11.01.2014 Aufrufe

A96 Lindau - Memmingen - Autobahndirektion Südbayern

A96 Lindau - Memmingen - Autobahndirektion Südbayern

A96 Lindau - Memmingen - Autobahndirektion Südbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Autobahndirektion</strong> <strong>Südbayern</strong><br />

PRESSEMITTEILUNG 27/13<br />

München, 10.09.2013<br />

<strong>A96</strong> <strong>Lindau</strong> - <strong>Memmingen</strong> – München<br />

Ersatzneubau der Autobahnbrücke an der Westendstraße<br />

Vollsperrung der Autobahn A 96 zwischen Laim und Sendling<br />

von Freitag den 13.09.2013 um 23 Uhr bis Montag den<br />

16.09.2013 um 3 Uhr wegen Brückenabbruch;<br />

Umleitung über ausgeschilderte U-Strecke.<br />

Da eine Instandsetzung der über 40 Jahre alten Brücke „Westendstraße“ über die<br />

<strong>Lindau</strong>er Autobahn <strong>A96</strong> nicht mehr wirtschaftlich ist, muss die alte Brücke abgerissen<br />

und durch einen Neubau ersetzt werden.<br />

Die östliche Brückenhälfte ist mittlerweile abgebrochen und neu erstellt, so dass<br />

der öffentliche Verkehr seit dem 09.09.2013 diese Brückenhälfte benutzt. Nun<br />

kann die westliche Brückenhälfte abgebrochen werden.<br />

Der Abbruch der westlichen Brücke erfolgt in der Zeit von Freitag, den<br />

13.09.2013 ab 23 Uhr bis Montag, den 16.09.2013 um 3 Uhr. Während dieser<br />

Zeit wird die Autobahn A 96 zwischen den Anschlussstellen München-Laim<br />

und München-Sendling in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.<br />

Der von Westen kommende Autobahnverkehr wird an der Anschlussstelle München-Laim<br />

ausgeleitet und über die Umleitungsstrecke U69 geführt. Die Umleitung<br />

erfolgt über die Fürstenrieder Straße und die Waldfriedhofstraße zum Mittleren<br />

Ring (B2). Der Verkehr in Gegenrichtung vom Mittleren Ring, der auf die Autobahn<br />

<strong>A96</strong> in Richtung Westen fahren möchte, wird ebenfalls über die Waldfriedhofstraße<br />

und die Fürstenriederstraße an der Anschlussstelle München-Laim auf die Autobahn<br />

<strong>A96</strong> in Richtung <strong>Lindau</strong> geleitet (Umleitungsstrecke U2). Die Umleitungs-<br />

Anschrift: Öffentliche Telefon: 08141 392-0 e-mail: poststelle.maisach@abdsb.bayern.de<br />

Bahnhofstraße 23 Verkehrsmittel: Telefax: 08141 392-200 Internet: http://www.abdsb.bayern.de<br />

82216 Maisach S-Bahn S3 (Maisach)


- 2 -<br />

empfehlungen sind ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer auf der <strong>A96</strong> werden<br />

bereits seit Anfang der Woche durch Matrixanzeigen über die bevorstehende<br />

Sperrung informiert. Vor dem Autobahndreieck München Süd-West wird den Verkehrsteilnehmer<br />

mit dem Ziel Salzburg durch Matrixanzeigen die Benutzung der<br />

A99 zur Umfahrung von München empfohlen.<br />

Die Westendstraße wird von Norden kommend vor der Brücke über die <strong>A96</strong> gesperrt.<br />

Der Verkehr wird auf die Fürstenrieder Straße geleitet.<br />

Der neu erstellte östliche Brückenteil über die Autobahn kann von Fußgängern<br />

und Radfahrer auch während des Abbruchs auf dem östlichen Fuß-Radweg benutzt<br />

werden. Der Parkplatz „Studienseminar Albertinum und Wirtshaus am Rosengarten“<br />

am Westpark kann nur über die Fürstenrieder Straße angefahren und<br />

über die Westendstraße (östliche Brückenhälfte) verlassen werden. Die Brücke<br />

Westendstraße ist nur in Fahrtrichtung Norden für den Straßenverkehr geöffnet.<br />

Die lärmintensiven Abbrucharbeiten durch Abbruchbagger finden kontinuierlich<br />

durchgängig während des gesamten Wochenendes – auch in der Nacht- statt. Für<br />

den hierbei unvermeidbaren auftretenden Baulärm bitten wir bei allen Anliegern<br />

um Verständnis.<br />

Das Betreten der Autobahn ist auch während der Autobahnsperrung strengstens<br />

verboten. Es finden dort rund um die Uhr gefährliche Arbeiten statt. Auf der Autobahn<br />

sind Baumaschinen und LKWs im Einsatz. Das Abbruchmaterial der Brücke<br />

wird von LKWs über die gesperrte Autobahn abtransportiert. Gleichzeitig finden<br />

auch Asphaltierungsarbeiten im gesperrten Autobahnbereich in der Nähe der Anschlussstelle<br />

München – Sendling statt. Der hierzu nötige LKW-Verkehr benutzt<br />

ebenfalls die gesperrten Autobahnbereiche für den An- und Abtransport von Baumaterialien.<br />

Eine Besichtigung der Abbrucharbeiten für interessierte Bürger und Anwohner<br />

kann von der <strong>Autobahndirektion</strong> <strong>Südbayern</strong> wegen der örtlichen Sichtverhältnisse<br />

auf die Brücke nicht angeboten werden. Interessierte Medienvertreter wenden sich<br />

bitte frühzeitig an die Pressestelle der <strong>Autobahndirektion</strong> <strong>Südbayern</strong>, um einen<br />

Besichtigungstermin abzusprechen.<br />

Pressemitteilung 27/13 vom 10.09.2013


- 3 -<br />

Kurze Zusammenfassung:<br />

Vom 13.09.2013 ab 23 Uhr bis 16.09.2013 bis 3 Uhr<br />

Finden lärmintensive Abbrucharbeiten an der Brücke Westendstraße statt<br />

Ist die <strong>A96</strong> in beide Fahrtrichtungen zwischen Anschlussstelle München-<br />

Laim und München Sendling gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.<br />

Die Brücke Westendstraße ist für Fußgänger und Radfahrer durchgängig<br />

benutzbar.<br />

Die Brücke Westendstraße ist für den motorisierten Verkehr in Fahrtrichtung<br />

Süden gesperrt und nur in Fahrtrichtung Norden geöffnet.<br />

Der Parkplatz am Westpark an der Westendstraße kann nur von der Fürstenrieder<br />

Straße zugefahren werden.<br />

Für die auftretenden Behinderungen und Unannehmlichkeiten bitten wir alle Betroffenen<br />

um Verständnis. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet<br />

unter http://www.abdsb.bayern.de/projekte/a96_westendstrasse.php.<br />

Für Fragen stehen Ihnen der Pressesprecher der <strong>Autobahndirektion</strong> <strong>Südbayern</strong><br />

Herr Josef Seebacher, Tel. 089 / 54552-308 und der verantwortliche Bauleiter<br />

Herr Martin Spornraft, Telefon 08141 / 392-333 gerne zur Verfügung.<br />

Pressemitteilung 27/13 vom 10.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!