13.01.2014 Aufrufe

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PhiMil-Aufnahmen.<br />

Das PhilMil-Verfahren wur<strong>de</strong> viel vom nie<strong>de</strong>rländischen und englischen Rundfunk (BBC) bis 50er Jahre benutzt.<br />

Auch in <strong>de</strong>n USA war es bei einigen Sen<strong>de</strong>rn gebräuchlich (WOR und WQXR)<br />

Es musste dort jedoch wegen fehlen<strong>de</strong>r Filmlieferungen ab etwa 1940 ungenutzt bleiben.<br />

Einige <strong>de</strong>r PhilMil-Filme sind bis heute erhalten geblieben.<br />

Kulturgeschichtlich be<strong>de</strong>utsam ist eine Aufzeichnung aus <strong>de</strong>m Concertgebouw in Amsterdam.<br />

„Matthäuspassion“ BACHs (1685 - 1750) unter <strong>de</strong>m Dirigat von JOSEF WILLEM MENGELBERG (1871 - 1951).<br />

Sie erfolgte am Palmsonntag 1939.<br />

Diese insgesamt 8 km Film galten lange Zeit als verschollen.<br />

Sie wur<strong>de</strong>n dann 1952 in einem sehr feuchten Keller gefun<strong>de</strong>n.<br />

Nach einer recht geringen Restauration konnte die Aufnahme mit noch in Betrieb befindlichen Apparaturen<br />

wie<strong>de</strong>rgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Am 24.1.1953 erfolgte im Concertgebouw von <strong>de</strong>r „Philips Phonografischen Industrie“ die Vorführung <strong>de</strong>r<br />

umgeschnittenen LP.<br />

Apparatur und Etikett <strong>de</strong>r CD zeigen das Bild.<br />

<strong>Speicher2014</strong>_3.doc Horst Völz angelegt 20.11.13 aktuell 27.11.2013 Seite 47 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!