13.01.2014 Aufrufe

"Energie, aber sicher" (PDF, 3.31 MB) - E.ON AG

"Energie, aber sicher" (PDF, 3.31 MB) - E.ON AG

"Energie, aber sicher" (PDF, 3.31 MB) - E.ON AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Sicherheit I BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH<br />

8<br />

Das ist wichtig! – Informationen der Öffentlichkeit<br />

gemäß §11 Störfallverordnung<br />

1. Name des Betreibers und Angabe<br />

des Standortes<br />

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH<br />

Betriebsteil Vohburg<br />

Irschinger Weg, 85088 Vohburg<br />

3. Anwendung der Störfallverordnung und<br />

Erfüllung der gegebenen Mitteilungspflichten<br />

Die Anlagen sind nach Bundesimmissionsschutzgesetz<br />

(BImschG) genehmigt. Die BAYERNOIL<br />

mit den Betriebsteilen Vohburg und Neustadt<br />

unterliegt den Bestimmungen der Störfallverordnung<br />

mit den erweiterten Pflichten.<br />

Die BAYERNOIL<br />

Raffinerie gesellschaft<br />

mbH ist ein Raffinerieverbund<br />

der OMV <strong>AG</strong>,<br />

Ruhr Oel GmbH, Eni<br />

Deutschland GmbH und<br />

BP Europa SE.<br />

Das Un ter nehmen betreibt<br />

die größte Raffinerie<br />

im baye rischen Raum und<br />

gewährleistet damit die<br />

Versorgungssicherheit der<br />

Region. Aus 10 Millionen<br />

Tonnen Rohöl erzeugen<br />

rund 730 Mitar beiter hochwertige<br />

Mineralölprodukte<br />

wie Flüssiggase, Kraftstoffe<br />

oder Heizöl.<br />

In den vergangenen Jahren<br />

inves tierte die Raffinerie in<br />

neue ste Anlagentechnik,<br />

optimale Raffinerie-Infra -<br />

struktur und strikte Ausrich<br />

tung auf die Entwicklung<br />

der Märkte.<br />

Das sichert Arbeitsplätze<br />

und <strong>Energie</strong>versorgung<br />

hier in der Region.<br />

Betriebsteil Neustadt<br />

Raffineriestraße 100, 93333 Neustadt<br />

Telefon 08457 8-0<br />

info@bayernoil.de, www.bayernoil.de<br />

2. Benennung und Stellung der Personen,<br />

die Informationen geben<br />

Informationen werden durch die Geschäftsführung<br />

gegeben.<br />

Telefon<br />

08457 8-2560<br />

08457 8-2100<br />

4. Art und Zweck der Anlagen<br />

Es werden aus Rohöl und Rohölkomponenten<br />

folgende Produkte hergestellt: Flüssiggase, Ottokraftstoffe,<br />

Flugturbinenkraftstoff, Dieselkraftstoff,<br />

Heizöl leicht/schwer, Bitumen und Schwefel.<br />

Die Verfahren laufen in geschlossenen Appa ra teund<br />

Rohrleitungssystemen ab bei teilweise sehr<br />

unterschiedlichen Prozessbedingungen, wie z. B.<br />

Vakuum (Unterdruck) bis hin zu Drücken von<br />

130 bar sowie Temperaturen bis ca. 700 °C.<br />

Das Rohöl wie auch die Fertigprodukte werden in<br />

Tanks gelagert. Die Fertigprodukte werden über<br />

Schiene und Straße, Zwischenprodukte zwischen<br />

den Betriebsteilen per Pipeline transportiert.<br />

In allen Betriebsteilen werden verfahrenstechnische<br />

Anlagen betrieben und Komponenten bzw. Fertigprodukte<br />

in Tanks gelagert.<br />

Die Betriebsteile sind über ein System von<br />

11 Fernleitungen mit einer Gesamtrohrlänge<br />

von rund 170 Kilometern miteinander verbunden.<br />

So ist eine zuverlässige Versorgung und ein<br />

sicherer Produkttransport gewährleistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!