12.01.2014 Aufrufe

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guntersblum - 10 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>45</strong>/<strong>2013</strong><br />

Ortsgemeinde<br />

Eimsheim<br />

www.eimsheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Sprechstunde<br />

Die Sprechstunde findet jeden Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr im<br />

Rathaus statt.<br />

In dieser Zeit bin ich dort auch telefonisch unter der Nummer 1854<br />

erreichbar. Sollten Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, bin<br />

ich gerne bereit einen passenden Zeitpunkt mit Ihnen zu vereinbaren.<br />

Ihr Ortsbürgermeister Hans-Joachim Eller<br />

15.12.<strong>2013</strong> Eimsheimer Adventsblasen: In diesem Jahr bieten die<br />

Landfrauen wieder verschiedene süße Leckereien an. Der Stand wird<br />

ab etwa 15.30 Uhr aufgebaut. Es wäre schön, wenn sich noch Mitglieder<br />

zur Mithilfe (Auf-/Abbau, Verkauf) anbieten würden.<br />

Der Vorstand der Landfrauen Eimsheim<br />

SPD Dolgesheim /<br />

Berggemeinden<br />

Mitgliederversammlung mit Ehrungen am 8.11.<strong>2013</strong>, um 19:30 Uhr.<br />

Artikel hierzu siehe unter Dolgesheim, nichtamtlicher Teil<br />

Bitte beachten!<br />

Einladung zur Pfarrversammlung der Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Peter / St. Pirmin Weinolsheim/Eimsheim<br />

– siehe kirchliche Nachrichten Pfarrgruppe Undenheim -<br />

Ortsgemeinde<br />

Guntersblum<br />

www.guntersblum.de<br />

Martinsumzug<br />

Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Der Kindergarten Eimsheim<br />

lädt ein zum Martinsumzug am<br />

<strong>Freitag</strong>, 8. November <strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr<br />

ab Kindergarten.<br />

Neben Weckmännern für die Kinder ist anschließend<br />

auch für das leibliche Wohl der Erwachsenen gesorgt.<br />

Dem Musikzug sowie der Feuerwehr herzlichen Dank<br />

für die Sicherung und die musikalische Begleitung.<br />

Bebauungsplan „Algersweg-West,<br />

5. Änderung“ der Ortsgemeinde Guntersblum<br />

Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)<br />

Der Ortsgemeinderat Guntersblum hat in der Sitzung am 30.10.<strong>2013</strong><br />

die Aufstellung des Bebauungsplanes „Algersweg-West, 5. Änderung“<br />

beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss zum vorgenannten<br />

Bebauungsplanverfahren wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch<br />

(BauGB) öffentlich bekannt gemacht.<br />

Der Geltungsbereich ergibt sich aus der Markierung in dem nachstehend<br />

abgedruckten Lageplan.<br />

Über das weitere Verfahren, insbesondere die zu erfolgenden Beteiligungen<br />

der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange, wird zu<br />

gegebener Zeit im Amtsblatt hingewiesen.<br />

gez. Reiner Schmitt, Ortsbürgermeister<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Landfrauen<br />

Verein Eimsheim<br />

Im Vorstand gab es einen Wechsel: Frau Marion Lösch tritt aus dem<br />

Vorstand zurück, wird uns aber weiterhin aktiv unterstützen. Wir danken<br />

ihr ganz herzlich für ihre Unterstützung im Vorstand. Neu in den<br />

Vorstand wurde Frau Yvonne Östreicher aufgenommen. Herzlich willkommen!<br />

Termine:<br />

Mittwoch 27.11.<strong>2013</strong>: Advents-/Türkranz binden und dekorieren:<br />

Ab 19.30 Uhr findet diese Veranstaltung im Eimsheimer Rathaus statt.<br />

Auch dieses Jahr gibt es wieder leckeren Glühwein und Plätzchen.<br />

Mitzubringen ist, je nach eigenem Bedarf: Gartenschere, Bindedraht,<br />

Kranzrohlinge, Tannenzweige, Dekomaterial, Kerzen.<br />

Wer keine Tannenzweige hat, sollte diese zeitnah bei G. Thom telefonisch<br />

(06249/80064) bestellen.<br />

Weihnachtsfeier: Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam nach Alzey<br />

in das Gerry Jansen Theater fahren, davor noch gemütlich etwas<br />

Essen gehen und über den dortigen Weihnachtsmarkt schlendern. Die<br />

Preise für das Theater (Eintritt) und einen Zuschuss zum Essen von<br />

20 €/Person übernimmt der Verein (für Mitglieder!). Der Tag und die<br />

Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!