilfe,<br />

ESP, Klima,Lenkradfernbed.,<br />

Radio/CD/ MP3, Tagfahrlicht, ZV + Fb.,<br />

Kom,fortpaket, HU, ESC, TSC, Nebel<br />

Barpreis 10.890,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,9 l/100 km, innerorts<br />

8,0 l/100 km, CO 2-Emissionen: 139 g/km<br />

Opel Corsa 1.2 Cosmo<br />

EZ 05/13, 63 kW/86 PS, 50 km, SHZ, PDC,<br />

Navigationsgerät, Touch, 5trg., ESP, Klima,<br />

USB, BC, el. FH., Alu, met., Nebel,<br />

Parkhilfe hinten, Radio/CD, Regensensor,<br />

Tempomat, ZV + Fb.,<br />

Barpreis 13.790,- €<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,3 l/100 km, innerorts<br />

6,8 l/100 km, CO 2-Emissionen: 125 g/km<br />

7.990.- €<br />

EZ 07/12, 44 kW (60 PS), nur 3.400 km,<br />

Klima, Radio CD „Funky“, Navi-Vorbereitung,<br />

LM-Räder, ZV-Funk, Servo, Fahrersitz<br />

hvst., el. FH, Bordcomputer, ABS,<br />

ESP, Airbags, verlängerte Werksgarantie<br />

bis 07/16 oder max. 60.000 km<br />

Weitere 18 Skoda-Fahrzeuge<br />

zu EU-Schnäppchen-Preisen<br />

bei uns sofort vor Ort verfügbar!<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service Service<br />

Soltau<br />

Am Hornberg 9<br />

Tel. (05191) 6070<br />

www.steinsick-automobile.de<br />

Kfz-Meisterbetriebe checken Gebrauchtwagen vor dem Verkauf<br />

gründlich durch und bereiten sie auf.<br />

Werkfoto: ProMotor


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 9<br />

„Erste Hilfe am Kind“<br />

Am 7. September Lehrgang im MüZe Soltau<br />

SOLTAU. Einen Lehrgang „Erste<br />

Hilfe am Kind“ bietet das Mütterzentrum<br />

Soltau am 7. September in der<br />

Zeit von 9 bis bis 15.30 Uhr in seinen<br />

Vereinsräumen in Soltau, Unter den<br />

Linden 21, an.<br />

Es handelt sich um eine spezielle<br />

Ausbildung in Erster Hilfe bei Notfällen<br />

von Säuglingen und Kleinkindern.<br />

Theoretische Inhalte des Lehrgangs<br />

sind zum einen die frühzeitige Erkennung<br />

von Gefahrenzonen sowie<br />

vorbeugende und erste Maßnahmen<br />

bei Verdacht auf plötzlichen Kindstod,<br />

Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen<br />

und Verbrühungen, Fieberkrämpfe,<br />

Asthma-anfälle, Kruppsyndrom,<br />

Vergiftungen und anderes.<br />

Übungen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

am Säugling und Kleinkind<br />

werden an Spezialpuppen praktiziert.<br />

Geleitet wird der Lehrgang von<br />

einem Rettungsassistenten des Medizinischen<br />

Bildungswerkes Nord<br />

(„mebino“). Am Lehrgangsende bekommen<br />

die Kursteilnehmer eine<br />

Teilnahmebescheinigung sowie weiterführendes<br />

Infomaterial.<br />

Interessierte können sich ab sofort<br />

direkt im MüZe oder telefonisch unter<br />

(05191) 18280 anmelden. Dort gibt<br />

es auch nähere Infos zur Kursgebühr.<br />

Mit Kängu ins Bücherland Zweites Bürgerforum<br />

SOLTAU. Unter dem Motto „Mit<br />

Kängu ins Bücherland...“ lädt die Soltauer<br />

Bibliothek Waldmühle nach der<br />

Sommerpause am Mittwoch, den 21.<br />

August, Kinder im Alter von neun Monaten<br />

bis drei Jahren zu einer Veranstaltung<br />

zur frühkindlichen Leseförderung<br />

ein. Eltern mit ihren Kleinkindern<br />

treffen sich um 16 Uhr im Familienbereich<br />

der Bibliothek. Zwei Erzieherinnen<br />

gestalten dann eine<br />

Stunde mit den kleinen Gästen und<br />

ihren Eltern: Neben Vorlesen, Singen,<br />

Reimen und Fingerspielen gehört<br />

auch der Austausch der Eltern untereinander<br />

zum Programm. Eingebettet<br />

ist die Veranstaltungsreihe in<br />

das landesweite Projekt „Lesestart<br />

Niedersachsen“, das gemeinsam von<br />

den öffentlichen Bibliotheken des<br />

Landkreises, der Stiftung Lesen und<br />

der Büchereizentrale Niedersachsen<br />

angbeboten wird. Zentrales Ziel ist<br />

die frühzeitige Beschäftigung mit<br />

Sprache, Literatur und Büchern. Um<br />

eine vorherige Anmeldung in der Bibliothek<br />

Waldmühle, Telefon (05191)<br />

5005, wird gebeten.<br />

Geschlossen<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Vom 21.<br />

August bis 11. September ist das Sozialberatungszentrum<br />

des SoVD-<br />

Kreisverbandes <strong>Heide</strong>kreis in der<br />

Vogteistraße in Bad Fallingbostel<br />

mittwochs nachmittags geschlossen.<br />

Munsteraner Politik lädt Bürger ein<br />

MUNSTER. Zum zweiten Munsteraner<br />

Bürgerforum laden die Munsterenar<br />

Ratsfraktionen von CDU und<br />

SPD sowie die Gruppe FDP/v. Scheffer<br />

alle Interessierten am 22. August<br />

um 19.30 Uhr in das Munsteraner<br />

Bürgerhaus ein. Auch diesmal sollen<br />

die Einwohner über aktuelle Themen<br />

informiert, aber auch gehört und beteiligt<br />

werden. Auf der Tagesordnung<br />

steht zunächst das Ergebnis der Bürgerbefragung,<br />

das nun offiziell vorgestellt<br />

werden soll.<br />

Schon seit längerer Zeit steht die<br />

Diskussion über ein Leitbild für die<br />

Stadt Munster im Raum. Seit Anfang<br />

des Jahres befaßt sich eine Lenkungsgruppe<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

der Agentur „CIMA“ mit diesem Thema.<br />

Die Lenkungsgruppe wird über<br />

den aktuellen Sachstand berichten,<br />

zudem sollen weitere Ideen erarbeitet<br />

werden.<br />

Außerdem geht es um das Thema<br />

„Bürgerbus“. Der öffentliche Personennahverkehr<br />

deckt nicht überall<br />

den Bedarf ab. Vielerorts werden daher<br />

„Bürgerbusse“ auf ehrenamtlicher<br />

Basis diskutiert oder sind schon<br />

im Einsatz. So wird beim Bürgerforum<br />

speziell das Bürgerbusprojekt<br />

aus Faßberg vorgestellt.<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Das WeltAuto.<br />

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.<br />

VW Tiguan 2.0 TDI DPF<br />

Sport & Style 4Motion R Line<br />

Sie sparen 9.628.- €<br />

gegenüber der UPE*!<br />

103 kW, 5tür., Grey-met., EZ 07/12.<br />

12.500 km, Navi, Sound-System, AHK,<br />

Park-Distance-Control,Alu,Lederlenkrad<br />

Unser Barpreis 33.330.- €<br />

*UPE 42.958.- € - ehemalige unverbindliche<br />

Preisempfehlung des Herstellers<br />

Munster · Wagnerstraße 10 - 18<br />

Tel. (0 51 92) 98 88-0<br />

www.autohaus-plaschka.de<br />

Ständig über 200 Neu- & Gebrauchtfahrzeuge auf Lager!<br />

HU-Plakette wichtiges<br />

Kaufkriterium<br />

Eine gültige HU-Plakette ist für<br />

die meisten Autofahrer ein entscheidendes<br />

Kriterium beim Kauf<br />

eines Gebrauchtwagens, wie Ende<br />

2012 eine Umfrage im Auftrag<br />

der Prüforganisation KÜS ergeben<br />

hat.<br />

Für 45 Prozent der 1.000 befragten<br />

Teilnehmer hat die Plakette<br />

einen „sehr wichtigen“ Stellenwert,<br />

das entspricht einem<br />

Plus von einem Prozentpunkt gegenüber<br />

dem Vorjahr.<br />

Immerhin 36 Prozent der Befragten<br />

gaben an, dass eine gültige<br />

HU-Plakette beim Kauf eines<br />

Gebrauchten für sie zumindest<br />

„wichtig“ sei, was einem Zuwachs<br />

von zehn Prozentpunkten gegenüber<br />

der letzten Umfrage gleichkommt.<br />

„Weniger wichtig“ ist die<br />

bunte Plakette für lediglich zwölf<br />

Prozent der Teilnehmer, mit „unwichtig“<br />

antworteten nur sieben<br />

Prozent der Befragten. Dieses<br />

Meinungsbild entspricht einem<br />

Rückgang von jeweils neun Prozentpunkten<br />

sowie zwei Prozentpunkten<br />

zum Vorjahr.<br />

GEBRAUCHTE<br />

Opel Adam Glam 1.2<br />

13.990.- €<br />

EZ 05/13, 4.000 km, 51 kW, chokolatebrown,<br />

Panoramad., Sitzhzg., Klima, Aluräder<br />

Opel Mokka Edition 4x4<br />

24.500.- €<br />

EZ 07/13, 4.000 km, 103 kW, braunmet.,<br />

Klima, SD, Radio/CD, Sitzhzg.<br />

Opel Insignia Sports Tourer<br />

2.0 CDTI Edition<br />

UNSERE HITS<br />

Ford Streetka 1.6 Elegance<br />

4.350.- €<br />

EZ 02/04, 61.800 km, 70 kW, blaumet.,<br />

Klima, Radio/CD, Sitzhzg., Alu, Leder<br />

Ford Fiesta 3trg. Trend 1.25<br />

7.450.- €<br />

EZ 10/08,49.600 km, 44 kW, blaumet.,<br />

Klima, Radio/CD, Dachspoiler, el. FH.,<br />

el. Sp.<br />

Ford Focus C-Max Trend 1.8<br />

7.990.- €<br />

T.E.C. RoTEC 593 TI<br />

35.900,- €<br />

Fiat Ducato 35, EZ 08/08, 130 PS, Klimaautom.,<br />

Rückfahrkamera mit Bildschirm<br />

Camos, Armaturenbrett Wurzelholz,<br />

autom. SAT-Anlage, u.v.m.<br />

Unsere Wohnwagen Marken:<br />

Dethleffs Globe R 583<br />

33.500,- €<br />

EZ 02/08, 130 PS, 61.100 km, 5 Schlafplätze,<br />

Zuladung 605 kg, el. Einstiegstufe,<br />

Fahrradträger für 4 Räder, autom.<br />

SAT-Anlage, Klima, u.v.m.<br />

LMC Münsterland 560 MDK<br />

EZ 05/2006, 5 Schlafplätze,<br />

Mittel-Rundsitzgruppe, Brand-Vorzelt,<br />

Deichselabdeckung, Duschausbau<br />

Angebotspreis 11.500,-<br />

Unsere Reisemobil Marken:<br />

Südsee Caravans · Am Hanfberg 2 · 29649 Wietzendorf<br />

05191-96780-0 · Fax 05191-96780-99<br />

info@ssc-caravans.de · www.ssc-caravans.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10 - 18 Uhr · Sa. von 9 - 13 Uhr<br />

Laut einer Umfrage entscheidenes<br />

Kaufkriterum: die gültige<br />

HU-Plakette bei einem Gebrauchtwagen.<br />

Werkfoto: Dekra<br />

Geflunkert<br />

Flunkert der Käufer eines Gebrauchtwagens<br />

und gibt sich, aus<br />

welchen Gründen auch immer, als<br />

Gewerbetreibender aus, obwohl<br />

er das Auto nur privat erwerben<br />

will, kann ihm das unter Umständen<br />

teuer zu stehen kommen.<br />

Zeigt sich in den nächsten sechs<br />

Monaten nämlich ein Defekt am<br />

Fahrzeug, kann er sich nicht mehr<br />

auf die für diese Frist automatisch<br />

anzuwendende Vermutung berufen,<br />

der Mangel wäre bereits<br />

beim Verkauf vorhanden gewesen.<br />

Dies Regelung gilt nur bei sogenannten<br />

Verbrauchsgüterverkäufen<br />

an Privatpersonen.<br />

Während ein gewerblicher Käufer<br />

immer erst noch den Beweis<br />

für den bereits bei der Fahrzeugübernahme<br />

vorhandenen Vorschaden<br />

erbringen muss. Darauf<br />

hat das Oberlandesgericht Hamm<br />

in einem Urteil bestanden (Az.: I-<br />

28 U 147/11).<br />

12.895.- €<br />

EZ 06/09, 132.300 km, 81 kW,<br />

schwarzmet., Navi, Klimaautom., Sitzhzg.,<br />

Parkpilot, Tempomat<br />

Opel Zafira Edition 1.9 CDTI<br />

7.990.- €<br />

EZ 07/06, 112.000 km, 88 kW, silbermet.,<br />

Klimaautom., CD-Wechsler, Bordcomputer,<br />

Tempomat<br />

Opel Astra H Edition 1.8 Autom.<br />

7.750.- €<br />

5trg., EZ 11/05, 47.300 km, 92 kW, silbermet.,<br />

Klima, AHK, Tempomat, Radio/CD<br />

Schneverdingen<br />

Alte Landesstraße 4 · 05193-1239<br />

EZ 09/06, 102.000 km, 92 kW, schwarzmet.,<br />

Klimaautom., Radio/CD, AHK, BC<br />

Ford S-Max Trend 2.0 TDCI DPF<br />

12.990.- €<br />

EZ 06/08, 96.100 km, 85 kW, silbermet.,<br />

Klimaaut.,Radio/CD,Sitzhzg.,Tempomat<br />

Ford Mondeo Turnier Trend 1.6<br />

16.990.- €<br />

EZ 09/11, 19.900 km, 88 kW, schwarzmet.,<br />

Klimaautom., Radio/CD, Parkpilot,<br />

Sitzhzg., Tempomat<br />

Soltau<br />

Am Westerfeld 1<br />

05191-96820


Seite 10 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

stellenmarkt<br />

Tiefbau-Facharbeiter<br />

im Fernmelde-Störungsbereich gesucht.<br />

Ab sofort. Ganzjahresbeschäftigung. Führerschein<br />

Kl. 3 oder BE. Mini Bagger Erfahrung<br />

erforderlich. Standort: 29362 Hohne.<br />

bewerbung@kkv-gmbh.de<br />

oder Telefon 01 74 - 9 24 47 91<br />

Berufswechsel ohne Risiko!<br />

Kommen Sie zur ARAG-Hauptgeschäftsstelle<br />

nach Soltau.<br />

Werden Sie Teil unserer erfolgreichen<br />

Vertriebsmannschaft und<br />

lassen sich bei vollen Bezügen<br />

von uns ausbilden. Interesse?<br />

www.arag-soltau.de oder 05191/<br />

60260<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen/eine<br />

mit abgeschlossener Berufsausbildung in Vollzeit.<br />

Bewerbungen bitte schriftlich z. Hd. Fr. Ruschmeyer.<br />

Steinsetzer/in<br />

Oeningen 13 · 29614 Soltau<br />

LandschaftsgŠrtner/in<br />

Garten-undLandschaftsbau<br />

(0 5191) 97 96 83<br />

DirkPottharst<br />

Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.<br />

bietet<br />

sozialpädagogischen Fachkräften<br />

in Stadt und Landkreis Lüneburg, Soltau, Uelzen,<br />

Lüchow-Dannenberg, Salzwedel, Harburg,<br />

Hamburg und Winsen/Luhe die Möglichkeit,<br />

für begrenzte Zeit ein oder zwei Kinder (ab Babyalter)<br />

im eigenen Haushalt aufzunehmen und zu begleiten.<br />

Wir bieten regelmäßige Fachberatung, Austausch mit anderen<br />

Erziehungsstellen und Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

VSE-Lüneburg, Wilschenbrucher Weg 61, 21335 Lüneburg<br />

Tel.: 0 41 31 - 6 55 70 · Mail: info@vse-lueneburg.de<br />

Projektmanager (m/w)<br />

www.colt-info.de | “People feel better in Colt conditions.”<br />

Wir suchen für sofort zur Verstärkung<br />

unseres Teams Mitarbeiter<br />

für die Zimmerreinigung.<br />

Naturhotel im Spöktal, Bispingen-Steinbeck,<br />

Tel. 05194-2320<br />

Arbeit zu vergeben, auch als<br />

Nebenjob geeignet, gerne auch an<br />

hierlebende Menschen aus der<br />

Türkei, Rußland usw. Info unter<br />

Telefon 046 21 - 9 84 37 33<br />

Nebenverdienst für Hausfrau/-mann.<br />

Suchen Mitarbeiter/in für Regalservice in<br />

einem Baumarkt in Munster und Soltau,<br />

wöchentl. jew. ca. 1,5 - 2 Std., € 7,20<br />

brutto/p.h. Tel. Bewerbung: Mo. - Fr. von<br />

13.30 - 16.00 Uhr 07763/92949-22<br />

Maier Haushaltspflege, D-79730 Murg<br />

Nageldesignerin<br />

gesucht<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir eine ausgebildete<br />

Nageldesignerin auf 450.- €-Basis.<br />

Über eine aussagekräftige<br />

Bewerbung freuen wir uns.<br />

Alexandra Knuf<br />

Unter den Linden 19 · 29614 Soltau<br />

info@beauty-soltau.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort<br />

eine(n) ZFA<br />

mit Kenntnissen in den Bereichen<br />

Assistenz/Implantologie, Prophylaxe,<br />

Paro, gerne auch KFO.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung.<br />

DR. MED. DENT.<br />

LOTHAR KRAWINKEL<br />

ZAHNARZT<br />

Klappgarten 1a<br />

29633 Munster<br />

Telefon (05192) 5515<br />

INFO@PRAXIS-KRAWINKEL.DE<br />

WWW.PRAXIS-KRAWINKEL.DE<br />

Colt ist eines der führenden internationalen Unternehmen für innovative Gebäudetechnik.<br />

In den Bereichen Lüftung, Heizung, Klima, vorbeugender Brandschutz, Tageslichttechnik, Sonnenschutz<br />

& Fassadensysteme setzen wir weltweit Maßstäbe. Colt expandiert, daher suchen wir für<br />

unsere Niederlassung in Soltau in dem Bereich Service & Wartung kurzfristig einen:<br />

Sie sind ung, exibel und dynamisch, wollen etwas bewegen und verfügen über ede Menge<br />

Eigeninitiative. Dienst am Kunden ist für Sie keine leere Versprechnung, sondern Motivation zum<br />

Handeln.<br />

Ihr Aufgabenbereich ist: Einsatzplanung von Servicetechnikern und Monteuren, Materialdisposition,<br />

Angebotserstellung und projektbezogene Auftragsabwicklung. Sie bringen eine technische Berufsausbildung<br />

mit, verfügen weiterhin auch über kaufmännische Grundkenntnisse, können technische<br />

Zusammenhänge erkennen und haben das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden.<br />

r Prol<br />

– Elektromeister / Elektrotechniker oder vergleichbar<br />

– Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Regelungs-, Heizungs- und Lufttechnik sind<br />

wünschenswert<br />

– kaufmännische Grundkenntnisse<br />

– Kunden-, Service und Teamorientierung<br />

– Sicherer Umgang mit MS fce-Anwendungen<br />

– Souveränes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit<br />

– Führerscheinklasse 3 bzw. B<br />

– Sicherer Umgang mit MS fce-Anwendungen<br />

– Motivation und hohes Verantwortungsbewusstsein<br />

– Teamfähig und Zuverlässigkeit<br />

– Kreativität und Einsatzbereitschaft<br />

– Englische Sprachkenntnisse erwünscht<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem modernen und<br />

innovativen Arbeitsumfeld mit markt- und leistungsgerechter Vergütung. Fühlen Sie sich von diesen<br />

Aufgaben angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbung mit Lichtbild<br />

und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte an die unten genannte Anschrift senden.<br />

Colt International GmbH<br />

Regionalbüro Soltau<br />

z. H. Herr Volker Ebeling<br />

Winsener Straße 34 b<br />

29614 Soltau<br />

Tel.: 05191/931-0<br />

Fax: 05191/931-111<br />

Email: volker.ebeling@de.coltgroup.com<br />

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen erfahren wollen, besuchen Sie uns im Interntet unter:<br />

www.colt-info.de<br />

PERSONALDIENSTLEISTUNGEN<br />

Wir suchen ab sofort w/m<br />

Lagerhelfer<br />

Arbeitsort:<br />

Soltau / Schneverdingen / Lüneburg<br />

Bäcker<br />

Arbeitsort:<br />

Soltau / Schneverdingen<br />

Timeprofi GmbH<br />

Personaldienstleistungen<br />

Lüner Rennbahn 16<br />

21339 Lüneburg<br />

Tel. 0 41 31 / 707 491 0<br />

Fax 0 41 31 / 707 491 9<br />

E Mail: info@timeprofi.de<br />

Wir suchen zu sofort<br />

flexiblen Koch m/w<br />

in Vollzeit,<br />

freundl. Servicekraft m/w<br />

für halbtags<br />

sowie Aushilfen m/w<br />

für den Servicebereich<br />

auf 450.- € Basis.<br />

Landhotel Heidkrug<br />

Alvern 4 · Munster · 05192/2211<br />

Zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

gesucht, Teilzeit oder 450.- € Basis,<br />

Std.Lohn 9.- €<br />

für Soltau, Mühlenstr., AZ 6.30 - 8.32 Uhr<br />

Stalmannstaße, AZ 17.00 - 19.26 Uhr<br />

Winsener Straße, AZ ab 15.30 Uhr<br />

für Schneverdingen, AZ ab 15 Uhr<br />

für Hermannsburg, TZ in Wechselschicht<br />

Anrufe erbeten ab Montag<br />

0 51 92 - 88 77 01<br />

01 77-7 40 47 99<br />

Wir suchen<br />

Glasreiniger/-Helfer<br />

auf 450.- € Basis oder Teilzeit<br />

BW-Dienstleistungen<br />

Glasreinigung und Gebäudereinigung<br />

Lüneburger Straße 39<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 93 86 01<br />

Fax 93 88 65<br />

E-Mail: info@bw-dienstleistung.de<br />

www.bw-dienstleistung.de<br />

Friseure m/w<br />

für Schneverdingen<br />

und Soltau gesucht.<br />

Fairer und sicherer<br />

Festlohn + Provision!<br />

Ute Holthaus: 01 72 - 998 03 55<br />

bewerbung@cundm-company.de<br />

C&M Company GmbH (040-2000656)<br />

Wir suchen dringend freiberufliche<br />

Fachdozenten für die Bereiche<br />

Lagerwirtschaft und Logistik,<br />

sozialpflegerische Bereiche, Berufskraftfahrerausbildung.<br />

TÜV NORD Akademie<br />

0531 23762 17 oder<br />

beruf-bs@tuev-nord.de<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

OUTLET-MITARBEITER/IN<br />

Verkäufer/in Voll- und Teilzeit • Aushilfe auf 450€-Basis<br />

CECIL ist ein europaweit tätiges Unternehmen für junge<br />

und sportive Mode mit 12 Kollektionen pro Jahr.<br />

Haben Sie Lust, in einem engagierten Team zu arbeiten?<br />

Hochmotiviert und in positiver Atmosphäre?<br />

Dann unterstützen Sie uns ab September 2013 als Verkäufer/in<br />

oder Aushilfe bei der Neueröffnung unseres<br />

Outlets in Soltau.<br />

Unsere Anforderungen nden Sie unter career.cbr.de.<br />

Kontakt<br />

CBR Fashion Holding GmbH<br />

z. Hd. Frau Michaela Grüßing<br />

Telefon 05141/998 28 08<br />

career@cbr.de<br />

Der Kulturverein Schneverdingen wurde vor über 40 Jahren<br />

gegründet und wird seit 2001 vom jetzigen Vorstand geleitet.<br />

Wir sind ein stark expandierender Verein mit über 670 Mitgliedern<br />

und bieten im Jahr an die 100 Veranstaltungen.<br />

Der Kulturverein engagiert sich in verschiedenen<br />

Netzwerken und arbeitet eng mit dem Rathaus sowie<br />

anderen Institutionen und Vereinen in Schneverdingen zusammen. Der<br />

Vorstand und der Verein stoßen mittlerweile an die Grenzen der Möglichkeiten<br />

von ehrenamtlicher Arbeit. Wir möchten die Vielfalt und Qualität<br />

unserer Tätigkeit jedoch bewahren und ausbauen.<br />

Deshalb suchen wir zum 01.11.2013 eine/n<br />

Geschäftsführer/in<br />

für unsere neue Geschäftsstelle (3/4 – Stelle).<br />

Nähere Informationen finden Sie unter www.kulturverein-schneverdingen.de<br />

Zunächst ist der Vertrag auf ein Jahr befristet. Bewerbungen gerne per<br />

Email als PDF möglichst online unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen<br />

bis zum 15.09.2013 an:<br />

bewerbung@kulturverein-schneverdingen.de oder<br />

Kulturverein Schneverdingen e.V.<br />

Postfach 1208 · 29635 Schneverdingen<br />

Bei Fragen und Informationen:<br />

Dr. Carsten Bargmann, mobil: 0171- 74 15 467<br />

PHYSIOTHERAPEUT/IN<br />

gesucht, MLD wünschenswert, für 20 Std./Woche<br />

oder auf 450,- € Basis.<br />

Anrufe erbeten unter 0 51 95 - 26 52<br />

Eva Hohenstein<br />

Hauptstraße 19 · Neuenkirchen<br />

Fensterbau & Montagetechnik GmbH<br />

Als moderner Dienstleister und Produzent von Kunststoff-Fenstern<br />

und Insektenschutzgittern benötigen wir Verstärkung für unser Team.<br />

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:<br />

eine/n Kaufmann/-frau<br />

für den technischen Einkauf<br />

eine/n Kaufmann/-frau<br />

zur Verstärkung unseres Innendienstes<br />

Ihr Profil:<br />

Sie haben technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen.<br />

Sie sind flexibel und können Abläufe gut koordinieren und umsetzen.<br />

Sie bringen Einsatzbereitschaft mit und sind es gewohnt selbständig<br />

zu arbeiten und sich im Team zu integrieren.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten Team.<br />

Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich.<br />

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.<br />

Wenn Sie interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lebenslauf, Lichtbild und Gehaltsvorstellung an:<br />

Fensterbau & Montagetechnik GmbH<br />

Almhöhe 12-14 · 29614 Soltau<br />

Wir suchen<br />

zuverlässige<br />

Verteiler (m/w)<br />

für Müden, Faßberg, Hermannsburg<br />

05191-<br />

98320<br />

…ein »starkes Stück«<br />

aus Soltau!


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Flohmarkt<br />

SCHARNEBECK/KNEESEBECK.<br />

Auf zwei Flohmärkten können Besucher<br />

am kommenden Wochenende<br />

an den Ständen stöbern: Am Samstag,<br />

dem 24. August, ab 8 Uhr am<br />

Schiffshebewerk in Scharnebeck und<br />

am <strong>Sonntag</strong>, dem 25. August, ab 11<br />

Uhr auf dem Schützenplatz in Kneesebeck.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter der Telefonnummer (05804)<br />

970799 und im Internet unter<br />

www.flohmarkt-siko.de.<br />

Sammlerbörse<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Alte Ansichtskarten,<br />

Briefmarken, Münzen,<br />

Bücher, Notgeld, Heimatbelege,<br />

Geldscheine, Stempel, Briefe, Abzeichen,<br />

Medaillen und vieles mehr<br />

bieten Händler am 25. August bei der<br />

elften Niedersächsischen Sammlerbörse<br />

im Bad Fallingbostel an. Die<br />

<strong>Heide</strong>mark-Halle ist von von 10 bis<br />

16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.<br />

Im Rahmen der Sammlerbörse gibt<br />

es neben einem Jugendprogramm<br />

auch ein Treffen der philatelistischen<br />

Arbeitsgemeinschaften.<br />

Freizeittreff<br />

SOLTAU. Bei einem neuen Freizeittreff<br />

in Soltau können Interessierte<br />

zwischen 30 und 50 Jahren in geselliger<br />

Runde zusammenkommen,<br />

um in lockerer Atmosphäre nette Bekanntschaften<br />

zu finden. Das erste<br />

Treffen ist am kommenden Freitag,<br />

dem 23. August, um 19.30 Uhr am<br />

„Buffalo“-Steakhaus in Soltau im<br />

Mühlenweg. Eingeladen sind Interessierte,<br />

die gern neue Leute kennenlernen<br />

möchten. Den Freizeittreff<br />

soll es nach dem ersten Termin jeden<br />

ersten und dritten Freitag im Monat<br />

zur gleichen Zeit am selben Ort geben.<br />

Fragen können Interessierte per<br />

E-Mail an freizsol@arcor.de richten.<br />

Neue Alte<br />

SOLTAU. Die „Neuen Alten“ im<br />

MTV Soltau besuchen am Donnerstag,<br />

den 5. September, um 11 Uhr<br />

die Soltauer Firma G.A. Röders.<br />

Wenn gewünscht, gibt es im Anschluß<br />

einen Imbiß im Clubhaus. Für<br />

die Veranstaltung ist eine Anmeldung<br />

bei Wolfgang Buhr unter Ruf (05191)<br />

2774 erforderlich.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Alles für schöne Nägel<br />

Bei „Beauty for all“ dreht sich alles um schöne Nägel an Hand und<br />

Fuß. In diesem Bereich hat Elena Kalitenja schon viele Jahre lang Erfahrung<br />

gesammelt und war seit 2009 dann in Munster tätig. Jetzt<br />

hat sie den Schritt in die Selbständigkeit gemacht und in der Örtzestadt<br />

ihr eigenes Studio eröffnet. Dafür wurden die Räumlichkeiten<br />

in der Wilhelm-Bockelmann-Straße 37 in den Wochen zuvor umgebaut<br />

und hergerichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:<br />

Vergangenes Wochenende feierte das stilvoll eingerichtete Studio<br />

Eröffnung. „Es war ein gelungener Start“, freut sich die Inhaberin. Bei<br />

„Beauty for all“ bietet sie neben Nagelmodellage sowie -verlängerung<br />

und -verstärkung auch alles rund um „Nail Art“ und Maniküre<br />

an. Wer mehr über das Leistungsspektrum erfahren möchte, erreicht<br />

Elena Kalitenja unter den Telefonnummern (05192) 2863982 und 0171-<br />

8867277. Individuelle Termine können ebenfalls unter diesen Rufnummern<br />

vereinbart werden.<br />

Jetzt direkt in Soltau<br />

Viele Haus- und<br />

Wohnungsbesitzer<br />

kennen Thorsten<br />

Stegen (Mitte) bereits,<br />

denn der<br />

Schornsteinfeger<br />

war schon seit 2008<br />

von der Soltauer<br />

Ortschaft Willingen<br />

aus in der Böhmestadt<br />

tätig. Jetzt hat<br />

der Schornsteinfegermeister<br />

nicht nur<br />

sein Team vergrößert,<br />

sondern<br />

sich außerdem einen<br />

neuen Standort<br />

direkt in Soltau eingerichtet:<br />

In der<br />

Walsroder Straße<br />

32 in der ehemaligen<br />

KSK-Filiale finden<br />

Kunden nun einen<br />

Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das breite Leistungsspekrum.<br />

Und das umfaßt neben allen bekannten Tätigkeiten eines<br />

Schornsteinfegers von der Reinigung über die Videoanalyse des<br />

Schornsteins bis hin zur Heizungsmessung und feuertechnischen<br />

Beratung noch viele weitere Punkte: So stehen Stegen und sein Team<br />

den Kunden bei allen Angelegenheiten in den Bereichen Brandschutz,<br />

Rauchmelder und Feuerlöscher, Holzfeuchtmessung sowie Gebäude-Energieberatung<br />

zur Seite. Zum Angebot gehört außerdem eine<br />

Trinkwasserkontrolle, zum Beispiel zur Vermeidung von gefährlichen<br />

Keimen wie etwa Legionellen. Das neue Büro ist Montag und Donnerstag<br />

von 8 bis 13 Uhr sowie Mittwoch von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Termine können natürlich auch außerhalb dieser Zeiten unter Telefon<br />

(05191) 9313990 vereinbart werden. Hier bekommen Interessierte<br />

auch weitere Informationen, unter anderem zur freien Schornsteinfegerwahl,<br />

denn seit diesem Jahr können sich Kunden für viele<br />

Leistungen ihren Schornsteinfeger selbst aussuchen.<br />

EADS<br />

TRAUEN. „Trauen bleibt ein wichtiger<br />

Standort für die Entwicklung<br />

von Antriebstechnik, auch nach der<br />

geplanten Umstrukturierung von<br />

EADS“, erklärte Kirsten Lühmann,<br />

SPD-Bundestagsabgeordnete des<br />

Wahlkreises Celle/Uelzen, zu einer<br />

entsprechenden Ankündigung der<br />

Konzernleitung. Auch nach Zusammenfassung<br />

der EADS-Tochter<br />

Astrium mit Airbus Military und Cassidian<br />

hätten die aktuellen Pläne für<br />

den anstehenden Ausbau des Standorts<br />

Trauen bei Faßberg nach wie<br />

vor Gültigkeit, teilte Lühmann nach<br />

einem Gespräch mit EADS-Vertretern<br />

mit.<br />

Sommertour<br />

SCHNEVERDINGEN. Auf seiner<br />

Sommertour durch den Wahlkreis<br />

macht der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Reinhard Grindel am Montag,<br />

den 19. August, Station in<br />

Schneverdingen. Um 13 Uhr ist er bei<br />

der Firma Smurfit Kappa zu Besuch.<br />

In dem Wellpappenwerk des internationalen<br />

Verpackungsunternehmens<br />

möchte der Abgeordnete über<br />

die Themen Fachkräftemangel und<br />

wirtschaftliche Situation auf dem europäischen<br />

Markt sprechen. Ab<br />

14.30 Uhr besucht Grindel die „<strong>Heide</strong>Hus<br />

Tagespflege“, um über die<br />

Wirkung des am 1. Januar in Kraft<br />

getretenen neuen Pflegegesetzes<br />

und über die Vereinbarkeit von Pflege<br />

und Beruf für pflegende Familienangehörige<br />

zu sprechen.<br />

der leser hat das wort<br />

„Politische Übermacht“<br />

Leserbrief zum Artikel „CDU, SPD<br />

und BU ziehen an einem Strang“ im<br />

<strong>Heide</strong>r-<strong>Kurier</strong> von <strong>Sonntag</strong>, dem 11.<br />

August 2013.<br />

Ich habe die Berichterstattung zur<br />

Initiative der CDU, der SPD und der<br />

Bürgerunion, gemeinsam einen neuen<br />

Bürgermeister zu suchen, mit viel<br />

Interesse gelesen. Zunächst stellt<br />

sich für mich die Frage: Sind die übrigen<br />

im Rat vertretenen politischen<br />

Gruppierungen (dps, Grüne und Linke)<br />

ebenfalls an der Aktion beteiligt<br />

oder ist dieses ein Vorpreschen der<br />

drei Fraktionen, um von vornherein<br />

eine breitere Beteiligung zu verhinden?<br />

Besonders verwundert mich, daß<br />

nicht die Parteigremien, denen sich<br />

die Fraktionen zuordnen, eine Initiative<br />

ergreifen, sondern die Mitglieder<br />

der Ratsfraktionen. Müssen es die<br />

Mitglieder der genannten politischen<br />

Parteien nicht als Hohn empfinden,<br />

wenn sie gar nicht mehr im Vorfeld<br />

eingebunden werden, sondern nur<br />

noch bereits getroffenen Entscheidungen<br />

abnicken dürfen? In diesem<br />

Zusammenhang ist der Hinweis, die<br />

Kandidatenfindung solle nicht in Hinterzimmern<br />

stattfinden, wenig nachvollziehbar.<br />

Soll sie denn in den Fraktionszimmern<br />

der genannten Fraktionen<br />

stattfinden? Ich denke, die<br />

Verantwortlichen dürfen sich nicht<br />

wundern, wenn durch dieses Verhalten<br />

die Bürger noch weniger bereit<br />

sind, sich an den Wahlen zu beteiligen.<br />

Auch der Hinweis, daß die Fraktrionen<br />

gemeinsam erfolgreicher einen<br />

Bürgermeister finden könnten als<br />

die einzelnen Gruppierungen, kann<br />

nur Kopfschütteln hervorrufen. Die<br />

letzten gemeinsamen Aktionen - Initiative<br />

zum Erhalt der Kinderstation<br />

in Soltau - hat keinerlei Erfolg gebracht.<br />

Die Kinderstation ist weg. Die<br />

gemeinsame Initiative, die Wahlbeteiligung<br />

bei der Kommunalwahl zu<br />

erhöhen, hat sich in das Gegenteil<br />

verkehrt. Die Wahlbeteiligung ist nach<br />

meiner Erinnerung um weitere drei<br />

Prozent gesunken.<br />

Bei mir besteht der Eindruck, daß<br />

die großen Rathausfraktionen offensichtlich<br />

nur jemanden als Bürgermeister<br />

suchen, mit dessen Person<br />

sie eine Vielzahl von fehlgeleiteten<br />

politischen Entscheidungen fortsetzen<br />

können (Abriß des Freibades, Gigantismus<br />

beim Bau eines teuren Luxushallenbades<br />

mit Cabriodach,unsinniger<br />

und überteuerte Treppenturm<br />

mit fliegendem Klassenzimmer<br />

am Spielzeugmuseum, unnützer Se-<br />

Pflegekurs<br />

WALSRODE/SOLTAU. Mit einem<br />

weiteren Angebot startet die Pflegekasse<br />

der AOK ab dem 20. August<br />

einen neuen Kurs im AOK-Servicezentrum<br />

Walsrode, Schmersahlstraße<br />

10: Von 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

gibt die AOK-Pflegefachkraft Elke<br />

Bonse praktische Tips zur Pflege von<br />

demenziell erkrankten Menschen. Interessierte<br />

können sich bei den Kundenberatern<br />

in den beiden AOK-Servicezentren<br />

Walsrode und Soltau sowie<br />

unter der Telefonnummer (05161)<br />

973-39386 anmelden. Die Teilnahme<br />

an diesem Angebot der AOK ist auch<br />

für Mitglieder anderer Kassen möglich<br />

und kostenfrei.<br />

Verkehrspolitik<br />

WALSRODE. Unter dem Motto<br />

„Wohin geht der Zug? Grüne Verkehrspolitik<br />

konkret“ laden die Grünen<br />

am Montag, den 19. August, um<br />

19 Uhr in die Stadthalle Walsrode ein.<br />

Unter anderem sollen die Alternativen<br />

zur Y-Trasse und die Ideen zur<br />

Bürgerbeteiligung bei der Planung<br />

von Verkehrsprojekten vorgestellt<br />

werden. Dazu haben die Grünen die<br />

Landtagsabgeordnete Maaret Westphely,<br />

den Bundestagsabgeordneten<br />

Sven-Christian Kindler und Vertreter<br />

der Bürgerinitiativen eingeladen.<br />

Außerdem geht es unter anderem um<br />

die Fragen „Wie kann die Stadt den<br />

katastrophalen Zustand des Bahnhofs<br />

beenden?“ und „Welche Hilfen<br />

bietet die neue Landesregierung für<br />

den Bau von Radwegen an?“.<br />

niorenspielplatz und so weiter). Angesichts<br />

dieser besonderen Art der<br />

Einmütigkeit der großen Fraktionen<br />

schlage ich vor, sich über eine neue<br />

Namensgebung zu vereinigen. Dann<br />

wäre die politische Übermacht auch<br />

nach außen deutlich. Ein passender<br />

Name wäre SCDBU-Fraktion.<br />

Carl-Günther Clasen<br />

Soltau<br />

Leserbriefe müssen nicht der<br />

Meinung der Redaktion entsprechen.<br />

Die Redaktion behält<br />

sich vor, Leserbriefe zu kürzen.<br />

immobilien<br />

Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen<br />

Soltau/OT, komf. Einfam.-Hs., Bj. 97,<br />

Wfl. 130 m 2 , 4-5 Zi., Kü. m. EBK,<br />

HWR, Abstellr., Bad/WC, GWC,<br />

Galerie, Balkon, Kamin, Carport m.<br />

Abstellr., Areal 677 m 2 D 198000,–<br />

Soltau Stadtrand, komf. Einfam.-<br />

Hs., Bj. 98, Wfl. im EG 143 m 2 plus<br />

160 m 2 Ausbaureserve im DG, 3 Zi.,<br />

Küche mit EBK, gr. Wintergarten,<br />

Kamin, Bad, GWC, Keller, Garage,<br />

Areal 1.505 m 2 D 239 000,–<br />

Schneverdingen/OT, Ferienhaus,<br />

Wfl. 35 m 2 mit Bauplatz, Areal<br />

1.477 m 2 D 68000,–<br />

Wir suchen ständig im Auftrag<br />

für diverse Kunden<br />

Ein- u. Zwei-Familienhäuser!<br />

Für den Auftraggeber<br />

entstehen keine Kosten.<br />

Neuenkirchen/OT, EFH m. Nebengeb.,<br />

Werkstatt und 2 Garagen,<br />

kl. Holzgartenhaus, Bj. 57/78,<br />

laufend renoviert, Wfl. 138 m 2 , 6<br />

Zi., Küche m. EBK, Abstellraum,<br />

HWR, 2 Bäder, Kachelofen, neue<br />

Ölhzg. mit Solar (Bj. 2010), Areal<br />

1.890 m 2 D 99000,-<br />

Neuenkirchen, Einf.-Haus, Bj. 69,<br />

Wfl. 164 m 2 , 7 Zi., Küche m. EBK,<br />

2 Bäder, Rolläden, Garage,<br />

Areal 808 m 2 D 148000,-<br />

Neuenkirchen, Bungalow, Bj. 80,<br />

m. 2 Fewo, Wfl. 210 m 2 , 7 Zi., 3<br />

Kü. m. EBK, Abstellr., HWR, 3<br />

Bäder, GWC, Kamin, Balkon,<br />

überd. Terrasse, Carport, Areal<br />

1.149 m 2 D 195000,-<br />

Fintel, Winkelbungalow, Bj. 03,<br />

Wfl. 126 m 2 , 3 Zi., Kü., Bad,<br />

GWC, HWR, Garage m. Werkstatt,<br />

ausbauf. Dachgesch., Areal<br />

995 m 2 D 199000,-<br />

R. Bussat, An der Brücke 24,<br />

29640 SCHNEVERDINGEN,<br />

(05193) 4044 · www.bussat.de<br />

familienanzeigen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg.<br />

für Senioren, ab ca. 38 m 2 , Balkon,<br />

mtl. ab 190.- + NK, von privat.<br />

Tel.: 0 5862 - 97550<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 0163-2625125, prov. frei<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333<br />

Michael Baden Tel. 05191 / 86 253<br />

<br />

<br />

<br />

Munster-City, ETW, 122 qm, über<br />

100 qm Dachterrasse mit Blick auf<br />

den Mühlenteich, Garage, Keller,<br />

59,5 T¤ zzgl. Court. Buschjost<br />

Immobilien, Tel. 0 51 92 / 28 33<br />

3-ZKB in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 410,- Tel. 0 163-26 25125, prov. frei<br />

Immobilien-<br />

Zentrum<br />

Unser Angebot der Woche!<br />

Ebenerdig wohnen!<br />

Wietzendorf, gepflegter Bungalow<br />

mit Garage, Bj. 1974, ca. 115 m 2 Wfl.,<br />

4 Zimmer, Küche mit EBK, Duschbad,<br />

Gäste-WC, überdachte Terrasse,<br />

sep. Pkw-Stellplatz, Gartenhaus,<br />

780 m 2 Grundstück.<br />

Kaufpreis: € 129.000,–<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!<br />

e-Mail: dirk.busse@ksk-soltau.de<br />

e-Mail: michael.baden@ksk-soltau.de<br />

Die<br />

Kombination<br />

des Erfolges!


Seite 12 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

lokalsport<br />

Jugendmeister ermittelt<br />

Vereinsmeisterschaften beim Tennisclub Blau-Weiß Soltau<br />

SOLTAU. An den letzten Tagen<br />

der Sommerferien richtete der<br />

Tennisclub Blau-Weiß Soltau seine<br />

diesjährigen Vereins-Jugendmeisterschaften<br />

aus. Die Jugendwartinnen<br />

Nicole Abend und Catharina<br />

Schwedler freuten sich über 23 Meldungen,<br />

was einem Drittel der<br />

jugendlichen Vereinsmitglieder entspricht.<br />

Die Jungen-Altersklassen U21 und<br />

U16 Jungen gingen mit je sechs Teilnehmern,<br />

die U14-Mädchen mit immerhin<br />

fünf Teilnehmerinnen an den<br />

Start. Bei den jüngeren Jahrgängen<br />

wurden nach Spielstärke und Alter<br />

weitestgehend leistungshomogene<br />

Gruppen gebildet, damit alle Teilnehmer<br />

möglichst spannende Matches<br />

spielen konnten. Die Kleinfeldspieler<br />

absolvierten zusätzlich noch<br />

einige tennisspezifische Übungen,<br />

die mit in die Wertung einflossen.<br />

Seine vereinsinternen Jugendmeisterschaften richtete jüngst der Tennisclub Blau-Weiß Soltau aus. Insgesamt<br />

23 junge Spielerinnen und Spieler hatten sich dazu angemeldet.<br />

Hier die Ergebnisse: Kleinfeld 2006:<br />

Sieger: Moritz Peters, 2. Tizian Stumpe,<br />

3. Armin Bockelmann; Kleinfeld court, A-Feld: Sieger: Luca Elbers- rez, 3. Carla Eickhölter; U14-Juniorinnen:<br />

Siegerin: Conny Pohl, 2. Anto-<br />

U21-Junioren: Sieger: Bastian<br />

Frithjof Schmidt, 3. Phillip Gehricke;<br />

2005: Sieger: Julian Dohmen, 2. Gutiérrez, 2. Niels-Jasper Reese;<br />

Alexa Gehricke, 3. Florens Rühlmann, Midcourt, B-Feld: Sieger: Constantin<br />

Stumpe, 2. Laura Elbers-Gutiér-<br />

Junioren: Sieger: Jakob Röders, 2. tin Franz.<br />

nia Felbier, 3. Ajla Zahirovic; U16- Abend, 2. Leon Abend, 3. Constan-<br />

4. Johann Anton Lüdemann; Mid-<br />

Freizeit an der Ostsee<br />

Friesenpferde-Schau<br />

Am 25. August Veranstaltung in Bispingen<br />

Neue BSC-Kurse<br />

Kinder und Jugendliche der DLRG-Ortsgruppe Munster in Boltenhagen Drei Angebote ab September<br />

MUNSTER. Zur diesjährigen<br />

Jugendfreizeit hatte die DLRG-Ortsgruppe<br />

Munster eingeladen. 29 Kinder,<br />

Jugendliche und Betreuer waren<br />

im Familienferiendorf in Boltenhagen<br />

untergebracht. Bei bestem Wetter<br />

genoß die Gruppe Sonne, Meer und<br />

Strand. In der Woche gab es ein<br />

abwechslungsreiches Programm. So<br />

besuchte die Gruppe unter anderem<br />

die Hansestadt Wismar sowie die<br />

DLRG-Rettungswache am Ostseestrand<br />

von Boltenhagen. Dort wurden<br />

die Kinder in kleinen Stationen<br />

an den zentralen Wasserrettungsdienst<br />

herangeführt. Mit viel Begeisterung<br />

und Euphorie nahmen die<br />

Jugendlichen an der Ausbildung<br />

„Bergen und Retten“ in der Ostsee<br />

teil, lernten das Anlegen von Verbänden<br />

und setzten Notrufe über<br />

Funk ab.<br />

Highlights der Jugendfreizeit waren<br />

der Besuch des Piraten-Open-airs in<br />

Grevesmühlen und die Neptuntaufe<br />

während des Seebrückenfestes in<br />

Boltenhagen. Ein gemeinsamer<br />

Abend mit der DLRG Boltenhagen<br />

BRELOH. „Rücken-Fit“ heißt ein<br />

Gesundheitsförderungskurs, der<br />

beim Breloher SC am 16. September<br />

beginnt und jeweils montags von 16<br />

bis 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule<br />

in Breloh läuft. Das Angebot<br />

umfaßt zehn Einheiten und beinhaltet<br />

ein Programm zum rückengerechten<br />

Verhalten im Alltag, Dehnund<br />

Kräftigungsübungen für mehr<br />

Belastbarkeit des Bewegungsapparates<br />

sowie Mobilisation der großen<br />

Gelenke und Entspannung. Ein neuer<br />

Beckenbodenkurs über acht Einheiten<br />

startet ab Mittwoch, dem 18.<br />

September, in der Zeit von 18 bis 19<br />

Uhr in der Grundschule Breloh. Die<br />

Beckenbodengymnastik ist ein Angebot<br />

für Frauen jeden Alters, gleichgültig<br />

ob mit oder ohne Beschwerden.<br />

Dieses gezielte Training soll<br />

vorbeugend wirken, um den Beckenboden<br />

zu kräftigen und eine gute Körperhaltung<br />

zu fördern. Außerdem<br />

Zahlreiche Teilnehmer der DLRG-Ortsgruppe Munster erlebten eine abwechslungsreiche Woche bei der diesjährigen<br />

Jugendfreizeit in Boltenhagen.<br />

schloß die erlebnisreiche Woche ab. wieder im evangelischen Feriendorf Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe<br />

Im kommenden Jahr steht die im Ostseebad Boltenhagen auf dem Munster, Hans Joachim Stein, Telefon<br />

(05192) Jugendfreizeit vom 18. bis 25. August Plan. Weitere Infos dazu gibt es beim<br />

18893.<br />

VHS: Gesundheitsbildung<br />

Kurse in zahlreichen Städten und Orten im Landkreis <strong>Heide</strong>kreis<br />

HEIDEKREIS. Das allgemeine gestellten positiven Effekte hätten wird auch in Soltau am Freitag und und Bewegung beinhaltet der Kurs<br />

Gesundheitsbewußtsein ist gestiegen:<br />

Viele Menschen achten auf ihre halten. Das Gesundheits-Programm vember, unter Regie von Bernd Wich-<br />

und dehnt auf sanfte Weise die tie-<br />

auch nach drei Monaten noch ange-<br />

Sonnabend, dem 15. Und 16. No-<br />

„Pilates“. Pilates kräftigt, entspannt<br />

Ernährung, bewegen sich regelmäßig,<br />

informieren sich über Heil-<br />

und bietet in fast allen Ortschaften „Autogenes Training“, eine effektive Soltau freitags und dienstags ab 8.30<br />

der VHS <strong>Heide</strong>kreis ist breit gefächert mann angeboten. Neu in Munster ist fen Muskeln. Kurse dazu laufen in<br />

methoden. Dies spiegelt sich auch in des gesamten Landkreises attraktive<br />

Kurse. Neben dem bewährten Dienstag, dem 10. September, um Uhr. Sie beginnen Ende Oktober. In<br />

Alltagshilfe. Der Kurs beginnt am Uhr und außerdem freitags, 19.15<br />

den gestiegenen Teilnehmerzahlen in<br />

den Kursen der Volkshochschule <strong>Heide</strong>kreis<br />

wider: allein im ersten Halbmer<br />

wiederholt besuchen, gibt es Neuenkirchen ist der Kurs „Ich beweg September um 18 und 19 Uhr im<br />

Standardangebot, das viele Teilneh-<br />

9.30 Uhr, in der Stadtbücherei. In Schneverdingen starten Kurse ab 10.<br />

jahr 2013 haben insgesamt knapp auch im Herbstsemester wieder neue mich – Rückenfit“ neu: Nach einem Musikraum der Grundschule in Hansahlen.<br />

Die Kurse werden zum Teil<br />

1.500 Menschen aus dem Landkreis Kurse.<br />

fundiertem Konzept können die Teilnehmer<br />

unter der Anleitung von Katrin von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

und darüber hinaus einen Gesundheitskurs<br />

besucht, viele davon sogar<br />

Langner Kraft und Entspannung für bezuschusst. „Selbstverteidigung für<br />

Im Bereich Entspannung gibt es<br />

Yoga-Kurse in Soltau, Schneverdingen,<br />

Munster, Neuenkirchen und<br />

mehrere.<br />

die Wirbelsäule erlangen.<br />

Frauen und Mädchen“ ist ein Kurs für<br />

Frauen und junge Mädchen ab 13<br />

Gesundheitsbildung ist Teil des Bispingen. Der Trend zum Kundalini- Zu einem verbesserten Körperbewußtsein<br />

führt die Feldenkrais-<br />

Jahren. Er vermittelt Techniken, um<br />

öffentlichen Bildungsauftrags der Yoga hält an und wird jetzt auch in<br />

sich vor Übergriffen zu schützen und<br />

Volkshochschulen. VHS-Kurse schieben<br />

gesundheitsbewußtes Handeln von Silke Nikolai angeboten: ein tau ab 9. September montags um 19<br />

Schneverdingen unter der Leitung Methode. Kurse dazu werden in Sol-<br />

wirkungsvoll darauf zu reagieren. Er<br />

beginnt am Donnerstag, dem 12.<br />

im Alltag und im Beruf an, informieren<br />

und machen Gesundheit durch abend, dem 21. September, um 9 Wochenendseminar am 28. Septem-<br />

Schnupperkurs beginnt am Sonn-<br />

angeboten, in Walsrode gibt es ein<br />

September, in Soltau und steht<br />

jeweils von 19 bis 20.30 Uhr an insgesamt<br />

sechs Abenden auf dem Pro-<br />

Mitmachen unmittelbar erlebbar. Daß Uhr. Ein fortlaufender Kurs startet am ber und neu in Neuenkirchen mit dem<br />

die VHS die Teilnehmer gesünder 22. Oktober und läuft dienstags um Physiotherapeuten Hubert Wylezolgramm.<br />

macht, hat eine Studie des Universitätskrankenhauses<br />

Eppendorf viele dynamische Übungen; die Wir-<br />

November, 10 Uhr. Die kleinen ein-<br />

Anmeldungen und Informationen:<br />

9.15 Uhr. Kundalini-Yoga beinhaltet Fleitmann am Sonnabend, dem 9.<br />

ergeben: Entspannungskurse verbesserten<br />

nachweislich die gestreckt<br />

und ins Lot gerückt, die Methode spüren gewohnte Haltungs-<br />

(05191) 968280. Infos gibt es auch<br />

belsäule wird dabei ausgiebig gefachen<br />

Bewegungen der Feldenkrais- Volkshochschule <strong>Heide</strong>kreis, Telefon<br />

sundheitsbezogene Lebensqualität bewußte Atemführung ist ein wichtiger<br />

Bestandteil. Ein weiterer Einten<br />

dazu Alternativen. Eine gelunge-<br />

und per E-Mail unter: info@vhs-heiund<br />

Bewegungsmuster auf und bie-<br />

direkt in der VHS, über das Internet<br />

und verminderten psychische und<br />

körperliche Beschwerden. Die festführungsworkshop<br />

„Kundalini-Yoga“ ne Mischung zwischen Entspannung dekreis.de.<br />

BISPINGEN. Erstmalig in diesem aus Holland an, die unter anderem folgende<br />

Rubriken zu beurteilen haben:<br />

Jahr gibt es auf der Reitanlage Luhetal<br />

in Bispingen-Hützel eine Zuchtschau<br />

des Deutschen Friesenpferde fohlen, Prämienkörung der Stuten und<br />

Prämienkörung der Hengst- und Stut-<br />

Zuchtverbandes (DFZ). Sie steht am Wallache zur Aufnahme in das<br />

25. August auf dem Programm. Die Stammbuch und eventueller Stererklärung,<br />

Jährlings- und Zweijährige<br />

Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und<br />

endet gegen 17 Uhr.<br />

Hengste und Fohlenbuchhengste zur<br />

Stererklärung. In allen Rubriken werden<br />

die Pferde im Ring an der Hand<br />

Der DFZ ist seit seiner Gründung im<br />

März 1992 die einzige vom Niederländischen<br />

Friesenpferde-Stamm-<br />

im Schritt und Trab vorgestellt. Ferner<br />

gibt es eine Reitpferdeprüfung für<br />

buch, der Koninklijke Vereniging „Het<br />

vier- bis sechsjährige Friesenpferde<br />

Friesch Paarden-Stamboek" (K. F. P.<br />

mit Dressurveranlagung.<br />

S.), autorisierte und inzwischen mit<br />

mehr als 1.500 Mitgliedern die größte<br />

Vereinigung von Friesenpferdeden<br />

versprechen die Betreiber der<br />

Neben den vielen prächtigen Pferzüchtern<br />

in Deutschland. Jedes Mitglied<br />

des DFZ ist zugleich Mitglied des Angebot rund um die Zuchtschau. So<br />

Reitanlage Luhetal auch ein buntes<br />

K.F.P.S. Insgesamt acht Zuchtschauen<br />

richtet der DFZ für seine Mitkaufsstände<br />

und ein abwechslungs-<br />

wird es eine Hüpfburg für Kinder, Verglieder<br />

in diesem Jahr aus. Daß eine reiches kulinarisches Angebot geben.<br />

der drei „Nord-Zuchtschauen“ nun in Dieser Tag soll ein Tag nicht nur für<br />

Bispingen über die Bühne geht, ist Züchter, sondern für Pferdeliebhaber<br />

auch der tollen Lage und dem besonderen<br />

Ambiente der Anlage Luhetal Zuchtschau wird am Veranstaltungs-<br />

und Familien sein. Die Zufahrt zur<br />

zu verdanken. Nunmehr im dritten tag nur über die Straße „Trift“ von<br />

Jahr unter der Leitung von Demos und Bispingen aus möglich sein. Parkflächen<br />

sind hinter dem Luhetalbad<br />

Inge Wölk sowie Olaf und Mirja Hintze,<br />

hat sich der ursprünglich reine ausgewiesen. Parkmöglichkeiten direkt<br />

auf der Anlage gibt es nicht. Wei-<br />

Pferdepensionsstall zu einem Ausbildungs-<br />

und Trainingsstall für Friesenpferde<br />

entwickelt. Eigens für die www.df-z.de und www.reitanlagetere<br />

Infos erhalten Interessierte unter<br />

Zuchtschau reisen drei Körmeister luhetal.de<br />

wirkt es positiv bei chronischen<br />

Rückenbeschwerden im Bereich der<br />

Lendenwirbelsäule sowie bei Inkontinenz<br />

und nach Unterleibsoperrationen.<br />

Beide Kurse können durch die<br />

Krankenkassen bezuschußt werden.<br />

Ein Programm zur „Entspannung in<br />

Bewegung“ mit acht Einheiten beginnt<br />

ab Donnerstag, dem 19. September,<br />

in der Zeit von 18.30 bis<br />

19.45 Uhr in der Turnhalle der Grundschule<br />

in Breloh. Es beinhaltet einfache<br />

harmonische Übungen zum<br />

Erhalt der Beweglichkeit, fördert der<br />

Wahrnehmung und Entspannung<br />

und ist für jedes Alter ohne Vorkenntnisse<br />

geeignet. Die Angebotet<br />

leitet Karin Hehn, Übungsleiterin im<br />

präventiven Gesundheitssport und<br />

DTB-Trainerin Beckenboden. Wegen<br />

der begrenzten Teilnehmerzahl, ist<br />

eine verbindliche Anmeldung unter<br />

der Telefonnummer (05192) 10994<br />

erforderlich.<br />

Mixed-Meisterschaft<br />

Zwölf Paare beim TC <strong>Heide</strong>perle am Start<br />

BISPINGEN. Mit zwölf gut gemischten<br />

Paaren aus langjährigen len Tie-Break. Aus den Gruppener-<br />

den dritte Satz nur noch als norma-<br />

Tennisspielern und Neulingen im sten kristallisierten sich dann die beiden<br />

Endspielpaarungen heraus:<br />

Tennissport spielte der TC <strong>Heide</strong>perle<br />

kürzlich seine Mixed-Meisterschaften<br />

aus. Es entwickelten sich ten gegen Doris und Dennis Kauer-<br />

Ulrike Schlüter und Jan Dobler spiel-<br />

interessante Matches, in denen die auf das Finale. Fröhlich-spaßige Ballwechsel<br />

und dann wieder ernstes<br />

ein oder andere Paarung für so manche<br />

Überraschung und Erstaunen Spiel um wichtige Punkte wechselten<br />

sich ab. Gewinner der Partie und<br />

sorgte. Die Teams wurden in vier<br />

Dreiergruppen aufgeteilt, in der dann somit Meister wurde das Duo Kauerauf.<br />

Im Anschluß wurden die neuen<br />

jeder gegen jeden spielen mußte.<br />

Wegen der hohen Temperaturen Meister in geselliger Runde beim Grillen<br />

gekürt. Weitere Informationen,<br />

wurde die Spielzeit verkürzt. Somit<br />

spielten die Aktiven den ersten Satz Aktuelles und Bilder vom TC <strong>Heide</strong>perle<br />

finden Interessierte auf der<br />

voll aus, den zweiten als Match-Tie-<br />

Break bis zehn und gegebenenfalls Internetseite www.tc-heideperle.de.<br />

Die Sieger der Mixed-Meisterschaften: (v.li.): Ulrike Schlüter, Jan Dobler,<br />

Doris Kauerauf und Dennis Kauerauf.


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

SG BHS feiert Turniersieg<br />

D2-Juniorenkicker glänzen im Landkreis Harburg<br />

Die D2-Juniorenkicker der SG BHS mit (v.li.) Niclas Böhm, Mio Nguyen, Armir Warasta, Mika Hoff, Luca Mehl,<br />

Lenard Hobuß, Silan Erdogan, Simon Brokopp, Finn Marquardt, Malte Hartig, Bastian Matthies und Sören Mathwig.<br />

MTV Soltau: „Bewegen statt schonen“<br />

SOLTAU. „Rücken-Aktiv - Bewegen<br />

statt Schonen“ - unter diesem<br />

Motto bietet der MTV Soltau ab 27.<br />

August einen neuer Präventionskurs<br />

an. Neben der Schulung einer natürlichen<br />

und gesunden Haltung und<br />

Bewegung, bei der die Wirbelsäule<br />

einen Teil eines Ganzkörper-Haltungskonzepts<br />

darstellt, sind vor allem<br />

der Einsatz komplexer funktioneller<br />

Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen<br />

die Schwerpunkte des<br />

Kurskonzepts. Außerdem stehen der<br />

Abbau von Bewegungsmangel, die<br />

Vermittlung von Freude an der Bewegung<br />

sowie die Entwicklung eines<br />

gesunden Lebensstils im Vordergrund.<br />

Der Kurs erstreckt sich über<br />

zwölf Übungseinheiten und läuft<br />

jeweils dienstags um 10 Uhr in der<br />

Heidjer im Drachenboot<br />

Turnhalle der Pestalozzischule. Der<br />

Kurs entspricht den Qualitätskriterien<br />

der Krankenkassen und wird von diesen<br />

anerkannt. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt. Anmeldungen nimmt die<br />

Geschäftsstelle des MTV Soltau am<br />

Stubbendorffweg 8, Telefon (05191)<br />

3502, zu den Geschäftszeiten täglich<br />

von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von<br />

18 bis 19 Uhr entgegen.<br />

Mit einer Energieleistung sicherte sich das Drachenbootteam „Kraftschnucken“ des Fitnessstudios des TV Jahn<br />

Schneverdingen jetzt den 2. Platz in der Fun-Klasse beim großen Drachenbootrennen „Enter the Dragon“ auf<br />

der Hamburger Binnenalster. Die Crew von Teamcaptain Ralf Freitag avancierte vor der traumhaften Kulisse<br />

des Jungfernstieges zum Überraschungsboot der Großveranstaltung. Nachdem das neu zusammengestellte<br />

Team nach nur zwei Trainings im ersten Qualifikationsrennen auf der 250-Meter-Sprintstrecke noch böse mit<br />

dem Rhythmus zu kämpfen hatte, konnte es in den Vorläufen die Zeiten stetig verbessern. Im Halbfinale der<br />

Fun-Klasse wurde dann mit 1:15:56 eine Zeit erreicht, die sogar für einen vorderen Platz in der höheren Funund<br />

Sport-Klasse gereicht hätte. Letztlich konnten die Heidjer nach dem Finallauf mit 58 Hundertstel Rückstand<br />

auf den Sieger den 2. Platz feiern. Insgesamt nahmen 40 Boote mit Freizeit-, Firmen- und Vereinsteams an der<br />

perfekt organisierten Veranstaltung teil. Alle Crewmitglieder waren sich einig, daß im nächsten Jahr nicht nur<br />

die Zeiten getoppt werden sollen, sondern vor allem mit besseren Starts der Sprung in die nächsthöhere Starterklasse<br />

geschafft werden soll.<br />

BISPINGEN. Ungeschlagen und<br />

ohne Gegentor stürmte die D2-<br />

Juniorenfußballmannschaft der SG<br />

BHS jüngst bei einem Jugend-Fußballturnier<br />

im Landkreis Harburg,<br />

ausgetragen vom JFV Ashausen/Scharmbeck/Pattensen,<br />

auf den<br />

1. Platz. Im Turnier, in dem überwiegend<br />

Mannschaften aus der Kreisliga<br />

Harburg am Start waren, spielten<br />

die Teams zunächst in zwei Gruppen<br />

mit jeweils fünf und sechs Mannschaften<br />

um den Gruppensieg. In der<br />

Gruppenphase ließ die SG BHS unter<br />

anderem die Mannschaften des<br />

Lüneburger SK sowie der SG Jesteburg/Bendestorf<br />

hinter sich, um dann<br />

ohne Punktverlust als Gruppensieger<br />

ins Endspiel einzuziehen. In diesem<br />

bezwangen die BHS-Jungen<br />

den FC Este mit 1:0 und feierten den<br />

Turniersieg. Im Spiel um Platz 3 hatte<br />

die 1. Mannschaft des Gastgebers<br />

gegen die JSG Jesteburg/Bendestorf<br />

die Nase vorn. Nach dieser erfolgreichen<br />

Saisonvorbereitung hofft das<br />

BHS-Team um Stefan Marquardt auf<br />

eine erfolgreiche Punktspielsaison im<br />

<strong>Heide</strong>kreis.<br />

TCM-Spielerinnen im Finale<br />

Munsteraner Duo bezwingt TC Blau-Weiß Soltau<br />

SOLTAU. Gleich nach den Sommerferien<br />

stand das Halbfinale der regionsinternen<br />

Tennis-Kleinfeldrunde<br />

der Region Südheide auf dem Programm.<br />

Gastgeber war der Tennisclub<br />

Blau-Weiß Soltau. Im Halbfinale<br />

standen sich der TC Munster als<br />

Gruppenerster der Gruppe A und der<br />

TC Blau-Weiß Soltau als Gruppenzweiter<br />

der Gruppe B gegenüber.<br />

Die Spielerinnen des TC Munster,<br />

Zoe Michelle Schmidt und Havin Sevik,<br />

zeigten eine bärenstarke Leistung<br />

und gewannen ihre fünf Spiele allesamt.<br />

Für den TC Blau-Weiß Soltau<br />

gingen Liam Kelle, Philipp Begemann<br />

und Julian Dohmen an den Start. Dohmen<br />

konnte in seinem Spiel gegen Havin<br />

einen Satz holen, Kelle und Begemann<br />

verloren ihr Doppel nur knapp<br />

mit 11:13 und 7:12. Alle anderen Spie-<br />

<br />

LASSEN SIE DEN DURST<br />

ENTSCHEIDEN!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DAUER<br />

NIEDRIG<br />

PREIS<br />

12 x 0.5 l<br />

+ 2 Fl. 0.5 l<br />

gratis! zzgl. Pfand<br />

le gingen klar an Zoe Michelle Schmidt<br />

und Havin. Die Mädchen des TC Munster<br />

spielen nun im Finale gegen den<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vier namhafte Gegner<br />

HSG-Damen richten heute „Remax-Cup“ aus<br />

HEIDEKREIS (tke). Am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> veranstalten die Handballerinnen<br />

der HSG Heidmark ihr Turnier<br />

um den „Remax-Cup“ in der<br />

Thormarcon-Arena, eine Veranstaltung<br />

die im Rahmen des Saisonvorbereitung<br />

von vielen Teams gern<br />

genutzt wird. Auch diesmal sind<br />

fünf Mannschaften in Dorfmark am<br />

Start, die spannende Spiele versprechen.<br />

Die Damen der HSG Heidmark, die<br />

in der Oberliga Niedersachsen auf<br />

Punktejagd gehen, wollen die vier<br />

Partien nutzen, um noch vorhandene<br />

Abstimmungsprobleme auszumerzen<br />

und im spielerischen Bereich<br />

einige Möglichkeiten zu testen. Daher<br />

hat dieses Turnier für Trainer Jan<br />

Diringer einen hohen Stellenwert, zumal<br />

er danach den Leistungsstand<br />

seines Teams besser einordnen<br />

kann.<br />

Die Heidmarker Handballerinnen<br />

treffen in der ersten Begegnung um<br />

9.30 Uhr auf den hannoverschen<br />

Landesligisten HSG Hannover-West,<br />

der mit großen Ambitionen in die<br />

neue Saison startet. Ab 11.10 Uhr<br />

kommt es zum Kräftemessen mit<br />

dem TSV Altenwalde, einer Mannschaft<br />

aus der Bremer Landesliga.<br />

Um 13.40 Uhr treffen die Diringer-<br />

Schützlinge auf einen Vertreter der<br />

Hamburg-Liga, die HG Norderstedt.<br />

Um 15.20 Uhr erfolgt dann der Anpfiff<br />

zum Duell mit der zweiten Mann-<br />

Beim heutigen Remax-Cup in der Thormarcon-Arena treffen die Handball-<br />

Damen der HSG Heidmark (in Aktion: Mona Gerdsen) auf vier namhafte<br />

Gegner.<br />

schaft des SV Werder Bremen, die in<br />

der Oberliga Nordsee spielt und damit<br />

ein heißer Kandidat auf den Gewinn<br />

des „Remax-Cups“ ist. Doch<br />

die Gastgeberinnen wollen die Trophäe<br />

gern selbst erobern und ihren<br />

Fans starke Spiele bieten. Der Spielplan<br />

sieht wie folgt aus: HSG Hannover-West<br />

- HSG Heidmark (9.30<br />

Uhr), SV Werder Bremen II - HG Norderstedt<br />

(10.20 Uhr), HSG Heidmark<br />

- TSV Altenwalde (11.10 Uhr), HG<br />

Norderstedt - HSG Hannover-West<br />

(12 Uhr), TSV Altenwalde - SV Werder<br />

Bremen II (12.50 Uhr), HSG Heidmark<br />

- HG Norderstedt (13.40 Uhr),<br />

TSV Altenwalde - HSG Hannover-<br />

West (14.30 Uhr), SV Werder Bremen<br />

II - HSG Heidmark (15.20 Uhr), HG<br />

Norderstedt - TSV Altenwalde (16.10<br />

Uhr), HSG Hannover-West - SV Werder<br />

Bremen II (17 Uhr).<br />

Zoe Michelle Schmidt und Havin Sevik setzten sich gegen Liam Kelle,<br />

Philipp Begemann und Julian Dohmen durch.<br />

RS Hambühren, während die Jungen<br />

des TC Blau-Weiß Soltau gegen VfL<br />

Westercelle um Platz 3 kämpfen.


Seite 14 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Zwei Hotels für Schwalben<br />

Projekt zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf Hof Möhr und Hof Tütsberg<br />

SCHNEVERDINGEN. Im Rahmen<br />

des EU-Projektes „Eine Schwalbe<br />

macht noch keinen Sommer - und<br />

wir wollen mehr“ wurden jetzt die ersten<br />

Schwalbenhotels im Naturpark<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> aufgestellt und<br />

bieten Mehlschwalben zusätzlichen<br />

„attraktiven Wohnraum“. Durch das<br />

Projekt wird die Sicherung des<br />

Schwalbenbestands und somit der<br />

Erhalt der biologischen Vielfalt in der<br />

Region gefördert. Auch auf den Tourismus<br />

oder das Heimatgefühl wirkten<br />

die neuen „Hotelbauten“ sehr positiv,<br />

so Dr. Johann Schreiner, Direktor<br />

der Alfred Toepfer Akademie<br />

für Naturschutz.<br />

„Die ersten zwei Hotels stehen und<br />

es ist damit zusätzlicher Platz für mindestens<br />

80 Schwalbenpärchen im<br />

Naturpark Lüneburger <strong>Heide</strong>“ freut<br />

sich Naturparkgeschäftsführerin Hilke<br />

Feddersen gemeinsam mit<br />

Schreiner und dem Vertreter der Stiftung<br />

Naturschutzpark Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong>, Steffen Albers.<br />

Die quadratischen oder sechseckigen<br />

Häuser haben einen Durchmesser<br />

von etwa zweieinhalb Meter,<br />

wiegen knapp eine halbe Tonne und<br />

werden auf einem 20 Zentimeter<br />

dicken Stahlmast in einer Höhe von<br />

etwa fünf Metern montiert. Die ganze<br />

Konstruktion ist in einem rund einen<br />

Meter tiefen Betonfundament verankert.<br />

„Zwar sind wir mit dem Aufstellen<br />

zu spät im Jahr, als daß die Mehlschwalben<br />

das neue Wohnangebot<br />

auf Hof Möhr (NNA) und Hof Tütsberg<br />

(VNP) in Schneverdingen noch<br />

annähmen, die eigentlichen Nester<br />

sind ja schon alle gebaut und die Jungen<br />

machen schon Flugübungen.“<br />

Aber, erläutert Schwalbenexperte<br />

und Hotelbauer Oliver Wegener „die<br />

jungen Schwalben kehren immer<br />

wieder an den Ort ihrer Geburt<br />

zurück. Und wenn sie nun bei den<br />

Flugübungen die neuen Schwalbenhotels<br />

sehen, werden sie sicher mal<br />

reinschauen und sich fürs kommende<br />

Jahr diesen Ort merken.“<br />

Der Verein Naturpark machte im<br />

vergangenen Winter den Auftakt zu<br />

dem EU-geförderten Projekt „Eine<br />

Schwalbe macht noch keinen Sommer“.<br />

Es wurden bisher die Bestände<br />

von Mehl- und Rauchschwalben<br />

sowie Mauerseglern aufgenommen,<br />

kleine Nisthilfen für den Hausgebrauch<br />

verteilt und nun sind die ersten<br />

zwei Artenschutzhäuser aufgestellt.<br />

In Hanstedt und in Schneverdingen<br />

sind die Planungen für weitere<br />

Hotels in vollem Gange. Das oberste<br />

Ziel des kreisübergreifenden Projektes<br />

ist die Sicherung des Schwalben-<br />

und Mauerseglerbestands<br />

durch Sensibilisierung der Bevölkerung<br />

für die schwindenden Bestände,<br />

durch Aufstellen künstlicher<br />

Nisthilfen für Mehl-, Rauchschwalben<br />

oder Mauersegler oder das simple<br />

Anlegen von Lehmpfützen.<br />

Im Rahmen von Informationsveranstaltungen<br />

und begleitenden Infomaterialien<br />

werden etwa die Konflikte<br />

Klimaschutzmaßnahmen am Haus<br />

versus Artenschutz erörtert oder einfache<br />

Tips gegeben, wie der Bestand<br />

am Haus, im Ort und in der Region<br />

Stolz auf das neue Schwalbenhotel: Dr. Johann Schreiner, Hilke Feddersen,<br />

Steffen Albers und Schwalbenexperte Oliver Wegener.<br />

gesichert werden kann. Kaum ein Vogel<br />

weckt so viele positive Emotionen<br />

wie die Schwalben. „Es ist uns<br />

sehr wichtig, daß sie bleiben“, so<br />

Feddersen.<br />

Interessierte an Schwalbenhotels<br />

können sich in der Geschäftsstelle<br />

des Naturparks, info@naturpark-lueneburger-heide.de,<br />

oder unter Ruf<br />

(04171) 693139 melden.<br />

Erntefest in Gilmerdingen<br />

GILMERDINGEN. Der Schützenverein<br />

Gilmerdingen-Leverdingen<br />

startet mit seinem Erntefest am 24.<br />

August in die diesjährige Erntefestsaison.<br />

Das Fest beginnt um 13 Uhr<br />

mit dem Antreten in „Ottens Kartoffelscheune“.<br />

Unter musikalischer Begleitung<br />

wird dann zum Erntemeister<br />

Heinrich Oetjen jun. marschiert. Gegen<br />

16 Uhr gibt es für alle Gäste Kaffee<br />

und Kuchen. Der Ernteball beginnt<br />

um 20.30 Uhr. Bei diesem wird „DJ<br />

Bogdan“ den Gästen mit der richtigen<br />

Musikmischung kräftig „einheizen“.<br />

Reinbold referiert<br />

„Muslime als Nachbarn“ - zu<br />

diesem Thema bietet die Seniorenakademie<br />

des Kirchenkreises<br />

Soltau gemeinsam<br />

mit der Kirchengemeinde<br />

St. Lamberti Bergen<br />

einen Vortragsabend an. Mit<br />

der Fragestellung „Glauben<br />

Christen und Muslime an<br />

denselben Gott ?“ wird Professor<br />

Dr. Wolfgang Reinbold<br />

(Foto) am 22. August<br />

um 19 Uhr im Gemeindehaus<br />

von St. Lamberti in Bergen<br />

über Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede beider<br />

Glaubensrichtungen sprechen.<br />

Es gehe darum, „den<br />

Glauben der muslimischen<br />

Nachbarn näher kennenzulernen,<br />

aber auch darum,<br />

sprachfähig über den eigenen<br />

christlichen Glauben zu werden.“ Beides sei Voraussetzung für „ein<br />

vorurteilsfreies nachbarschaftliches Miteinander“. Prof. Dr. Reinbold lehrt<br />

an der Universität Göttingen und ist Beauftragter für Kirche und Islam im<br />

Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannover.<br />

Bundestagsinfomobil<br />

Zweites Bürgerforum<br />

Munsteraner Politik lädt Bürger ein<br />

Drei Computerkurse<br />

Neue Angebote in Hermannsburg<br />

MUNSTER. Zum zweiten Munsteraner<br />

Bürgerforum laden die Mun-<br />

des Jahres befaßt sich eine Lentember<br />

dieses Jahres bietet Kurslei-<br />

für Schritt den Umgang mit der Text-<br />

Stadt Munster im Raum. Seit Anfang HERMANNSBURG. Anfang Sepses.<br />

Die Dozentin vermittelt Schritt<br />

sterenar Ratsfraktionen von CDU kungsgruppe in Zusammenarbeit mit terin Ingrid Schade in Kooperation verarbeitungssoftware Word. Kursbeginn<br />

ist am Montag, dem 2. Sep-<br />

und SPD sowie die Gruppe FDP/v. der Agentur „CIMA“ mit diesem Thema.<br />

Zwei Besprechungen und drei der Gemeinde Hermannsburg, Andtember,<br />

von 19 bis 21 Uhr. Mit „Tast-<br />

mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Scheffer alle Bürgerinnen und Bürger<br />

der Örtzestadt am Donnerstag, unterschiedliche Befragungen hat es rea Stüber, drei Computerkurse an. schreiben am PC“ geht es am Dienstag,<br />

dem 3. September, von 9.30 bis<br />

dem 22. August, um 19.30 Uhr in das in der Zwischenzeit gegeben. Die „Einstieg in das Internet mit Schreiben<br />

und Verwalten von E-Mails für 11.30 Uhr weiter. Durch die Vermei-<br />

Munsteraner Bürgerhaus ein. Auch Lenkungsgruppe wird beim Bürgerforum<br />

über den aktuellen Sachstand Anfänger“ heißt der erste Kurs. Dadung<br />

des „Adler-Such-Systems“<br />

diesmal sollen die Einwohner über<br />

aktuelle Themen informiert, aber berichten, zudem sollen weitere rin wird vermittelt, wie Nutzer Informationen<br />

aus dem Internet suchen ven sparen. Es wird jeweils eine<br />

können Compternutzer Zeit und Ner-<br />

auch gehört und beteiligt werden. Auf Ideen erarbeitet werden.<br />

der Tagesordnung steht zunächst<br />

und verwenden, eine E-Mail-Adresse<br />

einrichten und E-Mails versenden, Zeitstunden erhoben. Alle Kurse lau-<br />

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht vom 19. bis zum 24.<br />

Kursgebühr für fünf Treffen à zwei<br />

Außerdem steht das Thema „Bürgerbus“<br />

auf der Tagesordnung. Der<br />

das Ergebnis der Bürgerbefragung.<br />

Bis zum 30. September waren alle<br />

empfangen, beantworten, weiterleiten<br />

und löschen können. Die Teil-<br />

im Computerraum des Hermanns-<br />

Terrasse bei der Holzachterbahn „Colossos“. Die Öffnungszeiten sind<br />

fen unter Leitung von Ingrid Schade August im <strong>Heide</strong>-Park Soltau Station: Standort im Freizeitpark ist die<br />

öffentliche Personennahverkehr<br />

Einwohner aufgerufen, sich an dieser<br />

Befragung zu beteiligen. Die Antnehmer<br />

erfahren, wie sie Posteinburger<br />

Jugendzentrums „Fiesta“, von 10 bis 19 Uhr. Das Infomobil ist bundesweit unterwegs, um inter-<br />

deckt nicht überall den Transport der<br />

Bürgerinnen und Bürger ab. Vielerorts<br />

werden daher „Bürgerbusse“ auf<br />

wortbögen sind ausgewertet und das<br />

und -ausgänge verwalten, Anhänge Harmsstraße 3. Anmeldungen nimmt essierten Bürgern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments näher<br />

Ergebnis soll nun vorgestellt werden.<br />

Kurs beginnt am Montag, dem 2. (05053) 9037946, E-Mail: ingridrialien<br />

zur kostenlosen Mitnahme. Der umgebaute Lkw verfügt über ei-<br />

beifügen und Ordner anlegen. Der bis zum 28. August die Dozentin, Ruf zu bringen. Das Angebot umfaßt eine Vielzahl von Informationsmate-<br />

ehrenamtlicher Basis diskutiert oder<br />

sind schon im Einsatz. So wird beim<br />

September, um 9.30 Uhr und dauert schade@t-online.de, entgegen. Angesprochen<br />

sind alle interessierten men sowie Online-Zugänge unter anderen zu den Seiten des Deutschen<br />

ne überdachte Bühne, einen Großbildschirm für die Vorführung von Fil-<br />

Schon seit längerer Zeit steht die Bürgerforum speziell das Bürgerbusprojekt<br />

aus Faßberg vorgestellt.<br />

bis 11.30 Uhr. „Textverarbeitung mit<br />

Diskussion über ein Leitbild für die<br />

Word“ ist der Titel des zweiten Kur-<br />

Männer und Frauen.<br />

Bundestages. Vor Ort stehen Beratungskräfte für Fragen bereit.<br />

FDP trifft Kandidaten<br />

Die beiden Kandidaten für die Wahl zum Faßberger Bürgermeister in diesem<br />

Jahr empfing kürzlich der FDP-Ortsverband Faßberg-Müden. Kay<br />

Peters (SPD) und Frank Bröhl (freier Kandidat mit Unterstützung der CDU)<br />

hätten, so die FDP in einer Mitteilung, ein nahezu deckungsgleiches Programm<br />

präsentiert. Konsolidierung der Gemeindefinanzen, Kulturförderung<br />

und die Gestaltung des demographischen Wandels seien Themen,<br />

die beide Anwärter bewegten und die sie mit ihren ganz eigenen Ideen<br />

in der achtjährigen Amtszeit meistern wollten. Unter dem Motto „Menschen<br />

verbinden und vernetzen. Mit Herz und Verstand“ trete der 48jährige<br />

Diplom-Verwaltungswirt Bröhl insbesondere für die Inklusion von Jugend,<br />

Familie und Senioren in der Gemeinde ein. Für den FDP-Ortsverband<br />

Faßberg-Müden stehe fest: „Wir bleiben dem bürgerlichen Lager<br />

und unserem Partner CDU treu, sowohl bei der Bundestagswahl als auch<br />

direkt vor der Tür zur Bürgermeisterwahl.“ Das Bild zeigt von links: Carsten<br />

Dickow (FDP Faßberg-Müden), die Kandidaten Frank Bröhl und Kay<br />

Peters sowie die Vorsitzende der FDP Faßberg-Müden, Birgit Reddmann-<br />

Borchert.<br />

Geldsorgen<br />

MUNSTER. Um finanzielle Probleme<br />

und Lösungsansätze bei Trennung<br />

und Scheidung geht es am Mittwoch,<br />

dem 21. August, in Munster im<br />

Bürgerhaus (Seminarraum)<br />

Veestherrnweg 12. Sabine Oberdieck,<br />

Fachanwältin für Familienrecht,<br />

und Schuldnerberater Alexander<br />

Bach stellen die rechtlichen Aspekte<br />

bei einer Trennung dar. Themen sind<br />

unter anderem Unterhalt, Zugewinn,<br />

gemeinsame Schulden, Auseinandersetzung<br />

über gemeinsames Vermögen.<br />

Die Referenten zeigen auf,<br />

wie im Trennungsfall eine Überschuldung<br />

verhindert werden kann.<br />

Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle<br />

Frau & Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis,<br />

Ruf (05191) 9274870, E-Mail<br />

koostelle@heidekreis.de, entgegen.<br />

Erstberatung<br />

NEUENKIRCHEN. Eine Erstberatung<br />

für Mütter und Väter in Elternzeit<br />

bietet die Koordinierungsstelle<br />

Frau & Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis am<br />

Montag, dem 26. August, in Neuenkirchen<br />

an. Von 10 bis 11.30 Uhr<br />

berät Karin Thorey im Rathaus,<br />

Hauptstraße 1-3, Mütter und Väter,<br />

die nach der Familienphase wieder<br />

in das Berufsleben zurückkehren<br />

wollen, über Angebote der beruflichen<br />

Weiterbildung und gibt Tips zu<br />

finanziellen Fördermöglichkeiten.<br />

Sacretones in Müden<br />

Kirchen-Popband bei Konzertreihe „St. Laurentius klingt“<br />

MÜDEN. Am kommenden Mittwoch,<br />

dem 21. August, um 19.30 Uhr<br />

ist es soweit: Dann gastieren die<br />

„Sacretones“, eine aus professionellen<br />

und semiprofessionellen Musikern<br />

bestehende Band, die sich auf<br />

christliche Popmusik spezialisiert hat,<br />

im Rahmen der Reihe „St. Laurentius<br />

klingt“ in der Kirche in Müden.<br />

Die sechs Musiker aus unterschiedlichen<br />

konfessionellen Lagern<br />

fanden sich 2005 zusammen mit dem<br />

Ziel,frischen Wind in die „Sakropop-<br />

Szene“ zu bringen. Der Idee zur<br />

Bandgründung lag das Bestreben zugrunde,<br />

eine Kombination aus geistlichen<br />

Texten und durchaus weltlichen<br />

Musikanschauungen zu schaffen.<br />

Einige der Arrangements sind<br />

bereits im Strube-Verlag München<br />

erschienen. Die Musik zielt darauf ab,<br />

wieder mehr Jugendliche für die Kirche<br />

zu interessieren. Die „Sacretones“<br />

schreiben ihre Musik und ihre<br />

Texte selbst. Eine weitere Spezialität<br />

der Band ist die Bearbeitung alter<br />

Choräle.<br />

Wie immer bei den „Laurentiusklingt-Konzerten“<br />

ist der Eintritt frei.<br />

Die Sacretones sind: Thorsten Hannemann, Stefano Pilia, Michael Höh, Um eine Spende für die Stiftung wird<br />

Mirko Gutbier, Arne Klinger und Frank Förster.<br />

gebeten.


@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

✃<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf. (0171) 2130842<br />

VW Caddy, Bj. 98, weiß, 70 PS, Tüv<br />

neu, checkh.gepfl. VB 2000.- (0151)<br />

65631340<br />

Opel Astra H Caravan, EZ. 2005,<br />

172000 km, blau, 8-Fach bereift,<br />

Zahnriemen und Wasserpumpe bei<br />

166621 km ers., Tüv 12/14 VB.4200,-<br />

(05195) 960991<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Verkaufe Mazda MX-5 Cabrio grün<br />

Bj: 1998 / PS: 110 mit kleinen Mängeln<br />

Sommerreifen neu/TÜV bis<br />

04/2015 VK: 2.370,00 (0160)<br />

97087368<br />

VW Sharan 2.0 Benzin 85 kW 7/02,<br />

schw., AHK 4 Wi.-Rfn. Kühlbox Telefonanl.checkh.gepfl.techn.O.K.134,6<br />

tkm Tüv 7/15 5300.- VB (05191)<br />

13089<br />

Opel Vectra B Bj. 98 123 tkm 4fach<br />

bereift Tüv 5/15 Pr. 1700.- (05191)<br />

967973<br />

Golf-Polo 6N Motor f.Golf II 200.- Polo<br />

Heckl.Rückl.-Scheinwerfer günstig<br />

Polofelgen, Reifen Alufelgen BBS 5L<br />

f. Passat div. andere geb. Alus günstig<br />

(05822) 3521<br />

Ford Mondeo EZ 4/00 Tüv neu 8fach<br />

bereift 116 PS 105 tkm Kombi Klima<br />

Nebel VB 1800.- (0157) 85110048<br />

Golf III Bj. 94, AHK, SV, 75 PS, blaumet.,<br />

212 tkm, Tüv 7/15 VB 1350.-<br />

(05193) 999170<br />

Mazda 626 silber Bj. 99 297 tkm Tüv<br />

2/15 ZV EFH 5trg. Pr. VB (0162)<br />

4974218<br />

VW Golf III 94 Tüv/AU 7/15 neu 1,6L<br />

75 PS techn.einwandfrei/gepfl.Schiebedach,<br />

Pr.VB 1490.- euro III (0151)<br />

10670449<br />

MOTORRAD<br />

MEISTERWERKSTATT<br />

TOP GEBRAUCHTE<br />

KTM Duke 200 ............3.590,- €<br />

KTM 950 SM................5.990,- €<br />

Honda Roller<br />

„Vision“ 50 ..................1.250,- €<br />

KTM 990 Adv-R ..........9.990,- €<br />

KTM 990 Adventure ..9.900,- €<br />

Bispingen · (05194) 974401<br />

Vor der Ziegelei 3a | Bispingen<br />

VW Touran 1,9 TDi 7 Sitze checkhgepfl.<br />

schwarz EZ 06 AHK Klimaautom.<br />

8fach bereift Tempomat VB<br />

6900.- (05192) 886591<br />

VW Lupo Diesel Bj. 00 170 tkm, Tüv<br />

neu 60 PS Zahnr. neu bei 120 tkm<br />

Bremse hi. neu 8fach bereift VB<br />

2450.- (0173) 6253377<br />

Polo Coupé, schwarz, 33 kW, EZ<br />

12/93, 304 tkm, Wietzendorf, Pr. VB<br />

(0162) 7846894<br />

Ford Ka 1,3L 60 PS EZ 3/02 Servo,<br />

Airbag, RCD, Klima, 154 tkm, Wi.-<br />

Rfn., euro 4 Steuer 90.-, blau-met.,<br />

gepfl. Top Zust., Tüv/AU 8/15, 1250.-<br />

(0171) 2645544<br />

Citroen Xantia Kombi Mod. 99 Tüv<br />

3/15 8fach bereift, Alu EFH Klima Regensensor<br />

Rd-Bedienteil a.Lentr.160<br />

tkm k. Rost Top! 1200.- (05191)<br />

938998<br />

Opel Astra F Caravan 1,6 EZ 10/96<br />

55 kW Tüv 12/13 257 tkm an Bastler<br />

350.- (0171) 1965291<br />

8 x Ronalfelgen für Opel 6J x 14 H2<br />

4 x Ronalfelgen 7J x 15 H2 ET37 4 x<br />

50er Magnumfelgen 15 x 7J Pr. VB<br />

(05055) 987083 o. (0152) 59570503<br />

Opel Astra 52 kW 121 tkm Bj. 95<br />

999.- Rover HD. (05191) 927969<br />

VW Touran 19 TDi Bj. 05 silber Tüv<br />

8/15 ABS ESP Klima Standhzg Tel<br />

Radio CD Tempomat Rückf. Kamera<br />

6Gang 146 tkm AHK ZV Funk für<br />

6590.- (05192) 2871671<br />

Suche Pkw nach Möglichkeit mit Tüv<br />

und nicht zu vielen km kann bis zu<br />

1500.- kosten (05199) 985501<br />

Verk.VW Golf IV Kombi Edition, Bj.<br />

2001, 1,4 16V, Euro 4, 135 Tkm,<br />

TÜV/AU 08/14, blau, Klima, Servo,<br />

ABS, ESP, Funk-ZV, EFH, AHK, Alu,<br />

WR, techn. 1A,VB 2350,- (0160)<br />

2790006<br />

Golf 1,6 „Joker“ Mod. 97, 2. Hd. SH<br />

139 tkm, Tüv 8/15, SD, Alu, Airb., SV,<br />

Auspuff, Bremsen, Rfn.ZR neuw.2trg.<br />

schwarz, CD-Aux. 1890.- WL (0160)<br />

91128756<br />

Opel Astra 1,8 Sportive EZ 7/98 Tüv<br />

1/15 115 PS 242 tkm AHK Wi.-Rfn.<br />

euro 3 VB 1100.- (05193) 1653 o.<br />

(0175) 9478869<br />

Golf III Kombi Bj. 97, 147 tkm, ohene<br />

Tüv So./Wi.-Rfn.1,6L 74 kW Glasschiebedach<br />

Laderaumabd., 350.- VB<br />

(0162) 3286085<br />

Opel Vectra B dkl.blau EZ 3/01 Sitzhzg.<br />

Automatik Klimaanlage 165 tkm<br />

tüvfällig leichte Schrammen FP 350.-<br />

(05191) 964820<br />

Suzuki Burgmann 400 Roller Topcase<br />

Zigarettenanzünder Tüv 7/14<br />

Sturzbügel Bj. 00 (05192) 7209<br />

Tüv neu Kleinwg. f. 1290.- Ford Ka<br />

mit Neuteilen f. ca. 600.- Servo ABS<br />

ZV 44 kW 1,3L 5,5-6L/100 km, nur<br />

98.- Steuer jährl. 1 Vorbesitzer wenig<br />

km (0173) 4105542<br />

Checkh. Astra Kombi mit AHK Klima<br />

ZV Servo ABS Lade.Abdeck. T<br />

98 Benz Euro 3 1 Vorbes. unf.frei alle<br />

Fachwerkstatt Reling 55 kW 1,6L<br />

Mod. 01 f. 1890.- sehr gepfl. (05822)<br />

3521<br />

199.- Polo m. fast neuen Wi.-Rfn.<br />

80/90% Mot. Getr. top läuft 1A Tüv<br />

noch bis 11/13 33 kW 1,2L an Bastler<br />

wg. Buchsen Federb. vo. defekt<br />

sonst gut (01573) 6769034<br />

An Hobbybastler abzug. VW Polo<br />

EZ 1/96 Benzin 45 PS Tüv 11/13 258<br />

tkm, 300.- VB fahrbereit (0177)<br />

5058721<br />

Verk. Opel Astra Kombi 1,7 Td 281<br />

tkm, AHK, Wi.-Rfn. EZ 7/03 Tüv 1/15<br />

Pr. 2000.- (0175) 1614344<br />

Yamaha XT 125R 10 PS Bj. 5/08 Tüv<br />

5/14 23870 km Pr. VB (05194) 2416<br />

Verk. meinen gepflegten Ford Ka Bj.<br />

02 Tüv 3/15 dkl.blau 80 tkm ZV EFH<br />

Servo Pr. 1490.- (0170) 1848686<br />

verkaufe<br />

Sofa 3 Sitzer, beige 2 m sehr guter<br />

Zust. nur 50.- 2 WZ-Schirmlampen u.<br />

1 Kleiderschrank gratis dazu (05191)<br />

70640<br />

Verk. 6 antike Stühle m. Rohrgefl. +<br />

1 rd. Tisch ø 120 cm, wegen Platzmangel<br />

VB 950.- (05053) 1438<br />

Yamaha Gitarrenset, 15 W Verstärker,<br />

Kabelstimmgerät, Gurttasche<br />

u.a. gut erhalten VB 180.- (05191)<br />

3481<br />

Festool Verbindungssystem VS<br />

600 und Schablonenset Schwalbenschw.<br />

SZ 20 und Fingerzinken FZ 6<br />

+ 10, neuwertig. (0151) 50507353<br />

Wegen Umzug Waschm. kaum gebraucht<br />

Bauknecht 100.- zu verk.<br />

Kühlschrank funktionstüchtig 50.-<br />

(05191) 9798040<br />

Eßzimmer Eckbank 160 x 210 Eiche<br />

rust. Tisch 3 Stühle Wohnzimmerschr,<br />

ca.4 m Kastenbauweise Eiche<br />

rust. (05191) 16356<br />

Kompl. und sehr gut erh. Schlafzimmer,<br />

bestehend aus: Kleiderschrank,<br />

Doppelbett (180 x 200) + 2<br />

Nachtschränken für 350.- (04131)<br />

7571994<br />

Verk. 2 Jahre altes BMX 80.- Yamaha<br />

M6K Mach6 Motorroller + 2 Helme<br />

750.-, Rollator neuw. 50.- ab 16<br />

Uhr (05191) 2103 o. (0178) 9390141<br />

1BFL Runkel Roder mit Bunker 1<br />

KH4 Heuwender Fahr Pr. VB Futterautomaten<br />

für Schweine (05052)<br />

2618<br />

Teichpflanze (Hornkraut) zu verkaufen,<br />

spendet wichtigen Sauerstoff<br />

und klärt das Wasser - Algenfrei!!! 5<br />

Ltr. Eimer 5,- (05195) 1403<br />

Campus-Edition Herrenfahrrad, 28<br />

Zoll, 27-Gang Shimano XT, schwarz,<br />

Schwalbe Marathon. 240,- (0151)<br />

50507353<br />

Alter Kleiderschrank bespannt mit<br />

grünem Leder + mit Goldnägeln beschlagen<br />

Pr. VB (05195) 659<br />

2 Ölgemälde mit Rahmen Edemmin<br />

1. Weg durch Grunewald 78 x 95 cm<br />

2. Blick über Neapel auf Vesuv 85 x<br />

95 cm Pr. VB (05195) 659<br />

Gashzg. mit Brenner Viessmann Vitola-biferral<br />

18-21 kW Bj. 85 gute Abgaswerte,<br />

bis gestern in Betrieb VB<br />

220.- (0170) 6263974<br />

28“ Herrenrad, 7Gang, neue Decken<br />

VB 95.- 26“ Damenrad sehr guter<br />

Zust., 3 Gang VB 95.- (05194) 7320<br />

Schlafzimmer Eiche Waschmaschine<br />

Kücheneckbank Buche mit 2<br />

Stühlen Jugendfahrrad 24“ Mountainbike<br />

schwarz 21 Gang Pr. VB<br />

(0174) 7666771<br />

DKV Deutsche<br />

Krankenversicherung AG<br />

www.agenturschroeder.de<br />

Wohnzimmer Nußbaum Schrank Sideboard<br />

hg. Vitrine Eßtisch 6 Stühle<br />

Couchtisch TV-Tisch, Sekretär Eckschrank<br />

Pr. VB (0174) 7666771<br />

So.-Rfn. auf orig. Renault Alufelgen<br />

20,5/50 R 16, 6,5 x 16 für Megane/Scenic<br />

VB 200.-, ATE Bremsbeläge<br />

vorn für obiges Fzg. VB 30.-<br />

(05192) 5159<br />

Schlafcouch f. 2 Pers. 160 x 200<br />

ausziehbar, Federkern u.Bettkasten,<br />

blaugem. sehr guter Zust., VB 250.-<br />

(05192) 4339<br />

Verk. gut erh. Sessel und 2Sitzer<br />

Sofa VB 50.- Couchtisch Kiefer natur<br />

50.- (05192) 886591<br />

Tiefstpreise für Trapezbleche<br />

Telefon (0 51 38) 6 01 56 70<br />

www.blech-center-sehnde.de, info@blech-center-sehnde.de<br />

Kombi Kinderjugendbett 140 cm L,<br />

VB Kinderhochsitz, 2 Tische u.6 Stühle<br />

Buche, Einkaufswagen, Federbetten,<br />

Nachttische Körbe, Taschen usw.<br />

VB (05196) 360<br />

Habe 1 super weißes Ecksofa mit<br />

Schlaffunktion VB 80.- Horizon Fitness<br />

Stepper kaum Gebrauchsspuren<br />

NP 749.- jetzt VB 120.- (05191)<br />

6971771<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Goldfische ca. 5-10 cm groß Stück<br />

1.- (0171) 9352793<br />

Verk. Vogt Betonwaren-Gutschein<br />

aus Gewinn über 300.- zum FP von<br />

200.- bei Interesse bitte melden unter<br />

(05193) 4224<br />

2 Palisadenelemente + 4 Pfähle Plexiwelldach<br />

200 x 185 cm, 9 Umzugskartons,<br />

Sideboard hell L 2 m, alles<br />

gebr. + günstig abzug. (0170)<br />

9650574<br />

Letzte Chance am <strong>Sonntag</strong> den<br />

18.8. von 14-17 Uhr in Schneverd.<br />

Heinr.-Wahls-Str.22 1.Stock:Verkauf<br />

von gut erh. Möbeln, Gardinen, Wäsche,<br />

Lampen, Bildern und viel<br />

Kleinkram<br />

Kostenlose Angebotserstellung und keine Anfahrtspauschale<br />

bei Reparaturen im Umkreis von 100 km.<br />

Neuer Gartenschlauch von Gardena<br />

1/2 Zoll, Länge 25 m. VB 45.-<br />

(05052) 3294<br />

Notebook Toshiba-Sattelite L870-<br />

193 (neu) 17,3Z AMD-Grafik Speicher<br />

1TB Windows 8 vorgerüstet<br />

DDR-Ram 8,2 Neuw.750.- für 450.-<br />

(0162) 1049522<br />

@@@@@@@@e?<br />

@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@h?<br />

✃<br />

Garagentore<br />

Garagentorantriebe<br />

05053-1228<br />

www.treppenliftservice.de<br />

?@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@g<br />

@@@@@@@@<br />

Eßzimmertisch oval 1m x 1,50 m<br />

ausziehbar u. 6 Stühle in Eiche maron<br />

(dunkel) guter Zust., günstig abzugeben<br />

(0175) 7558104<br />

Hercules Mountainbike 26“ Rahmen<br />

mit Gepäckträger Fb. schwarz und<br />

weiß, Kettengangschaltung 21 Gänge<br />

60.- (05193) 3493<br />

Antike Möbel Uhren Musikinstrumente<br />

Hirschgeweihe-Kronen Ölbilder<br />

und anderes von privat (0151)<br />

15802894<br />

Voll verzinkte Ablaufrinnen (SITA)<br />

100x10, Lkw geeignet, 9 Stück a.25.-<br />

Miele Waschmaschine, gepflegt,<br />

120.-, Kondenstrockner 80.- (0176)<br />

69126913<br />

Gr. WZ-Tisch, Eiche, Marmorplatte, Wo finde ich eine 2 1/2 Zi.-Whg. EG<br />

70.-, für Sammler, ca. 20-25 Schreibmaschinen<br />

manuell/elektr., funktiger<br />

und schön soll sie sein vielen<br />

70 qm zentrumsnah eventuell Einlieonsb.,<br />

geg.Gebot oder Tausch (0176) Dank für Angebote (05193) 9821819<br />

98582348<br />

Suche Mitfahrgelegenheit nach<br />

Waschmaschine. Miele Novotronic, Schneverdingen von Delmsen aus<br />

1400 UPM, gepflegt, 130.-, gr.Rundecke<br />

links, 255 x 95 x 150, dez. ge-<br />

von 9-18 Uhr (0152) 26737372<br />

und zurück. Meine Arbeitszeiten sind<br />

mustert, Federkern, stabil, Stoff, 170.- Suche gebrauchte Mischmaschine<br />

(0176) 69126913<br />

(0160) 98530696<br />

Wohnzimmerschrank Teak 350 lg !!Achtung aufgepaßt!! Suche Bleikristall,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Eßecke Teak 6 Stühle m. Armlehnen<br />

Phonoschrank Sideboard Lederrundecke<br />

+ Sessel blau alles VB (0170) kleidung, Handtaschen, alte Bibeln,<br />

Porzellan, Pelze aller Art, Damenbe-<br />

3214966<br />

Hirschgeweihe, Schallplatten, Uhren,<br />

Küche weiß komplett mit Einbauherd<br />

Ceranfeld Spülmasch. Mikro-<br />

seriöse Abwickl. H. Gerhard (01577)<br />

alte Puppen, alte Möbel + Schmuck,<br />

welle Töpfen Kühlschrank Spüler VB 9239586<br />

480.- (0170) 3214966<br />

Frührentner mit kleiner Rente holt<br />

kostenlos Flohmarktschen, auch<br />

Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler,<br />

Trockner, E-Herde + te/Möbel, Teppiche und vieles vieles<br />

Hausrat, Werkzeuge, Gartengerä-<br />

Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke. mehr (0162) 3659845<br />

Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie.<br />

0176-49897846<br />

Haushalt 1 x wöchentlich 2 Stunden<br />

Zuverlässige Putzfrau für Singlein<br />

Bispingen-Hützel gesucht, evtl.bügeln<br />

(0172) 3207668<br />

Waschmaschine Bauknecht nw. Pr.<br />

180.- VB (01520) 2506387<br />

Briefmarken + Münzen! Wir kaufen<br />

Pkwanhänger 1,3t ohne TÜV goßes Briefmarken, Münzen, Medaillen<br />

Stützrad VB 350.- Siebdruckplatte und Ansichtskarten zu reellen<br />

2,62 mal 1,39m Seiten versiegelt Platte<br />

ist neu FP 100.- (0176) 31774533 Abwicklung garantiert. Versand-<br />

Preisen an Ihrem Wohnort. Korrekte<br />

handel Holsten. Tel. 05195/972981<br />

Roggenstroh in Rundballen, Durchmesser<br />

1,50m, Ernte 2013 (0162)<br />

4017001<br />

Suche priv. Opas Taschen-/ Armbanduhren<br />

M-Schmuck Münzen Depaut<br />

Feuerzeuge Porzellanfiguren<br />

Damen-/Jugendfahrrad von Radiant.<br />

21 Gänge Shimano-Gangschaltung<br />

mit Leerlauf, 26 Zoll, Farbe 3772463<br />

einfach alles anbieten (0163)<br />

schwarz-grün. voll funkt.fähig 50.-<br />

(0160) 9677869<br />

Suche handw. Arbeit wie Reparaturen<br />

Holz oder Maurer, Pflaster, Malen,<br />

Tapezieren, Fliesen, Mädchen für<br />

UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen… alles um Haus/Hof, ab 17 h (01522)<br />

schon ab 150.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte 1074129<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Suche altes Moped, Mofa oder Roller.<br />

Auch Bastelfahrzeug oder defekt.<br />

Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV.<br />

Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

Bitte alles anbieten. Simson, Zündapp<br />

und Hercules bevorzugt.(05191)<br />

Das Fachgeschäft in Wistedt<br />

(bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2 975997<br />

Whg. mit Garten EG im <strong>Heide</strong>kreis<br />

Fahr HD300, Pickup 1,57, Ballenm. v. Rentner gesucht kein Makler zum<br />

0,4 x 0,3 x 0, 3-1,3 m Pr.VB aus Hobbybetrieb<br />

(0175) 5596014<br />

wave@gmail.com<br />

1.1.14 Angebote bitte an lightening<br />

Wäschetrockner Bosch 4400 Abl. Suche Matratze 140 x 200 cm gut<br />

techn. O.K. 55.- abzugeben (05191) erhalten u. Bett 140 x 200 cm (0176)<br />

17744<br />

97317708<br />

Klarinette zu verk. NP ca. 300.- VB Suche dringend Wohnwagen<br />

150.- wenig gebraucht Modell Emerson,<br />

deutsches System (05196) Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

oder Wohnmobil<br />

250130<br />

Suche jemanden, der mir günstig<br />

Schöne Landhaus-Winkelküche<br />

beim Tapezieren hilft ab 17 h (05195)<br />

280 x 250 cm mit allen E-Geräten zu<br />

1200<br />

verk. (05192) 979726<br />

Suche zuv. Tagesmutter in Schneverdingen<br />

Chiffre 14222 HK<br />

Dino-Car 2 Sitzer zu verk. ab 18 h<br />

(05193) 975448<br />

Familie mit 4 Kindern (16, 13, 11,<br />

28 D-Rad 3G. Nabendynamo 80.- 28 6) sucht neuen Wohnraum bis 700.-<br />

D.Rad 3G. 40.- 28 H.Rad 3G. 40.- 26 kalt (05191) 8356140<br />

MTB 7G. Nabendy. 90.- 26 MTB 21<br />

G. 25.- 16 Ki.Rad 20.- Schneverd.<br />

Suche Flohmarktartikel oder HH-<br />

Auflösung Schmuck Gartengerät Besteck<br />

Orientteppich und so was<br />

(0176) 39307017<br />

Dreirad leicht überholungsbed. für (01522) 6960005<br />

Erwachsene (05193) 975301<br />

Wietzendorf: Suche Scheune oder<br />

Wohnzimmerschrank Eiche rust. u. Lagerhalle in Wietzendorf zu mieten<br />

Couchtisch m. Kacheln günstig abzugeben<br />

(05193) 99140<br />

(0172) 7458887<br />

Junge Frau blaue Jeans helles<br />

Kaminholz Birke zu verk. nach 18 Oberteil die am 7.8.13 WM Soltau am<br />

h anrufen (05193) 6513<br />

Mobilen Coffeebar war warte jeden<br />

Gut erhaltenes Jugend- oder Gästezimmer,<br />

Holznachb. Esche hell, 2 junge Kater (16 w.) Seit 2 Wochen<br />

Samstag selber Stand<br />

Schreibtisch, Regale, Schlafcouch m. vermißt. Schwarz mit weißen Pfoten<br />

Bettkasten 200.- VB (0160) 96728449 und weißem Lätzchen. Finderlohn!!<br />

(05193) 3104<br />

suche<br />

II. Weltkrieg Orden, Abzeichen, Urkunden<br />

gesucht z.B. Kuban, Narvik,<br />

Cholm, Demjansk A6-Zeichen, Stoffbänder<br />

Kurland, Kreta...(04263) 2760<br />

Suche Akkordeon, Hirschgeweih,<br />

Antikmöbel, Streichinstrumente (auch<br />

kaputt), Teppiche, alten Schmuck, Ölbilder,<br />

Orden (04238) 1382 privat<br />

Suche Hirschgeweih Hirschkronleuchter<br />

Dampfmaschine Geige Cello<br />

(04238) 1382<br />

Kaufe Orientteppiche, Dielenschrank,<br />

Antikmöbel, Musikinstrumente<br />

(auch Geigen, Gitarren Cello<br />

auch kaputte) Orden, Abzeichen<br />

(04238) 1382<br />

Kaufe Dielenschrank Cello Antikmöbel<br />

Geige alte Teppiche Orden<br />

(04238) 1382<br />

Kaufe alte Gitarren und Bässe,<br />

Röhrenverstärker und Streichinstrumente<br />

(04131) 54597<br />

Geschichte bis 1945, Privathistoriker<br />

sucht: Soldatenfotos, Alben,<br />

Soldücher, Urkunden, Feldpost, Bücher,<br />

Abzeichen, Helme, Bajonette,<br />

usw. (04231) 930162<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

1 Zi. in Müden/Ö. 60 qm, Küche, Bad,<br />

Abstellr. im EG KM 310.- (0152)<br />

56303555<br />

Wietzendorf OG 3,5 Zi.-Whg. 89,5<br />

qm, EBK, V-Bad, GWC, Loggia, KM<br />

448.- + NK 180- + 38.- Garage mit<br />

Abstellr. 2 KM Kaut. zum 1.10.13<br />

(05196) 622<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg., 80 qm, EG, EBK,<br />

Bad (Wanne/Du), Terr., Rolläden, Keller,<br />

Grg., keine Tiere, KM 470.- +<br />

NK/Kt., zum 1.1.14 (05191) 15529<br />

Komft. 4 Zi.-Senioren-Whg. m. kl.<br />

Garten in Schneverd. Südlg., überd.<br />

Terr., Kü., Bad, 2. WC, AR, Keller,<br />

Carp. 1.10.113 frei, von priv. 625.- +<br />

NK (05198) 290<br />

2 Zi.-Komft.-Whg. Schneverdingen,<br />

EBK, Bad, kl. Balkon, Abstellr. Keller,<br />

Pkw-Stellpl., 1.11.13 frei, für 1 Person,<br />

325.- + NK von privat (05198)<br />

290<br />

Wunderschön! Ferienhaus! Wietzendorf/Meinholz,<br />

300 qm, Kamin,<br />

neue Öl-HZG, Stall für Pferde, viele<br />

Zimmer.1000.- kalt+NK Jörg Drewes<br />

(0170) 8008830<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Sehr schöne 3 Zi.-Whg. Soltau-OT<br />

zu verm. WF 106 qm, 1. OG, Laminat,<br />

Garten, 510.- + NK/MS Chiffre<br />

14210 HK<br />

Fintel Ortsmitte 2,5 Zi.-EG-Whg., 75<br />

qm, EBK, Bad, Kellerraum, Pkw-<br />

Platz, Sitzecke im Garten, KM 360.-<br />

(04265) 233<br />

Munster 3 Zi.-Whg. 60 qm, EBK,<br />

Bad, gr.Balkon, helle Fliesen und Laminat,<br />

Keller, K-TV, ruhige Lage, 345.-<br />

+ NK/Kt., frei ab 1.9.13 oder später<br />

(05192) 963961 o. (04231) 9850611<br />

Nachmieterin für zauberhafte Wohnung<br />

in Steinbeck z.1.10.ges.Geräumige<br />

3 ZKB, EBK, DG, 65 qm 410,00<br />

WM. (05194) 4188050<br />

Suchen wegen Nachwuchs 3-4 Zi.<br />

EG-Whg./RH/DHH mit Terrasse/ Garten,<br />

EBK, Badewanne in Soltau.<br />

(0175) 8780245<br />

Hermannsburg, Zentr ruhige Lage<br />

2 Zi.-Whg. renov. Dusche EBK Abstellr.<br />

u. Balkon, Fahrradsch. Parkund<br />

Wäschepl. vorh. z.1.9. frei KM<br />

400.- + NK (05052) 2080<br />

Hermannsburg, Zentr., ruhige Lage<br />

2 Zi.-Whg. renov. Bad m. Wanne u.<br />

Dusche, EBK Balkon u. Boden, frei<br />

Fahrradsch. Park- u.Wäschepl. vorh.<br />

KM 335.- + NK (05052) 2080<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., helle,<br />

renov. 3 Zi.-Whg. ca. 75 qm WF, V-<br />

Bad, Balkon, EBK, keine Tierhaltung,<br />

Miete 460.- + NK/Kt. ohne Court. Mo-<br />

Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Munster<br />

2 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 255,- €<br />

3 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 304,- €<br />

4 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 455,- €<br />

(0174) 4 44 54 67<br />

Soltau, helle und schöne 2,5 Zi.-<br />

Whg. renoviert, ca. 67 qm WF Laminat,<br />

V-Bad, EBK, keine Tierhaltung,<br />

Miete 360.- + NK/Kt., ohne Courtage<br />

Mo-Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Suche 1-2 Zi.-EG-Whg. in Svd. mit<br />

Du/WC und Küchenzeile zu sofort<br />

oder später WG auch angenehm<br />

(0177) 3502683<br />

Schöne kl. Whg. mit gemütl. Ambiente<br />

ca. 36 qm in Svd. 1 Zi., Schlafraum<br />

Dusche, Toil., Küche 250.- + NK<br />

nur an ruhige weibl. Person zu verm.<br />

ab sofort (05193) 3518<br />

Neuenkirchen 1 Zi.-Whg. 40 qm,<br />

EBK Bad, Balkon Kellerr. KM 200.- +<br />

NK/Kt. ab 1.10. (05195) 1383 o.<br />

(0160) 7860536<br />

Kleine ruhige Whg. in Sprengel 48<br />

qm 2 Zi.Küche o.Mb.Wannenbad per<br />

sofort mit Terrasse, Pkw-Parkpl. KM<br />

240.- + NK/2 MMKt. (05195) 659<br />

3 Zi.-Whg. 89 qm, mit Wohnküche u.<br />

V-Bad zum 1.10. zu verm. gr. Balkon<br />

Süds. EBK, gr. Dachboden, im Zentrum<br />

v. Bispingen, ruh. Seitenstraße<br />

(05194) 982827<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm 310.-<br />

KM; 72 qm, Balkon, 360.- KM; 65 qm<br />

Balkon, 330.- KM; 75 qm 300.- KM<br />

Mo-Fr (05194) 399446<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. mit Balkon 260.-<br />

KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Bispingen, kleine 2 Zi.-Whg. Küche,<br />

Bad, ca. 30 qm, 316.- warm ab 1.9.<br />

frei ideal für Single (05194) 2698<br />

Munster, 2 Zi.-Whg. ab 1.9.13 zu<br />

verm. 54 qm, EBK, Terrasse, Pkw-<br />

Stellpl., 270.- + NK (05192) 99190<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. 85<br />

qm, EBK, Kellerräume, Garage, Garten,<br />

ruhige, zentrale Lage zum<br />

1.11.13 zu verm. (05196) 545<br />

Gepfl. ruhig gelegene 2-3 ZW mit<br />

EBK v. berufst. Frau in Soltau zu mieten<br />

gesucht. Terr. o. Gartennutzung<br />

wäre schön (0176) 99580022<br />

Munster, 2 Zi., Küche, Bad, ca. 58<br />

qm, Loggia, Kellerraum, EG, zum<br />

15.9. oder 1.10. für 240.- + NK/Kaut.<br />

zu verm. (So. AB) (05191) 13511<br />

Munster, Rehrhofer Weg, Ladengeschäft<br />

mit Büro, WC und Lagerraum<br />

ca. 92 qm sofort frei Miete VB + 180.-<br />

NK + 3 MMKt. (0171) 2175098<br />

Munster 3 Zi.-DHH Küche, Bad,<br />

GWC, ca. 98 qm, im Rehrhofer Weg<br />

zum 1.10.13 frei KM 450.- + 50.- Garten<br />

+ NK 290.- + 2 MMKt. (0171)<br />

2175098<br />

Munster 1 Zi.-Whg. ca. 47 qm, WC<br />

mit Dusche, offene Küche, sofort frei<br />

KM 240.- + NK 120.- + 2 MMKt.(0171)<br />

2175098<br />

Verm. von privat Schneverdingen<br />

Nähe Osterheide komft. 2 Zi.-Whg.<br />

60 qm, EBK Diele Bad/WC, Balkon,<br />

Autostellpl., Kellerr. KM 318.- + Nk<br />

(05193) 9821540


Seite 16 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

private kleinanzeigen<br />

Soltau 4 Zi.-Whg. im EG mit überd.<br />

Terrasse 99 qm Diele, Küche, Bad,<br />

GWC, Kellerr.Autostellpl.KM 548.- +<br />

NK/Kt. (05193) 9821540<br />

Soltau Stadtmitte 3 Zi.-Whg., 67 qm,<br />

EBK, Bad/WC Balkon, Keller, KM<br />

385.- + NK (05193) 9821540<br />

Sotlau Stadtmitte 1 Zi.-Whg. 30 qm<br />

EBK, Bad, KM 195.- + NK (05193)<br />

9821540<br />

Schneverdingen 3 Zi.-Whg. im DG<br />

58 qm, EBK, Bad/WC KM 280.- + NK<br />

courtagefrei (05193) 9821540<br />

Suche 1-2 Zi.-Whg. in Schneverdingen,<br />

kleiner Hund muß erlaubt sein<br />

(0151) 59946712<br />

Verm. 2-3 Zi.-Whg. 75 qm + Dachb.,<br />

in Soltau m.Terrasse + Garten an NR,<br />

EBK, Wannenbad, HWR, offene<br />

Küchen-Eß- + Wohnbereich. 420.- +<br />

NK + Gas + Wasser/Strom + Kaut.<br />

werkt. ab 13.30 h (0170) 8782787<br />

Munster, 4 Zi-Whg, 87qm zu sofort,<br />

Innenstadt Danziger Str. 41, 2. OG,<br />

Gäste-WC, neu renoviert + Geb. saniert,<br />

KM 390/WM 540.- Fa. Drewes<br />

(0179) 736782<br />

Munster, 3-Zi, Pestalozzistr.3, 60 qm,<br />

zum 1.10, 2.OG, 6 Parteienhaus, Keller,<br />

EBK, neu renoviert + saniert, Laminatböden<br />

KM 270 WM 430.-<br />

Drewes (0179) 7367682<br />

Munster, 3 Zi-Whg, 72 qm zum 1.9.<br />

Wagnerstr. 22, 1. OG, kein Block,<br />

Küche, renoviert + neue PVC Böden,<br />

Terrasse im Hof, KM 330/WM 480.-<br />

Drewes (0179) 7367682<br />

Svd., 2,5-Zimmer-DG-Wohnung,<br />

Holzfußboden, 73,9 qm, EBK, 520,00<br />

Warmmiete, kleiner Gartenanteil,<br />

Kaution 1.000,00 (Mo - Fr.) (05193)<br />

986132<br />

Bispingen-Volkward. helle 4 Zi.-<br />

Whg. ca. 95 qm im 2 Fam.-Haus 1.<br />

OG EBK W-Bad Dusche, Balkon, Keller,<br />

Waschraum, Stellplatz neu renoviert<br />

430.- KM + NK/Kt. zum 1.10.13<br />

frei (05194) 970420<br />

2 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger<br />

45 qm 390.- inkl. aller NK<br />

(0171) 8900941<br />

2 Zi.-Whg. in Soltau 50 qm EBK<br />

390.- + NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 62 qm Laminatfußboden,<br />

Balkon, Kellerabstellraum<br />

330.- + NK (0171) 8900941<br />

Munster-Breloh, helle 3 Zi.KB V-Bad<br />

neu, AbstR., ca.57 qm, renoviert, guter<br />

Zuschnitt, K-TV, Südbalkon, Keller,<br />

ruhige Lage (0160) 93113960<br />

Hermannsburg-Oldendorf 1. OG 2<br />

1/2 Zi. Kü., Bad 13 qm Dachterrasse<br />

Dachboden Waschmaschine im Keller<br />

ca. 66 qm WF, KM 330.- + 130.-<br />

NK (0172) 5118771<br />

Hermannsburg, 3 Zi-Whg., 75qm,<br />

1.OG, 3 Zi, Kü, Flur, Bad, Südbalkon,<br />

neue Kü- Zeile, Kellerraum, Nachtspeicher,<br />

komplett saniert, KM 385.-<br />

+ NK, ab 1.6.2013 (05141) 881331<br />

Soltau, schöne 2 Zi.-EG-Whg. 59<br />

qm, Laminat, Sprechanlage, EBK,<br />

Keller 15 qm, Bad + GWC, an ruhigen<br />

Mieter ohne Tierhaltung, 365.- +<br />

NK/2 MMKt. ab Oktober (0172)<br />

9863321<br />

Sie suchen eine Whg.? Wir haben<br />

eine 4 Zi., EBK Bad Carport 1. OG<br />

ca. 140 qm KM 450.- + 250.- NK 7 km<br />

von Soltau entfernt (05195) 7015<br />

Neuenkirchen, schnuckelige 2 Zi.-<br />

Whg., 40 qm, D-Bad, EBK, Laminat,<br />

K-TV, kl. Garten m.Terrasse, Kellerr.,<br />

Waschküche, ruhige Lage (05191)<br />

3230<br />

Bergen Zentrum, FWH, 3 Zi., 169<br />

qm, EBK, Tageslichtbad, 620.- + 130.-<br />

NK/2 Zi., 68 qm, Kachelofen, EBK,<br />

350.- + NK/2 MMKt. Garage mögl.<br />

(0172) 5452494<br />

Soltau, Schuhmacherstraße, 3 ZW,<br />

EG, ca. 70 qm, Terrasse, kl. Garten,<br />

Stellplatz, keine Tierhaltung, KM 415.-<br />

+ NK/Kaution. (05191) 979943<br />

Soltau, 3 ZW im MFH, 1. OG, ca. 70<br />

qm mit Balkon, Laminat und Fliesen,<br />

sehr gepflegt, keine Tierhaltung, KM<br />

365.- + NK/Kaution (05191) 979943<br />

Bispingen, 1 Zi.App., Küche, Bad,<br />

neuwertig, direkt Zentrum, von privat,<br />

335,- warm inkl. Strom und Internet<br />

(0157) 30331107<br />

Soltau, Mieter gesucht 1-2 Pers.-<br />

DG-Whg., ca.60-65 qm, EBK, Duschbad,<br />

Kfz-Stellpl., ruhige Wohnlage<br />

WM 500.- inkl. aller NK zum 1.9.13<br />

Chiffre 14220 HK<br />

Ab 15.12.13 Neubau-DHH, KFW-70-<br />

Stand., 4 Zi., 109 qm, Garten, Carport,<br />

HWR, Speisek., offene Küche<br />

etc., 875,- + NK (0151) 11521759 od.<br />

boehmeaue@web.de<br />

Munster, Reiheneckhaus, Brucknerstr.<br />

4g zum 1.8. frei, 115 qm, 4 Zi.,<br />

große L-Küche, GWC, V-Bad, 3 Ebenen,<br />

Carport + Abstr., 680.- KM 2<br />

MMKt. (0170) 9355115<br />

1 Zi., EBK, Dusche, Hermannsburg,<br />

30 qm, EG, ideal für Azubi, ab 1.9.13<br />

frei, 150.- kalt, Ortskern (05052)<br />

94385<br />

Schnuckelige 3-4 Zi.-Whg. interessant<br />

geschnitten, hell + luftig, sonniger<br />

Dachgarten, V-Bad, wartet auf liebe<br />

Leute Sol-OT (05191) 3444<br />

Soltau stadtnah 3 Zi.-Whg. m. Balkon<br />

72 qm 1. OG Küche o. Kü.zeile<br />

ruhige gute Wohnqualität, Süd-West<br />

an berufst. Langzeitmieter ohne Tiere<br />

z. verm. Garage kann a. gemietet<br />

werden. Ab 1.11. frei (05191) 4905<br />

Svd Stadt: 3 Zi. EBKü, Wannenbad,<br />

Balkon, Gäste WC, Keller, 1.OG, Laminat,<br />

frei, renov. 71qm, Solar, KM<br />

375.- +NK+3KM Kaut. keine Hundehaltung<br />

(0172) 4034763<br />

Schneverd. Nähe Bhf. 1-2 Zi.-Whg.<br />

EG Terrasse möbl. sofort frei 1 Zi.-<br />

Whg. EBK EG möbl. alle Whg. kompl.<br />

Wasser Strom Müll sofort frei<br />

(0175) 7741333<br />

Behringen möbl. App. 42 qm Wohn-<br />

Schlafzi., Küche, DWC + Flur, sep.<br />

Eing. an berufst. NR/in zum 1. Sept.<br />

frei WM 325.- + 1 MMKt. inkl. aller NK<br />

(05194) 7392 o. (0160) 93493294<br />

Familie mit 3 Kindern und Hund<br />

sucht in oder um Svd. Haus zur Miete<br />

bis 1000.- festes Einkommen vorhanden<br />

(04266) 9550536<br />

Solt. kl. 4 Zi.-DG-Whg. ca. 63 qm,<br />

Bad mit Dusche/WC in EFH gr. Garten,<br />

Keller gem. Küchenben. 450.-<br />

Strom/Gas/Wasser inkl. (0152)<br />

31053292<br />

3 Zi.-Whg. 65 qm + Blk.+ EBK, Gart.<br />

Nutzung in Schneverdingen. Ruhige<br />

Lage Frei ab 1.11.2013. Miete: 375.-<br />

Nk.150.- (0172) 7705728<br />

Neuenkirchen Ortsmitte, 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 85 qm, Küche, Bad, 1 Stellpl. KM<br />

260.- + NK (05195) 9728418<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Verk. Bungalow mit Garage, großer<br />

Garten u. Wald (Bauland) 3400 qm,<br />

ruhige, örtliche Lage in Sprengel-<br />

Neuenkirchen, Hungerkamp 6.KP VB<br />

(05193) 6159 u. (05193) 974383<br />

Neubau DHH im Bungalowstil in<br />

Schneverd. 91 qm WF im EG, 3 Zi.,<br />

Kü., Bad, HWR, gr. Abstellboden,<br />

überd.Terr., barrierefrei für das Wohnen<br />

bis ins hohe Alter, schlüsself.5/14<br />

inkl. Maler u. Pflaster ca. 350 qm erschl.<br />

Grundst. ruhige Lage 152.500.-<br />

Musterhaus vorhanden (05198) 290<br />

Erschlossenes Baugrundstück in<br />

Munster zu verk. 766 qm, Clemens-<br />

Neuhaus-Weg, KP 50.000.- (05192)<br />

9869629<br />

Traumhaus gesucht! 4 Solide<br />

Grundmauern, ein Dach&außen rum<br />

ein Stückchen grün. Wir - ein junges<br />

Paar, suchen unser Haus in SVD, 4<br />

Zimmer (05193) 9824213<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

Wochenendhaus in Wintermoor, 57 m 2 Wfl.,<br />

3 Zi., EBK, Dusch-Bad, Stadtgas-Hzg., überd.<br />

Terr., Keller, Nebengeb., 3.003 m 2 Grd. auf<br />

Erbpacht, courtagefrei ..............€ 45.000,-<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

Baugrundstück (Baulücke) ruhig u.<br />

naturnah gel.außergew.Schnitt 1434<br />

qm v. privat Pr. VB (01578) 5749641<br />

Idyll. DHH 92 qm, 700 qm GS, Fensterläden,<br />

neue Heizung, Kaminofen,<br />

Bj. 1939 in Munster-Oerrel zu verk.<br />

VB 87.000.- (0177) 7723569<br />

Immer für Sie da!<br />

40 über Jahre<br />

Besser wohnen - Besser leben!<br />

Sie möchten Ihre<br />

Immobilie verkaufen,<br />

vermieten oder benötigen<br />

eine Bewertung<br />

Ihrer Immobilie?<br />

!ro"tieren Sie von<br />

unserer Marktkenntnis<br />

und Kompetenz.<br />

Ein engagiertes Team<br />

berät Sie gerne.<br />

Rufen Sie an!<br />

Meyer & Lange GbR<br />

Verdener Str. 19 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 05193 - 97 17 654<br />

maison-immobilien-schneverdingen.de<br />

Offene Besichtigung 18.8. EFH<br />

Sprengel, Am Hungerkamp 5, 1490<br />

qm Grdst. 150 qm WF 4 Zi., EBK<br />

GWC Garage V-Keller Kamin<br />

160.000.- (0173) 9170706<br />

Wietzendorf EFH 4 Zi. WF ca. 130<br />

qm + 100 qm Nutzfläche Doppelgarage<br />

793 qm ruhige zentrale Lage VB<br />

159.000.- (0176) 24493282<br />

stellenmarkt<br />

Gymnasiastin bietet Kinderbetreuung<br />

sowie Einkaufshilfe für ältere<br />

Menschen in Munster, Alter 13 Jahre<br />

(05192) 987846<br />

Bürokauffrau, 35 J., zuverlässig,<br />

sucht Minijob oder Teilzeitstelle, vormittags,<br />

15 Std./Woche in Schneverdingen.<br />

(0160) 98662865<br />

Putzhilfe 1 x wöchentlich für 3 Std.<br />

in Schneverd. gesucht (0157)<br />

81984512<br />

Suche Maurer für div. Arbeiten in<br />

und am Haus in Soltau, gut erhaltenen<br />

DB 124 T-Modell (05191) 938888<br />

Buchhaltung/allgem. Büroarbeit bis<br />

30 Std./Wo per sofort gesucht (0163)<br />

6973211<br />

Patente, zuverlässige Haushaltshilfe<br />

sucht neuen Wirkungskreis. Ich<br />

freue mich auf Ihren Anruf, Soltau<br />

(0171) 2805194<br />

Putz- und Bügelhilfe für Privathaushalt<br />

in Svd.-Zentrum gesucht, 3<br />

Std. pro Woche (05193) 9664506<br />

tiermarkt<br />

Unsere 3farbige Katzenmama hat<br />

6 süße Racker, alle Farben 3farb.,<br />

schwarz.-weiß u. gelb, entw. in 2-3<br />

Wochen in liebev. Hände abzugeben<br />

(04265) 953385<br />

2 hübsche Ponystuten, 2 Jahre alt,<br />

EM ca. 130 / 140 cm, dkl-braun, lieb,<br />

artig und unerschrocken im Umgang,<br />

Preis zus. 800,- (0171) 5252487<br />

Waldkatzen suchen neues Zuhause<br />

geimpft + entwurmt Kinder + Hund<br />

gewöhnt,schwarz+smoke + torbie farbig<br />

einfach mal probekuscheln, VB<br />

(05052) 94500<br />

2 blaue Augen, 100 cm, weiß-braun,<br />

liebes Pony sucht neues Zuhuse Pr.<br />

VB (0173) 6539691<br />

Verk. 14 Wochen alte Kaninchen<br />

keine Zwergkaninchen. Bitte ab 17 h<br />

anrufen (05195) 2272<br />

Verk. Kaninchen Deutsche Riesen<br />

weiß Häsinnen u.Rammler von 2012,<br />

35.- b 40.- Jungtiere von 2013 12 W<br />

ab 15.- u. Schecken gelb weiß 35.-<br />

Häsin u. Ra. (0175) 6260539<br />

Laufenten (Schneckenfresser) versch.<br />

Farben von 2013 Naturbrut<br />

(0162) 4974218<br />

Nach unschöner Trennung 8 Mon.<br />

alter, kinderlieber, süßer Schnauzermischling<br />

abzugeben, gechipt, entwurmt<br />

(0173) 6193173<br />

Nestjunge Wellensittiche 9.-/St.Kanarienvögel<br />

12.-/St. Brieftauben 5.-<br />

/St. (05193) 2345<br />

2 Rassekater Fb. lilac-point Rasse<br />

BKH/Highlander mit Impfpaß Zuchtn.,<br />

Delikat 4 Mon. Pr. VB 450.- (05193)<br />

9664279<br />

Verk. Ponywagen 1 + 2spännig bis<br />

Stm. 140 Reifen neu Pr. 400.- VB<br />

(05352) 7090<br />

Katzenmami (Freigänger) mit zwei<br />

8 Wochen alten Babies (Stubenkatzen)<br />

zusammen oder getrennt in liebevolle<br />

Hände abzugeben (04265)<br />

8099911<br />

Bestes Heu<br />

scheunengelagert, 1,20 m<br />

Rundballen à 32,00 €<br />

Telefon 050 51 - 28 16<br />

Jungen Zwergziegenbock zu verk.<br />

40.- (05191) 2371<br />

Wer gibt meiner Siamkatze ein neues<br />

Zuhause. Ich muß mein Kätzchen<br />

wegen Umzug abgeben (05196) 549<br />

2 Kätzchen in liebev. Hände abzugeben.<br />

Stubenrein und sehr verschmust.Im<br />

Juni geboren, entwurmt.<br />

Ab 13 Uhr (05873) 725<br />

Hundesalon & Pension<br />

Jettebruch · Tel. 0 51 63 - 5 19<br />

Meerschweinchen, 4 Wo. alt so süß<br />

verschiedene Rassen aus Außenhaltung<br />

Kinderhände gewohnt gegen<br />

8.- pro Tier zu verk. Svd.(05193)<br />

982626<br />

www.landfuxx-reitsport.de<br />

4 junge Farbagamen 2013, 20.- 2<br />

junge Kornnattern 2013, 20.- 425 L<br />

Aquarium + Unterschrank + Zubehör<br />

+ Besatz u.a. Diskus, Salmler VB<br />

(0151) 57646023<br />

Wietzendorfer Hundepension<br />

und Hundeschule<br />

Tel. 0 51 96 / 25 01 31<br />

Tierwirtin/Rinderhaltung in ungek.<br />

Stellung sucht für ganztags neuen<br />

Wirkungskreis (evtl. mit Aufstiegsmöglichkeiten)<br />

in CE o. SFA (0175)<br />

7822124<br />

sie & er<br />

Ausgefuxxte<br />

kaufen Reitsport<br />

auch unter<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Schneverdingen<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

EDEKA Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

EDEKA Ehlers<br />

Celler Straße 18<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Sonntag</strong>: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

<br />

Faßberg<br />

Frank Behra<br />

Tabakwaren, Zeitschriften<br />

Lange Reihe 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />


<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

Sie 25 sucht Ihn 24-30 J alt zum<br />

Kennenlernen (Beziehung). Er sollte<br />

verständnisvoll, treu, ehrlich und humorvoll<br />

sein. SMS (0151) 52192829<br />

„Carpe Diem“ gr. niveauv. Mann<br />

sucht stilvolle, gutausseh., schlanke<br />

Frau ab 45 J. für eine erotische<br />

Freundschaft SMS (0151) 25657082<br />

Topf su. Deckel! Er 31 J. 180 gr.<br />

schlank, sehr gepfl. su. Dich w. 22-35<br />

J, zwecks Kennenl. Freu mich von Dir<br />

zu hören (0152) 59942860<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aufgeschlossener Mann, 47/schlk<br />

wünscht sich eine offene Frau für eine<br />

vorerst lockere Beziehung. Alter<br />

nicht wichtig (0163) 8774897<br />

Suche Kontakt zu einer alleinstehenden<br />

Frau, Sie muß häuslich und<br />

bodenständig sein. Bin 69jähr. Witwer.Einfach<br />

melden Chiffre 812,Touristik<br />

Alber, Soltau<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Was ist nur los mit euch Männern?<br />

Gibt es noch einen zw. 45-55 J. der<br />

nicht mehr bei Mutti wohnt? Der ALfrei<br />

ist und weiß, 7 Tage mit Frau noch<br />

keine Beziehung ist? Der auch ohne<br />

Essen auf Rädern nicht vom Fleisch<br />

fällt? Für den Humor über ein Lachen<br />

beim Comic hinaus geht? Dem die<br />

Größe seiner Stützstrümpfe nicht<br />

wichtiger ist als mal die Dinge so zu<br />

nehmen wie sie kommen? Gr.als 180<br />

cm ist? Einen, dem Frau mehr bedeutet,<br />

als ein Haushaltsgerät? Einen,<br />

der nie auf eine KA antworten<br />

würde? Also, wenn Du meinst, daß<br />

all diese Dinge auf Dich zutr. dann<br />

setz Dich jetzt hin, schreibe mir ein<br />

paar Zeilen, kram in Deiner „aktuellen“<br />

Fotokiste und lege ein Bild bei.<br />

(ohne Bild keine tolle Frau) Ruf nicht<br />

erst die Verwandtschaft an, sondern<br />

bringe den Brief zum Kasten.Ich, 160<br />

cm 65 kg zw. 45-50 schön von innen<br />

+ außen, unabhängig, freue mich<br />

darauf. Chiffre 14224 H K<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gut situierter, rüstiger Rentner (80,<br />

1,68 m) sucht Partnerin (Alter egal)<br />

zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.<br />

Entfernung spielt keine Rolle, da Auto<br />

vorhanden und Mobilität sicher.<br />

Chiffre 803,Touristik Alber, Soltau<br />

Mann, 38 J. jung, sucht Frau für<br />

Spiel Spaß Freizeitgestaltung und<br />

mehr Du hat Interesse dann meld<br />

Dich doch per SMS o. MMS (0152)<br />

52429801<br />

Ich, weiblich, 60 J. suche einen Partner<br />

für das einfache und schlichte Leben.Ehrlichkeit<br />

ist mir wichtig und Geborgenheit.<br />

Das Alter ist egal. Chiffre<br />

14219 HK<br />

Er 47, 180, 85, kurze Haare leicht Bi<br />

sucht Paar oder Sie für lustvolle Std.<br />

Vorliebe OV FKK Halterlose ab 18-?<br />

KFI GSD SMS (0174) 1350735<br />

Suche Ihn zw. 35-45 Jahren, der fest<br />

mit beiden Beinen im Leben steht! Ich<br />

bin 28 Jahre, Brasilianerin und habe<br />

einen 7jährigen Sohn. Bei Interesse<br />

melde Dich bitte mit Foto Chiffre<br />

14223 HK<br />

Mann, 34, 1,84 m gr., sucht Tanzpartnerin<br />

für Tanzkurs entw. Diskofox<br />

oder Standard/Latein (0162) 9283810<br />

urlaub<br />

Nordseeküste bei Büsum/St. Peter<br />

Ording, ruh. FeWo, sep. Eing., Spielwiese,<br />

Fahrr., Grill, 75 qm, Terr.,<br />

Haust. a.A. (04837) 330<br />

Reif für die Insel?<br />

Schöne, ruhige FeWo.<br />

Telefon: 0172 - 5324783<br />

www.Usedom-Trauminsel.de<br />

Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf,<br />

kuschlg. 2 er FeWo mit Seeblick, neu<br />

renoviert und eingerichtet, ca.30 qm,<br />

Nähe Yachthaf. PKW-Pl. (05829) 759<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Ab 50,- €/Tag RIGGERS!<br />

Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse<br />

Ostseenähe i. Lensahn Zi.m.Frühst.<br />

u. Küchenben. od. FeWo Nähe Grömitz,<br />

Dahme, Kellenhusen Heiligenhafen,<br />

Weißenh. Strand, Holst.<br />

Schweiz 30 km vor Fehmarn (04363)<br />

1804 o. (0171) 1522021<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

TELEFON (05195) 9609 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de<br />

Dänemark, Nordseeküste. Private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen.Viele Freizeitmöglichkeiten.<br />

(05021) 2120 o. nordseestrand.<br />

veil@arcor.de<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

Ganz neu Jessi & Chrissi<br />

heißbl. Latina, 2 voll. Blonde, ladies.de<br />

05191/97 9471<br />

Telefon<br />

05192<br />

53 08<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Hole kostenlos oder gegen kleines<br />

Geld Flohmarktartikel, Spielzeug,<br />

Werkzeug, Maritimes, Haushaltsgeräte<br />

ab (0171) 1632359<br />

Und jetzt lieg ich hier und alles tut<br />

weh dafür hass ich Dich jetzt weil ich<br />

Dich liebe Herr D Du hast mein Herz<br />

geklaut<br />

HH-Auflösung Hützel Bispinger<br />

Str. 32, Sa. - So. 24./25.08., 11-16<br />

Uhr. www.schau-mal-rein123.<br />

jimdo.com. Tel. 01520/4526103<br />

Schaukasten, massive Eichenholzkonstr.<br />

mit Elektro-Inst. L 180/B 90 H<br />

130 cm günstig in Schneverd. abzug.<br />

(05193) 3554 o. (0151) 58154436<br />

Neuenkirchen und Delmsen sie suchen<br />

noch jemand der mit Ihrem<br />

Hund Gassi geht oder leichte Tätigkeiten<br />

in Ihrem Garten macht immer<br />

Di Do und Fr 15-18 h (01520)<br />

7137000<br />

Zu verschenken!! Alte, gut erhaltene<br />

Möbel und Hausrat zu verschenken<br />

(04265) 8624<br />

Hausflohm. 18.8., 13-16 Uhr 4 Fam.-<br />

räum. aus: Bücher, CDs, Kinderbekl.<br />

Gr. 68-128, Deko, Camp.Koch, dies<br />

+ das, Leinwände, 60er J. Stühle,<br />

Glas, Langeloh. Str. 35, Schneverd.<br />

Leute packt die Kinder rein Mirko<br />

hat den Führerschein! Wir sind stolz<br />

auf Dich Deine crazy Family Mama,<br />

Papa, Joelin + Oki<br />

Notebook Toshiba-Sattelite L870-<br />

193 (neu) 17,3Z AMD-Grafik Speicher<br />

1TB Windows 8 vorgerüstet<br />

DDR-Ram 8,2 Neuw.750.- für 450.-<br />

(0162) 1049522<br />

Kater Willi seit 9.8. aus Buchhopsweg<br />

Soltau verschwunden! Er ist grau<br />

getigert, gechipt, kastriert, Reißzahn<br />

oben links fehlt (05191) 2777<br />

Verschenke Dachpfanne Braas<br />

Doppel-S, rot, 5 Jahre auf Dach gelegen,<br />

ca.250 qm, guter Zust.(01522)<br />

3646409<br />

Privater Flohmarkt Neuenkirchen-<br />

Tewel Platenkamper Str. am 1.9.13<br />

ab 9 Uhr<br />

Teeny 18 J. rasiert ! Mag gern AV -<br />

2 gleichzeitig !! 30 geile AKT-Fotos<br />

á 6 Cent? Sende Lilly an 87633<br />

Neu in Trauen, Cindy, 26 J., Schoko Girl,<br />

heiß u. sexi, gr. Ob., 85 D, b. 100 %<br />

Service v. A bis Z. Tel.:05055/5917401<br />

Suche Freundin zum Reden, Fahrradfahren<br />

usw.bis 75 Jahre bin weibl.<br />

aus Soltau Chiffre 14221 HK<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd und Angelsachen<br />

(0175) 1862159<br />

Sand zu verschenken an Selbstabholer!<br />

Ideal geeignet z.B. für Pflasterarbeiten<br />

(01520) 7914025<br />

Kleine Brieftasche für Karten am<br />

7.8. in der Marktstr. abhanden gekommen<br />

mit Perso, Keycard fürs Auto<br />

u. div. Karten. Rückg. gegen Finderlohn<br />

(05191) 2899<br />

Am 9.6.12 hast Du d. 1. Anz. aufgegeben<br />

was ist daraus gewo.? Mutig<br />

warst Du bis heute nicht! Aber schöne<br />

Z. Ich hoffe e. wird noch mehr daraus.<br />

Ich verm. Dich!!!<br />

dienstleistungen<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Wir bieten<br />

Bestellarbeiten<br />

z.B. Aussaat von Raps und Getreide<br />

im Mulch- oder<br />

Normalsaatverfahren.<br />

Lohnbetrieb Ebelshof<br />

Henning Buhr<br />

Telefon 01 51 - 54 67 27 06<br />

ALU-WINTERGÄRTEN<br />

· Wintergarten-Beschattungen<br />

· Terrassen-Überdachungen<br />

aus Aluminium<br />

· Markisen<br />

· Haustüren<br />

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen<br />

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Alu<br />

Beraten - Montieren und<br />

Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Klaviere Neu- Gebraucht<br />

Service 0 5192 -2073<br />

Stimmen u. Reparaturen<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

0 51 91 - 96 71 91<br />

Unbekannte flüchteten<br />

familienanzeigen<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.900 Haushalte!<br />

Christel von Alm<br />

† 22. Juli 2013<br />

Bispingen, im August 2013<br />

geldmarkt<br />

Bestattungsinstitut<br />

· Sargmagazin<br />

Hirschmann<br />

Munster<br />

Inh. Thomas Hirschmann<br />

Inge Pätsch<br />

† 31. 07. 2013<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Nachruf<br />

Liebe Inge,<br />

und immer sind Spuren Deines Lebens da.<br />

Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie<br />

werden uns immer an Dich erinnern. Anspruchslos<br />

war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand.<br />

Friede sei Dir nun gegeben,<br />

Ruhe sanft und habe Dank.<br />

Dein Erich und Angehörige<br />

Ein Dank für die Unterstützung in der schweren<br />

Zeit an das „Haus Bethesda“ Wietzendorf, der<br />

Diakoniestation Munster, dem Beerdigungsinstitut<br />

Wellner und Herrn Pastor Schwind.<br />

Munster, im August 2013<br />

für ein tröstendes Wort,<br />

gesprochen und geschrieben,<br />

für einen Händedruck,<br />

wenn die Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,<br />

für ein stilles Gebet, für Blumen,<br />

Kränze und Geldspenden sowie allen,<br />

die ihren letzten Weg mit uns gemeinsam<br />

gegangen sind.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Pastor<br />

Riepshoff für seine trostreichen Worte.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Harald und Angela<br />

Volker und Andrea<br />

BESTATTUNGEN Erd- u. Feuerbestattungen seit 1950<br />

Begleiten Nah- u. Fernüberführung<br />

- Helfen - Bestatten<br />

alle Erledigung Bestattungsarten aller Formalitäten<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

Telefon (0 51 92) 24 70 · Soltauer Straße 3<br />

Bettfedern-Reinigung<br />

Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung<br />

und Inlettwäsche. Preise im<br />

Internet: www.schlafwelten.com<br />

Deco und Betten Röhrs e.K.<br />

Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Meine neuen Fenster gut & günstig!<br />

Info unter Telefon: 04265 - 9546946<br />

www.heinich-bauelemente.de<br />

Kredite ab 10.000,- bis 500.000.- €,<br />

auch ohne Sicherheiten 0172/4441133<br />

SOLTAU. Nicht ins Bockshorn jagen<br />

lassen hat sich laut Polizeibericht<br />

ein 71 Jahre alter Soltauer: Am<br />

vergangenen Mittwochnachmittag<br />

stellten sich zwei unbekannte Männer<br />

dem Senior an seiner Haustür in<br />

der Straße Sonnenberg als Mitarbeiter<br />

eines Stromversorgungsunternehmens<br />

vor.<br />

Als der 71jährige den Ausweis, den<br />

ihm die Männer kurz gezeigt hatten,<br />

näher in Augenschein nehmen wollte,<br />

flüchteten die laut Polizeibericht<br />

zuvor noch mit forschen Worten auftretenden<br />

angeblichen Stromversorgungs-Mitarbeiter.<br />

Eine sofort eingeleitete Fahndung<br />

nach den beiden blieb ergebnislos.<br />

Die Polizei rät in solchen Fällen,<br />

durchaus selbstbewußt aufzutreten<br />

und Ausweise genauer unter die Lupe<br />

zu nehmen oder sich im Zweifel<br />

bei den Unternehmen telefonisch zu<br />

erkundigen.<br />

veranstaltungen<br />

Sommerfest<br />

mit Flohmarkt<br />

Anmeldung im Laden<br />

So., 25. 8. 2013<br />

10 bis 18 Uhr<br />

• Faßbier<br />

und andere Getränke<br />

• Verkostungsaktionen<br />

• Bratwurst vom Grill<br />

• Butterkuchen & Kaffee<br />

• An diesem Tag<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet<br />

Lieferservice und Kommission<br />

Öffnz.: Mo. - Fr. 9 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr<br />

Sa. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Sommerfeeling pur…<br />

3 Hosen €13. 50<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

3 Pullis € 8.-<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen


Seite 18 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013<br />

Wieder da …<br />

„MOBILE HUNDE-FRISEURIN“<br />

Ihr Hund wird es Ihnen danken. Jana Sadewasser<br />

■ Scheren & Schneiden ■ Analdrüsenkontrolle ■ Baden<br />

■ Ohren- & Pfotenpflege ■ Trimmen ■ Krallenpflege<br />

Ich bin da, wo Sie mich brauchen: Faßberg,<br />

Soltau, Munster, Walsrode, Celle ...<br />

www.hundefriseur-service.de<br />

Tel. 0152 / 54011906 ·10 % Rabatt für alle Neukunden<br />

KLEINTIERPRAXIS<br />

DR.URTE SCHULZE<br />

Jetzt bin ich 1 Jahr in Schneverdingen und bedanke mich<br />

für das mir entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Ich freue mich Sie weiterhin in meiner Kleintierpraxis<br />

begrüßen zu dürfen<br />

Dr. Urte Schulze<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr<br />

und von 15 bis 18 Uhr, außer Mittwoch Nachmittag,<br />

Samstag von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Feldstraße 37·29640 Schneverdingen·Telefon (05193) 4893<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Südring 10 · 31582 Nienburg · Tel. 0 50 21 / 8 94 26 40 · Fax 0 50 21/ 8 94 26 41<br />

Mönkeberg 6 · 29690 Schwarmstedt · Tel. 0 50 71 / 96 68 54 · Fax 0 50 71/96 68 55<br />

8-Tage-Seniorenreise<br />

Harzlich willkommen in<br />

Alexisbad<br />

Leistungen:<br />

€<br />

<br />

• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit<br />

Preisnachlaß bei Selbstanreise:<br />

WC und Getränkeselfservice<br />

25,- € p. P.! Keine Parkgebühren!<br />

• 7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche und WC<br />

Das MORADA Hotel Alexisbad em pfängt<br />

• 7 x reichh. MORADA-Frühstücksbuffet Sie in einer lichtdurchfluteten Eingangs -<br />

• 5 x Abendessen als Buffet<br />

hal le. Hotelbar, Res tau rant, Saal und<br />

• 1 x Galabuffet<br />

Kaffee terrasse vermitteln gemütliches<br />

• 1 x Harzer Spezialitätenbuffet<br />

und elegantes Flair. Über Panora ma auf -<br />

• Willkommenscocktail<br />

zug, Hallen bad, mehrere Sau nen ... ver -<br />

• Geführter Spaziergang durch Alexisbad<br />

fügt es zudem.<br />

• Gef. Wanderung<br />

• Harzer Folkloreabend<br />

Mit „All inclusive-Angebot“: [ab 20.10.2013<br />

• Filmabend, Bingo, Reiseforum<br />

(Anreise) u. nicht während d. Weihnachts- u. Silvesterdurchg.]<br />

• Kostenl. Nutzung von Hallenbad, Sauna • Getränke während d. individ. Einnahme<br />

und Fitneßbereich, Morgengymnastik des Mittagessens v. 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

• Betreuung durch das SKAN-CLUB<br />

• Tee, Kaffee und Kuchen in der Zeit<br />

60 plus-Team<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

• Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m. • Getränke ab 17.30 Uhr zum Abendessen<br />

und zu den Abendveranstaltungen<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

• Harzgerode • Quedlinburg €<br />

• Wernigerode • Südharz €<br />

€<br />

Kostenloses<br />

€<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

€<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

€<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.seniorenreisen.de<br />

<br />

GOLD-<br />

ANKAUF<br />

Wir zahlen bis 36.- * €<br />

pro Gramm/Feingold<br />

für Zahngold bis 16,50 €<br />

*für Barren und 999,9 FG<br />

Wir kaufen: Schmuck, Diamanten,<br />

Altgold, Platin, Silber<br />

und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Reisebüro<br />

TOURISTIK-ALBER<br />

Lüneburger Straße 30<br />

29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr<br />

Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

www.eag-deutschland.de<br />

Lust auf einen<br />

Landausflug?<br />

Unser Hof-Cafe mit leckeren Kuchen und<br />

Eisspezialitäten ist täglich geöffnet,<br />

Kinder können Ponyreiten oder auf dem<br />

großen Spielplatz herumtollen!<br />

Samstags veranstalten wir ein Barbecue<br />

in unserem Bauerngarten.<br />

Wenn Sie daran teilnehmen möchten,<br />

erbitten wir Ihre Anmeldung!<br />

HOF SPRINGHORN<br />

Soltau-Frielingen Nr. 9 · Telefon 05197 180<br />

www.ferienhof-springhorn.de<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

Gold - Silber - Platin<br />

Schmuck · Münzen · Zahngold- Platin<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Schmuck M nzen Zahngold<br />

von Frauen für Frauen<br />

Kirchstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

01 52 -34 3514 23<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

sofort Bargeld<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · 39 79<br />

Putenschnitzel .1 kg € 9.20<br />

Fleischwurst.....100 g € 0.72<br />

Leberpastete.....100 g € 1.19<br />

Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, (05193) 7738<br />

Kostenlose Abholung von Schrott und<br />

Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

Edeka-Center<br />

Soltau<br />

Edeka-Märkte<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

nah & gut-Markt<br />

Müden<br />

Netto<br />

Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Aldi<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

5.4. - 7.4.11<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

Briefmarken, Münzen & Edelmetalle<br />

Ankauf und Versteigerungen zu Spitzenpreisen<br />

Unsere Sachverständigen beraten Sie fair und kostenlos.<br />

Auch gern bei Ihnen vor Ort, vereinbaren Sie bitte einen Termin.<br />

Auktionshaus Veuskens · Max-Planck-Str. 10 · 31135 Hildesheim<br />

Tel. (0 51 21) 99 90 09-0 · Mail: info@veuskens.de · www.veuskens.de<br />

Ketzmann Transporte<br />

Deutschlandweite Umzüge,<br />

Möbel- und Küchenmontage,<br />

Klaviertransport und mehr.<br />

www.ketzmann-transporte.net<br />

Tel.: 0 5164 /8013-93, Fax -92<br />

Der Schädlingsbekämpfer<br />

in ihrer Nähe<br />

Wir bekämpfen:<br />

Wespen · Ameisen · Mäuse<br />

Ratten · Schaben · Motten<br />

Holzschutz<br />

Service nach HACCP uvm.<br />

von Hamburg bis Hannover<br />

Telefon 0 51 98 - 9 81 14 61<br />

Fax 0 51 98 - 9 81 14 62<br />

E-Mail: kiltec@t-online.de<br />

www.kiltec.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Tagesfahrten<br />

13.09. „Matjesessen“ inkl. Elbfahrt...................................p. P. € 74.-<br />

17.09. Abendstimmung auf der IGS ...............................p. P. € 20.-<br />

21.09. „Tolle Knolle“ & Uchter Moor Kartoffelbuffet satt,<br />

Kaffee & Bus............................................................p. P. € 49.-<br />

22.09. Brunchfahrt auf Weser & Hunte.............................p. P. € 66.-<br />

15.10. „Infa Hannover“ .....................................................p. P. € 27.-<br />

20.10. Husumer Krabbentage ..........................................p. P. € 27.-<br />

Reisen<br />

04.09.-11.09. Spätsommer in Zell am See<br />

..............................p.P. im EZ € 777.- p.P. im DZ € 699.-<br />

03.10.-06.10. Herbstimpressionen auf Rügen<br />

..............................p.P. im EZ € 362.- p.P. im DZ € 311.-<br />

10.10.-17.10. Bauernherbst in Abtenau/Lammertal<br />

..............................p.P. im EZ € 636.- p.P. im DZ € 566.-<br />

Info und Buchung bei:<br />

Pflanzen-Center<br />

Baumschulen<br />

Gartengestaltung<br />

Wilfried Mund<br />

Garten- und Landschaftsbau GmbH<br />

• Baum- & Strauchschnitt<br />

• auch Problemfällungen<br />

• Stubbenfräsen<br />

• Arbeitsbühne<br />

Beratung und Angebot<br />

vom Fachbetrieb<br />

Gustav-Bosselmann-Ring 25<br />

Schneverdingen · 05193/1347<br />

Mobil 0171 - 5 40 98 45<br />

Wir sind auch<br />

sonntags für Sie da!<br />

Harburger Straße 8.00 -11.00 Uhr<br />

Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr<br />

www.der-lecker-baecker.de<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen,<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung.<br />

Kamin- & Brennholzverkauf, fix & fertig!<br />

WTS - INSEL<br />

29640 Schneverdingen, Königsberger Str. 6<br />

01 77 - 422 61 59<br />

Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 6109<br />

www.k-lange-reisen.de<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Die Kombination des Erfolges!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!