13.01.2014 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilgerreise des Bezirksfeuerwehrverbandes<br />

Oberbayern nach Assisi<br />

Basilika San Francesco<br />

Während immer noch die schönen Erinnerungen<br />

an die Wallfahrt nach Rom im Jahre 2011 nachschwingen,<br />

nahmen vier Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Eitensheim vom 20.05. bis<br />

24.05.2013 an der Pilgerreise des Bezirksfeuerwehrverbandes<br />

Oberbayern in die Stadt des Hl.<br />

Franziskus und der Hl. Klara – nach Assisi teil.<br />

Die Busreise führte uns über den Brenner nach<br />

Assisi. Unterwegs, als Auftakt der Pilgerreise,<br />

fand ein gemeinsamer Gottesdienst in Klausen<br />

mit Erteilung des Wallfahrtssegens statt.<br />

Am Vormittag des ersten Tages in Assisi besichtigten<br />

wir die Kathedrale San Rufino, dem Ort an<br />

dem Franziskus getauft wurde. Anschließend<br />

fand ein gemeinsamer Gottesdienst, gestaltet von<br />

unserer geistlichen Begleitung Herrn Pfarrer<br />

Martin Guggenbiller und Diakon Matthias Holzbauer,<br />

statt.<br />

Nach einem Rundgang durch die schöne Altstadt<br />

spazierten wir zum Frauenkloster San Damiano,<br />

dessen erste Äbtissin die Hl. Klara war.<br />

Gottesdienst in der Kathedrale San Rufino<br />

Am zweiten Tag stand der Besuch der Basilika<br />

Santa Maria degli Angeli, in der sich die kleine<br />

Portiuncula-Kapelle befindet, mit einer gemeinsamen<br />

Eucharistiefeier in der Krypta auf dem<br />

Programm.<br />

Am Nachmittag wanderten wir gemeinsam zum<br />

Eremo delle Carceri, einem kleinen Klosterbau<br />

(Einsiedelei), in einer steilen Waldschlucht am<br />

Monte Subasio. Hierher zog sich Franziskus als<br />

Einsiedler zurück, wenn er die Stille suchte.<br />

Portiuncula-Kapelle in der Basilika<br />

Am nächsten Tag fand ein Tagesausflug ins<br />

Rieti-Tal mit Besuch von Greccio, das auch das<br />

„Franziskanische Bethlehem“ genannt wird, statt,<br />

sowie ein Besuch der Einsiedelei Fonte Colombo,<br />

ein Rückzugs- und Gebetsort des Hl. Franziskus.<br />

Bevor wir die Heimreise am Abend antraten,<br />

besuchten wir vormittags die Basilika Santa Chiara,<br />

in deren Krypta sich das Grab der Hl. Klara<br />

befindet. Den Abschluss bildete am Nachmittag<br />

die Besichtigung der Basilika San Francesco mit<br />

Ober- und Unterkirche sowie der darunterliegenden<br />

Krypta mit dem Grab des Heiligen.<br />

v.l.n.r. Christian Meyer, Richard Wild,<br />

Sebastian Trini und Michael Stampfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!