13.01.2014 Aufrufe

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

Die Zukunft des Motorrads? - Bundesverband der Motorradfahrer eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise<br />

ein Gespannfahrerlehrgang<br />

werden angeboten. Mit<br />

zahlreichen unterschiedlichen<br />

Anwendungen kann<br />

man dem eigenen Aussehen<br />

und Wohlgefühl auf die<br />

Sprünge helfen lassen. Dass<br />

Essen und Trinken nicht nur<br />

Leib und Seele zusammenhalten<br />

son<strong>der</strong>n erlesenen<br />

Genuss bieten, darum kümmert<br />

sich die Küchenmannschaft<br />

sehr erfolgreich. Es<br />

ist wirklich für alles bestens<br />

gesorgt.<br />

Wer für sich o<strong>der</strong> Freunde<br />

ein Mitbringsel erwerben<br />

möchte, wird bei den Glasbläsern<br />

in Frauenau, Bodenmais,<br />

Zwiesel und an<strong>der</strong>swo<br />

ganz sicher ein reiches Angebot<br />

an Kunst und Kitsch<br />

finden. Nur sollte man bei<br />

<strong>der</strong> Auswahl dran denken,<br />

dass man auch heimwärts<br />

wie<strong>der</strong> mit dem Motorrad<br />

Der Waldwipfelweg bei St. Englmar.<br />

fährt.<br />

Mit Sepp Huppenberger,<br />

den die Helfer vom Elefantentreffen<br />

gut kennen,<br />

haben wir eine ausgiebige<br />

Fahrt durch<br />

seine Heimat und<br />

den herbstlich bunten<br />

Wald unternommen.<br />

Wie zufällig<br />

sind wir dabei am<br />

Hexenkessel von Loh<br />

vorb eigekommen,<br />

wo wir von Helga<br />

und Rudi Poschinger<br />

und Stefan Baumann<br />

herzlich begrüßt und<br />

mit einer deftigen<br />

Brotzeit im Freien<br />

empfangen wurden.<br />

Ein Gespannfahrerkursus<br />

stand nicht<br />

im Terminkalen<strong>der</strong>,<br />

aber er hätte für uns<br />

auch wenig Sinn gemacht,<br />

weil wir doch<br />

schon seit fünfzig<br />

Jahre üben. Statt <strong>des</strong>sen hat<br />

uns eine Ausfahrt mit dem<br />

Trainer Andreas Porz zu vie-<br />

len reizvollen Winkeln <strong>des</strong><br />

Bayerischen Wal<strong>des</strong> geführt<br />

und schöne Erinnerungen<br />

hinterlassen.<br />

Wir haben uns in Bernried<br />

wohl gefühlt und dort eine<br />

abwechslungsreiche und<br />

erholsame Urlaubswoche<br />

verbracht. Für diese großzügige<br />

Geschenk danken wir<br />

dem BVDM, seinen Mitglie<strong>der</strong>n<br />

und dem Vorstand.<br />

Am Morgen <strong>der</strong> Abreise<br />

nahmen wir Kurs auf das<br />

Gemeindeamt in Thurmansbang.<br />

Um zehn Uhr<br />

trafen wir uns mit Wolfgang<br />

Schmitz, Horst-Werner<br />

Sassenhagen und Uwe<br />

Marcus, um gemeinsam<br />

zum Bürgermeister Martin<br />

Behringer zu gehen und offene<br />

Fragen bezüglich <strong>des</strong><br />

Elefantentreffens 2013 mit<br />

ihm zu besprechen.<br />

Christel und Horst Orlowski<br />

BAGMO-Sitzung<br />

Während <strong>der</strong> Intermot<br />

in Köln<br />

traf sich die Bun<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaf<br />

t<br />

Motorrad (BAGMO) zum<br />

Austausch über die Sorgen<br />

<strong>der</strong> <strong>Motorradfahrer</strong> in <strong>der</strong><br />

Bun<strong>des</strong>republik. Zur Bagmo<br />

gehören neben zwei Automobilklubs<br />

(ADAC und ACE)<br />

die <strong>Motorradfahrer</strong>verbände<br />

AMA (Arbeitsgemeinschaft<br />

Motorradfahren<strong>der</strong><br />

Ärzte Deutschland e.V.), BC<br />

(Biker’s Cooperation), Biker<br />

Union, BVDM, DVMP<br />

(Deutschland-Verband Motorradfahren<strong>der</strong><br />

Polizisten),<br />

GCM (Gemeinschaft<br />

Christlicher Motorradgruppen),<br />

IGG (Interessengemeinschaft<br />

Gespannfahrer),<br />

Kuhle Wampe, (Moto<br />

Aktiv und WOW (Women<br />

on Wheels). Der Sport ist<br />

vertreten durch den DMSB<br />

(Deutscher Motor Sport<br />

Bund), die Industrie durch<br />

den IVM (Industrie-Verband<br />

Motorrad Deutschland).<br />

Dazu kommen ifz (Institut<br />

für Zweiradsicherheit) und<br />

I.V.M. (Institut für Verkehrsund<br />

Motorsportpädagogik).<br />

<strong>Die</strong> Presse ist vertreten<br />

durch die Redaktionen von<br />

Motorrad, Motorrad News,<br />

<strong>Motorradfahrer</strong>, MO, PS,<br />

Syburger und Tourenfahrer.<br />

Also wirklich eine bunte<br />

Mischung, so bunt, wie die<br />

<strong>Motorradfahrer</strong> eben sind.<br />

Bei <strong>der</strong> Ablehnung <strong>des</strong> Entwurfs<br />

<strong>der</strong> EU-Direktive zur<br />

Hauptuntersuchung (jährlicher<br />

TÜV nach sechs Jahren)<br />

waren sich alle einig und<br />

hinterfragten die Zahlen,<br />

die von <strong>der</strong> DEKRA geliefert<br />

wurden, wegen <strong>des</strong> Interessenkonflikts.<br />

Ferner berichtete <strong>der</strong> IVM<br />

von <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung/Umsetzung<br />

<strong>der</strong> 3. EU-Führerscheindirektive<br />

(Entwurf<br />

<strong>der</strong> 8. Verordnung v.3.9.12).<br />

Es gab einen Antrag auf<br />

Mitgliedschaft in <strong>der</strong> BAG-<br />

MO vom „avp“ (Institut für<br />

angewandte Verkehrspädagogik),<br />

<strong>der</strong> einstimmig angenommen<br />

wurde.<br />

Beim Bericht über die<br />

Aktivitäten <strong>der</strong> Verbände<br />

konnte ich unsere zahlreiche<br />

Aktionen vorstellen. So<br />

berichtete ich über unsere<br />

Gespräche mit <strong>der</strong> Industrie<br />

und Politik wegen <strong>der</strong><br />

Winterreifenpflicht. Als<br />

Veranstalter <strong>des</strong> ET sind wir<br />

für diese Verhandlungen<br />

prä<strong>des</strong>tiniert. Für die Aktion<br />

gegen Streckensperrung<br />

haben wir ein Verkehrszählgerät<br />

angeschafft, um<br />

zu dokumentieren wie viele<br />

Motorrä<strong>der</strong> überhaupt<br />

die Strecke befahren. <strong>Die</strong><br />

Liste <strong>der</strong> Streckensperrungen<br />

sollte regional geführt<br />

werden. Das Umwelt-Problem<br />

in Großstädten kann<br />

vielleicht durch E-Bikes gemil<strong>der</strong>t<br />

werden. Unser 2.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>, Olaf Biethan<br />

testet eine Brammo im Alltagsbetrieb<br />

auf dem Weg<br />

zur Arbeit (s. Seite 18).<br />

Es ist gut für uns, mit an<strong>der</strong>en<br />

Motorradverbänden,<br />

bei allen Unterschieden, gemeinsam<br />

die Interessen <strong>der</strong><br />

BVDM-Mitglie<strong>der</strong> zu vertreten.<br />

Gemeinsam ist man<br />

eben stärker. Karin Karrasch<br />

Ballhupe 4/2012 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!