12.01.2014 Aufrufe

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guntersblum - 4 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>45</strong>/<strong>2013</strong><br />

§ 5<br />

Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.<strong>2013</strong> in Kraft.<br />

Guntersblum, den 30.10.<strong>2013</strong><br />

gez. Michael Stork, Bürgermeister<br />

Die 1. Nachtragshaushaltssatzung und der 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> liegen in der Zeit vom 11.11.<strong>2013</strong> bis<br />

einschließlich 20.11.<strong>2013</strong> bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Guntersblum,<br />

Alsheimer Straße 29, Zimmer 22, 67583 Guntersblum zur<br />

Einsichtnahme aus.<br />

gez. Stork, Bürgermeister<br />

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A, § 3<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Guntersblum schreibt im Auftrag der<br />

Ortsgemeinde Guntersblum folgende Baumaßnahme öffentlich aus:<br />

Bauvorhaben:<br />

Umrüstung der ineffizienten Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde<br />

Guntersblum auf LED-Technik<br />

(Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung)<br />

Auftraggeber:<br />

Ortsgemeinde Guntersblum,<br />

Alsheimer Straße 29, 67583 Guntersblum<br />

Vergabestelle:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Guntersblum,<br />

Fachbereich II – Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen<br />

Alsheimer Straße 29, 67583 Guntersblum,<br />

Telefon: 06249/902-205, Telefax: 06249/902-101,<br />

E-Mail: m.hildebrandt@vg-guntersblum.de oder<br />

info@vg-guntersblum.de<br />

Folgende Arbeiten werden vergeben:<br />

Demontage und Entsorgung von Quecksilberdampfleuchten inkl.<br />

Leuchtmittel und Lieferung sowie Montage von LED-Leuchten<br />

Die Arbeiten sollen witterungsbedingt in der Zeit von Januar bis März<br />

2014 durchgeführt werden.<br />

Der Langtext der Veröffentlichung ist im Internet unter http://www.<br />

vg-guntersblum.de, - Aktuelles - Ausschreibungen - einzusehen.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Guntersblum<br />

Michael Stork, Bürgermeister<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

Guntersblumer Markt<br />

- geänderte Sprechstunde bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Anlässlich des Guntersblumer Marktes findet die Sprechstunde der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung am<br />

Montag, 11.11.<strong>2013</strong> nur von 08.30 bis 11.00 Uhr statt. Wir bitten um freundliche Beachtung.<br />

Gemeinsame Erklärung der Staatsanwaltschaft<br />

Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz<br />

(Guntersblum) 83-Jähriger Opfer von Einbrechern?<br />

- Sonderkommission für die weiteren polizeilichen<br />

Ermittlungen eingerichtet<br />

Am Dienstagmorgen war in Guntersblum ein 83-jähriger<br />

Mann mit schweren Kopfverletzungen in seinem<br />

Einfamilienhaus aufgefunden worden. (Wir berichteten)<br />

Das Opfer schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.<br />

Die Kriminaldirektion Mainz hat zur Aufklärung des<br />

Falles eine Sonderkommission eingerichtet. Sie setzt<br />

sich aus Beamten der Kriminaldirektion Mainz und<br />

der Polizeiinspektion Oppenheim zusammen.<br />

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte<br />

der Hauseigentümer den oder die Täter, die sich wohl<br />

über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Haus verschafft<br />

hatten, überrascht haben. Er wurde dann mit<br />

einem unbekannten Tatwerkzeug niedergeschlagen<br />

und hierbei am Kopf schwer verletzt. Der Täter flüchtete<br />

nach der Tat vermutlich durch die Haustür wieder<br />

auf die Straße.<br />

Spuren, die am Tatort gesichert wurden, weisen darauf<br />

hin, dass bei der Tat Handschuhe getragen wurden,<br />

die den auf dem beigefügten Lichtbild gezeigten<br />

Vergleichshandschuhen entsprochen haben könnten.<br />

Solch ein Handschuh oder auch das Tatwerkzeug<br />

könnte vom Täter, dessen Kleidung möglicherweise<br />

Spuren vom Blut aufwies, nach der Tat weggeworfen<br />

worden sein.<br />

Daneben hat ein Zeuge in der Tatnacht in der Straße<br />

Im Vogelsang ein auffällig langsam fahrendes Fahrzeug<br />

beobachtet. Es soll sich um einen Pkw von der<br />

Größe eines Golfes gehandelt haben, näheres ist<br />

nicht bekannt.<br />

Frage: Wer hat den (oder die) Handschuhe oder<br />

entsprechende Gegenstände bzw. Werkzeuge<br />

gesehen oder gefunden?<br />

Frage: Wer hat dieses Fahrzeug gesehen und<br />

kann es näher beschreiben?<br />

Jeder Hinweis kann wichtig sein!<br />

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 - 65 3633<br />

oder die Polizeiinspektion Oppenheim: 06133 - 933 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!