Druck - Hammer Spielvereinigung
Druck - Hammer Spielvereinigung
Druck - Hammer Spielvereinigung
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
17.02.2008<br />
Aktuell<br />
Ausgabe 10<br />
Obere Reihe v.l.: Horst Heinze, Trainer Thomas Stratos, Djavily Beavogui, Haluk Metin, Maik Bollmann,<br />
Florian Kraus, Waldemar Jurez, Charly Kuntz, Sebastian Krug, Cyrille Florent Bella, Marco Gruszka,<br />
Adnan Kokic, Igor Stojkoski, Tim Eckelt, Physiotherapeut Stefan Runte, Betreuer Florian Dabrock<br />
Untere Reihe v.l.: Sebastian Stein, Sven Heinze, Christian Werner, ThanhTan Tran, Sven Dyballa,<br />
Mike Kunze, Steven Degelmann, Florian Klein, Janis Hoffmann<br />
Hasselbeck Offset- und -<strong>Druck</strong><br />
präsentiert<br />
Meisterschaftsspiel in der Oberliga<br />
Saison 2007/2008<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg - Germania Gladbeck<br />
Willkommen in der Arena
100% VON HIER<br />
100% DIE BESTE MUSIK
Kompetenz in Farbe<br />
Seit fast 40 Jahren trägt<br />
unsere 1. Mannschaft<br />
ihre Heimspiele im<br />
altehrwürdigen<br />
Mahlberg-Stadion aus.<br />
Diese Ära endet mit<br />
dem heutigen Tag:<br />
Das Heimspiel gegen<br />
Germania Gladbeck<br />
wird erstmals in der EVORA-Arena ausgetragen.<br />
Namengeber ist die EVORA Cosmetic und Wellness<br />
GmbH, die zugleich auch Hauptsponsor der<br />
<strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong> ist.<br />
Grußwort des Präsidenten<br />
Wir danken der Familie Mahlberg für ihr über 40<br />
Jahre dauerndes Engagement für die HSV und hoffen<br />
zugleich, dass sich der neue Name EVORA-<br />
Arena rasch einprägt und wir auch im umbenannten<br />
Stadion sportliche Erfolge mit unserer 1. Mannschaft<br />
feiern können. Ein erster wichtiger Schritt wäre<br />
sicher ein Sieg gegen unsere Gäste aus Gladbeck.<br />
www.hammerspvg.de 3
Vorwort<br />
endlich ist es wieder soweit. Nach<br />
langen Wochen der Vorbereitung<br />
dürfen wir Sie im alten Stadion,<br />
jedoch mit neuem Namen<br />
„EVORA-ARENA“, herzlich begrüßen.<br />
Ich hoffe der neue Name bringt<br />
uns Glück und die EVORA-<br />
ARENA wird zur uneinnehmbaren Festung.<br />
Bei den Wintersaison-Transfers haben einige Vereine wieder<br />
kräftig zugeschlagen. Wir für den Oberligakader nur<br />
einmal, doch dieser wird hoffentlich unser aller<br />
Erwartungen erfüllen und möglichst viele Tore erzielen und<br />
vorbereiten. Er war ja schon längere Zeit bei uns im<br />
Training, so dass die Integration in die Mannschaft keine<br />
Probleme darstellt. Herzlich Willkommen Cyrille Florent<br />
Bella und alles Gute für die Saison.<br />
Ja, das werden noch mal ganz heiße 15 Rückrundenspiele.<br />
Wobei ich mich gerne wiederhole: unser Ziel war und ist<br />
die NRW-Liga. Bei Sicht auf die Tabellensituation stellt man<br />
fest, dass immer noch alles eng zusammen ist und zwei,<br />
drei Niederlagen sofort einen Schritt zur Nichtqualifikation<br />
darstellen. Es sind noch sehr gute Vereine ab Platz elf da,<br />
die alle noch in die obere Tabellenhälfte möchten.<br />
Doch unsere Mannschaft scheint sehr gut gerüstet zu sein.<br />
Thomas Stratos hat unser Team in den letzten Spielen zu<br />
einer sehr guten Einheit geformt, und ich hoffe, dass wir<br />
das auch an dem heutigen Sonntag zeigen können. Es wird<br />
ein ganz schweres Spiel, wenn ich an das Hinspiel denke,<br />
welches wir ganz schwach spielten und klar 3:0 verloren<br />
4 www.hammerspvg.de<br />
Liebe Gäste,<br />
liebe HSVer,<br />
haben. Ich hoffe, alle Spieler haben das im Kopf und werden<br />
das Ergebnis drehen. An der Einstellung wird es nicht<br />
liegen, die Jungs sind bestens vorbereitet und wollen<br />
natürlich mit einem Sieg das Spieljahr 2008 beginnen.<br />
Ganz herzlich begrüße ich unseren heutigen Gast aus<br />
Gladbeck, mit allen Fans , Spielern und Vorstandsmitgliedern.<br />
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen<br />
Aufenthalt in der EVORA-ARENA. Verständlicherweise<br />
nicht unbedingt einen Punktgewinn, denn die haben haben<br />
wir schon bei Ihnen gelassen.<br />
Aus der Presse haben Sie schon nähere Informationen<br />
über den geplanten Umbau des Stadions erfahren. Ganz<br />
herzlich möchte ich mich bei den Verantwortlichen der<br />
Stadt bedanken, die uns uns hier tatkräftig unterstützen<br />
wollen. Wir müssen nun versuchen, unseren weiteren Teil<br />
der Finanzierung des Umbaus aufzubringen. Erst dann<br />
werden wir mit den Maßnahmen beginnen können. Das<br />
wird eine riesige Aufgabe für die nächsten Wochen, denn<br />
zeitgleich stehen auch die Erstellung der Lizenzunterlagen<br />
für die NRW- und Regional-Liga an. Und was hier den kleinen<br />
Vereinen zugemutet wird, ist schon fast unmöglich.<br />
Nun möchte ich aber noch unser heutiges<br />
Schiedsrichtergespann herzlich begrüßen. Ich wünsche<br />
Ihnen wie immer einen guten Aufenthalt in Hamm und ein<br />
glückliches Händchen bei Ihren Entscheidungen sowie ein<br />
spannendes, jedoch faires Spiel.<br />
mit sportlichen Gruß<br />
Horst Heinze
Zum Ligaauftakt im Jahre 2008 empfängt die <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
die DJK Germania Gladbeck.<br />
Sportlich hat die DJK Germania in der Hinrunde keineswegs<br />
enttäuscht, doch steht seit dem 13. Spieltag nicht mehr Coach<br />
Guido Naumann an der Linie, sondern Srdjan Jankovic.<br />
Naumanns Vorschuss–Lorbeeren aufgrund des Aufstieges<br />
währten nicht lange. Interne Querelen führten dazu, dass das<br />
Tischtusch zwischen den Verantwortlichen und Naumann, der<br />
bereits vor der Saison interne Strukturen kritisierte, endgültig<br />
zerschnitten wurde. Jankovic wurde innerhalb kürzester Zeit<br />
mit einem Vertrag bis 2012 ausgestattet und schaffte es immerhin<br />
leistungsmäßig die Germania auf Kurs zu halten. Mit zwei<br />
Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen unter seiner<br />
Regie landeten die Gladbecker zum Jahresabschluss auf<br />
Platz 11, bekannterweise der erste Nicht-Abstiegsplatz. Etwas<br />
Ruhe sollte über die Weihnachtszeit einkehren, aber es verging<br />
kaum eine Woche, in der nicht ein neuer Abgang zu verzeichnen<br />
war. Nachdem bereits nach nur fünf Spieltagen der Kapitän<br />
Irfan Durdu und Leistungsträger Engin Yavuzaslan (beide VfB<br />
Hüls) aussortiert wurden, verließen in der Winterpause insgesamt<br />
sieben Spieler die Germania: Hianick Kamba, Ibou Mbaye<br />
(beide SV Zweckel), Danny Schnelle (SG Borken), Ali Abou-<br />
Saleh (SC Verl), Marco Glenz (VfB Homberg), Stefan Kratofiel<br />
(SSVg Velbert) und Sebastian Senger (GW Selm). Der Verlust<br />
von teilweise Schlüsselspielern soll mit zahlreichen<br />
Neuzugängen kompensiert werden: Fisnik Zeynullahu, Hakan<br />
Firat (beide Westfalia Herne), Sascha<br />
Siebert (SV Sodingen), Kevin<br />
Puneßen (TuS Hordel), Daniel<br />
Samorey (FC Wil), Marco Ferreira<br />
(VfB Speldorf) und Tim Blumhoff<br />
(Germania Ratingen).<br />
Keeper David Samorey<br />
Im Tor hat Jankovic zukünftig die<br />
Qual der Wahl. Der Neuzugang David<br />
Samorey vom Schweizer Zweitligisten<br />
FC Will soll den in Ungnade<br />
gefallenen Hikmet Öztürk, den die<br />
Verantwortlichen Mitte Januar aus<br />
dem Kader gebannt hatten, da ein<br />
Streit zwischen Coach Jankovic und<br />
Germania Gladbeck<br />
Unser Gast<br />
ihm über den nicht neu besetzten Torwarttrainer-Posten eskalierte.<br />
Dieser Posten wurde übrigens inzwischen neu besetzt,<br />
um der neuen Nr. 1 professionelle Arbeit bieten zu können. In<br />
den letzten Testspielen wechselten sich übrigens der weitere<br />
Torwart-Neuzugang Tim Blumhoff und Hikmet Öztürk ab, da für<br />
Samorey noch keine Spielberechtigung vorlag. Viel Hoffnung<br />
wird zudem in den Neuzugang Sascha Siebert gesetzt. Der 30jährige<br />
war der Wunsch-spieler Jankovics und sollte bereits im<br />
Sommer wechseln. Der Transfer scheiterte jedoch an der<br />
Ablöse-summe, die der SV Sodingen forderte. Stürmer Siebert,<br />
der für den VfL Bochum ein Bundesligaspiel bestritten hat und<br />
für den SC Paderborn auf 22 Einsätze in der Regionalliga Nord<br />
kam, äußerte sich sehr selbstbewusst:<br />
„Die NRW-Oberliga schaffen wir definitiv. Wahrscheinlich<br />
belegen wir am Ende der Saison einen einstelligen<br />
Tabellenplatz.“<br />
Der Mann, der im Hinspiel noch Doppeltorschütze beim 3:0-<br />
Sieg gegen die HSV war, ist nicht mehr in Gladbeck aktiv.<br />
Sicherlich zur Freude der <strong>Hammer</strong> Abwehrspieler ist der<br />
Torjäger Stefan Kratofiel zum Nordrhein-Oberligisten VfB<br />
Speldorf gewechselt. Der vorgenannte Siebert sowie die vom<br />
finanziell in Bedrängnis geratenen Ligakonkurrenten Westfalia<br />
Herne verpflichteten Stürmer Firat und Zeynullahu werden nun<br />
Leistungsträger Dennis Rommel (ebenfalls Torschütze im<br />
Hinspiel) im Offensivbereich unterstützen.<br />
Eigentlich sollte die DJK Germania Gladbeck bereits vor zwei<br />
Wochen den Ligabetrieb mit einem Nachholspiel gegen die<br />
Sportfreunde Lotte wieder aufnehmen. Der plötzliche<br />
Schneefall hatte am Karnevalswochenende jedoch einen Strich<br />
durch die Rechnung gemacht. Da kein Flutlicht im Wittringer<br />
Stadion zur Verfügung steht, kann das Spiel erst im April nachgeholt<br />
werden. Die gegenüber dem Hinspiel gezwungenermaßen<br />
auf mindestens vier Positionen geänderte Gladbecker<br />
Elf wird heute beweisen müssen, ob die zuletzt ansprechenden<br />
Leistungen beim 2:0-Sieg (Rommel, Siebert) gegen den<br />
Verbandsliga-Aufstiegsfavoriten VfB Hüls, beim 3:2-Sieg gegen<br />
den Verbandsligisten TuRa Rüdinghausen (Sicenica, Mutluer,<br />
Ersoy) und beim torlosen Unentschieden gegen den<br />
Verbandsliga-Dritten DSC Wanne-Eickel stabilisiert werden<br />
können. (sb)<br />
www.hammerspvg.de 5
Karin Matousek.<br />
Hans Matousek.<br />
6 www.hammerspvg.de<br />
Qualität hat<br />
einen Namen<br />
Aus Tradition innovativ. Das ist das Motto von EVORA.<br />
Gegründet wurde das Unternehmen 1977 von Karin und Hans Matousek.<br />
EVORA produziert und vertreibt Kosmetik- und Wellnessartikel.<br />
EVORA-Produkte findet man nicht in Ladenlokalen; sie werden<br />
ausschließlich über selbständige Vertriebspartner angeboten.<br />
Ausschlaggebend für die Entscheidung den Direktvertrieb zu wählen, war<br />
der direkte Draht zum Kunden und die besseren Möglichkeiten der<br />
Stammkundenpflege. Zudem kann bei diesem Vertriebsweg sehr schnell<br />
und präzise auf Veränderungen am Markt reagiert werden. Und diese<br />
Chance wird systematisch genutzt.<br />
Wie die Marketingstrategie unterzieht sich auch die eigene Produktlinie<br />
immer wieder Verjüngungskuren, die ihr auch für die junge, heranwachsende<br />
Kundschaft ein attraktives Äußeres verleihen. Hervorzuheben sind hier:<br />
Power Pearls und EVOCell, eine eigene Pflegeserie mit einer speziell<br />
abgestimmten Wirkstoffkombination, die vorzeitigem Altern der Haut vorbeugt.<br />
Aloe Vera Pflegeprodukte gehören genauso zum Sortiment wie<br />
Sonnenpflegeprodukte. Weiterhin lassen ein umfangreiches Sortiment an<br />
Damen- und Herrendüften sowie auch die gesamte Palette der<br />
dekorativen Kosmetik keine Wünsche offen.<br />
Für die Schönheit von innen und dem allgemeinen Wohlbefinden bietet<br />
EVORA qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Aloe Vera-Saft<br />
wahlweise mit Honig und die PLUS Line für Vitalität und Lebensenergie runden<br />
das Sortiment ab. Dazu hat EVORA im letzten Jahr mit Colostrum,<br />
der „ältesten Rezeptur der Welt“, ein Produkt in den Markt gebracht mit<br />
dem Besten, was die Natur zur bieten hat.<br />
Nicht nur seinen Kunden, auch seinen Vertriebspartnern begegnet EVORA als Menschen, die das<br />
Schöne und Angenehme schätzen. Zusätzlich zu attraktiven Einkommensmöglichkeiten gibt es repräsentative<br />
Dienstwagen für Top-Verkäufer bis hin zum SL von Daimler für die Führungskräfte.<br />
Im festen Vertrauen auf die eigenen Stärken lässt die Geschäftsführung den Massenmarkt<br />
Massenmarkt sein und konzentriert sich auf Kundennähe und Qualitätsbewusstsein.<br />
So lautet eine Maxime:<br />
Nicht die Ähnlichkeiten, sondern die Unterschiede bringen uns weiter.<br />
EVORA ist anders!
Beim traditionellen Anton-Rehbein-Gedächtnisturnier in der<br />
Heessener Sachsenhalle vom 26. bis 30. Dezember 2007 musste<br />
sich die HSV im Finale dem Verbandsligisten Westfalia<br />
Rhynern mit 3:5 geschlagen geben. Immerhin wurde Sven<br />
Dyballa mit 12 Treffern Torschützenkönig des Turniers.<br />
Zum Trainingsauftakt am 4. Januar 2008 präsentierten die<br />
Verantwortlichen einen spektakulären Coup. Die verbesserungswürdige<br />
Offensivabteilung wurde mit dem Kameruner<br />
Cyrille Florent Bella verstärkt. Der 32-jährige Torjäger war<br />
bereits in der 2. Bundesliga in 131 Spielen für LR Ahlen (heute<br />
RW Ahlen) im Einsatz. Zuletzt kickte er beim Regionalligisten SV<br />
Wilhelmshaven.<br />
Beim Hallenturnier des SC Wiedenbrück 2000 am 5. Januar<br />
2008 waren die HSVer nicht voll auf der Höhe, mussten sie am<br />
Morgen doch noch ein schweißtreibendes Fitnessprogramm im<br />
Fitnessstudio „Genesis“ von Coach Thomas Stratos absolvieren.<br />
Das Vorrunden-Aus war somit vorprogrammiert.<br />
Am folgenden Wochenende (12./13. Januar 2008) absolvierten<br />
die HSV-Kicker ein Kurztrainingslager im Jugendgästehaus<br />
Sylverberg, das mit einem Testspiel gegen den Landesligisten<br />
SV Mühlhausen abgeschlossen wurde. Die Teams lieferten eine<br />
unterhaltsame Partie. Stojkoski, Kuntz und Jurez erzielte die<br />
Tore beim 3:2-Sieg der HSV.<br />
Vom 18. bis 20. Januar 2008 fand die Hallensaison mit dem<br />
12. <strong>Hammer</strong> Hallen-Masters seinen Abschluss. Trotz fünf<br />
Siegen im Turnierverlauf verpasste die <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
durch ein Unentschieden und eine Niederlage gegen<br />
die A-Kreisligisten TuS Lohauserholz und SVF<br />
Herringen das Halbfinale. Wie in Heessen siegte auch<br />
hier der Verbandsligist Westfalia Rhynern.<br />
Fünf weitere Testspiele sollten die HSV-Kicker für die<br />
wichtige Rückrunde einstimmen. Am 23.01.2008<br />
gastierte die HSV beim Nordrhein-Oberligisten<br />
Fortuna Düsseldorf II. Im Schatten der LTU-Arena<br />
verlor man auf einem Nebenplatz mit 1:3. Ein frühes<br />
Gegentor nahm den HSVern sämtlichen Wind aus den<br />
Segeln und man blieb letztendlich ohne Chance.<br />
Durch zwei weitere Gegentore im Verlauf der zweiten<br />
Halbzeit war Krugs Treffer in der Schlussminute nur<br />
noch von kosmetischer Natur.<br />
Das Duell gegen den Verbandsligisten Davaria<br />
Davensberg am 29.01.2008 auf dem heimischen<br />
Kunstrasenplatz konnte die <strong>Hammer</strong> SpVg mit 2:1 für<br />
sich entscheiden. Im „Großen und Ganzen“ war<br />
Coach Stratos mit dem Auftritt seiner Mannen zufrieden.<br />
Hoffmann (31.) und Jurez (82.) schossen die 2:0-<br />
Führung heraus, kurz vor Spielende gelang den<br />
Davensbergern der Anschlusstreffer.<br />
Beim erneuten Auftritt in der westfälischen<br />
Landeshauptstadt am Karnevalswochenende sah<br />
Coach Thomas Stratos immerhin schon 35 Minuten<br />
eine für den Ernstfall würdige Leistung. Diese wurde<br />
durch die 1:0 Führung von Christian Werner in der<br />
10.Minute bei TuRu Düsseldorf gekrönt. Weitere Tore<br />
hätten laut Thomas Stratos folgen müssen, „wenn<br />
man auch im Strafraum so agiert hätte wie auf dem<br />
Rest des Feldes“ So aber reichte ein schlichter<br />
Fehlpass in der 42. Minute zum Ausgleich für TuRu.<br />
Das Düsseldorfer 2:1 kurz vor der Pause war die<br />
Quittung für ein kollektives Abschalten. Nach der<br />
Halbzeit zog Düsseldorf auf 4:1 davon, bevor<br />
Sebastian Krug mit einem 16-Meter-Schuss das 2:4<br />
gelang. Durch einen von Keeper Florian Klein verschuldeten<br />
Foulelfmeter wurde der 5:2-Endstand für<br />
TuRu Düsseldorf hergestellt.<br />
Zuversichtlich in die Rückrunde!<br />
Unsere Erste<br />
Nur wenige Tage später rehabilitierten sich die Mannen um<br />
Kapitän Marco Gruszka beim SC Verl. Wie von Coach Stratos<br />
gefordert, stand endlich einmal die Null. Eindrucksvoll ließ die<br />
Viererkette Dyballa - Krug - Degelmann - Kunze keine einzige<br />
Torchance des Regionalligisten zu. Dank eines schnell ausgeführten<br />
Freistoßes von Marco Gruszka in der 65. Minute stand<br />
Waldemar Jurez frei vor dem gegnerischen Keeper und hatte<br />
kein Problem, ihn gekonnt zum einzigen Tor des Tages zu überlupfen.<br />
Die Generalprobe für den heutigen Ligaauftakt folgte am vergangenen<br />
Sonntag im heimischen Mahlbergstadion gegen den<br />
Spitzenreiter der Oberliga Nord Holstein Kiel. Bereits in der 13.<br />
Minute brachte Neuzugang Cyrille Florent Bella per Kopf nach<br />
einer Ecke von Christian Werner die HSV verdient in Führung.<br />
Die einzige Kieler Chance vereitelte Keeper Florian Klein in einer<br />
1-gegen-1-Situation. In der zweiten Halbzeit spielten die<br />
Stratos-Kicker weiter nach vorne. Erneut war es Christian<br />
Werner, dessen Flanke in der 59. Minute maßgenau Waldemar<br />
Jurez am Elfmeterpunkt fand, der per Direktabnahme das Leder<br />
unhaltbar in die Maschen drosch. Nur sechs Minuten später ließ<br />
die erneut starke Viererkette das einzige Gegentor an diesem<br />
Tage zu. Mit dieser Leistung scheint das Team um Kapitän<br />
Marco Gruszka perfekt für den heutigen Ligaauftakt vorbereitet<br />
zu sein. (sb)<br />
www.hammerspvg.de 7
8 www.hammerspvg.de<br />
Technik im<br />
Haus – wir<br />
machen<br />
mehr<br />
daraus
Für das erste Auswärtsspiel der <strong>Hammer</strong> SpVg in der Restrunde<br />
begibt sich Trainer Thomas Stratos mit seinen Akteuren in das ca.<br />
45 km entfernte Iserlohn. Dort treffen sie am 24.02.2008 um 15<br />
Uhr im Schleddestadion auf die Sportfreunde aus dem Iserlohner<br />
Stadtteil Oestrich.<br />
Ungern werden sich alle <strong>Hammer</strong> an das Hinspiel vom 4. Spieltag<br />
erinnern. Nach einer 1:0-Führung durch Christian Werner waren<br />
es ausgerechnet die beiden Ex-<strong>Hammer</strong> Sebastian Placzek und<br />
Archilleas Courtoglu, die mitten ins Herz unserer HSV trafen und<br />
noch vor dem Halbzeitpfiff den 1:2-Endstand herstellten. Damals<br />
bestand der Eindruck, dass es für die HSV ein harter Kampf um<br />
die Qualifikation für die NRW-Oberliga werden würde. Durch die<br />
Niederlage rutschte man auf den letzten rettenden Platz elf ab.<br />
Während sich unsere „Rothosen“ allerdings im Laufe der<br />
Hinrunde wieder fingen und nun in passabler Ausgangsposition<br />
zu Beginn der Rückrunde stehen, holten Placzek, Courtoglou und<br />
Co. in den kommen 15 Spielen nur noch drei Siege. Das ist auch<br />
der Grund, warum die Mannschaft von Spielertrainer Tim<br />
Langenbach aktuell auf Platz 15 rangiert. Einziger Trost: Es sind<br />
immerhin nur drei Punkte auf den rettenden Rang elf. Auch die<br />
Winter-Vorbereitung unter dem 28-jährigen Trainer-Newcomer<br />
Langenbach, der Ex-Coach Oliver Ruhnert am 14. Spieltag ablöste,<br />
lief für die SFO eher durchwachsen. Mit drei Landesligisten,<br />
sowie einem Verbands- als auch einem Oberligisten, suchten sich<br />
die schwarz-roten eher Aufbaugegner aus, welche sich allerdings<br />
nicht als solche entpuppten. Gegen Germania Dattenfeld (OL)<br />
gab es zum Auftakt der Testserie ein 1:1-Unentschieden. Es folgten<br />
Tests gegen Rot-Weiss Lüdenscheid (LL) und Tura<br />
Rüdinghausen (VL). Beide endeten mit einem 4:2 für den<br />
Gastgeber. Bedauerlicherweise empfingen die Oestricher nur die<br />
Lüdenscheider im heimischen Schleddestadion. Im nächsten<br />
PREMIUM PILS<br />
Sportfreunde Oestrich-Iserlohn<br />
Unser nächster Gegner<br />
Testspiel war mit dem ASC Aplerbeck der nächste Landesligist zu<br />
Gast. Drei Tore durch Sebastian Placzek bedeuteten am Ende<br />
einen 3:1-Sieg. Im letzten Testspiel verloren Langenbachs Jungs<br />
mit 1:2 gegen den Hasper SV, der aktuell im unteren Mittelfeld der<br />
Landesliga Staffel 2 platziert ist.<br />
Keine großen Erfolge also, die die Mannschaft mit dem momentan<br />
zweitschlechtesten Torverhältnis der Oberliga Westfalen, in<br />
der Vorbereitungsphase erzielt hat. Besonders die schlechte<br />
Defensive (39 Gegentore in 19 Spielen) scheint sich in den<br />
Testspielen nicht stabilisiert zu haben (10 Gegentore in 5 Spielen).<br />
Bei den Sauerländern gab es während der Winterpause auch<br />
keine großartigen Verstärkungen, die positiv in die Zukunft schauen<br />
lassen. Einziger Neuzugang ist Rückkehrer Efrim Kut vom<br />
Landesligisten SV Hohenlimburg. Mit Christian Hensel, Manuel<br />
Huff, Andre Juchum, Tim Rademacher (alle SuS<br />
Langscheid/Enkhausen) und Volkan Kiral (SpVgg Erkenschwick)<br />
haben die Oestricher zudem fünf Spieler verloren. Faktisch also<br />
eine gute Gelegenheit für unser Team, Revanche an den<br />
Sportfreunden zu nehmen und Placzek und Courtoglou zu zeigen,<br />
dass das Hinspiel bezüglich des Leistungsvermögens beider<br />
Mannschaften nur ein Ausrutscher war. (mb)<br />
Der Fanclub "HSV4FANS" organisiert zu jedem<br />
Auswärtsspiel die gemeinsame Fan-Anreise mit dem Bus.<br />
Das Treffen für die Auswärtsfahrt nach Oestrich ist am<br />
24.02.2008 um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle Maximare.<br />
Die Kosten betragen 7 EUR für Mitglieder des Fanclubs<br />
(ermäßigt 6 EUR), sowie 9 EUR für Nicht-Mitglieder (ermäßigt<br />
8 EUR). Kinder unter 14 Jahren sind frei. Weitere<br />
Informationen gibt es unter www.hsv4fans.de oder im Sport-<br />
Casino der HSV.<br />
www.hammerspvg.de 9
10 www.hammerspvg.de
Fußballjugend<br />
Nur die B Junioren finden nicht in die Spur<br />
In den drei westfälischen Topligen tummeln sich die HSV’er<br />
und fühlen sich im oberen Drittel (A Junioren) oder als<br />
Tabellenführer (C Junioren) pudelwohl. Aber die B Junioren<br />
machen Sorgen.<br />
Die A Junioren treffen an diesem Wochenende bereits am<br />
Samstag auf die nächste Spitzenmannschaft. Um 14 Uhr<br />
beginnt im Jahnstadion die Partie gegen die Spfr. Siegen,<br />
die unmittelbar vor den HSV’ern auf Platz vier platziert<br />
sind. Beide Mannschaften können schon jetzt, ohne auf<br />
einen Bundesligaaufstieg zu spekulieren, mit den<br />
Planungen für die nächste Westfalenligasaison beginnen.<br />
Planungssicherheit besteht für die HSV C Junioren -aber<br />
aus positivem Anlass- nicht. Für alle Experten überraschend<br />
stehen sie im Jahr 1 nach dem Aufstieg ins westfälische<br />
Oberhaus schon wieder (punktgleich mit dem VfL<br />
Theesen) an der Tabellenspitze. Es ist also keine Hybris,<br />
auf den Regionalligaaufstieg zumindest zu schielen.<br />
Schwer wird es nach dem Unentschieden im Spitzenspiel<br />
gegen Theesen auch an diesem Wochenende,<br />
wenn ab 15 Uhr auf Jahn II die U 14<br />
der Bielefelder Arminen zu Gast ist.<br />
Mit den HSV B Junioren, die sich punktgleich<br />
mit dem FC Gütersloh und TuS Hordel auf<br />
den letzten drei Tabellenplätzen (besseres<br />
Torverhältnis HSV) quälen, braucht man an<br />
diesem Wochenende nicht zu zittern: Sie<br />
sind spielfrei. Aber eine Woche später wird es<br />
für die vor allem auswärtsschwache Truppe<br />
(kein Dreier auf des Gegners Plätzen) beim<br />
Tabellensiebten Paderborn erneut sehr<br />
schwer zu punkten.<br />
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für<br />
das Internationale Pfingstturnier vom 9.-12.<br />
Mai. Diesmal ist europäische Spitzenklasse<br />
in einer Dichte wie noch bei keinem der 30<br />
Vorläufer am Start. Aus England kommt der<br />
britische Traditionsverein Ipswich Town mit<br />
seinen A Junioren in den <strong>Hammer</strong> Osten.<br />
Und auch der Nachwuchs vom Londoner Club FC Millwall<br />
spielt in der höchsten englischen Liga. Die Serben von FK<br />
Vojvodina Novi Sad sind sogar Spitzenreiter in der serbischen<br />
Topliga. Immer wieder machen sie europäische<br />
Spitzenclubs auf sich aufmerksam. Milan Stepanov, vor<br />
Jahren Kapitän der Serben beim Turniersieg in Hamm, ist<br />
zum FC Porto gewechselt. Und Hertha BSC meldet gerade<br />
Gojlka Kacar als Neuzugang, der auch schon beim<br />
HSV-Internationalen auf Torejagd gegangen ist. Der<br />
Nachwuchs vom FC. St. Pauli, der mit seinen A Junioren<br />
unmittelbar vor dem Aufstieg in die Bundesliga steht, ist<br />
dagegen im Mai zum ersten Mal Gast bei den HSV’ern.<br />
Stammgast in der Bundesliga sind die Düsseldorfer<br />
Fortunen, die schon einmal das HSV Internationale gewonnen<br />
haben. In aussichtsreichenVerhandlungen um den<br />
letzten noch freien Platz stehen die HSV Verantwortlichen<br />
mit den Offenbacher Kickers.<br />
F. Wunsch<br />
www.hammerspvg.de 11
Die <strong>Hammer</strong> SpVg ist nicht nur SPITZE in Sachen Fußball. Kennen Sie schon unser neues<br />
Breitensportangebot im HSV-Vital? Aerobic, Rücken-Fit und vieles mehr.<br />
Informieren Sie sich bei:<br />
Anja Feigel-Kelber (Tel. 0 23 85/42 99 29)<br />
oder Irina Wiebe (Tel. 0177/7125143)<br />
12 www.hammerspvg.de
Historisches<br />
HSV-Aktuell möchte heute an das Auswärtsspiel gegen die DJK Germania Gladbeck in der Verbandsliga-Saison 2005/2006<br />
(5. Liga) erinnern. In der Geschichte beider Vereine war dies das erste Duell gegeneinander. Gladbeck war vor der Saison der<br />
größte Konkurrent um den Aufstieg. Am 7. Spieltag trafen sie sich auf dem Gladbecker Aschenplatz im Krusenkamp. Zu diesem<br />
Auswärtsspiel wurde nach langer Zeit erstmals wieder ein Fanbus eingesetzt. Ein leistungsgerechtes Unentschieden stand nach<br />
90 Minuten zu Buche. Die DJK Germania gewann im Übrigen die Herbstmeisterschaft. Nach finanziellen Querelen gelangen in<br />
der Rückrunde aber nur noch sechs Punkterfolge und der Abstieg konnte noch so gerade verhindert werden. Die <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
sicherte sich bereits drei Spieltage vor Saisonende souverän die Meisterschaft.<br />
Die <strong>Hammer</strong> SpVg baut ihre Serie aus. Seit der Niederlage am<br />
zweiten Spieltag gegen Hövelhof ist die Mannschaft von<br />
Trainer Oswald Semlits nach dem 0:0 in Gladbeck im fünften<br />
Spiel in Folge ohne Niederlage geblieben.<br />
Das war die positive Meldung aus <strong>Hammer</strong> Sicht, denn das<br />
Spiel an sich war wenig erbaulich, und bei einem Sieg hätte<br />
der Sprung an die Tabellenspitze gelockt. Auf der Asche im<br />
Gladbecker Krusenkamp zeigten beide Teams nicht<br />
annähernd das Potenzial, das in ihnen steckt.<br />
„Hier ist wohl jede Mannschaft froh, wenn sie die Partie hinter<br />
sich gebracht hat. Es ist schade, dass sich zwei solche<br />
Mannschaften auf Asche treffen“, meinte Oswald Semlits<br />
nach der Begegnung „Bei Spitzenspielen gibt es häufig wenig<br />
Torgelegenheiten, weil sich die Mannschaften egalisieren.<br />
Dafür haben wir doch heute einige Chancen gesehen“, sagte<br />
Gladbecks Spielertrainer Frank Schiel.<br />
Die erste große Chance hatte Hamms Kapitän Marco<br />
Gruszka. Nach einer Ecke von Christian Werner stieg der Ex-<br />
Profi am höchsten, doch sein Kopfball landete knapp neben<br />
dem Tor (8.). Fünf Minuten später überlief Sebastian Senger<br />
die <strong>Hammer</strong> Abseitsfalle und sprintete mit Ball bis zur<br />
Torauslinie. Dort legte er zurück auf Andreas Köster, der aber<br />
aus kurzer Distanz vergab. Im Gegenzug hatte Sven Heinze<br />
die Riesenchance. Doch sein Ball wurde von Gladbecks<br />
Torsteher Sascha Vitolins entschärft (14.). In der 31. Minute<br />
war es abermals Heinze, der nach Zuspiel von Ekoko in aus-<br />
HSV holt torloses Remis auf Asche<br />
Semlits-Team übersteht schweres Match - Sprung an die Tabellenspitze vorerst verpasst -<br />
Konerding muss vor dem Spiel passen<br />
sichtsreicher Position vor dem Tor scheiterte. Zunächst wurde<br />
er abgeblockt, dann setzte er das Leder über das Tor. Nach<br />
dem Seitenwechsel wurden die Torchancen noch weniger.<br />
Erst in der Schlussphase, die für Zuschauer und Spieler noch<br />
mit einem Platzregen versüßt wurde, erspielten sich die<br />
Akteure wieder nennenswerte Gelegenheiten. Die größte<br />
davon vereitelte Robert Hietkamp in der 90. Minute, als der<br />
<strong>Hammer</strong> Torwart gegen den herannahenden Baduhir Polat im<br />
Duell eins gegen eins klärte. "Da hätten wir das Spiel fast<br />
noch für uns entschieden. Das wäre aber nicht gerecht gewesen.<br />
Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden",<br />
erklärte Gladbecks Coach Frank Schiel, der ebenso wie<br />
Oswald Semlits nicht ein Mal auswechselte. Für Semlits verringerte<br />
sich aber schon vor Beginn der Begegnung die Zahl<br />
der Alternativen. Nachdem Routinier Dirk Konerding bereits<br />
beim Warmlaufen merkte, dass seine lädierte Achillessehne<br />
nicht mitmacht, musste Semlits seine Pläne umstellen und<br />
brachte Steven Degelmann.<br />
DJK Germania Gladbeck - <strong>Hammer</strong> SpVg 0:0<br />
Gladbeck: Vitolins - Sievert, Kaminski, E. Ciplak, De Manna,<br />
Köster, Zahn, Senger, Kouam Kengne, Schiel, Polat<br />
HSV: Hietkamp - Gruszka, Aktas, S.Degelmann - Veith, Kunze,<br />
Ugur, Werner, Melkam - Ekoko, Heinze<br />
Zuschauer: 250<br />
Westfälischer Anzeiger vom Dienstag, 04. Oktober 2005 (ps)<br />
www.hsv4fans.de 13
14 www.hammerspvg.de
Wichtig ist auf dem Platz –<br />
aber daneben is’ auch ganz schön?! Hagemann & Partner<br />
Am 10. Januar präsentierte die <strong>Hammer</strong> SpVg auf dem<br />
Marktplatz vor der Pauluskirche ihren neuen Mannschaftsbus<br />
für die Rückrunde.<br />
Der neue „VIP-Liner“ der Firma Lippebus entspricht<br />
modernsten Ansprüchen und verfügt neben Küche,<br />
Klimaautomatik und extrabreitem Sitzabstand auch über<br />
einen DVD-Player und gleich mehreren Flachbildschirmen.<br />
Mit diesem neuen Bus sind wir bereits regionalligatauglich.<br />
Bleibt nur zu wünschen, dass die Stratos-Kicker bald<br />
nachziehen!!!<br />
Rechtsanwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts<br />
gegr. 1932 von Dr. Ludwig Hagemann<br />
Christof E. Hagemann<br />
Erb- und Gesellschaftsrecht<br />
Martin H. Pieper<br />
Insolvenz-, Familien- und Verkehrsrecht<br />
Dieter Arrenberg<br />
Fachanwalt für Arbeitsrecht · Wohnungseigentumsrecht<br />
Stefan Meier<br />
Arbeits-, Sozial und Strafrecht<br />
Birgit Müller<br />
Immobilien-, Versicherungs- und Erbrecht<br />
Rechtsanwälte am OLG, LG und AG<br />
Katja Schmidt<br />
Miet-, Bau- und Architektenrecht<br />
Rechtsanwältin am LG und AG<br />
Ostring 10 · 59065 Hamm<br />
Telefon (0 23 81) 9 22 44-0 · Telefax (0 23 81) 9 22 44-22<br />
E-Mail: hagemann.hamm@t-online.de<br />
www.hagemann-hamm.de<br />
www.hammerspvg.de 15
präsentiert<br />
Tore-Konto<br />
Wir spendieren für jeden<br />
Heimspieltreffer 10 Liter Freibier !!!<br />
aktueller Stand: 130 Liter<br />
Spiel für Spiel steigt die Vorfreude<br />
auf’s Saisonfinale !!!<br />
aktuelle Tabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 SC Preußen Münster 19 11 7 1 41 : 13 40<br />
2 FC Schalke 04 II 19 12 3 4 31 : 18 39<br />
3 VfL Bochum II 19 11 4 4 35 : 16 37<br />
4 Sportfreunde Lotte 18 8 9 1 38 : 21 33<br />
5 <strong>Hammer</strong> SpVg 19 9 4 6 23 : 22 31<br />
6 SpVgg Erkenschwick 19 8 4 7 29 : 26 28<br />
7 Delbrücker SC 19 7 6 6 26 : 22 27<br />
8 Westfalia Herne 19 7 4 8 28 : 28 25<br />
9 SV Schermbeck 19 6 7 6 25 : 25 25<br />
10 FC Gütersloh 2000 19 6 6 7 24 : 28 24<br />
11 RW Ahlen II 19 6 6 7 23 : 28 24<br />
12 Germania Gladbeck 18 6 5 7 20 : 23 23<br />
13 SV Lippstadt 08 19 7 2 10 22 : 31 23<br />
14 FC Eintracht Rheine 19 5 6 8 20 : 24 21<br />
15 SF Oestrich-Iserlohn 19 5 5 9 21 : 39 20<br />
16 Arminia Bielefeld II 19 4 5 10 27 : 35 17<br />
17 SC Wiedenbrück 19 3 5 11 19 : 31 14<br />
18 TSG Sprockhövel<br />
16 www.hammerspvg.de<br />
19 1 8 10 14 : 36 11<br />
HSV<br />
Trainer Thomas Stratos<br />
1 Robert Hietkamp<br />
21 Florian Klein<br />
2 Sven Dyballa<br />
3 Steven Degelmann<br />
4 Sebastian Krug<br />
5 Maik Bollmann<br />
6 Florian Kraus<br />
7 Mike Kunze<br />
8 Igor Stojkoski<br />
9 Thanh-Tan Tran<br />
10 Cyrille Florent Bella<br />
11 Darius Duda<br />
12 Waldemar Jurez<br />
13 Charly Kuntz<br />
14 Haluk Metin<br />
15 Kevin Nennhuber<br />
16 Tim Eckelt<br />
17 Janis Hoffmann<br />
18 Christian Werner<br />
19 Adnan Okic<br />
20 Sven Heinze<br />
22 Sebastian Stein<br />
23 Kevin Lanzendörfer<br />
24 Marco Gruszka<br />
Der Spieltag<br />
SR: Waldemar Stor (Herford) leitet heute sein 50.<br />
Heimtabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 FC Schalke 04 II 10 7 1 2 19 : 9 22<br />
2 SC Preußen Münster 10 6 3 1 20 : 4 21<br />
3 SV Schermbeck 9 5 3 1 15 : 7 18<br />
4 VfL Bochum II 9 5 2 2 15 : 6 17<br />
5 Sportfreunde Lotte 10 3 7 0 19 : 12 16<br />
6 <strong>Hammer</strong> SpVg 9 5 1 3 13 : 11 16<br />
7 SpVgg Erkenschwick 9 5 1 3 14 : 13 16<br />
8 RW Ahlen II 10 4 3 3 12 : 15 15<br />
9 Westfalia Herne 10 4 2 4 16 : 14 14<br />
10 Germania Gladbeck 8 4 1 3 9 : 10 13<br />
11 Delbrücker SC 9 3 3 3 11 : 6 12<br />
12 FC Gütersloh 2000 9 3 4 3 13 : 11 12<br />
13 SC Wiedenbrück 10 2 5 3 14 : 13 11<br />
14 Arminia Bielefeld II 10 3 1 6 19 : 21 10<br />
15 Eintracht Rheine 10 2 4 4 11 : 13 10<br />
16 SV Lippstadt 08 10 3 1 6 12 : 22 10<br />
17 SF Oestrich-Iserlohn 9 2 3 4 12 : 17 9<br />
18 TSG Sprockhövel 9 1 4 4 4 : 14 7<br />
präsentie
wird Ihnen<br />
rt von<br />
Germania Gladbeck<br />
Trainer Srdjan Jankovic<br />
Tim Blumhoff<br />
Hikmet Öztürk<br />
Daniel Samorey<br />
Cenk Alakazli<br />
Olkan Alakazli<br />
Cetin Aydin<br />
Nedim Djuliman<br />
Mohammed El-Said<br />
Seyit Ersoy<br />
Marco Ferreira<br />
Hakan Firat<br />
Özay Gökyesil<br />
Levent Karabel<br />
Kadir Mutluer<br />
Ahmet Özkaya<br />
Sandro Poch<br />
Kevin Puneßen<br />
Dennis Rommel<br />
Daniel Samorey<br />
Ante Sicenica<br />
Sascha Siebert<br />
Savas Turhal<br />
Fisnik Zeynullahu<br />
OL-Spiel. HSV-Aktuell sagt Herzlichen Glückwunsch!<br />
Auswärtstabelle<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 VfL Bochum II 10 6 2 2 20 : 10 20<br />
2 Preußen Münster 9 5 4 0 21 : 9 19<br />
3 Sportfreunde Lotte 8 5 2 1 19 : 9 17<br />
4 FC Schalke 04 II 9 5 2 2 12 : 9 17<br />
5 Delbrücker SC 10 4 3 3 15 : 16 15<br />
6 <strong>Hammer</strong> SpVg 10 4 3 3 10 : 11 15<br />
7 SV Lippstadt 08 9 4 1 4 10 : 9 13<br />
8 SpVgg Erkenschwick 10 3 3 4 15 : 13 12<br />
9 FC Gütersloh 2000 10 3 3 4 11 : 17 12<br />
10 Westfalia Herne 9 3 2 4 12 : 14 11<br />
11 FC Eintracht Rheine 9 3 2 4 9 : 11 11<br />
12 SF Oestrich-Iserlohn 10 3 2 5 9 : 22 11<br />
13 Germania Gladbeck 10 2 4 4 11 : 13 10<br />
14 RW Ahlen II 9 2 3 4 11 : 13 9<br />
15 Arminia Bielefeld II 9 1 4 4 8 : 14 7<br />
16 SV Schermbeck 10 1 4 5 10 : 18 7<br />
17 TSG Sprockhövel 10 0 4 6 10 : 22 4<br />
18 SC Wiedenbrück 9 1 0 8 5 : 18 3<br />
aktueller Spieltag<br />
17.02.2008 20. Spieltag<br />
Sportfreunde Lotte - SF Oestrich-Iserlohn<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg - Germania Gladbeck<br />
FC Gütersloh 2000 - Preußen Münster<br />
Arminia Bielefeld II - VfL Bochum II<br />
Westfalia Herne - TSG Sprockhövel<br />
FC Schalke 04 II - RW Ahlen II<br />
FC Eintracht Rheine - SC Wiedenbrück<br />
SV Lippstadt 08 - Delbrücker SC<br />
SpVgg Erkenschwick - SV Schermbeck 1912<br />
nächster Spieltag<br />
24.02.2008 21. Spieltag<br />
TSG Sprockhövel - Sportfreunde Lotte<br />
SF Oestrich-Iserlohn - <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
VfL Bochum II - Westfalia Herne<br />
Delbrücker SC - Arminia Bielefeld II<br />
RW Ahlen II - SV Lippstadt 08<br />
SC Wiedenbrück - FC Schalke 04 II<br />
Preußen Münster - FC Eintracht Rheine<br />
SV Schermbeck - FC Gütersloh<br />
Germania Gladbeck - SpVgg Erkenschwick<br />
www.hammerspvg.de 17
Cyrille Bella tippt den 20. Spieltag:<br />
HSV - Germania Gladbeck 3:0<br />
FC Gütersloh - Preußen Münster 1:2<br />
SV Lippstadt - Delbrücker SC 2:0<br />
Arm. Bielefeld II - VfL Bochum II 1:1<br />
Westf. Herne - TSG Sprockhövel 0:0<br />
SF Lotte - SF Oestrich 2:0<br />
Erkenschwick - Schermbeck 2:0<br />
FCE Rheine - Wiedenbrück 1:1<br />
FC Schalke 04 II - RW Ahlen II 2:0<br />
18 www.hammerspvg.de<br />
Cyrille Florent Bella<br />
Trikot-Nr. 10<br />
Neuzugänge<br />
Position: Angriff<br />
bisherige Vereine: SV Wilhelmshaven,<br />
RW Oberhausen,<br />
LR Ahlen,<br />
SC Paderborn<br />
geboren: 11.06.1975<br />
Größe: 1,91 m<br />
Gewicht: 88 kg<br />
Nationalität: Kamerun<br />
Fam.stand: ledig
www.hammerspvg.de 19
20 www.hsv4fans.de<br />
Torjäger / Einsatz-Protokoll<br />
Platz Spieler Verein Tore Heim Ausw. Elfmeter<br />
1 Philipp Böwing-Schmalenbrock SF Lotte 16 10 6 2<br />
2 Samy El-Nounou VfL Bochum II 15 9 6<br />
3 Michael Erzen SC Preußen Münster 9 5 4<br />
4 Pierre Bendig SV Schermbeck 8 5 3<br />
Markus Fischer FC Eintracht Rheine 8 5 3 1<br />
Raffael Wiebusch Delbrücker SC 8 5 3<br />
Mehmet Kara SC Preußen Münster 8 5 3<br />
8 Daniel Barton FC Gütersloh 2000 7 6 1<br />
9 Musemestre Bamba SV Lippstadt 08 6 2 4<br />
Peter Berhorst Delbrücker SC 6 2 4 4<br />
Achilleas Courtoglou SF Oestrich 6 4 2<br />
Dilaver Güclü VfL Bochum II 6 1 5<br />
Rainer Hackenfort SV Schermbeck 6 2 4<br />
Timo Scherping SC Preußen Münster 6 2 4<br />
Sebastian Westerhoff VfL Bochum II 6 3 3<br />
Saison 2007/2008<br />
Spiele Minuten eingew. ausgew. Tore Vorl. Gelb G/R Rot<br />
Hietkamp TW 16 1440 0 0 0 0 1 0 0<br />
Klein TW 3 270 0 0 0 0 0 0 0<br />
Degelmann AW 19 1635 0 1 0 1 6 1 0<br />
Duda AW 16 1251 0 5 0 0 1 0 0<br />
Dyballa AW 18 1600 0 1 5 0 4 0 0<br />
Krug AW 5 345 1 1 0 0 1 0 0<br />
Nennhuber AW 9 461 5 2 0 0 1 0 0<br />
Bollmann MF 13 530 8 3 0 0 0 0 0<br />
Celik MF 5 166 4 1 0 0 2 0 0<br />
Eckelt MF 3 141 1 2 1 0 0 0 0<br />
Gruszka MF 18 1522 2 1 2 1 4 1 0<br />
Hoffmann MF 18 1297 3 5 1 5 1 0 0<br />
Kraus MF 15 1179 1 3 0 0 8 1 1<br />
Kunze MF 12 1000 1 0 0 0 6 0 0<br />
Metin MF 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />
Okic MF 3 237 0 1 0 0 1 0 0<br />
Stein MF 12 723 3 6 1 0 2 0 0<br />
Stojkoski MF 14 586 8 5 0 2 1 0 0<br />
Werner MF 17 1395 1 7 4 1 2 0 0<br />
Heinze ST 1 39 0 1 0 0 0 0 0<br />
Lanzendörfer ST 3 62 3 0 0 0 0 0 0<br />
Jurez ST 14 1170 0 5 2 1 1 0 0<br />
Kuntz ST 15 1316 0 3 5 0 1 0 0<br />
Tran ST 13 416 12 0 2 1 1 0 0<br />
262 18781 53 53 23 12 44 3 1
www.hammerspvg.de 21
22 www.hammerspvg.de<br />
Hallenkreismeisterschaft der Juniorinnen 2008<br />
Am Samstag und Sonntag fanden in der Turnhalle des Elisabeth-<br />
Lüders-Kollegs die erstmals ausgetragenen Hallenkreismeisterschaften<br />
der Fußballjuniorinnen statt. Insgesamt 39<br />
Mannschaften aus 21 Vereinen nahmen an dieser gemeinsamen<br />
Meisterschaft der Kreise Unna/Hamm und Lüdinghausen teil.<br />
„Die teilweise bis zu 150 Zuschauer und die Verantwortlichen der<br />
Kreise waren sehr zufrieden“, freuten sich die Ausrichter der<br />
Frauen- und Mädchenabteilung der <strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong><br />
über eine rundum gelungene Veranstaltung.<br />
Am Ende setzte sich bei den D-Juniorinnen der Vfl Senden im<br />
Endspiel gegen die SpVg Holzwickede durch, Platz 3 sicherte<br />
C-Juniorinnen: (v.l.) Nora Strothmüller, Katrin Born, Kira Finke,<br />
Anna Grigat, Chantal Filler, Isabelle Slojewski, Melanie Neumann,<br />
Leonie Danne ,Merle Schneider (kn.), Carolin Schellok (lg.)<br />
HSV-Damen<br />
sich der SC Westtünnen vor dem TuS Niederaden.<br />
Hallenkreismeister der C-Juniorinnen wurden die Mädchen der<br />
<strong>Hammer</strong> <strong>Spielvereinigung</strong> vor dem SV Herbern, der<br />
<strong>Spielvereinigung</strong> Lünern/Bönen und Germania Hamm.<br />
Bei den B-Juniorinnen setzte sich erwartungsgemäß die einzige<br />
überkreislich spielende Mannschaft durch, die SpVg<br />
Holzwickede. Zweite wurde hier die <strong>Hammer</strong> SpVg vor dem<br />
Vfl Senden und dem TuS Niederaden. Ein schöner Erfolg für die<br />
Mädchen der HSV, da die Mannschaft fast komplett aus<br />
C-Juniorinnen bestand, die von Marleen Holtsträter und Julia<br />
Romeike unterstützt wurden.<br />
B-Juniorinnen: (v.l.) Nora Strothmüller, Chantal Filler,<br />
Julia Romeike, Anna Grigat, Madeleine Sassenberg,<br />
Carolin Schellok, Marleen Holtsträter, Isabelle Slojewski.
Heessener Str. 9 • 59065 Hamm • Tel.: 02381 8761490 • www.autohaus-fm.com<br />
Werde Mitglied in der HSV<br />
Unterstützen Sie die Arbeit der <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein HSVer.<br />
Weitere Infos in der HSV-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />
www.hammerspvg.de 23
<strong>Hammer</strong> SpVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Cyrille Florent Bella (SV Wilhelmshaven)<br />
Abgänge: Ferdi Celik (RW Ahlen II)<br />
RW Ahlen II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Ferdi Celik (<strong>Hammer</strong> SpVg), Ali Mehmet Yildiz (SG<br />
Oestinghausen), Pedro Difuidi (Arminia Bielefeld U19), Emre<br />
Pürselim (SF Siegen), Marco Kaminski (1. Mannschaft), David<br />
Standor (eigene Junioren)<br />
Abgänge: Pierre Aboutou (SV Lippstadt), Mustafa Sahbaz (SC<br />
Roland Beckum), Yasin Yerli (unbekannt), Björn Polzin (Westfalia<br />
Rhynern)<br />
DSC Arminia Bielefeld II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Daniel Scherning (SC Verl)<br />
Abgänge: Ufuk Basdas (Delbrücker SC), Yusuf Tumani, Jeffrey<br />
Addai (beide 3. Mannschaft), Thilo Versich (1. Mannschaft)<br />
VfL Bochum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Gianluca Zavarise (Vancouver Olympics/Kanada),<br />
Sebastian Westerhoff (SpVgg Erkenschwick)<br />
Abgänge: Martin Lyttek (SSVg. Velbert), Pascal Gross (FC<br />
Gütersloh)<br />
Delbrücker SC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Ufuk Basdas (Arminia Bielefeld II)<br />
Abgänge: Tobias Wiens, Alexander Schmidt (beide unbekannt)<br />
SpVgg Erkenschwick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Rafael Maccauro (vereinslos), Volkan Kiral<br />
(SF Oestrich), Bastian Görrissen (vereinslos, davor SC<br />
Preußen Münster), Mirko Grieß (eigene A-Jugend),<br />
Markus Wood (Rückkehr nach England-Studium)<br />
Abgänge: Gökhan Özdemir (SC Wiedenbrück),<br />
Christian Baron (gesundheitliche Gründe), Michael<br />
Strysz (SC Wiedenbrück), Sebastian Westerhoff (VfL<br />
Bochum II), Alexander Thamm (Schalke 04 II), Emile<br />
Salissou (Vestia Disteln)<br />
FC Gütersloh 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Daniel dos Santos (CD Valdepenas/<br />
Spanien), Cüneyt Senel (Hasper SV), Pascal Gross<br />
(VfL Bochum II)<br />
Abgänge: Dennis Klöckner, Amir Smajic (beide unbekannt),<br />
Arend Müller (VfR Neumünster)<br />
Westfalia Herne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Dominik Behrend (TuS Eving)<br />
Abgänge: Tobias Urban (SF Lotte), Damiano Intravaia<br />
(unbekannt), Michael Neumann (Karriereende), Fisnik<br />
Zejnullahu (Germania Gladbeck), Hakan Firat<br />
(Germania Gladbeck), Tim Glomb (BV Herne-Süd)<br />
SV Lippstadt 08 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Thorsten Horz (vereinslos, davor FC<br />
Ingolstadt 04), Muhsin Ugur (vereinslos, davor<br />
<strong>Hammer</strong> SpVg), Sebastian Veith (SC Wiedenbrück),<br />
Pierre Aboutou (RW Ahlen II)<br />
Abgänge: Tobias Wurm (TuS Kaan), Mauro Fastellini<br />
(TuS Dornberg), Musemestre Bamba (SC Verl)<br />
Sportfreunde Lotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Jakob Konradi (SpVgg Vreden), Thomas<br />
Pionurek (vereinslos), Tom Schneider (FCE Rheine),<br />
Tobias Urban (Westfalia Herne)<br />
Abgänge: -<br />
SC Preußen Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: -<br />
Abgänge: -<br />
FC Eintracht Rheine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Christian Bußmann (eigene A-Jugend)<br />
Abgänge: Tom Schneider (SF Lotte)<br />
24 www.hammerspvg.de<br />
Wintertransfers<br />
FC Schalke 04 II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Alexander Thamm (SpVgg Erkenschwick)<br />
Abgänge: Till Beckmann (Geschäftsstelle des S04)<br />
SV Schermbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Samed Basol (RW Essen II), Dominik Wergen (SC<br />
Renault Brühl), Daniel Kozakowski (SV Sodingen)<br />
Abgänge: Sven Esper (FSV Witten), Mesut Karabaczak (FC 96<br />
Recklinghausen)<br />
TSG Sprockhövel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Nico Herschbach, Markus Fürguth, Patrick Knieps,<br />
Marco Aurich (alle eigene A-Jugend)<br />
Abgänge: Antony Yeboah (unbekannt), Simon Kounan Kenge<br />
(VfB Speldorf), Marius Kundrotas (unbekannt), Philipp Dörk (TuS<br />
Ennepetal)<br />
SC Wiedenbrück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Zugänge: Gökhan Özdemir (SpVgg Erkenschwick), Michael<br />
Strysz (SpVgg Erkenschwick<br />
Abgänge: Sebastian Veith (SV Lippstadt 08)<br />
Anmerkung:<br />
Die Zu- und Abgänge der DJK Germania Gladbeck und von<br />
Sportfreunde Oestrich-Iserlohn sind den Berichten zu den<br />
Vereinen in unserem Stadionheft zu entnehmen.
www.hammerspvg.de 25
Nächstes Heimspiel<br />
26 www.hammerspvg.de<br />
Sonntag, 02.03.2008<br />
15.00 Uhr EVORA ARENA<br />
HSV – TSG Sprockhövel
Werde Mitglied in der HSV<br />
Unterstützen Sie die Arbeit der <strong>Hammer</strong> SpVg<br />
– werden Sie Mitglied in unserem Traditionsverein – werden auch Sie ein HSVer.<br />
Weitere Infos in der HSV-Geschäftsstelle 02381 / 20645.<br />
www.hammerspvg.de 27
28 www.hammerspvg.de<br />
Baufinanzierung - Kinderleicht<br />
Treu-<br />
Control<br />
............ Intelligent finanzieren ............<br />
Kaufpreis- und Neubaufinanzierungen<br />
und Umschuldungen bis zu<br />
110% !!!<br />
vom Kaufpreis inkl. Einbauküche.<br />
- schnelle Kreditentscheidung<br />
- auch mit bestehenden Krediten<br />
- auch Kapitalanlagen<br />
- Zinsfestschreibungen bis 20 Jahre<br />
Fordern Sie von uns ein unverbindliches Angebot an. Unser Team steht Ihnen<br />
für Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung:<br />
Telefon 02381 / 921310 oder per email: info@treu-control.de<br />
Hans und Andreas Hanneken<br />
scharkon<br />
Lichtkonzepte GmbH<br />
Kruppstraße 47<br />
59227 Ahlen<br />
Tel: 02382 / 96868-0<br />
Fax: 02382 / 96868-29
Frohe Kunde im <strong>Hammer</strong> Osten - Christian Bentrup wird auch<br />
in der nächsten Saison die HSV-Reserve trainieren. Der<br />
45jährige Coach, der zu Beginn der Saison von den<br />
Sportfreunden Bockum ins Mahlbergstadion wechselte und<br />
der HSV-Abteilungsvorstand um Horst Heinze erzielten frühzeitig<br />
Einigkeit in Sachen Vertragsverlängerung.<br />
„Unser Ziel ist sicher der Aufstieg,“ sagt Bentrup, „aber wenn<br />
es wider Erwarten nicht klappen sollte, werden wir es im nächsten<br />
Jahr erneut versuchen.“<br />
Doch die HSVer können optimistisch ins Fußballjahr 2008<br />
gehen. Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: 16 Siege<br />
in 17 Spielen und vier Punkte Vorsprung auf den<br />
Tabellenzweiten, zudem stellt die Oberliga-Reserve mit 74<br />
Toren den besten Angriff und mit nur 15 Gegentoren die beste<br />
Abwehr der Liga. Überragend auch die Leistung von<br />
Spielführer und Mittelstürmer Sebastian Brzezon. 32mal traf<br />
er bisher ins gegnerische Netz.<br />
Doch die Meisterschaft ist noch lange nicht eingefahren und<br />
viel Arbeit steht den Bentrup-Schützlingen noch bevor. In der<br />
Winterpause wurde der Kader noch erweitert: vom<br />
Bezirksligisten SpVg Bönen wechseln Benjamin Bruns und<br />
Oliver Rothkamm zur HSV, dazu kommt noch mit Samid Abdi<br />
(zuletzt SF Bockum) ein weiterer Spieler, der die<br />
Konkurrenzsituation im Kader vergrößern soll.<br />
Die ersten Testspiele wurden bereits ausgetragen. Zum<br />
Auftakt war der FC Nordkirchen,Tabellenzweiter der Kreisliga<br />
A Lüdinghausen, zu Gast auf unserer Kunstrasen-Anlage.<br />
Trotz der Ausfälle von sechs Stammspielern gelang unserer<br />
Zweiten ein knapper 3:2 Sieg. In einem ausgeglichenen und<br />
spannenden Spiel sorgten Kevin Lanzendörfer und zweimal<br />
Christian Oles für die HSV-Tore. Am vergangenen Samstag<br />
gab Landesligist SVE Heessen seine Visitenkarte im<br />
Mahlbergstadion ab. In einem temporeichem und spannendem<br />
Spiel hielt unsere Mannschaft sehr gut mit. Oliver<br />
Rothkamm scheiterte in der 65. Minute mit einem<br />
Unsere Zweite / Kreisliga A<br />
HSV-Reserve souveräner Herbstmeister / Bentrup verlängert<br />
Lattenschuss und im Gegenzug erzielten die Gäste das Tor<br />
des Tages. Trotz der Niederlage ein gelungener Test für die<br />
Jungs von Coach Christian Bentrup.<br />
Die aktuelle Tabelle:<br />
Kreisliga A<br />
Pl Verein Sp g u v Tore Pkt<br />
1 <strong>Hammer</strong> SpVg II 17 16 0 1 74 : 15 48<br />
2 TuS Wiescherhöfen 17 14 2 1 74 : 18 44<br />
3 SVF Herringen 17 13 2 2 66 : 19 41<br />
4 TuS Lohauserholz 17 10 4 3 51 : 19 34<br />
5 VfL Mark 17 8 6 3 39 : 30 30<br />
6 I. G. Bönen 16 8 3 5 33 : 30 27<br />
7 SuS Rünthe 17 6 4 7 39 : 32 22<br />
8 SV Königsborn II 17 6 4 7 27 : 43 22<br />
9 SC Westtünnen 17 6 3 8 27 : 30 21<br />
10 BV 09 Hamm 17 5 3 9 27 : 39 18<br />
11 SSG Hamm 16 5 1 10 24 : 37 16<br />
12 TuS Uentrop 17 4 2 11 20 : 45 14<br />
13 TIU Rünthe 99 17 2 7 8 24 : 50 13<br />
14 SpVg Bönen II 17 3 4 10 14 : 50 13<br />
15 Türk. SC Hamm II 17 3 2 12 19 : 69 11<br />
16 West. Bockum-Hövel 17 1 3 13 15 : 47 6<br />
Die nächsten Spiele unserer Reserve:<br />
Sonntag, 02.03.2008<br />
Königsborner SV II - HSV II (15.00 h Platz an der Steinstr.)<br />
Sonntag, 09.03.2008<br />
HSV II - TuS Lohauserholz (15.00 h Mahlbergstadion)<br />
Sonntag, 16.03.2008<br />
IG Bönen- HSV II (15.00 h Bockeldamm)<br />
www.hammerspvg.de 29
Datum Spiel Ergebnis<br />
05.08.07 Gütersloh – HSV 0:1<br />
08.08.07 HSV – Schermbeck 2:1<br />
12.08.07 Gladbeck – HSV 3:0<br />
18.08.07 HSV – Oestrich 1:2<br />
26.08.07 Sprockhövel – HSV 0:0<br />
02.09.07 HSV – Bochum II 1:0<br />
09.09.07 Delbrück – HSV 0:2<br />
16.09.07 HSV – Ahlen II 1:1<br />
23.09.07 Wiedenbrück – HSV 1:1<br />
30.09.07 HSV – Rheine 2:0<br />
30 www.hammerspvg.de<br />
... und so gehts weiter<br />
Datum Spiel<br />
17.02.08 HSV – Gladbeck<br />
24.02.08 SF Oestrich-Iserlohn – HSV<br />
Private Trauerhalle<br />
mit Verabschiedungsräumen<br />
Am Hülsenbusch 25, 59063 Hamm<br />
Erdbestattung<br />
Feuerbestattung<br />
Seebestattung<br />
Anonyme Bestattung<br />
Vorsorgeverträge<br />
✆ 0 23 81 - 5 09 28<br />
Fax 0 23 81 - 58 02 20<br />
Büro: Joh.-Seb.-Bach-Str. 23 59063 Hamm<br />
www.bestattungen-nettebrock.de<br />
mail@bestattungen-nettebrock.de<br />
Oberliga-Saison 2007/2008 • So sieht´s aus...<br />
Datum Spiel Ergebnis<br />
03.10.07 FC Schalke 04 II –HSV 3:1<br />
07.10.07 HSV – SV Lippstadt 08 1:2<br />
21.10.07 Arm. Bielefeld II – HSV 1:3<br />
28.10.07 HSV – Westf. Herne 0:3<br />
04.11.07 Lotte – HSV 1:1<br />
11.11.07 Münster – HSV 0:1<br />
18.11.07 HSV - Erkenschwick 2:0<br />
02.12.07 HSV – Gütersloh 3:2<br />
09.12.07 Schermbeck – HSV 2:0<br />
Impressum<br />
Herausgeber: <strong>Hammer</strong> SpVg 03 / 04 e.V.<br />
<strong>Druck</strong> und Gestaltung: <strong>Druck</strong>erei Hasselbeck