13.01.2014 Aufrufe

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

Speicher2014_3 - horstvoelz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<strong>de</strong>en und Versuche<br />

Film- und Schallaufzeichnung wur<strong>de</strong>n etwa zur gleichen Zeit möglich.<br />

Ihre Kombination erwies sich aber als schwierig.<br />

W. DONISTHORPE wollte sein Lebensrad „Kinesigraph“ 1877 mit einem EDISON-Phonographen kombinieren.<br />

1889 konstruierte FRIESE-GREEN eine Reihenbildkamera und wollte sie mit Ton kombinieren.<br />

Bei<strong>de</strong> konnten ihre I<strong>de</strong>en jedoch nicht realisieren.<br />

Zunächst entstan<strong>de</strong>n nur improvisierte Varianten nach <strong>de</strong>m Vorbild <strong>de</strong>r Moritatensänger<br />

Vor <strong>de</strong>r Leinwand stand ein Phonograph.<br />

Mit <strong>de</strong>m knattern<strong>de</strong>n Filmprojektor war <strong>de</strong>r Filmvorführer in eine schalldichte Kabine gesperrt<br />

Über ein Telefon hörte er mit und versuchte mit <strong>de</strong>r Handkurbel annähern<strong>de</strong> Synchronität.<br />

In <strong>de</strong>n Kinos blieb es lange Zeit beim Stummfilm.<br />

Zur Ergänzung spielten Klavier, Geige und Kinoorgel, manchmal ganze Orchester oft frei improvisiert.<br />

Spezielle Geräuschmaschinen erzeugte Geräusche für Regen, Meeresrauschen, Sturm, Donner usw.<br />

Die Kinos hatten auch <strong>de</strong>shalb große Breitenwirkung, weil es ganz unkonventionell zuging.<br />

Man kam und ging, wann man Lust hatte, auch in Straßen- o<strong>de</strong>r Arbeitskleidung.<br />

Im „richtigen“ Theater und Varieté musste man sich erst „Feinmachen“.<br />

<strong>Speicher2014</strong>_3.doc Horst Völz angelegt 20.11.13 aktuell 27.11.2013 Seite 5 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!