12.01.2014 Aufrufe

Medien – Deine Zukunft! - Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Medien – Deine Zukunft! - Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Medien – Deine Zukunft! - Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSBILDUNG<br />

Anzeigenverkäuferin viel Kontakt mit Menschen<br />

habe. Deshalb habe ich bei "mi"<br />

zunächst als Anzeigenverkäuferin bei "ke"<br />

angefangen und bin dann 2010 als Assistenz<br />

in die Verlagsleitung gewechselt.<br />

Was hat Sie dazu bewegt Ausbildungsleiterin<br />

zu werden?<br />

Es macht mir viel Freude mit jungen Menschen<br />

zusammenzuarbeiten und sie in ihrer<br />

Ausbildung zu unterstützen. Ursprünglich<br />

wollte ich Lehrerin werden, wovon uns in<br />

den 80er Jahren wegen der Lehrerschwemme<br />

abgeraten wurden. Als Frau Holzer mich<br />

fragte, ob ich die Ausbildungsleitung übernehmen<br />

wolle, habe ich mich sehr gefreut,<br />

da ich nun u.a. auch pädagogisch tätig sein<br />

kann und den Azubis bei ihrer Ausbildung<br />

mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Junge<br />

Menschen auf ihrem beruflichem Werdegang<br />

begleiten zu können, sehe ich als<br />

eine ehrenvolle und verantwortungsvolle<br />

Aufgabe an.<br />

Was ist für Sie die größte Herausforderung<br />

hier im Verlag mit Ihren Azubis?<br />

Die größte Herausforderung für mich sehe<br />

ich darin, mir das entsprechende Handwerkszeug<br />

anzueignen, um den Azubis ein<br />

guter Ausbilder und Berater sein zu können.<br />

Die Aufgaben des Ausbilders erstrecken<br />

sich über das Mitauswählen von zukünftigen<br />

Azubis, das Erstellen eines betrieblichen<br />

Ausbildungsplans für die Azubis, die<br />

Überwachung der Ausbildung der Azubis<br />

bei "mi" und in der Schule bis zur Planung<br />

und Durchführung von Praktikas und<br />

Info-Veranstaltungen.<br />

Gibt es neben einem Studium Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

für Ihre Azubis?<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten sehe ich<br />

auch schon während der Ausbildung im<br />

Erwerb von Zusatzqualifikationen wie zum<br />

Beispiel das Erlernen einer neuen Fremdsprache<br />

oder die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen.<br />

Auch eine Weiterbildung<br />

im IT-Bereich sehe ich als sinnvoll an,<br />

da sich die Unternehmen im Zuge der Globalisierung<br />

immer größeren Herausforderungen<br />

stellen müssen, um auf dem internationelen<br />

Markt zu bestehen.<br />

Welchen Rat würden Sie zukünftigen<br />

Azubis mit auf den Weg geben?<br />

Bewahrt Euch Eure Neugierde und verschließt<br />

Euch nicht Bereichen, die auf den<br />

ersten Blick uninteressant scheinen. Haltet<br />

Euch offen, so dass Ihr viele verschiedene<br />

berufliche Möglichkeiten in Erwägung<br />

ziehen könnt.<br />

Lara Lehmann<br />

<strong>Medien</strong>-<strong>Deine</strong> <strong>Zukunft</strong>! 2012<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!