12.01.2014 Aufrufe

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

Freitag, 08.11.2013 Ausgabe 45/2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guntersblum - 8 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>45</strong>/<strong>2013</strong><br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kühkopf Fähre - der Regionalmanager<br />

LAG Zellertal informiert<br />

Interessenbekundungsverfahren der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen-Zellertal<br />

zum Betrieb einer Fährverbindung zwischen Guntersblum<br />

und der Insel Kühkopf<br />

Die Regionale Aktionsgruppe Rheinhessen-Zellertal, beabsichtigt im<br />

Rahmen der Tourismusförderung eine Fährverbindung zwischen Guntersblum<br />

und der Insel Kühkopf einzurichten. Zur Marktsondierung<br />

soll im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens ermittelt werden,<br />

ob es Interessenten gibt, um diese Leistung im Rahmen einer<br />

öffentlichen Ausschreibung zu einem späteren Zeitpunkt zu vergeben.<br />

Interessensbekundungen sind bei der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen-Zellertal,<br />

z.Hd. Herrn Bardo Kraus, Kreisverwaltung Alzey-<br />

Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey bis zum Donnerstag,<br />

14.11.<strong>2013</strong>, 10.00 Uhr einzureichen.<br />

Der Langtext zu diesem Interessensbekundungsverfahren kann unter<br />

e-mail Kraus.Bardo@Kreis-Alzey-Worms.de angefordert werden.<br />

Alternativ kann der Langtext im Internet unter www.lag-rheinhessenzellertal.de<br />

heruntergeladen werden.<br />

Bardo Kraus, Regionalmanager<br />

VHS Guntersblum /<br />

Berggemeinden<br />

11/003 Patchwork:<br />

Sternenförmige Tischdecke<br />

Geübte Patchworkerinnen nähen nach der Paper Piecingmethode<br />

eine sternenförmige Mitteldecke über 60° Rastervlies mit Tannenbaum-,<br />

Kerzen- oder Engelmotiven.<br />

Sie benötigen:<br />

60° Rastervlies ausreißbar, Stoffe in hell, mittel und dunkel, Stoffschere,<br />

Stift, Cutter, Matte, Lineal, passendes Garn, Rückseitenstoff,<br />

Einlage, Maschinenstickgarn, übliches Nähmaterial, Mehrfachstecker,<br />

Nähmaschine, Tüte für Müll.<br />

Referentin: Heike Roth<br />

Ort: ehemalige Elisabethenschule Ludwigshöhe<br />

Termin: Samstag, 16.11.13, 10-16 Uhr<br />

Gebühr: 26 €<br />

Anmeldung: Chr. Winkler, Tel: 06249-2510<br />

11/024 GÉRICAULT. Bilder auf Leben und Tod /<br />

Besuch der Sonderausstellung in der Schirn<br />

Die Schirn in Frankfurt zeigt in einer ersten Einzelausstellung in<br />

Deutschland die Werke des Franzosen Theodore Gericault, der neben<br />

Delacroix der wichtigste Vertreter der revolutionären französischen<br />

Romantik ist. Existenziellen Situationen wie Wahnsinn, Krankheit, Leiden,<br />

Verbrechen und Tod hat er sich in einer modernen realistischen<br />

Weise angenommen und mit enormer Energie gemalt.<br />

Obwohl er zeit seines Lebens nur drei Werke ausgestellt hat, haben<br />

seine Bilder die Maler der französischen Romantik enorm beeinflusst;<br />

seine Werke hängen heute in den wichtigsten Museen der Welt, z.B.<br />

„Floß der Medusa“ im Louvre in Paris.<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, den 5.12. um 13 Uhr in Guntersblum<br />

am Bahnhof Fahrtrichtung Mainz, ein Zustieg unterwegs ist möglich.<br />

Die Gebühr beträgt 17,50 € ab 12 Personen zzgl, Anteil an der Gruppenfahrkarte,<br />

dieser ist abhängig von der Gruppengröße.<br />

Verbindliche Anmeldung bis zum 18.11.13 bei Christine Winkler, Tel:<br />

06249-2510 oder per Email: vhs.guntersblum@kvhs-mainz-bingen.de<br />

Reisebegleitung: Christine Winkler<br />

Termin: Donnerstag, 5.12.<strong>2013</strong>, Treffpunkt 13 Uhr Guntersblum BHF,<br />

Zustieg unterwegs möglich<br />

Ort: Schirn, Frankfurt<br />

Gebühr: 17,50 €/ab 12 Pers.<br />

Anmeldung: Tel: 06249-2510<br />

Touristikverein <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Guntersblum e.V.<br />

Veranstaltungskalender 2014<br />

Da unser Veranstaltungskalender durch touristische Anfragen in unserer<br />

Geschäftsstelle, aber auch in der Bevölkerung großen Anklang<br />

fand, möchten wir demnächst mit dem Erstellen des Veranstaltungskalenders<br />

2014 beginnen. <strong>Ausgabe</strong>datum soll anfangs Januar sein.<br />

Wir bitten alle Vereine / Weingüter uns bis spätestens 10. Dezember<br />

<strong>2013</strong> die Termine für 2014 über die Mailanschrift touristikverein@vgguntersblum.de<br />

mitzuteilen.<br />

Touristikverein <strong>Verbandsgemeinde</strong> Guntersblum e.V.,<br />

Alsheimer Straße 29, 67583 Guntersblum, Tel. Nr.: 06249 / 902 217<br />

Informationsveranstaltungen<br />

der Deutschen Rentenversicherung<br />

Viele Informationen zur Rente gibt es im November wieder bei Informationsveranstaltungen<br />

der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-<br />

Pfalz in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Am Brand 31 in Mainz:<br />

Am 12. November zum Thema „Erwerbsgemindert oder Berufsunfähig<br />

– was wäre wenn?“ – also was man über Berufsunfähigkeit oder<br />

Erwerbsminderung wissen muss, wie lange eine Rente gezahlt wird<br />

und in welcher Höhe.<br />

Am 19. November zum Thema „Todesfall: Versorgt über den Partner?“<br />

– also über die Leistungen für Hinterbliebene und wie lange sie gezahlt<br />

werden oder wie Einkommen angerechnet wird.<br />

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16:30 Uhr.<br />

Die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Eine<br />

Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06131 274-0, Fax 06131 274-<br />

191 oder E-Mail aub-stelle-mainz@drv-rlp.de<br />

Landsenioren Rheinhessen<br />

Einladung<br />

„Allahs neue Welt“ – Zu diesem Thema zeigt Herr Alfons Bunn einen<br />

Filmvortrag am Donnerstag, dem 21. November <strong>2013</strong>, 14.00 Uhr in<br />

Eppelsheim, Sporthalle – Bürgersaal. Die Gelder aus der Ölförderung<br />

führen dazu, dass aus einem Wüstenland mit Beduinendörfern Städte<br />

der Superlative entstehen. Einfache Fischer und Kameltreiber wurden<br />

zu Geschäfts- und Kaufleuten katapultiert. Auch der Größenwahn von<br />

Dubai wird vor Augen geführt. Herr Bunn hat das Land bereist und den<br />

Film selbst aufgenommen. Sicher ein sehr interessanter Filmbeitrag,<br />

der auf die Gegebenheiten des Landes eingeht. Zu dieser Veranstaltung<br />

laden wir alle Seniorinnen und Senioren freundlichst ein.<br />

Elterncafé für Eltern<br />

mit Kindern unter 3 Jahren<br />

Neues Angebot für Eltern:<br />

Am Donnerstag, den 14. November <strong>2013</strong> um 10:00 Uhr findet im Caritaszentrum,<br />

Am Reichsritterstift 3 das nächste „Elterncafé“ statt.<br />

Bei einer Tasse Kaffee können hier Mütter und Väter andere Eltern<br />

kennen lernen, sich unterhalten und austauschen über Themen rund<br />

ums Elternsein, Spaß haben …<br />

Das Elterncafé wird begleitet von einer Sozialpädagogin. Für die Kinder<br />

steht eine Spielecke zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei.<br />

Der „Elterncafé“ ist ein Angebot der Schwangerenberatungsstelle des<br />

Caritasverbandes Mainz e.V. und findet an jedem zweiten und vierten<br />

Donnerstag eines Monats von 10 Uhr bis 12 Uhr statt.<br />

Weitere Informationen unter 06135/702853.<br />

Ausbildung zum ehrenamtlichen<br />

Hospizhelfer startet im November<br />

Zeit und Liebe für sterbende Menschen<br />

Der Hospizgedanke lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Er lebt<br />

davon, dass Menschen aus persönlicher Überzeugung ein wenig ihrer<br />

Zeit, ihrer Kraft, ihrer Freundlichkeit und Liebe an einen sterbenden<br />

Menschen verschenken. Eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer<br />

wird nun von der Ökumenischen Hospizhilfe Worms angeboten.<br />

Im Rahmen eines Grundseminars wird die Möglichkeiten geboten,<br />

sich mit eigenen Erfahrungen von Abschied, Sterben, Tod und Trauer<br />

auseinanderzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!