13.01.2014 Aufrufe

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marokko<br />

Verkehrsführung, zumal<br />

die Koordination <strong>der</strong> Fähnchenschwenker<br />

aus unserer<br />

Sicht viel Verbesserungspotenzial<br />

bot. Auch in diesen<br />

Situationen war ich meiner<br />

Enduro für ihre Bodenfreiheit<br />

und ihren Anzug im<br />

unteren Drehzahlbereich<br />

mehr als dankbar. Mein Mitfahrer<br />

mit seiner tiefliegenden<br />

GSX scheint <strong>des</strong> öfteren<br />

ausgiebig geflucht zu haben,<br />

beson<strong>der</strong>s im Bereich<br />

<strong>der</strong> Baustellenpisten.<br />

Der Verkehr auf dem Land<br />

war erstaunlich gering. Es<br />

wird seitens <strong>der</strong> Polizei viel<br />

geblitzt. Aber die Warnhinweise<br />

<strong>der</strong> Vorausfahrenden<br />

o<strong>der</strong> Entgegenkommenden<br />

sorgten dafür, dass wir<br />

(weil wir uns natürlich(!)<br />

immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen<br />

und<br />

die Überholverbote hielten)<br />

kein Knöllchen bekamen.<br />

<strong>Die</strong> Marokkaner selbst sind<br />

kreative Autofahrer. Verkehrszeichen<br />

haben lediglich<br />

hinweisende Funktionen<br />

und werden je nach<br />

Strecke und Verkehr sehr<br />

großzügig ausgelegt. Das<br />

eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Überholmanöver<br />

haben wir uns nur<br />

mit sicherem Abstand zum<br />

Vor<strong>der</strong>mann angeschaut.<br />

Und überhaupt: die Kurven,<br />

die Serpentinen ich<br />

habe sie geliebt! So viele,<br />

so schöne Kurven, links,<br />

rechts, rechts, links, links,<br />

links, rechts . . . Da es normalerweise<br />

keine Fahrzeugkolonnen<br />

gibt, kann man,<br />

zumal mit einem Motorrad,<br />

eigentlich immer irgendwo<br />

an einer einsehbaren Stelle<br />

überholen. Ob das Überholen<br />

dort erlaubt ist, ist<br />

natürlich eine an<strong>der</strong>e Sache.<br />

Aber soll man sich mit<br />

seinem Fahrstil nicht den<br />

Gepflogenheiten vor Ort<br />

anpassen?<br />

Im Süden bei den riesigen<br />

Sanddünen habe ich erstmalig<br />

„geländegängige“<br />

Mofas gesehen. Wo wir mit<br />

unseren „großen“ Maschinen<br />

schön vorsichtig durch<br />

den teilweise knöcheltiefen<br />

Sand fuhren, sind die Einheimischen<br />

mit ihren Mofas<br />

einfach drüber „gebrettert“.<br />

Ganz schön frustrierend. Da<br />

überlegt man sich, welche<br />

Reifen mit welchen Stollen<br />

man aufzieht, wie es mit<br />

<strong>der</strong> Gewichtsverteilung optimal<br />

wäre etcetera und die<br />

Mofas lassen einen einfach<br />

stehen.<br />

<strong>Die</strong> Dünen<br />

bieten sich<br />

auch für so<br />

ausgefallene<br />

Verg<br />

n ü g e n<br />

wie Sand-<br />

Boarding an,<br />

was mein Mitfahrer ausgiebig<br />

ausprobierte. Aber das<br />

Motorradfahren war dann<br />

doch mehr mein Ding.<br />

Viel gäbe es noch zu erzählen,<br />

über Nächte in <strong>der</strong><br />

Wüste, über die herzliche<br />

Gastfreundschaft <strong>der</strong> Marokkaner,<br />

über Begegnungen<br />

mit an<strong>der</strong>en Motorradreisenden<br />

. . .<br />

Für Infos und Auskünfte<br />

stehe ich Euch gerne<br />

zur Verfügung (Josef.<br />

reise@googlemail.<br />

com) Und: Ich war<br />

nicht das letzte<br />

Mal mit dem Motorrad<br />

in Marokko!!<br />

Josef<br />

Ballhupe 4/2012 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!