13.01.2014 Aufrufe

Das Handbuch zu KWrite - KDE Documentation

Das Handbuch zu KWrite - KDE Documentation

Das Handbuch zu KWrite - KDE Documentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> <strong>Handbuch</strong> <strong>zu</strong> <strong>KWrite</strong><br />

Kapitel 6<br />

Danksagungen und Lizenz<br />

<strong>KWrite</strong> Copyright 2001 das Kate-Team.<br />

Basiert auf dem Original-<strong>KWrite</strong>, das Copyright 2000 von Jochen Wilhelmy digisnap@cs.tuberlin.de<br />

Mitarbeit:<br />

• Christoph Cullmann cullmann@kde.org<br />

• Michael Bartl michael.bartl1@chello.at<br />

• Phlip phlip_cpp@my-deja.com<br />

• Anders Lund anders@alweb.dk<br />

• Matt Newell newellm@proaxis.com<br />

• Joseph Wenninger kde@jowenn.at<br />

• Jochen Wilhelmy digisnap@cs.tu-berlin.de<br />

• Michael Koch koch@kde.org<br />

• Christian Gebauer gebauer@kde.org<br />

• Simon Hausmann hausmann@kde.org<br />

• Glen Parker glenebob@nwlink.com<br />

• Scott Manson sdmanson@altel.net<br />

• John Firebaugh jfirebaugh@kde.org<br />

Die Originaldokumentation wurde von Thad McGinnis ctmcginnis@compuserve.com erstellt.<br />

Auf den neuesten Stand gebracht durch Anne-Marie Mahfouf annma@kde.org und Anders Lund<br />

anders@alweb.dk<br />

Dieser Version des <strong>KWrite</strong>-<strong>Handbuch</strong>s liegt das Original von Christian Tibirna tibirna@kde.org<br />

<strong>zu</strong>grunde.<br />

In das Docbook-Format überführt und Korrektur gelesen wurde dieses <strong>Handbuch</strong> von Lauri<br />

Watts lauri@kde.org<br />

Überset<strong>zu</strong>ngen von:<br />

• Thomas Diehl thd@kde.org, GUI-Überset<strong>zu</strong>ng<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!