12.01.2014 Aufrufe

DOSB I Presse - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Presse - Der Deutsche Olympische Sportbund

DOSB I Presse - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DOSB</strong> I Sport bewegt!<br />

Europameister werden kann und wie sich das Team ein eigenes Outfit zusammen stellt – das<br />

alles sehen Sie am 29. August, 18:30 Uhr auf N24: Vision Gold – das Olympiamagazin<br />

(Wiederholungen: 30.08. um 13:05 Uhr und 31.08. um 9:40 Uhr). Wenn Sie die Sendung<br />

verpasst haben, können Sie diese jederzeit unter www.visiongold.tv oder auf Facebook<br />

(http://www.facebook.com/VisionGoldTV) sehen.<br />

TIPPS UND TERMINE<br />

I 25 Jahre OSP - Herz des Hamburger Spitzensports feiert Geburtstag<br />

(<strong>DOSB</strong>-PRESSE) Seit nunmehr 25 Jahren betreut der Olympiastützpunkt (OSP) Kaderathleten<br />

aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Dieses Jubiläum will er am Montag, 28. Oktober 2013 ab<br />

18:00 Uhr im BeachCenter Hamburg gemeinsam mit Partnern und Sportlern gebührend<br />

würdigen und feiern.<br />

Aktuelle und ehemalige Olympiasieger, Welt-und Europameister werden vor Ort sein und auch<br />

Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sowie der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident<br />

Thorsten Albig haben bereits zugesagt.<br />

I Kongress „Junges Engagement im Sport“<br />

(<strong>DOSB</strong>-PRESSE) Die DSJ weist auf den Kongress vom 6. – 8. September 2013 zum Thema<br />

„Junges Engagement im Sport“ in Frankfurt am Main hin. Dort wird sie der Frage nachgehen, wie<br />

eine zeitgemäße, an den Bedürfnissen junger Menschen orientierte und auf deren aktive<br />

Mitwirkung hinzielende Engagementförderung im organisierten Kinder- und Jugendsport in<br />

Zukunft aussehen kann.<br />

Zehn Jahre nach der „Hamburger Erklärung“, die die Weiterentwicklung der<br />

Engagementförderung in der Jugendarbeit im Sport nachhaltig geprägt hat, gelte es Bilanz zu<br />

ziehen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Dabei ist die Mitarbeit von allen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefragt!<br />

Angeregt von einem Fachvortrag von Prof. Dr. Sebastian Braun mit dem Titel „Jugend und die<br />

Zukunft des Engagements“ wird die Veranstaltung durch eine Zukunftswerkstatt geprägt. Mit<br />

innovativen Methoden werden die aktuellen Trends erfasst, eine Debatte über den Wert der<br />

Jugendarbeit angestoßen sowie neue Impulse zur Förderung jungen Engagements<br />

herausgestellt. Daher werden am Ende der Konferenz Umsetzungsmöglichkeiten dargestellt.<br />

In der Tradition der Ergebnisse der Konferenzen „Soziale Talente“ in Bayreuth 2001, „Soziales<br />

Talent tut Deutschland gut!“ in Hamburg 2003 und der Konferenz „JETST! erst recht“ in<br />

Naumburg 2010 soll ein gemeinsames Papier erarbeitet werden. Für das geplante „Frankfurter<br />

Modell zur Engagementförderung“ werden von den Kongressteilnehmer/-innen wichtige Impulse<br />

erwartet.<br />

17 I Nr. 33 l 13. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!